In dieser Kurzanleitung beantworten wir die Frage was ist man zu köttbullar beantworten wir im heutigen Beitrag. Also ohne viel Aufhebens, lassen Sie uns eintauchen und mehr darüber herausfinden.
Auch wenn es manche vielleicht glauben: Hotdogs sind nicht das schwedische Nationalgericht. Es sind Köttbullar, die schwedischen Hackbällchen. Und viele kennen die vor allem von IKEA. Aber wie schwedisch sind die Köttbullar von IKEA wirklich?
Selbstgemachte Köttbullar vs Köttbullar von IKEA
Eigentlich ist IKEA nur ein Möbelhaus. Aber eines, das einen ziemlich großen Einfluss darauf hat, was wir über Schweden und schwedisches Essen denken. Höchste Zeit also, sich die Köttbullar dort mal genauer anzusehen. Die Spielregeln des Köttbullar-Checks sind einfach: Ich vergleiche selbstgemachte schwedische Köttbullar mit denen von IKEA. Dabei sind vor allem fünf Kategorien entscheidend: das Aussehen, die Zutaten, die Beilagen, der Geschmack und – weil es das Fettnäpfchen Nummer eins ist – die Aussprache des Gerichts. In jeder Kategorie werden Punkte bzw. Hackbällchen verteilt 🏀 (Ja, das ist ein Basketball und nein, es gibt kein Hackbällchen-Emoji). Welches Gericht am Ende die meisten Bällchen hat, gewinnt.
Die Köttbullar von IKEA gibt es tiefgekühlt als Fertiggericht für Zuhause, ich bin aber in die nächste Filiale gefahren, um sie im Restaurant des Möbelhauses zu probieren. Die selbstgemachten Köttbullar habe ich zusammen mit meiner besten Freundin Maria gekocht. Sie ist Schwedin, kommt aus Göteborg und hat früher in den Ferien bei IKEA gejobbt. Das Rezept hat sie von ihrer Mutter und es ist so, wie sie es selbst auch immer kocht. Also traditionell, handgemacht und authentisch. Mögen die besseren Bällchen gewinnen!
1. Wie sehen die Bällchen aus?
Die Köttbullar von IKEA sind alle ziemlich gleichmäßig gebräunt, ungefähr gleich groß und sehr rund. Im Restaurant kullern sie aber eher so kantinenmäßig auf die flachen Teller. Deswegen ein Daumen hoch für die Form und einen runter für die Präsentation auf dem Teller.
Die selbstgemachten Köttbullar sehen eher aus wie kleine Fleischpflanzerl aka Buletten aka Frikadellen aka Fleischküchle. Sie sind auf zwei Seiten gebraten, etwas flacher und haben mehr Struktur. Außerdem sie sind ein bisschen größer als die von IKEA. Das ist in Schweden aber eher ein Makel. Dort sagt man: „Je größer die Köttbullar, desto fauler die Hausfrau“. Ein Daumen runter, weil wir fauler waren als all die kleinen Heinzelhausfrauen bei IKEA. Aber ein Daumen hoch für die handgemachte Optik und die natürlich viel hübschere Präsentation auf dem Teller. Beide Hackbällchen bekommen also einen Punkt und damit steht es 1:1, oder 🏀 zu 🏀.
2. Was ist drin?
Die Köttbullar, die man im IKEA-Restaurant bestellen kann, sind genau die gleichen, die man auch im Schwedenshop als Fertiggericht kaufen kann. Das hat mir Silke Stahl aus der Marketing-Abteilung von IKEA Deutschland verraten. Das ist praktisch, denn so kann ich einfach einen Blick auf die Zutatenliste des Fertiggerichts werfen. Dort steht, dass in den Bällchen nur natürliche Zutaten verwendet wurden: Fleisch (84%), Zwiebeln, Semmelbrösel, Eier, Wasser, Salz und Pfeffer. Daumen hoch dafür, dass hier keine Zusatzstoffe drin sind und auch kein versteckter Zucker. Aber „Fleisch“ ist natürlich ein sehr dehnbarer Begriff. Ich habe deswegen bei Silke Stahl nachgefragt, ob die Bällchen aus Rinder- oder Schweinehack sind. Sie sagte, es sei gemischtes Hackfleisch.
