Außerdem besprechen wir, wie wird man schneller gesund beantworten wir im heutigen Beitrag. Also ohne viel Aufhebens, lassen Sie uns eintauchen und mehr darüber herausfinden.
Das richtige Essen bei Erkältung
Etwa 200 unterschiedliche Erkältungsviren kennen wir – und diese haben besonders im Winter ein leichtes Spiel. Der Temperaturabfall schwächt das Immunsystem und die Temperaturen lassen den Körper schnell auskühlen. Mit einer gesunden Ernährung kann man einer Erkältung vorbeugen.
Es schafft zwar nicht jeder, die Empfehlung der Deutschen Gesellschaft für Ernährung umzusetzen, und täglich fünf Portionen Obst und Gemüse zu essen. Doch eine ausgewogene Ernährung kann das Immunsystem positiv beeinflussen. Je mehr Vitamine aufgenommen werden, desto stärker wird die Immunabwehr.
Um das eigene Immunsystem zu stärken, sind keine raffinierten Gerichte notwendig. Stattdessen freut es sich über eine ausgewogene Mischkost aus frischem, saisonalem Obst und Gemüse. Diese enthalten besonders viel Vitamin A, C, D, E und Zink.
Eine Extra-Gabe von Vitamin C ist bei einem normal gesunden Menschen hingegen nicht nötig. Selbst hoch dosiert hat Vitamin C keinen positiven Effekt auf das Immunsystem. Es steckt in ausreichender Menge in unserem täglichen Essen, solange wir uns nicht nur von Fast Food und Süßigkeiten ernähren.
Ingwer bei Erkältung
Der Ingwer darf sich „Heilpflanze des Jahres 2018“ nennen. Zurecht! Denn Ingwer hilft bei Magenproblemen, Entzündungen und auch bei Erkältungen. Er besteht aus mehr als 160 Inhaltsstoffen, wobei die heilende Wirkung allein aus dem Wurzelstock kommt. Dieser besteht aus bis zu drei Prozent ätherischem Öl, das unter anderem die Substanzen beta-Eudesmol, Zingiberen und Curcumen enthält. Zudem stecken in Ingwer wertvolles Vitamin C und wichtige Mineralstoffe.
Die Heilpflanze stärkt das Immunsystem und beugt Erkältungen vor. Hüstelt und schnupft man schon, kann Ingwer die Genesung zumindest beschleunigen. Denn Ingwer hat eine fiebersenkende und schweißtreibende Wirkung, was etwa bei Schüttelfrost hilft und auch kalte Hände und Füße wieder warm macht.
Ingwer gibt es als Tabletten, Kapseln und in Tropfenform. Doch auch Ingwertee ist ein alt bewährtes Erkältungsmittel. Dafür sollten die geschälten Ingwerwurzeln 20 Minuten lang bei geringer Hitze köcheln, damit die Wirkstoffe sich entfalten können.
Generell sollte man nicht mehr als 50 Gramm Ingwer pro Tag einnehmen. Andernfalls drohen Blähungen, Durchfall oder Sodbrennen.
Hühersuppe gegen Erkältung
Viele Menschen schwören bei Erkältung und Grippe auf die heilsame Wirkung von Hühnersuppe. Sie schmeckt angenehm, man nimmt Flüssigkeit auf und Studien haben bewiesen, dass die darin enthaltenen Stoffe eine Erkältung tatsächlich leichter vorüberziehen lassen.
So enthält das helle Hühnerfleisch vermehrt Cystein, einen Bestandteil von Acetylcystein. Der schleimlösende Wirkstoff ist vielen Hustenlösern beigemengt. Außerdem haben US-Forscher der Universität Nebraska festgestellt, dass Inhaltsstoffe der Hühnerbrühe die Wanderung sogenannter neutrophiler Zellen verhindern, die entzündliche Reaktionen befeuern. Die dampfende Hühnersuppe verbessert außerdem die Nasenatmung und liefert Flüssigkeit und Salz.
Honig gegen Halsschmerzen
Vom Frühstückstisch ist Honig längst nicht mehr wegzudenken. Der goldene Gaumenschmaus ist schließlich nicht nur süß und lecker, sondern auch Energiespender: Besteht er doch zu 75 bis 80 Prozent aus Frucht- und Traubenzucker, die dem Körper unter anderem zur Energiegewinnung dienen. Doch Honig kann noch viel mehr.
