Die 19 bauknecht waschmaschine fehler f05 was tun

In diesem kurzen Ratgeber beantworten wir die Frage „ bauknecht waschmaschine fehler f05 was tun beantworten wir im heutigen Beitrag. Wenn Ihr noch mehr Anregungen oder Bemerkungen habt, hinterlasst uns bitte einen Kommentar.

Waschmaschine pumpt nicht mehr ab

Was kann ich tun?

Es ist der Schrecken einer jeden Hausfrau und Familie. Die Waschmaschine ist kaputt. Plötzlich funktioniert nichts mehr. Die Wäsche ist im Schmutzwasser und die Maschine pumpt nicht mehr. Das Display zeigt einen möglichen Fehlercode an. Was nun?

In diesem Fall sollten Sie ruhig bleiben und nicht sofort den Mechaniker rufen, denn als Verbraucher können Sie den Fehler oft selbst beheben.

Wäsche in der Waschmaschine: Was kann man tun?

Wenn die Waschmaschine gerade im Vollwaschgang ist und ausfällt, haben Sie ein Problem. Um das Problem zu beheben, nehmen Sie die Wäsche aus der Maschine, aber dazu muss das Wasser abgelassen werden. Aber wie können Sie das Wasser aus einer geschlossenen Maschine ablassen? Es gibt eine Lösung. Wenn die Waschmaschine das Wasser nicht mehr abpumpt, müssen Sie als Verbraucher das Wasser selbst ablassen. Dies ist nicht sehr schwierig. Normalerweise befindet sich an der Unterseite jeder Waschmaschine ein Ablaufschlauch. Diese ist oft hinter der Verkleidung versteckt. Sie müssen also den Bereich finden, in dem sich dieser Schlauch befindet. Wenn es nicht sofort gefunden wird, hilft die Beschreibung.

Wenn der Schlauch gefunden wird, muss er aus dem Gehäuse gezogen werden. Das Wasser kann nun durch diesen Schlauch abgelassen werden. Dies kann einige Zeit dauern, da die Geräte je nach Bauart unterschiedlich viel Wasser aufnehmen.

Das Wasser muss vollständig abgelassen werden. Dann kann das Gerät geöffnet werden. Es ist sinnvoll, die Wäsche zuerst aus der Maschine zu nehmen und sie in die Badewanne oder Dusche zu legen. Nun kann die Suche nach der Ursache beginnen.

4 Gründe warum die Waschmaschine nicht mehr abpumpt

Nachdem die Waschmaschine entleert wurde, kann die Suche nach der Ursache beginnen. Es gibt mehrere Gründe, warum die Waschmaschine aufhört zu pumpen. Um die Suche nach der Ursache zu beginnen, müssen die allgemeinen Ursachen bekannt sein.

Die folgenden Ursachen sind möglich:

  • Fremdkörper in der Pumpe
  • verstopftes Flusen Sieb
  • Verstopfter oder verdreckter Abflussschlauch
  • defekte Laugenpumpe

Diese vier Gründe können der Grund für einen Mangelhaftes Pumpen sein. Aus diesen Gründen muss der Verbraucher nun systematisch einen Fehler nach dem anderen ausschließen.

Die häufigste Ursache beim fehlenden Abpumpen: Flusen Sieb verstopft

Moderne Waschmaschinen haben in der Regel einen sehr effizienten und gut funktionierenden Flusensieb. In den meisten Fällen ist der Flusenfilter für die Misere verantwortlich, also muss die Suche nach der Ursache auch hier beginnen. Das Flusensieb ist leicht zu finden, da es sich in der Regel in unmittelbarer Nähe des Ablasshahns befindet, durch den zuvor das Wasser abgelassen wurde. Bevor Sie das Flusensieb der Waschmaschine öffnen, sollten Sie eine sehr flache Schale darunter stellen, da Restwasser austreten kann. Um zu sehen, ob der Flusensieb an dem fehlenden Pumpen schuld ist, schrauben Sie einfach den Filter von der Waschmaschine ab. Dadurch können bereits Verstopfungen aufgedeckt werden. Wenn das Flusensieb verschmutzt ist, muss die Verstopfung nach der Reinigung vollständig entfernt werden, damit die Waschmaschine wieder funktioniert.

Fremdkörper in der Pumpe

Wenn das Flusensieb sauber ist, können Sie sofort einen Blick in Richtung der Pumpe werfen, da sie sich an dieser Stelle befindet. Mit einer Taschenlampe können Sie in das Gerät leuchten. Der Blick fällt direkt auf die Laugenpumpe. Wenn sich hier ein Fremdkörper befindet, kann dieser schnell erkannt werden. Wenn es möglich ist, den Fremdkörper von außen zu erreichen, entfernen Sie einfach den Fremdkörper und die Waschmaschine funktioniert wieder.

