Leckere Benjamin Blümchen Torte selber machen – Rezept für Genießer!

Möchten Sie eine Benjamin Blümchen Torte selbst machen? In diesem Artikel erfahren Sie, wie einfach es ist, diese leckere Torte zu Hause zuzubereiten. Wir teilen das Rezept und geben Ihnen praktische Tipps, um Ihre eigene Benjamin Blümchen Torte perfekt zu gestalten. Holen Sie sich Inspiration und überraschen Sie Ihre Lieben mit dieser süßen Leckerei!

Benjamin Blümchen Torte – Schritt-für-Schritt Anleitung für die selbstgemachte Variante

Benjamin Blümchen Torte - Schritt-für-Schritt Anleitung für die selbstgemachte Variante

Vorbereitung:

– Den Backofen auf 180 Grad (Umluft: 160 Grad) vorheizen.
– Den Boden einer Springform (Ø 20 cm) mit Backpapier auslegen (nicht einfetten!).

Biskuitboden herstellen:

1. Die Eier mit dem Zucker mindestens 4 Minuten lang zu einer stabilen Masse aufschlagen und mit Vanille verfeinern.
2. Mehl und Speisestärke mischen und sieben, vorsichtig unter die Eimasse heben.
3. Die Biskuitmasse in die vorbereitete Form füllen und im vorgeheizten Ofen ca. 20 Minuten backen lassen.
4. Den Biskuitboden vollständig abkühlen lassen.

Schokofüllung zubereiten:

1. Die Sahne aufschlagen und kühl stellen.
2. Eigelb und Zucker über einem heißen Wasserbad ca. 5 Minuten cremig rühren, dann vom Herd nehmen.
3. Gelatine ca. 5 Minuten lang in kaltem Wasser einweichen, gut ausdrücken und zur warmen (nicht kochenden!) Ei-Zucker-Masse geben, auflösen lassen.
4. Die Masse aufschlagen, bis sie kalt ist.
5. Die Kuvertüre fein hacken und im Wasserbad schmelzen, ein Viertel der gekühlten Sahne hinzugeben, dann den Eigelbschaum unterheben.
6. Die restliche Sahne unterheben.
7. Den Biskuitboden einmal der Länge nach halbieren, einen Tortenring darum stellen und die Schokocreme einfüllen, den Deckel aufdrücken.
8. Die Torte für 1 Stunde kühl stellen.

Erdbeer-Creme vorbereiten:

1. Die Erdbeeren waschen und das Grün entfernen.
2. Die Beeren mit dem Zucker in einem kleinen Topf köcheln lassen, dann mit einem Pürierstab fein pürieren, vom Herd nehmen.
3. Gelatine ca. 5 Minuten lang in kaltem Wasser einweichen, ausdrücken und zur Erdbeermasse hinzugeben, Gelatine schmelzen lassen (die Masse darf nicht mehr kochen!).
4. Die Erdbeermischung abkühlen lassen.
5. Quark, Mascarpone, Frischkäse, Puderzucker und 50 g der Sahne glatt rühren.
6. Esslöffelweise von der Creme in die ausgekühlte Erdbeersoße geben, bis beide Massen die gleiche Temperatur haben, dann beides miteinander vermengen.
7. Den Tortenring etwas größer stellen, sodass zwischen Kuchen und Tortenring ca. 1 cm Luft ist.
8. Die Erdbeer-Creme über die Torte gießen und mithilfe eines Teigspatels oder eines Palettenmessers verteilen, damit alle Ränder und die Oberfläche gleichmäßig mit Creme bedeckt sind.
9. Die Torte ca. 30 Minuten kühl stellen.

Verzierung:

– Die restliche (kalte) Sahne aufschlagen und in einen Spritzbeutel mit einer runden Lochtülle geben.
– Mithilfe des Spritzbeutels nach Belieben große Tupfen rundherum am Rand der Torte aufspritzen.
– Die Torte mit buntem Zuckerkonfetti dekorieren.
– Die Torte bis zum Servieren kühlstellen.
– Frühestens nach 1 Stunde, am besten jedoch erst kurz vor dem Servieren den Tortenring von der Torte abnehmen.
– Die Torte ergibt ca. 12 Stücke.

