Wir hoffen Euch mit diesem umfassenden Artikel einen guten Einblick in was isst man zu schwäbischen maultaschen beantworten wir im heutigen Beitrag. Wenn Ihr noch mehr Anregungen oder Bemerkungen habt, hinterlasst uns bitte einen Kommentar.
Cororna ist in aller Munde und ich schreib mein Maultaschen Rezept auf. Macht das Sinn? Wer hat in solchen Zeiten Lust darauf Rezepte nachzukochen? Wo die Menschen vor Sorge nicht wissen, wo ihnen der Kopf steht.Die Sorgen sind gewaltig und berechtigt. Und begleiten auch mich den ganzen Tag.Doch dann hab ich beschlossen: JA es macht Sinn! Viele Menschen sind momentan gezwungenermaßen Zuhause. Sie haben viel mehr freie Zeit als gewöhnlich. Fast alle Einrichtungen sind geschlossen. Auch die Kinder sind daheim.Geschäfte und Läden sind weitgehend zu. Ebenfalls Gasthäuser, Cafés und vieles mehr.Das öffentliche Leben ist “heruntergefahren”.Man kann dieser Situation nichts Gutes abgewinnen.Dennoch Selbermachen und Beschäftigung tut gut! Etwas mit den eigenen Händen zu machen.Ein Sprichwort sagt Essen & Trinken hält Leib & Seele zusammen.Also macht Maultaschen!
Selbstgemachte Maultaschen sind darüber hinaus viel gesünder als industriell hergestellte, man weiß was drin ist sie und schmecken um Welten besser!Bei uns Zuhause brauche ich mit gekauften Maultaschen überhaupt nicht mehr anzukommen.Meine Familie würde dann empört sagen: DAS ist jetzt aber nicht dein Ernst…
Maultaschen gehören im Schwäbischen so dazu, wie das Amen in der Kirche.Ohne Maultaschen kann man sich ein Leben hier nicht vorstellen.Und wenn ich es recht überlege, ist in einer Maultasche einfach auch alles drin.Nudeln, Fleisch, Ei und Gemüse. Im übrigen sind sie ein perfektes Kinderessen. Maultaschen waren und sind, eine der Leibspeisen unserer Tochter.Und eines der allerersten Worte, die sie sagen konnte.Auch wenn man ein wenig Phantasie brauchte um es zu verstehen.
An Ostern bekommen die Maultaschen hierzulande eine ganz besondere Bedeutung.Dann heißen sie “HerrGottsBscheißerle”. Wir Schwaben sind nämlich clever und verstecken das Fleisch an Karfreitag unter dem Nudelteig.Dann sieht’s der liebe Gott nicht. So einfach ist das!Traditionelles Karfreitags-Essen sind bei uns also Maultaschen.
Was hat Bärlauch mit Maultaschen zu tun?Er ist lecker und gesund. Und im Frühjahr in den Wald zu gehen und Bärlauch zu sammeln tut einfach gut. Nebenbei bekommt man den Kopf frei! Das schadet nie.Also mache ich im Frühjahr, immer eine Maultaschen-Variante mit Bärlauch.Dabei ersetze ich den Spinat komplett durch Bärlauch.
Hier aber nun endlich mein Maultaschen Rezept:
Die Menge ergibt etwa 50 Maultaschen.
- 1 Kilo Nudelteig Ich nehme, ( Achtung Werbung) , Schmid’s Nudelteig https://www.schmidnudeln.de/produkt/nudelteig/Der ist schön dünn und lässt sich sehr gut verarbeiten.Nudelteig kann man natürlich aus selbst machen. Oder ihn beim Bäcker bestellen.
- 1 Kilo gemischtes Hackfleisch
- 1 Kilo Brät
- 200 Gramm Schinken die Hälfte gekocht, die andere Hälfte roh, fein geschnitten
- 600 Gramm gehackten Tiefkühl-Spinat, auftauen und im Sieb sehr gut ausdrücken oder 400 Gramm frischen Bärlauch, gut gewaschen und im Mixer zerkleinert
- 4 Eier, am besten von freilaufenden Hühnern
- einige, wenige Löffel Mehl
- Salz, Pfeffer, Muskat, und etwas gekörnte Brühe zum Würzen
- 3-4 Zwiebeln angedünstet
- 2 Bund glatte Petersilie fein gehackt ( nicht wenn ich Bärlauch-Maultaschen mache )
An dem Rezept hab ich über die Jahre gefeilt und es immer wieder angepasst. So schmeckt es uns am besten! Alle Zutaten in einer großen Schüssel gut miteinander vermischen.