Für die selbstgemachten Köttbullar haben wir auch gemischtes Hackfleisch verwendet und die Zutaten sind auch hier alle natürlich. Deswegen bekommen in dieser Kategorie wieder beide einen Punkt. Und es steht 🏀🏀 zu 🏀🏀.
3. Was gibt es als Beilage dazu?
Klassischerweise werden Köttbullar in Schweden mit Kartoffeln, brunsås (brauner Sauce) und Preiselbeeren serviert. Maria und ich haben dazu noch pressgurka gemacht, einen schwedischen Gurkensalat. Bei IKEA hatte ich die Wahl zwischen Pommes und Salzkartoffeln als Beilage. Ich habe mich für die Salzkartoffeln entschieden, weil das authentischer ist. Außerdem hole ich mir noch einen Salat dazu. Rucola ist zwar nicht sonderlich schwedisch, aber ok. Preiselbeeren gibt es an einer Preiselbeertankstelle.
Die Beilagen sind bei beiden Gerichten traditionell und deswegen bekommen hier wieder beide Gerichte einen Punkt. Es steht somit 🏀🏀🏀 zu 🏀🏀🏀. Bisher scheinen die Köttbullar von IKEA sehr schwedisch zu sein.
4. Wie schmeckt das Gericht?
Ganz klar, das ist die mit Abstand wichtigste Kategorie. Und natürlich ist das ein bisschen unfair den IKEA-Bällchen gegenüber, weil selbstgemacht immer besser schmeckt. So auch in diesem Fall. Bei IKEA schmeckte die Sauce nach nichts und die Konsistenz der Bällchen war mir zu gummig. Außerdem wurden die Salzkartoffeln wohl zu lange warmgehalten, sie waren etwas wässrig. Marias Köttbullar waren dagegen so zart, die sind im Mund geschmolzen. Die Sauce war zwar auch sehr zurückhaltend, hatte aber eine leichte Karamellnote. Woher die kommt, lest ihr übrigens im Rezept. Also zwei Daumen hoch für die Konsistenz und den Geschmack der selbstgemachten Hackbällchen. Damit steht es 🏀🏀🏀🏀🏀 zu 🏀🏀🏀 für Marias Köttbullar.
5. Wie wird es ausgesprochen?
Das Wichtigste, das ich von Maria über Köttbullar gelernt habe: Es heißt „SCHöttbullaR“ und nicht Köttbullar! Leider konnte ich das bei meinem Besuch in der Filiale nur schlecht überprüfen. Die Frau, die die Bällchen auf meinen Teller gepackt hat, hat das Gericht mir gegenüber nicht beim Namen genannt. Deswegen läuft diese Kategorie außerhalb des Wettbewerbs. Zumal es auch ungerecht wäre, den Schwedisch-Faktor der Hackbällchen an der Aussprache von nur einer Angestellten zu messen.
Die Köttbullar von IKEA sind sehr schwedisch
Die selbstgemachten Köttbullar haben gewonnen, mit 🏀🏀🏀🏀🏀 zu 🏀🏀🏀. Keine große Überraschung, weil Selberkochen immer besser schmeckt. Trotzdem sind die Köttbullar von IKEA sehr schwedisch. Das Aussehen, die Zutaten, die Beilagen – alles passt. Auch für Vegetarier. Denn seit April 2015 gibt es die IKEA-Bällchen zusätzlich in einer veganen Version. Maria hat mir erzählt, dass auch in Schweden viele die Köttbullar von IKEA essen oder die aus dem Kühlregal kaufen. Wenn ihr also Lust auf einen Kurztrip nach Schweden habt, könnt ihr einfach zur nächsten IKEA-Filiale fahren. Oder ihr probiert Marias Rezept für selbstgemachte Köttbullar aus.