Leckere Benjamin Blümchen Torte zum Selbermachen – Einfache Rezeptanleitung

Leckere Benjamin Blümchen Torte zum Selbermachen - Einfache Rezeptanleitung

Zutaten:

– 4 Eier
– 150 g Zucker
– 1 TL Vanilleextrakt
– 100 g Mehl
– 50 g Speisestärke
– 200 ml Sahne
– 3 Eigelb
– 50 g Zucker
– 5 Blatt Gelatine
– 200 g dunkle Kuvertüre
– 500 g Erdbeeren
– 50 g Puderzucker
– 250 g Quark
– 250 g Mascarpone

Anleitung:

1. Den Backofen auf 180 Grad (Umluft: 160 Grad) vorheizen und den Boden einer Springform (Ø 20 cm) mit Backpapier auslegen.
2. Die Eier mit dem Zucker mindestens 4 Minuten lang zu einer stabilen Masse aufschlagen und mit Vanilleextrakt verfeinern.
3. Mehl und Speisestärke mischen und sieben, vorsichtig unter die Eimasse heben. Die Biskuitmasse in die Form füllen und im vorgeheizten Ofen ca. 20 Minuten backen lassen. Den Biskuitboden vollständig abkühlen lassen.
4. Für die Schokofüllung die Sahne aufschlagen und kühl stellen. Eigelb und Zucker über einem heißen Wasserbad ca. 5 Minuten cremig rühren, dann vom Herd nehmen.
5. Gelatine ca. 5 Minuten in kaltem Wasser einweichen, gut ausdrücken und zur warmen (nicht kochenden!) Ei-Zucker-Masse geben, auflösen lassen. Die Masse aufschlagen, bis sie kalt ist.
6. Die Kuvertüre fein hacken und im Wasserbad schmelzen. Ein Viertel der gekühlten Sahne hinzugeben, dann den Eigelbschaum unterheben. Anschließend die restliche Sahne unterheben.
7. Den Biskuitboden einmal der Länge nach halbieren und einen Tortenring darum stellen. Die Schokocreme einfüllen und den Deckel aufdrücken. Die Torte für 1 Stunde kühl stellen.
8. Für die Erdbeer-Creme die Erdbeeren waschen und das Grün entfernen. Die Beeren mit dem Zucker in einem kleinen Topf köcheln lassen, dann mit einem Pürierstab fein pürieren und vom Herd nehmen.
9. Gelatine ca. 5 Minuten in kaltem Wasser einweichen, ausdrücken und zur Erdbeermasse hinzugeben, Gelatine schmelzen lassen (die Masse darf nicht mehr kochen!). Die Erdbeermischung abkühlen lassen.
10. Währenddessen Quark, Mascarpone, Frischkäse, Puderzucker und 50 g der Sahne glatt rühren. Esslöffelweise von der Creme in die ausgekühlte Erdbeersoße geben, bis beide Massen die gleiche Temperatur haben, dann beides miteinander vermengen.
11. Den Tortenring etwas größer stellen, sodass zwischen Kuchen und Tortenring ca. 1 cm Luft ist. Die Erdbeer-Creme über die Torte gießen und mithilfe eines Teigspatels oder eines Palettenmessers verteilen, damit alle Ränder und die Oberfläche gleichmäßig mit Creme bedeckt sind. Die Torte ca. 30 Minuten kühl stellen.
12. Währenddessen die restliche (kalte) Sahne aufschlagen und in einen Spritzbeutel mit einer runden Lochtülle geben. Nach Belieben große Tupfen rundherum am Rand der Torte aufspritzen. Die Torte mit buntem Zuckerkonfetti dekorieren.
13. Die Torte bis zum Servieren kühlstellen und frühestens nach 1 Stunde, am besten jedoch erst kurz vor dem Servieren den Tortenring entfernen. Die Torte ergibt ca. 12 Stücke.