Den Nudelteig zeitig aus dem Kühlschrank nehmen. Dann lässt er sich besser verarbeiten!Wie ich die Maultaschen fülle, zeig ich in einer kleinen Photo-Strecke. Diese Methode finde ich es am einfachsten. Ich nehm kein Ei zum Einpinseln. Die Füllung streiche ich mit einem Suppenlöffel auf den Teig.Die Ränder drücke ich mit dem Teigschaber-Rücken ( das ist das hässliche Ding mit dem roten Griff ) fest an. Dann schneide ich der Länge nach mit dem Pizza-Roller durch.Und teile die Maultaschen mit der scharfen Seite des Teigschabers ab.Anmerkung: Wenn Nudelteig übrig ist, in feine Streifen schneiden und als Nudeln essen. Unsere Hunde liebe das auch sehr.Falls Füllung übrig ist: Fleischküchle ( Frikadellen ) daraus machen.
Derweil hab ich bereits 2 große Töpfe mit Salzwasser aufgesetzt.Wenn unsere Tochter Antonia zum Maultaschen machen kommtübernimmt sie immer das Kochen, während ich die Maultaschen herstelle.Zu Zweit geht es wirklich besser und macht mehr Spaß!Jeweils 5-6 Maultaschen werden dann zum Kochen ins das siedende Wasser eingelegt.Es soll nicht sprudelnd kochen!Die Kochzeit beträgt ca. 6 Minuten. Ich mag sie eher al dente. Zumal ich auch immer einen Teil davon einfriere.Am besten eine Probe-Maultasche machen!
Die fertigen Maultaschen mit der Schaumkelle heraus nehmen und auf einem Gitter abtropfen lassen.Danach schichte ich die Mautaschen mit dem Nudelpapier ( damit sie nicht aneinander kleben) in eine Form.Und wenn sie richtig kalt sind, friere ich sie, flach liegend ein.Übrigens wird während der Maultaschen-Produktion unsere Küche sehr gerne von Familienmitgliedernaufgesucht. Insbesondere meinem Mann.Der dann immer fragt: UND? Sind schon welche fertig? So frisch gekocht schmecken sie schon besonders gut.
Maultaschen kann man auf verschiedene Art und Weise essen.Am Maultaschen-Tag gibt es bei uns aber allermeistens:Geschmelzte Maultaschen in der Brühe, mit Kartoffelsalat!Geschmelzt bedeutet, dass man angedünstete Zwiebeln dazu gibt. Die Brühe schmeckt am besten natürlich selbstgekocht. Wie das geht, habe ich beim “Gaisburger Marsch” Rezept erklärt.Die Brühe lässt sich auch sehr gut portionsweise einfrieren. Auf Vorrat sozusagen.Bei Bärlauch-Maultaschen streue ich feine Bärlauch-Streifen darüber.Ansonsten nehme ich frischen Schnittlauch.
Gutes Gelingen und Guten Appetit!Und bleibt vor allem eines, gesund!Alles Liebe,
PS: Wie immer dürft ihr mich alles fragen! Ich weiß, das Spätzle Rezept fehlt noch. Ich hab’s aber nicht vergessen
Top 22 was isst man zu schwäbischen maultaschen synthetisiert von Sieu Thi Do Noi That
Alles Wissenswerte rund um die Maultasche
- Autor: stuttgarter-zeitung.de
- Einreichungsdatum: 10/28/2022
- Bewertung: 4.8 (659 vote)
- Zusammenfassung: Wie alle Schwaben und mittlerweile auch die „Neigschmeckte“ wissen, kann man Maultaschen auf drei unterschiedliche Arten servieren: In der Brühe …
Maultaschen mit Zwiebelschmälze – Mamas-Rezepte.de
- Autor: mamas-rezepte.de
- Einreichungsdatum: 04/20/2022
- Bewertung: 4.61 (479 vote)
- Zusammenfassung: Die Geschichte über die Entstehung der Schwäbischen Maultaschen sagt, … Für dieses schwäbische Rezept Maultaschen mit Zwiebelschmälze kann man die …
Was als Beilage zu Maultaschen?