Seine Enzyme lassen Stoffe mit antibakterieller Wirkung entstehen. Das macht den Honig länger haltbar und hat zudem eine lindernde Wirkung in vielen Bereichen. Heiße Honigmilch bei Halsschmerzen beispielsweise kennen viele aus Kindertagen.
Die Symptome einer Grippe oder Erkältung wie Husten, Halsschmerzen und eine verstopfte Nase, können durch Honig merklich verbessert werden. Um die Immunabwehr zu stabilisieren, werden täglich ein bis zwei Esslöffel Bienenhonig empfohlen, die in warmem Wasser aufgelöst werden. Noch besser ist die zu erzielende Wirkung mit einigen zusätzlichen Spritzern Zitronensaft oder etwas Zimt.
Knoblauch beugt Erkältungen vor
Knoblauch wird schon seit Jahrtausenden und über sämtliche Kulturen hinweg wertvolle Heilkräfte zugeschrieben. So wurde das Lauchgemüse schon von den alten Griechen und Römern geschätzt. In Ägypten fand sich getrockneter Knoblauch sogar in den Gräbern von Pharaonen.
Auch in unserem Kulturkreis haben pflanzliche Arzneien wie der Knoblauch wieder Hochkonjunktur. Als althergebrachtes Heilkraut kann Knoblauch zur Vorbeugung von Erkältungskrankheiten gegessen werden – mindestens eine mittelgroße Zehe am Tag und das am besten roh.
Der Inhaltsstoff Allicins, der übrigens auch für das typische Knoblaucharoma verantwortlich ist, ist für die heilende Wirkung des Knoblauchs maßgeblich verantworlich und gilt als natürlicher Virushemmer.
Zwiebeln verschaffen Linderung
Weiße, gelbe und rote Zwiebeln lindern Husten und Erkältung. Sie wirken entzündungshemmend, keimabtötend, antibakteriell und schmerzlindernd.
Wie im Knoblauch, stecken auch in Zwiebeln sogenannte Alliine, die wie ein natürliches Antibiotikum gegen krankheitserregende Keime wirken, Bakterien abwehren und das Immunsystem stärken. Schon Oma nutzte deshalb Zwiebelsud mit Kandiszucker gegen Husten und Halsschmerzen.
Bei Ohrenschmerzen können Zwiebelsäckchen Linderung verschaffen. Für ein Säckchen ein bis zwei Zwiebeln fein hacken, auf Körpertemperatur erwärmen und in ein Tuch einschlagen. Dieses wird gedrückt, bis etwas Saft austritt, und dann für etwa eine Stunde auf das schmerzende Ohr gehalten.
Warmes Wasser befreit die Atemwege
Viel Flüssigkeit zu sich zu nehmen, ist das A und O bei einer Erkältung, denn ausreichend zu trinken stärkt das Immunsystem. Wasser braucht der Körper, wie den Sauerstoff zum Atmen mindestens 1,5 Liter Flüssigkeit täglich empfiehlt die Deutsche Gesellschaft für Ernährung. Das Getränk sollte dabei nicht zu kalt sein, um seine heilsame Wirkung zu entfalten.
Im Idealfall hat das Wasser 36 Grad, also Körpertemperatur. Dies hat den Vorteil, dass der Organismus es weder herunter kühlen, noch erwärmen muss. Zu Beginn einer Erkältung kann warmes Wasser wahre Wunder wirken. Es löst den verstopften Schleim in der Nase, was Viren und Bakterien wiederum aus den Atemwegen spült.
Top 23 wie wird man schneller gesund synthetisiert von Sieu Thi Do Noi That
Erkältung behandeln: Tipps f ü r eine schnellere Genesung der Erk ä ltung
- Autor: pinimenthol.de
- Einreichungsdatum: 05/17/2022
- Bewertung: 4.82 (828 vote)
- Zusammenfassung: Ein Grund zur Sorge sind sie deswegen nicht – ernst nehmen sollte man sie aber trotzdem. … Erkältung behandeln und schnell wieder gesund werden.
Trainieren und Krankheit: Wann musst du pausieren?