Top 22 was ist man zu köttbullar synthetisiert von Sieu Thi Do Noi That
Köttbullar – Rezept für schwedische Hackfleisch-Bällchen

- Autor: bbqpit.de
- Einreichungsdatum: 01/02/2023
- Bewertung: 4.67 (283 vote)
- Zusammenfassung: Die Sauce lässt man nun noch etwas andicken. Nun wird der Grill auf indirekte Hitze umgebaut. Dazu haben werden die Deflektorsteine in die …
- Suchergebnisse: Nach rund 20 Minuten sollte die Sahnesauce etwas weiter eingedickt sein und eine dickflüssige, cremige Konsistenz haben. Zum Schluss werden die Hackbällchen noch mit etwas gehackter Petersilie garniert. In Schweden werden Köttbullar traditionell mit …
Köttbullar Rezept | schwedische Hackbällchen mit feiner Soße

- Autor: die-frau-am-grill.de
- Einreichungsdatum: 04/14/2022
- Bewertung: 4.51 (296 vote)
- Zusammenfassung: Hackbällchen schwedischer Style. So kann man dieses Köttbullar Rezept bezeichnen. Einfach, schnell und lecker zubereitet. Mit feiner Soße!
- Suchergebnisse: Eigentlich benötiget man fürs Kottbullar Rezept sehr wenige Zutaten. Lediglich Hackfleisch. Welches, darauf gehen wir später noch genauer ein. Des Weiteren eine trockene Semmel oder ein Brötchen, sowie ein Ei, Zwiebeln, Petersilie und etwas Butter. …
Köttbullar was dazu? (Essen, kochen, Beilage) – Gutefrage
- Autor: gutefrage.net
- Einreichungsdatum: 11/27/2022
- Bewertung: 4.35 (431 vote)
- Zusammenfassung: Hast Du die fertigen tiefgefrorenen? Mache ich auch schon mal, wenn es schnell gehen muss. Da gibt es von Maggie Fix-Tütchen für Köttbullar. Dazu gibt es bei …
Köttbullar (Hackfleischbällchen) – Rezept – Swissmilk
- Autor: swissmilk.ch
- Einreichungsdatum: 01/12/2023
- Bewertung: 4.01 (542 vote)
- Zusammenfassung: Was ist beim Umgang mit Hackfleisch wichtig? Der Offenverkauf von Hackfleisch untersteht strengen gesetzlichen Bestimmungen. Das dafür bestimmt… Altes Brot …
Schwedische Fleischklößchen und wo du sie bekommst
- Autor: visitsweden.de
- Einreichungsdatum: 03/05/2022
- Bewertung: 3.83 (320 vote)
- Zusammenfassung: In ihrer traditionellsten Form werden schwedische Fleischklößchen (Köttbullar) aus Schweine- und Rinderhackfleisch, Sahne, Eiern und Zwiebeln zubereitet und mit …
Köttbullar: Schwedische Fleischbällchen Selber Machen!