- Autor: urbia.de
- Einreichungsdatum: 05/19/2022
- Bewertung: 4.56 (459 vote)
- Zusammenfassung: Hallo Anne, Kartoffelsalat, grüner Salat, überbacken mit Tomatensauce und Käse, mit Lachs und Dillsauce….äh, oder halt in der Brühe mit …
Maultasche: Woher kommt das Rezept und wie ist es entstanden?
- Autor: rnd.de
- Einreichungsdatum: 05/13/2022
- Bewertung: 4.26 (370 vote)
- Zusammenfassung: Nudelteig, Fleisch und Spinat – die simplen Rezepte sind doch meist die besten. Schwäbische Maultaschen erfreuen sich weltweit großer …
Schwäbische Maultaschen mit Tomatensauce-Rezept – GuteKueche.at
- Autor: gutekueche.at
- Einreichungsdatum: 12/05/2022
- Bewertung: 4.03 (260 vote)
- Zusammenfassung: Diese leckereren Maultaschen mit Tomatensauce sind eine Spezialität der … je nachdem ob man viele kleine, oder wenige große Maultaschen haben will.
Schwäbische Shakshuka mit Maultaschen – SWR1 – SWR.de
- Autor: swr.de
- Einreichungsdatum: 05/07/2022
- Bewertung: 3.74 (475 vote)
- Zusammenfassung: Tomaten, Zwiebeln, Paprika, … und Maultaschen! Die schwäbische Shakshuka vereint Orient mit unserem Ländle.
In der Brühe – Oma Lisbeths Maultaschen
- Autor: oma-lisbeth.de
- Einreichungsdatum: 03/25/2022
- Bewertung: 3.43 (217 vote)
- Zusammenfassung: Dann reicht eine Maultasche im Suppenteller pro Person. Was gibt’s dazu? Eigentlich passt dazu nur schwäbischer Kartoffelsalat. Wer will, macht ihn zur …
REZEPT Schwäbische Maultaschen
- Autor: historischeromaneundrezepte.de
- Einreichungsdatum: 06/04/2022
- Bewertung: 3.34 (243 vote)
- Zusammenfassung: Obwohl man schwäbische Maultaschen durchaus auch als Beilage essen kann, … Das lag aber daran, dass er generell nicht gerne klare Suppen isst und er auch …
Schwäbisches Original! Maultaschen mit traditioneller Füllung
- Autor: springlane.de
- Einreichungsdatum: 03/29/2022
- Bewertung: 3.03 (527 vote)
- Zusammenfassung: In Italien gibt es Ravioli, in China isst man Dumplings und in Russland Pelmeni. Wir in Deutschland lieben Maultaschen, einen echten Schwabenklassiker, …
Maultaschen schwäbische Art – Rezept – GuteKueche.de
- Autor: gutekueche.de
- Einreichungsdatum: 12/08/2022
- Bewertung: 2.79 (118 vote)
- Zusammenfassung: Wie Kopfkissen sehen die Maultaschen schwäbischer Art aus, aber das Rezept … Im Schwabenland isst man dazu auch gern einen Schwäbischen Kartoffelsalat.