- Autor: elbgym.de
- Einreichungsdatum: 07/10/2022
- Bewertung: 4.64 (259 vote)
- Zusammenfassung: Wer von uns kennt das nicht: Da war man gerade erst so schön in Form und … So wirst du schneller wieder fit und kannst in ein paar Tagen wieder mit voller …
Die Erkältung schnell loswerden: So geht’s – For Me
- Autor: for-me-online.de
- Einreichungsdatum: 11/10/2022
- Bewertung: 4.31 (340 vote)
- Zusammenfassung: Mit unseren Tipps! Gemeinsam mit dem Herbst und Winter ist sie da: die Erkältungszeit. Husten, Schniefen, Gliederschmerzen – da möchte man sich …
Erkältungszeit! DIESE fünf Fehler sollten Sie nicht machen, wenn Sie schnell gesund werden wollen
- Autor: berliner-kurier.de
- Einreichungsdatum: 06/12/2022
- Bewertung: 4.05 (502 vote)
- Zusammenfassung: Wer sich erkältet und den Infekt so schnell wie möglich loswerden will, … sollten Sie nicht machen, wenn Sie schnell gesund werden wollen.
- Suchergebnisse: Trotz Erkältung Sport zu machen, ist übrigens auch nicht hilfreich. Denn der Körper kämpft ja mit der Erkältung, beanspruchen wir ihn nun mit Sport, kann es sich nicht mehr auf die Infektion konzentrieren. Und: Bei einem grippalen Infekt kann Sport …
Corona-Infektion: Krankenschwester gibt Tipps, wie man schneller wieder gesund wird
- Autor: rtl.de
- Einreichungsdatum: 10/21/2022
- Bewertung: 3.9 (274 vote)
- Zusammenfassung: Corona-Infektion: Krankenschwester gibt Tipps, wie man schneller wieder gesund wird. Examinierte Krankenschwester gibt Tipps.
Grippe und Co: Tipps, um schnell wieder gesund zu werden
- Autor: swr.de
- Einreichungsdatum: 05/20/2022
- Bewertung: 3.62 (246 vote)
- Zusammenfassung: Um die Atemwege frei zu kriegen, könne man zu Nasensprays greifen oder über einer Schüssel mit heißem Wasser unter einem Handtuch inhalieren.
Von Kopf bis Fuss – Alles über Beauty, Ernährung, Fitness und co!
- Autor: blog.tagesanzeiger.ch
- Einreichungsdatum: 10/15/2022
- Bewertung: 3.51 (436 vote)
- Zusammenfassung: Sobald man kein Fieber mehr hat, tut frische Luft gut. Spaziergänge ja, Fitness und Sauna nein. 4. Falls man noch keinen Appetit hat, ist …
- Suchergebnisse: Jetzt Ferien, das würde guttun. Entspannen, genesen, umsorgt werden. Allerdings schwierig, wenn man voll im Berufs- und Familienalltag integriert ist. Und der Arbeitgeber erwartet, dass, wenn man zurück an den Arbeitsplatz kommt, wieder voll …
Schnell gesund werden bei Erkältung: Mit diesen Tipps klappt&039s
- Autor: praxistipps.focus.de
- Einreichungsdatum: 10/22/2022
- Bewertung: 3.3 (299 vote)
- Zusammenfassung: Nehmen Sie möglichst viele Mineralstoffe (z. B. Kürbiskerne, Nüsse, Fisch, Käse, Hühnereier, Mohn, Linsen, Haferflocken) sowie Vitamin C in Form …
Erkältung bei Kindern: Schnell wieder gesund
- Autor: goetz-apotheke.de
- Einreichungsdatum: 11/04/2022
- Bewertung: 3.15 (226 vote)
- Zusammenfassung: Warum schon vor der normalen Erkältungssaison 2021 viele Kinder von Schnupfen und Husten geplagt sind und welche Mittel jetzt schnell …
- Suchergebnisse: Noch bevor die übliche Erkältungszeit begonnen hat, kämpfen derzeit viele Kinder mit Husten, Schnupfen und Halsschmerzen. Warum Erkältungen bei Kindern in diesem Jahr früher auftreten als sonst und was den kleinen Patienten am besten hilft, den …
Schneller gesund werden: Ungewöhnliche aber beste Tipps
- Autor: digitalwelt.org
- Einreichungsdatum: 04/12/2022
- Bewertung: 2.85 (68 vote)
- Zusammenfassung: Oft wird gesagt, man solle viel Obst essen, da die Vitamine das Immunsystem unterstützen. Das ist meines Erachtens quatsch und ist sogar noch schädlich dazu.