Selbstgemachte Benjamin Blümchen Torte: Ein süßer Genuss für Groß und Klein

Ein köstlicher Kuchen für alle Fans von Benjamin Blümchen

Benjamin Blümchen ist eine beliebte Figur aus Kinderbüchern und Hörspielen. Diese selbstgemachte Benjamin Blümchen Torte ist ein süßer Genuss, der sowohl Groß als auch Klein begeistert. Mit einem luftigen Biskuitboden, einer cremigen Schokofüllung und einer fruchtigen Erdbeer-Creme ist diese Torte ein absoluter Hingucker auf jeder Geburtstagsfeier oder anderen festlichen Anlässen.

Eine einfache Zubereitung mit leckerem Ergebnis

Die Zubereitung dieser Torte ist nicht kompliziert und erfordert keine besonderen Backkenntnisse. Der Biskuitboden wird aus Eiern, Zucker, Vanille, Mehl und Speisestärke hergestellt. Nach dem Backen wird er vollständig abgekühlt. Die Schokofüllung besteht aus geschlagener Sahne, Eigelb-Zucker-Masse und geschmolzener Kuvertüre. Die Erdbeer-Creme wird aus pürierten Erdbeeren, Gelatine und einer Mischung aus Quark, Mascarpone, Frischkäse und Puderzucker zubereitet.

Kreative Dekoration für einen besonderen Touch

Um die Torte zu etwas ganz Besonderem zu machen, kann sie mit buntem Zuckerkonfetti dekoriert werden. Außerdem können mit Hilfe eines Spritzbeutels Sahnetupfen rundherum am Rand der Torte aufgespritzt werden. Der Tortenring sollte erst kurz vor dem Servieren entfernt werden, um ein schönes Erscheinungsbild zu gewährleisten. Diese Torte ergibt ca. 12 Stücke und ist ein wahrer Genuss für alle Benjamin Blümchen-Fans.

So gelingt die perfekte Benjamin Blümchen Torte – Rezept und Anleitung

Zutaten:

– 4 Eier
– 150 g Zucker
– Vanilleextrakt
– 100 g Mehl
– 50 g Speisestärke
– 200 ml Sahne
– 4 Eigelb
– 50 g Zucker
– 5 Blatt Gelatine
– 200 g Kuvertüre
– 250 g Erdbeeren
– 1 EL Zucker
– 250 g Quark
– 250 g Mascarpone
– 100 g Frischkäse
– Puderzucker

Anleitung:

1. Den Backofen auf 180 Grad (Umluft: 160 Grad) vorheizen.
2. Den Boden einer Springform (Ø 20 cm) mit Backpapier auslegen (nicht einfetten!).
3. Die Eier mit dem Zucker mindestens 4 Min. zu einer stabilen Masse aufschlagen, mit Vanille verfeinern.
4. Mehl und Speisestärke mischen und sieben, vorsichtig unter die Eimasse heben.
5. Die Biskuitmasse in die Form füllen und im vorgeheizten Ofen ca. 20 Min. backen lassen.
6. Den Biskuitboden vollständig abkühlen lassen.
7. Für die Schokofüllung die Sahne aufschlagen und kühl stellen.
8. Eigelb und Zucker über heißem Wasserbad ca. 5 Min. cremig rühren, dann vom Herd nehmen.
9. Gelatine ca. 5 Min. in kaltem Wasser einweichen, dann gut ausdrücken und zur warmen Ei-Zucker-Masse geben, auflösen lassen.
10. Die Masse aufschlagen, bis sie kalt ist.
11. Die Kuvertüre fein hacken und im Wasserbad schmelzen, ein Viertel der kühl gestellten Sahne hinzugeben, dann den Eigelbschaum unterheben.
12. Jetzt die restliche Sahne unterheben.
13. Den Biskuitboden einmal der Länge nach halbieren, einen Tortenring darum stellen und die Schokocreme einfüllen, den Deckel aufdrücken.
14. Die Torte für 1 Stunde kühl stellen.
15. Für die Erdbeer-Creme die Erdbeeren waschen und das Grün entfernen.
16. Die Beeren dann mit dem Zucker in einem kleinen Topf köcheln lassen, dann mit einem Pürierstab fein pürieren, vom Herd nehmen.
17. Gelatine ca. 5 Min. in kaltem Wasser einweichen. Gelatine ausdrücken und zur Erdbeermasse hinzugeben, Gelatine schmelzen lassen (nicht mehr kochen!).
18. Die Erdbeermischung abkühlen lassen.
19. Quark, Mascarpone, Frischkäse, Puderzucker und 50 g der Sahne glatt rühren.
20. Dann esslöffelweise von der Creme in die ausgekühlte Erdbeersoße geben bis beide Massen die gleiche Temperatur haben, beides miteinander vermengen.
21. Den Tortenring etwas größer stellen, sodass zwischen Kuchen und Tortenring ca. 1 cm Luft ist.
22. Jetzt die Erdbeer-Creme über die Torte gießen und mithilfe eines Teigspatels oder eines Palettenmessers verteilen, damit alle Ränder und die Oberfläche gleichmäßig mit Creme bedeckt sind.
23. Die Torte ca. 30 Min. kühl stellen.
24. Währenddessen die restliche (kalte) Sahne aufschlagen.
25. Sahne in einen Spritzbeutel mit einer runden Lochtülle geben.
26. Mithilfe des Spritzbeutels nach Belieben große Tupfen rundherum am Rand der Torte aufspritzen.
27. Torte mit buntem Zuckerkonfetti dekorieren.
28. Die Torte bis zum Servieren kühlstellen.
29. Frühestens nach 1 Stunde, am besten jedoch erst kurz vor dem Servieren den Tortenring von der Torte abnehmen.
30. Die Torte ergibt ca. 12 Stücke.

Kreative Idee: Die beliebte Benjamin Blümchen Torte selbst zubereiten

Kreative Idee: Die beliebte Benjamin Blümchen Torte selbst zubereiten

Eine leckere Torte für Benjamin Blümchen Fans

Wenn du ein großer Fan von Benjamin Blümchen bist, dann ist diese Torte genau das Richtige für dich! Mit dieser kreativen Idee kannst du die beliebte Benjamin Blümchen Torte ganz einfach selbst zubereiten und deine Gäste beeindrucken. Die Torte besteht aus einem luftigen Biskuitboden, einer köstlichen Schokofüllung und einer erfrischenden Erdbeer-Creme.

Schritt-für-Schritt Anleitung zur Zubereitung

1. Den Backofen auf 180 Grad (Umluft: 160 Grad) vorheizen und den Boden einer Springform (Ø 20 cm) mit Backpapier auslegen.
2. Eier und Zucker mindestens 4 Minuten lang zu einer stabilen Masse aufschlagen und mit Vanille verfeinern.
3. Mehl und Speisestärke mischen und sieben, vorsichtig unter die Eimasse heben.
4. Die Biskuitmasse in die Form füllen und im vorgeheizten Ofen ca. 20 Minuten backen lassen.
5. Den Biskuitboden vollständig abkühlen lassen.
6. Für die Schokofüllung Sahne aufschlagen und kühl stellen.
7. Eigelb und Zucker über einem Wasserbad cremig rühren, dann vom Herd nehmen.
8. Gelatine in kaltem Wasser einweichen, gut ausdrücken und zur warmen Ei-Zucker-Masse geben, auflösen lassen.
9. Die Masse aufschlagen, bis sie kalt ist.
10. Die Kuvertüre fein hacken und im Wasserbad schmelzen, ein Viertel der kühl gestellten Sahne hinzugeben, dann den Eigelbschaum unterheben.
11. Die restliche Sahne unterheben und die Schokocreme in die Springform füllen.
12. Den Biskuitboden halbieren, einen Tortenring darum stellen und den Deckel aufdrücken.
13. Die Torte für 1 Stunde kühl stellen.