Traditionelle Gerichte: Schwäbische Maultaschen – Ostmann.de
- Autor: ostmann.de
- Einreichungsdatum: 04/10/2022
- Bewertung: 2.8 (140 vote)
- Zusammenfassung: Als Beilage gibt es traditionell geschmälzte Zwiebeln. „Geschmälzt“ bedeutet, dass bereits gare Lebensmittel in Fett geschwenkt werden – was ihren Geschmack …
Integrationschwaben – Die 5 besten Maultaschen-Rezepte
- Autor: dualhome.de
- Einreichungsdatum: 08/08/2022
- Bewertung: 2.66 (140 vote)
- Zusammenfassung: Es gibt viele typisch schwäbischen Gerichte, die absolut genial … Da es aber eine Vielzahl an Möglichkeiten gibt, wie man aus der leckeren …
Maultaschen-Auflauf-Rezept – Schnell gemacht für die ganze Familie

- Autor: schnellesabendessen.com
- Einreichungsdatum: 11/14/2022
- Bewertung: 2.55 (160 vote)
- Zusammenfassung: Maultaschen hat man früher auch Maulschellen oder Laubfrösche genannt. … Mittlerweile ist die schwäbische Spezialität von Nord nach Süd …
- Suchergebnisse: Maultaschen hat man früher auch Maulschellen oder Laubfrösche genannt. Es sind Taschen aus Nudelteig mit einer leckeren Füllung aus Fleisch, Zwiebeln und eingeweichten Brötchen. Du bekommst sie aber auch als vegetarische Variante mit Käse und …
Rezepte mit Maultaschen – [ESSEN UND TRINKEN]
- Autor: essen-und-trinken.de
- Einreichungsdatum: 01/22/2023
- Bewertung: 2.54 (200 vote)
- Zusammenfassung: Die schwäbische Traditions-Flachnudel hat ein Herz aus Hack, Brät und Spinat. … Warum soll man Maultaschen selbst machen, wenn man fertige so lecker in …
Welt-Maultaschen-Tag | Gründonnerstag
- Autor: weltmaultaschentag.de
- Einreichungsdatum: 10/06/2022
- Bewertung: 2.38 (57 vote)
- Zusammenfassung: An einem Gründonnerstag wurden im schwäbischen Kloster Maulbronn vor über 500 Jahren die Maultaschen erfunden. Seither wiederholt sich im Schwabenland in …
Maultaschen-Pfanne mit Gemüse und Sahne
- Autor: gaumenfreundin.de
- Einreichungsdatum: 03/18/2022
- Bewertung: 2.38 (178 vote)
- Zusammenfassung: Schwäbische Maultaschen kannst du selber machen oder, wenn es schnell gehen soll, einfach fertig kaufen. In Süddeutschland bekommt man Maltaschen oft auch …
Um die Inhalte dieser Seite korrekt darzustellen, benötigen Sie einen Browser mit aktivierter JavaScript-Option
- Autor: lidl-kochen.de
- Einreichungsdatum: 03/05/2022
- Bewertung: 2.26 (154 vote)
- Zusammenfassung: In einem Topf Brühe aufkochen. Maultaschen in siedender Brühe ca. 10 Min. garen, bis sie nach oben schwimmen. Schnittlauch waschen, trocken schütteln und in …
Schwäbische Maultaschen in Brühe | BRIGITTE.de
- Autor: brigitte.de
- Einreichungsdatum: 03/24/2022
- Bewertung: 2.11 (166 vote)
- Zusammenfassung: Schwäbische Maultaschen sind ein echter Klassiker und der Nudelteig ist gar nicht so schwer selber zu machen. Gefüllt werden sie mit Spinat und Blutwurst.
Gebratene Maultaschen – das schwäbische Original

- Autor: koch-mit.de
- Einreichungsdatum: 07/23/2022
- Bewertung: 1.95 (87 vote)
- Zusammenfassung: Koch-Mit hat das schwäbische Rezept für die Leckerbissen parat. … Was macht man mit Maultaschen vom Vortag? Man schneidet sie klein und …
- Suchergebnisse: Wie wir nach unserer kleinen Geschichtsstunde wissen, steckt vor allem eins in den leckeren Maultaschen: Fleisch. Das ist meist Wurstbrät, das aber auch mit unterschiedlichem Hackfleisch gemischt werden kann. In manchen Rezepten kommen dann noch …
Schwäbische Maultaschen – Rezept mit Bild – kochbar.de
- Autor: kochbar.de
- Einreichungsdatum: 03/27/2022
- Bewertung: 1.81 (97 vote)
- Zusammenfassung: Die Maultaschen kann man nachher in der Pfanne braten, mit Ei überschlagen, der Schwabe ist aber immer einen „schlonzigen“ Kartoffelsalat dazu, den kann nur …
Klassische Maultaschen – Rezept – EDEKA
- Autor: edeka.de
- Einreichungsdatum: 01/28/2023
- Bewertung: 1.71 (65 vote)
- Zusammenfassung: Maultaschen-Rezept: schwäbischer Trick. Fast schon liebevoll nennen Schwaben ihre Maultaschen „Herrgottsbscheißerle“, was wiederum auf einen Geistesblitz …
Maultaschen-Pfännle Rezept – LECKER.de
- Autor: lecker.de
- Einreichungsdatum: 12/28/2022
- Bewertung: 1.76 (160 vote)
- Zusammenfassung: Egal, ob mit Fleisch- oder Veggie-Füllung: Die schwäbischen Teigtaschen machen angebraten eine ausgesprochen gute Figur! Unsere Maultaschen-Pfanne mit …