- Suchergebnisse: Bei Erkältung nicht duschen und schon gar nicht baden: Das verursacht eine körperliche Anstrengung. Das überall empfohlene Erkältungsbad sorgt im Grunde genau für das Gegenteil. Der Blutdruck wird erhöht, das Herz klopft schneller, der …
Geheimnisse einer starken Gesundheit: 16 Tipps, wie du gesund durch die Erkältungszeit kommst
- Autor: bunte.de
- Einreichungsdatum: 11/01/2022
- Bewertung: 2.73 (51 vote)
- Zusammenfassung: Geheimnisse einer starken Gesundheit 16 Tipps, wie du gesund durch … sowohl unser Kopf als auch die Hände geben schnell Körperwärme ab.
Hausmittel gegen Erkältung: So werden Sie schnell wieder gesund
- Autor: focus.de
- Einreichungsdatum: 04/06/2022
- Bewertung: 2.77 (70 vote)
- Zusammenfassung: Bei einer Erkältung zu inhalieren, kann die Symptome zusätzlich bekämpfen. Dabei ist gar nicht so wichtig, ob man Tee, Salz oder Öle ins Wasser …
- Suchergebnisse: Trotz der generellen Vorsicht gegenüber Medikamenten in der Schwangerschaft, kann die Frau manche Mittel einnehmen, um Erkältungssymptome zu lindern. Dazu gehört Paracetamol. Zu Ibuprofen raten Ärzte nur in den ersten beiden Trimestern. Auch …
Husten und Schnupfen war gestern – 10 Tipps bei Erkältung
- Autor: erkaeltungs-ratgeber.de
- Einreichungsdatum: 11/18/2022
- Bewertung: 2.61 (117 vote)
- Zusammenfassung: Doch wie kannst Du schnell wieder fit in den Tag starten? … Der Körper benötigt Mineralstoffe und Vitamine, um gesund zu werden und zu bleiben.
Die 9 besten Lebensmittel, wenn Sie krank sind
- Autor: eatsmarter.de
- Einreichungsdatum: 11/10/2022
- Bewertung: 2.4 (149 vote)
- Zusammenfassung: Wer kennt es nicht: In der kalten Jahreszeit bekommt man schnell mal … schneller gesund werden und weniger Antibiotika nehmen müssen (11).
Bei leichter Corona-Infektion: Omikron: Wie wird man schnell wieder gesund?
- Autor: n-tv.de
- Einreichungsdatum: 09/09/2022
- Bewertung: 2.47 (81 vote)
- Zusammenfassung: Bei leichter Corona-Infektion Omikron: Wie wird man schnell wieder gesund? 09.02.2022, 17:58 Uhr. imago0131522296h.jpg. Ist der Selbsttest positiv oder auch …
- Suchergebnisse: Weder die angewendeten Hausmittel, noch die Einnahme von Schmerztabletten beeinflussen den Verlauf der Erkrankung. Sie werden zur Linderung der Symptome eingesetzt. Es gibt aber neue Hinweise darauf, dass eine Vitamin-D-Einnahme beziehungsweise ein …
Superfood bei Erkältung – Südviertel Apotheken in Münster
- Autor: suedviertel-apotheken-muenster.de
- Einreichungsdatum: 11/17/2022
- Bewertung: 2.29 (120 vote)
- Zusammenfassung: Erkältungen will man möglichst schnell loswerden. … Walnüsse eignen sich bei Erkältungen also sehr gut, um schneller gesund zu werden.
- Suchergebnisse: Es gibt also eine ganze Reihe von Lebensmitteln, die dem Körper bei Erkältung helfen. Sinnvoll ist es, schon zur Vorbeugung darauf zu achten, dass man ausreichend mit Vitaminen versorgt ist, denn ein starkes Immunsystem wird mit Erregern viel besser …
Lebensmittel gegen Erkältung Gesund durch den Winter – Was sollte man essen?