- Autor: alltagskitchen.com
- Einreichungsdatum: 02/06/2023
- Bewertung: 3.7 (396 vote)
- Zusammenfassung: Köttbullar gibt es nicht nur im schwedischen Möbelhaus! Auch Zuhause kann man die schwedischen Fleichbällchen mit viel Sauce ganz einfach …
Köttbullar – [ESSEN UND TRINKEN]
- Autor: essen-und-trinken.de
- Einreichungsdatum: 10/08/2022
- Bewertung: 3.43 (299 vote)
- Zusammenfassung: Zu Köttbullar passen Kartoffelstampf, Kartoffeln, Pommes, Preiselbeeren, Salat oder auch Gemüse wie Erbsen und Möhren. Klassisch passt zu Köttbullar eine …
Schwedische Köttbullar Rezept – LECKER.de
- Autor: lecker.de
- Einreichungsdatum: 07/18/2022
- Bewertung: 3.26 (218 vote)
- Zusammenfassung: Die würzigen Fleischbällchen sind der Klassiker der schwedischen Küche. Am besten schmecken sie mit Kartoffelpüree oder Pommes sowie einem Klecks …
Schwedische Köttbullar (Hackbällchen) – Schwedentipps.se
- Autor: schwedentipps.se
- Einreichungsdatum: 06/07/2022
- Bewertung: 3.19 (595 vote)
- Zusammenfassung: In Deutschland kann man Köttbullar im Restaurant von IKEA essen. Bei IKEA findet man sie auch in der Tiefkühltruhe der Lebensmittelecke.
Köttbullar (schwedische Fleischbällchen) – Kinder, kommt essen!
- Autor: kinderkommtessen.de
- Einreichungsdatum: 11/16/2022
- Bewertung: 2.85 (142 vote)
- Zusammenfassung: Ähnlich wie Frikadellen werden sie jedoch mit Petersilie verfeinert. Dazu serviert man üblicherweise Kartoffelpüree und Preiselbeeren-Gelee.
Köttbullar – Das schwedische Nationalgericht
- Autor: skandi.de
- Einreichungsdatum: 02/13/2023
- Bewertung: 2.75 (148 vote)
- Zusammenfassung: Auch Erbsen oder Brokkoli sind eine sehr beliebte Beilage. Anstatt Kartoffeln eignen sich auch Spätzle. Ursprung & Herkunft. Was ist Köttbullar? Genauer gesagt, …
Köttbullar – Rezept – GuteKueche.de
- Autor: gutekueche.de
- Einreichungsdatum: 06/05/2022
- Bewertung: 2.68 (137 vote)
- Zusammenfassung: In Schweden gehören Köttbullar mit zu den Grundnahrungsmitteln und werden sowohl als Vorspeise als auch als vollwertige Hauptspeise gereicht. Oft serviert man …
Schwedische Köttbullar in Rahmsauce – so einfach geht´s
- Autor: einfachmalene.de
- Einreichungsdatum: 03/14/2022
- Bewertung: 2.57 (172 vote)
- Zusammenfassung: Schwedische Köttbullar wie bei IKEA. … Ich denke alle anderen Zutaten sind echte Basiszutaten, die man immer im Vorratsschrank haben wird…
- Suchergebnisse: Die Kartoffeln werden nachdem ich sie geschält habe, in kleine Stücke geschnitten und in Salzwasser gekocht. Je kleiner, desto schneller sind sie gar. Wenn sie richtig weich sind, gebe ich Milch und Butter zu den Kartoffeln und stampfe mit einem …
Köttbullar Rezept – Schwedische Hausmannskost kann so lecker sein!

- Autor: herzelieb.de
- Einreichungsdatum: 11/18/2022
- Bewertung: 2.5 (81 vote)
- Zusammenfassung: Welches Fleisch nimmt man für Köttbullar? Ganz normales, gemischtes Hackfleisch oder Rinderhack sind genau richtig. Aber sie schmecken auch fantastisch mit …
- Suchergebnisse: Aber wer hat eigentlich die Köttbullar erfunden? Das ist nicht so klar, aber Astrid Lindgren hat dieses Gericht in ihrem Buch „Karlsson vom Dach“ erwähnt. Lillebrors Mutter brät in ihrer Küche nämlich Fleischklöße, das Lieblingsgericht von Karlsson …
Köttbullar | Rezept | JUST SPICES®
- Autor: justspices.de
- Einreichungsdatum: 10/16/2022
- Bewertung: 2.41 (197 vote)
- Zusammenfassung: Rezept für Köttbullar zum nachkochen ✓ Schritt für Schritt einfach selber machen ✓ Entdecke 2.000 weitere Rezeptideen.