Wenn wiederum kein Fehler festgestellt werden kann, kann es entweder der verstopfte Ablaufschlauch sein oder die Pumpe selbst ist defekt.

Ablaufschlauch prüfen, wenn die Waschmaschine nicht mehr abpumpt

Wenn die Waschmaschine kein Wasser mehr pumpt, kann auch ein verstopfter Ablaufschlauch die Ursache sein. Dies kann jedoch leicht überprüft werden. Stellen Sie sicher, dass Sie Werkzeug und einen Eimer zur Hand haben. Wenn möglich, schrauben Sie einfach den Schlauch vom Gerät ab und saugen Sie ab. Prüfen Sie nun den Schlauch auf Durchlässigkeit in der Wanne oder in der Nähe eines Waschbeckens. Wenn hier eine Verstopfung vorliegt, wird sie sicherlich schnell sichtbar. Wenn hier jedoch kein Fehler gefunden werden kann, kann es trotzdem an einer defekten Pumpe liegen.

Waschmaschine pumpt nicht ab: Laugenpumpe defekt

Wenn sich wirklich herausstellt, dass weder das Flusensieb noch der Ablaufschlauch verschmutzt oder verstopft ist, kann der Fehler nur direkt in der Pumpe liegen. Wenn kein Fremdkörper vorhanden ist, können Sie sich mit dem Gedanken anfreunden, dass die Laugenpumpe defekt ist. Nach vielen Wäschen ist dies durchaus realistisch, da die Laugenpumpe ein verschleißfestes Teil ist. Kalkablagerungen und Schmutz führen nach vielen Jahren zu einer Fehlfunktion der Pumpe. Das Ergebnis ist, dass das Schmutzwasser nicht abgepumpt wird.

In diesem Fall sollte ein Mechaniker gerufen werden, um die Pumpe auszubauen und zu ersetzen, wenn es sich lohnt. Eine neue Laugenpumpe ist oft billiger als eine neue Waschmaschine, es sei denn, die Waschmaschine ist schon sehr alt und entspricht nicht mehr den neuesten Standards. In diesem Fall wird ein Neukauf empfohlen.

Das Fazit zum Thema Waschmaschine pumpt nicht mehr ab

Sobald die eigene Waschmaschine nicht mehr abpumpt, sollte erst einmal auf Ursachen Suche gegangen werden. Mit einer Reinigung und verschiedenen Test Möglichkeiten lässt sich der teure Mechaniker Besuch meistens schon ersparen.

Direkt zu:

  1. Bestseller
  2. Waschmaschinen Test – Alle Ergebnisse im Überblick.
  3. Alle Waschmaschinen Modelle
  4. Offene Fragen? Jetzt Kontakt aufnehmen
  5. Zum Waschmaschinen Ratgeber
  6. Zurück zur Startseite

Top 19 bauknecht waschmaschine fehler f05 was tun synthetisiert von Sieu Thi Do Noi That

Fehler f05 in der Waschmaschine Ariston

Fehler f05 in der Waschmaschine Ariston
  • Autor: washerhouse.com
  • Einreichungsdatum: 07/22/2022
  • Bewertung: 4.77 (337 vote)
  • Zusammenfassung: Es bedeutet wörtlich Folgendes: Die Ablaufpumpe funktioniert nicht oder der Druckschalter kann das Vorhandensein oder Nichtvorhandensein von Wasser im Tank …
  • Suchergebnisse: Wir warnen Sie sofort, absolut alle Ursachen des Fehlers f05 können nicht alleine beseitigt werden. In den meisten Fällen können Sie jedoch auf unnötige Kosten verzichten und sich an einen Spezialisten wenden. Filter, Schläuche und Abwasser lassen …

Erfahrungen mit Bauknecht Kundendienst für Waschmaschinen

  • Autor: testberichte.de
  • Einreichungsdatum: 08/20/2022
  • Bewertung: 4.53 (328 vote)
  • Zusammenfassung: Seit 5 Wochen ist unsere Waschmaschine nun kaputt , zeigt den Fehlercode F05 an . Haben sicher 5 mal beim Kundenservice von Bauknecht angerufen und uns wird …