- Autor: mega3.de
- Einreichungsdatum: 05/04/2022
- Bewertung: 2.22 (110 vote)
- Zusammenfassung: Knoblauch und Ingwer helfen dir nicht nur bei der Vorbeugung, sondern auch, wenn du eine Erkältung schnell loswerden und gesund durch den Winter kommen …
- Suchergebnisse: Du bist, was du isst – oder? Das sagte bereits der deutsche Philosoph Ludwig Feuerbach und unrecht hatte er damit nicht. Unsere Ernährung hat Einfluss auf unsere Gesundheit, Fitness und unser Wohlbefinden. Besonders in der kalten Jahreszeit müssen …
Corona-Symptome lindern: Was hilft? | NDR.de – Ratgeber
- Autor: ndr.de
- Einreichungsdatum: 03/23/2022
- Bewertung: 2.04 (108 vote)
- Zusammenfassung: Um schnell wieder gesund zu werden, ist es vor allem wichtig, dem Körper Ruhe zu gönnen und sich zu schonen. Am besten bleibt man im Bett.
- Suchergebnisse: In Absprache mit dem Hausarzt kann man auch rezeptfreie Medikamente einnehmen, um die Symptome zu lindern. Bei Fieber oder Kopfschmerzen helfen etwa Medikamente wie Paracetamol oder Ibuprofen. Abschwellende Nasensprays oder -tropfen verschaffen den …
Grippe- und Erkältungswelle 2019: So wird man schnell wieder gesund
- Autor: rp-online.de
- Einreichungsdatum: 08/23/2022
- Bewertung: 2.08 (197 vote)
- Zusammenfassung: Gesundheit So werden Sie Ihre Erkältung in 24 Stunden los · 7 Uhr – Ab unter die heiße Dusche · 8 Uhr – Warmes Frühstück mit Beeren · 10 Uhr – …
Nach Covid-19 wieder gesund werden | VIVAMAYR Blog
- Autor: vivamayr.com
- Einreichungsdatum: 12/16/2022
- Bewertung: 1.89 (189 vote)
- Zusammenfassung: Geben Sie Ihrem Körper einfach die Zeit, die er für seine Genesung braucht.“ Frei nach dem afrikanischen Sprichwort: „Gras wächst nicht schneller, wenn man …
Erkältung in zwei Tagen loswerden: Morgens mit einer heißen Dusche starten
- Autor: 24vita.de
- Einreichungsdatum: 11/17/2022
- Bewertung: 1.7 (170 vote)
- Zusammenfassung: Oftmals hat man nur eine Art Anflug, der sich nach ein paar Tagen wieder … Schritt für Schritt daran hält, wird so schnell wieder gesund.
- Suchergebnisse: Auf hochdosierte Vitamin-C-oder Zink-Präparate sollten Sie aber besser verzichten. Ob Sie wirklich Erkältung oder Grippe effektiv bekämpfen können, ist noch nicht geklärt oder gar hinreichend wissenschaftlich belegt. „Achten Sie eher darauf, was Sie …
Bewährte Hausmittel gegen Erkältungen: Beschwerden lindern und Immunsystem stärken
- Autor: lifta.de
- Einreichungsdatum: 12/04/2022
- Bewertung: 1.76 (64 vote)
- Zusammenfassung: So halten Sie Viren davon ab, sich übermäßig zu vermehren und Sie werden schneller wieder gesund. Der aufsteigende Wasserdampf wirkt sich zudem positiv auf …
Was, wenn es dich erwischt hat? Werd schnell wieder gesund!

- Autor: primal-state.de
- Einreichungsdatum: 06/25/2022
- Bewertung: 1.51 (98 vote)
- Zusammenfassung: 4. Schnell gesund werden mit genügend Protein. Eiweiß gegen Erkältung? Davon hört man tatsächlich eher selten, doch Fakt ist, dass Antikörper, …
- Suchergebnisse: Es ist an rund 15.000 Stoffwechselabläufen beteiligt und kein anderes Vitamin besitzt eine so große Vielfalt an Wirkungen wie Vitamin C. 1https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC7481539/ Besonders wichtig ist, dass Vitamin C die normale …