Köttbullar-Rezept für traditionelle Schwedische Hackbällchen!
- Autor: skandinavische-kueche.de
- Einreichungsdatum: 09/01/2022
- Bewertung: 2.26 (105 vote)
- Zusammenfassung: Die Köttbullar werden mit Kartoffeln oder Kartofflepüree serviert und natürlich mit Lingon Sylt, der Preiselbeermarmelade. Einfach ein tolles Gericht und so …
Schwedische Köttbullar | Einfaches Rezept mit Sauce
- Autor: koch-mit.de
- Einreichungsdatum: 03/09/2022
- Bewertung: 2.1 (180 vote)
- Zusammenfassung: Köttbullar – der Schwedischer Klassiker aus der Küche! Dazu kommt noch etwas Kartoffelpüree und leckere Preiselbeeren, welche eurem Gericht einen tollen …
Köttbullar wie bei Ikea: Leckeres Rezept für die schwedischen Fleischbällchen
- Autor: rtl.de
- Einreichungsdatum: 07/30/2022
- Bewertung: 2.18 (192 vote)
- Zusammenfassung: In Schweden hat man eine eigene Variante entwickelt, die nicht zuletzt dank einer Möbelkette in Deutschland unzählige Fans hat – Köttbullar!
Köttbullar – das Originalrezept aus Schweden
- Autor: tastybits.de
- Einreichungsdatum: 04/03/2022
- Bewertung: 2.02 (133 vote)
- Zusammenfassung: Als Beilage zu den Köttbullar passen ganz einfach Salzkartoffeln oder – wer es eher so mag wie bei IKEA – ein leichtes Kartoffelpüree, leckere …
Original schwedische Köttbullar in Rahmsauce

- Autor: mahtava.de
- Einreichungsdatum: 01/06/2023
- Bewertung: 1.99 (54 vote)
- Zusammenfassung: Der Schwedenklassiker schlechthin – Köttbullar! … Bevor man die Köttbullar brät sollte man die Sauce machen. Köttbullar.
- Suchergebnisse: Zubereitung: Für das Kartoffelpüree zunächst die Kartoffeln gar kochen, entweder in Salzwasser oder im Dämpfer, wie ihr es lieber macht. Ich persönlich dämpfe sie in der Schale. So bleibt der Kartoffelgeschmack beim Kochen besser erhalten und vor …
Köttbullar – So machen Sie die feinen schwedischen Hackbällchen selbst
- Autor: merkur.de
- Einreichungsdatum: 10/06/2022
- Bewertung: 1.71 (174 vote)
- Zusammenfassung: Ja: Schwedische Hackbällchen werden oftmals mit Elchfleisch zubereitet. Wobei man sagen muss: Auch in Schweden wird nicht zwangsläufig …
- Suchergebnisse: Anja Auer ist Chefredakteurin des BBQ & Food-Magazins „Die Frau am Grill“. Nebenbei betreibt sie den größten YouTube-Kanal zum Thema „Grillen“ der im deutschsprachigen Raum von einer Frau produziert wird. Die meisten der Rezepte gelingen aber …
10 Beilagen zu Köttbullar – Aroma-e

- Autor: aroma-e.org
- Einreichungsdatum: 10/24/2022
- Bewertung: 1.74 (166 vote)
- Zusammenfassung: Man kann diese für viele Gerichte verwenden. Zum Rezept. Köttbullar mit Nudel und Rahmsoßen Beilage. 7. Schwedischer Rote Beete Salat – Rödbeta Sallad. Eine …
- Suchergebnisse: Ihr kennt die Köttbullar sicherlich von Ikea, ich natürlich auch. Man kann sie da auch kaufen und mitnehmen. Ich mache diese Fleischbällchen auch gern einmal selbst im Austausch zu Fleischpflanzerl, bzw. Frikadellen. Dazu möchte ich dann auch gern …