Bauknecht WT 86G4 DE Bedienungsanleitung

  • Autor: bedienungsanleitu.ng
  • Einreichungsdatum: 08/01/2022
  • Bewertung: 4.35 (230 vote)
  • Zusammenfassung: Fehler F05, habe wie empfohlen den Waschtrockner vom Strom genommen. Der Fehler wir dann nicht mehr gezeigt, die Trommel kann aber nicht geöffnet werden. Wenn …

Fehlercodes und Lösungen – Ersatzteil-Planet

  • Autor: ersatzteil-planet.de
  • Einreichungsdatum: 07/20/2022
  • Bewertung: 4 (334 vote)
  • Zusammenfassung: Waschmaschine den Fehler F18 anzeigt, hat dies immer mit dem Abwassersystem zu tun. Es gibt eine Störung, die dazu führt, dass die Maschine das in ihr …

BAUKNECHT Kundendienst

  • Autor: kundendienst-info.de
  • Einreichungsdatum: 04/24/2022
  • Bewertung: 3.9 (307 vote)
  • Zusammenfassung: Die Waschmaschine Bauknecht BW 719 N wurde geliefert am 4 Januar 2022 . … 8 100 Type hat nach 2 1/2 Jahren den Geist aufgegeben mit Fehlermeldung F 05.
  • Suchergebnisse: Die Bauknecht Kundendienst-Rufnummer ist immer in der Zeit von Montag bis Freitag von 8.00 bis 18.00 Uhr und Samstag von 8.00 bis 12.00 Uhr erreichbar. Bei Problemen mit Gefriergeräten kann übrigens auch sonntags unter der gleichen Telefonnummer von …

Notöffnung bei Waschmaschinen: Info für 10 Hersteller – Wunderbunt

Notöffnung bei Waschmaschinen: Info für 10 Hersteller - Wunderbunt
  • Autor: wunderbunt.de
  • Einreichungsdatum: 12/10/2022
  • Bewertung: 3.77 (576 vote)
  • Zusammenfassung: Vorbereitung und Werkzeug. Das erwartet dich. Vorbereitung und Werkzeug; Bosch; Siemens; LG; Miele; Bauknecht; AEG; Beko; Gorenje; Whirlpool …
  • Suchergebnisse: Whirlpool Maschinen haben das Problem, dass sie manchmal das Wasser nicht abpumpen. In diesem Fall gehst du wie bei den Bosch-Maschinen vor und entleerst das Flusensieb. Alternativ kannst Du den Schlauch abmontieren. Falls die Maschine noch …

Fehlercodeliste für Bauknecht Waschmaschine – Nettoparts.de

  • Autor: nettoparts.de
  • Einreichungsdatum: 08/03/2022
  • Bewertung: 3.46 (589 vote)
  • Zusammenfassung: Meldet Bauknecht Waschmaschine Fehler? … F05. Ursache: Temperaturfehler. … Der Fehlercode tritt normalerweise aufgrund eines Lecks auf.

Wie Resete ich Bauknecht Waschmaschine?

  • Autor: studenten365.com
  • Einreichungsdatum: 03/08/2022
  • Bewertung: 3.33 (342 vote)
  • Zusammenfassung: Was tun wenn die Waschmaschine sich nicht öffnen lässt? … Der Fehlercode F05, F5 oder 5 bedeutet, dass das Wasser nicht ordentlich abgepumpt wird.

Waschmaschinen Bauknecht / Whirlpool / Ikea / Otto-Privileg

  • Autor: fehlercodes.teamhack.de
  • Einreichungsdatum: 02/01/2023
  • Bewertung: 3.17 (329 vote)
  • Zusammenfassung: Erklärung des Fehlercodes ; Fehlercode: F05 ; Gültig für: Waschmaschinen ; von: Bauknecht / Whirlpool / Ikea / Otto-Privileg ; Bedeutung des Fehlers: Fehlerhafter …

Was bedeutet die Fehlermeldung bei meiner Waschmaschine?

  • Autor: ersatzteileshop.de
  • Einreichungsdatum: 03/07/2022
  • Bewertung: 2.79 (72 vote)
  • Zusammenfassung: Whirlpool/Bauknecht/Ikea … F21: Fehler bei Steuerungsmodul, Aktualisierungsfehler z.B. durch einen vergessenen Stecker … F05: Störung Pumpe / Filter.
  • Suchergebnisse: EF3 :Problem einer undichten Stelle : „Wasser im Waschmaschinensockel, Schwimmerschalter eingeschaltet“. Das kann u.a. durch einen undichten Schlauch, durch eine undichte Stelle in der Maschine oder durch einen verstopften Pumpenfilter verursacht …