Verfeinerung mit Erdbeer-Creme

1. Für die Erdbeer-Creme die Erdbeeren waschen und das Grün entfernen.
2. Die Beeren zusammen mit Zucker in einem kleinen Topf köcheln lassen, dann fein pürieren und vom Herd nehmen.
3. Gelatine in kaltem Wasser einweichen, ausdrücken und zur Erdbeermasse geben, schmelzen lassen (nicht kochen!).
4. Die Erdbeermischung abkühlen lassen.
5. Quark, Mascarpone, Frischkäse, Puderzucker und 50 g Sahne glatt rühren.
6. Esslöffelweise von der Creme in die ausgekühlte Erdbeersoße geben bis beide Massen die gleiche Temperatur haben und miteinander vermengen.
7. Den Tortenring etwas größer stellen und die Erdbeer-Creme über die Torte gießen, gleichmäßig verteilen.

Die finale Dekoration

1. Die Torte ca. 30 Minuten kühl stellen.
2. Die restliche kalte Sahne aufschlagen und in einen Spritzbeutel mit runder Lochtülle geben.
3. Nach Belieben große Tupfen rundherum am Rand der Torte aufspritzen.
4. Die Torte mit buntem Zuckerkonfetti dekorieren.
5. Bis zum Servieren kühlstellen und erst kurz vor dem Servieren den Tortenring entfernen.

Diese Benjamin Blümchen Torte ist nicht nur lecker, sondern auch ein echter Hingucker auf jedem Geburtstag oder Kinderfest. Mit dieser kreativen Idee kannst du deine Gäste begeistern und ihnen eine ganz besondere Torte servieren. Viel Spaß beim Ausprobieren!

Einzigartige Geburtstagstorte: Die selbstgemachte Benjamin Blümchen Torte

Eine besondere Überraschung für den Geburtstag

Die selbstgemachte Benjamin Blümchen Torte ist eine einzigartige Geburtstagstorte, die sicherlich für Begeisterung sorgen wird. Mit ihrem bunten und fröhlichen Aussehen ist sie nicht nur optisch ansprechend, sondern auch geschmacklich ein Genuss. Sie eignet sich perfekt als Überraschung für alle Fans des beliebten Elefanten Benjamin Blümchen.

Eine leckere Kombination aus Schokolade und Erdbeeren

Die Torte besteht aus einem luftigen Biskuitboden, der mit einer köstlichen Schokocreme gefüllt ist. Diese wird aus geschmolzener Kuvertüre, Sahne und Eigelbschaum hergestellt. Für den besonderen Frischekick sorgt die Erdbeer-Creme, die aus pürierten Erdbeeren, Gelatine und einer Mischung aus Quark, Mascarpone und Frischkäse zubereitet wird. Die Kombination aus Schokolade und Erdbeeren verleiht der Torte einen unwiderstehlichen Geschmack.

Kreative Dekoration mit Zuckerstreuseln

Um die Benjamin Blümchen Torte noch bunter und fröhlicher zu gestalten, kann sie mit buntem Zuckerkonfetti dekoriert werden. Diese kleinen Zuckerstreusel bringen Farbe auf die Oberfläche der Torte und machen sie zu einem echten Hingucker. Mit Hilfe eines Spritzbeutels können zudem Sahnetupfen am Rand der Torte aufgespritzt werden, um sie noch ansprechender zu gestalten.

Die selbstgemachte Benjamin Blümchen Torte ist eine einzigartige und leckere Geburtstagstorte, die sicherlich für strahlende Gesichter sorgen wird. Mit ihrer fröhlichen Optik und dem köstlichen Geschmack ist sie nicht nur bei Kindern, sondern auch bei Erwachsenen beliebt. Probieren Sie es aus und überraschen Sie Ihre Liebsten mit dieser besonderen Torte!

Insgesamt ist die Benjamin Blümchen Torte ein einfaches und leckeres Dessert, das sich leicht zu Hause selbst machen lässt. Mit ein paar einfachen Zutaten und etwas Kreativität können Sie Ihre eigenen individuellen Variationen dieser beliebten Kuchenspezialität kreieren. Probieren Sie es aus und überraschen Sie Ihre Lieben mit einer selbstgemachten Benjamin Blümchen Torte!