Bedienungsanleitung Bauknecht FWM 7F4 (Seite 1 von 4) (Deutsch)

  • Autor: libble.de
  • Einreichungsdatum: 02/13/2023
  • Bewertung: 2.72 (92 vote)
  • Zusammenfassung: Fehlermeldung F 05 mit Blinkfunktion der rechten Tasten angezeigt. Was ist zu tun? Eingereicht am 16-8-2021 15:36. Antworten Frage melden. die …

Waschmaschine startet nicht – Bauknecht

  • Autor: bauknecht.de
  • Einreichungsdatum: 05/19/2022
  • Bewertung: 2.61 (68 vote)
  • Zusammenfassung: Bauknecht Waschmaschine Fehlercode F03 bis F43 (außer F18 und F24): Störung des elektrischen Moduls. Hier hilft ein Reset der Waschmaschine. Bauknecht …

Bauknecht waschmaschine mit Fehler F05

  • Autor: ebay-kleinanzeigen.de
  • Einreichungsdatum: 12/02/2022
  • Bewertung: 2.53 (112 vote)
  • Zusammenfassung: Hat einen Fehler. Wir haben das Rohr und das Flusensieb gesäubert. Sie pumpt aber am Ende des…,Bauknecht waschmaschine mit Fehler F05 in …

Waschmaschine pumpt nicht ab – Ursachen und Lösungen

  • Autor: waschmaschine.net
  • Einreichungsdatum: 02/17/2023
  • Bewertung: 2.53 (67 vote)
  • Zusammenfassung: Wenn die Maschine Strom bekommt aber dennoch nicht abpumpt, gilt es die Fehlersuche fortzusetzen. Hier rücken vor allem der Ablaufschlauch sowie das Flusensieb …
  • Suchergebnisse: Sollte ein erneutes Drücken auf den Ein- / Ausschalter der Waschmaschine ohne Folge bleiben, nehmen Sie sich das Anschlusskabel vor. Steckt der Netzstecker in der Steckdose? Ist der Kontakt gegeben (Stichwort abgerissenes Kabel oder fehlerhafte …

Bauknecht FWM 7F4 F05 – Elektronik Reparatur Forum

  • Autor: iwenzo.de
  • Einreichungsdatum: 06/02/2022
  • Bewertung: 2.43 (175 vote)
  • Zusammenfassung: hier eine kleine Knobelaufgabe für Fortgeschrittene: Meine Waschmaschine Bauknecht FWM 7F4 zeigte vor einem Monat den Fehlercode F05 an. Daraufhin wechselte ich …

Waschmaschine geht nicht auf – was tun? Anleitung zur Notöffnung

Waschmaschine geht nicht auf - was tun? Anleitung zur Notöffnung
  • Autor: talu.de
  • Einreichungsdatum: 12/08/2022
  • Bewertung: 2.34 (58 vote)
  • Zusammenfassung: Aus diesem Grund ist es wichtig zu wissen, wie dieser Fehler behoben und die Tür wieder entsperrt werden kann, ohne dabei die Maschine …
  • Suchergebnisse: Die Waschmaschine ist eines der wichtigsten Haushaltsgeräte und unverzichtbar für Menschen im Beruf, Familien und das allgemeine Wohlbefinden. Wer nicht jede Woche in den Waschsalon rennen will, ist auf eine funktionierende Maschine angewiesen und …

Bauknecht Waschmaschine: Fehlermeldung Wasserhahn zu

  • Autor: badratgeber.com
  • Einreichungsdatum: 09/06/2022
  • Bewertung: 2.22 (117 vote)
  • Zusammenfassung: Was ist zu tun? Prüfe den Wasserzulauf der Waschmaschine. Auf der Front von Bauknecht Waschmaschinen befindet sich ein Display, das mit einer …

BAUKNECHT Fehlercode F05

  • Autor: reparatur24.berlin
  • Einreichungsdatum: 05/01/2022
  • Bewertung: 2.02 (129 vote)
  • Zusammenfassung: BAUKNECHT Fehlercode F05. Der Fehler kann nur durch den Kundendienst behoben werden. Bitte wenden Sie sich an unser Service. Eine Terminvereinbarung ist am …

BAUKNECHT Waschmaschinen – – Der-Servicetechniker

  • Autor: der-servicetechniker.online
  • Einreichungsdatum: 07/23/2022
  • Bewertung: 2.04 (174 vote)
  • Zusammenfassung: F05, Fehler NTC Wenn, während der Heizphase im Waschzyklus, sich die Widerstandswerte des NTC außerhalb der Normalwerte befinden, wird der Fehler angezeigt.