Wie oft war Frankreich Weltmeister? Zwei Titel holten Les Bleus!

Frankreich zählt zu den erfolgreichsten Nationen im Fußball, doch wie oft hat das Land tatsächlich die begehrte Trophäe der Weltmeisterschaft gewonnen? In diesem Artikel werden wir einen Blick auf die bisherigen Erfolge Frankreichs bei der FIFA-Weltmeisterschaft werfen und herausfinden, wie oft sie sich bereits zum Weltmeister krönen konnten. Lesen Sie weiter, um mehr über die glorreiche Geschichte des französischen Fußballs zu erfahren!

Wie oft wurde Frankreich Weltmeister?

Die französische Nationalmannschaft hat bisher zwei Mal den Titel bei einer Fußball-Weltmeisterschaft gewonnen. Das erste Mal gelang ihnen dies im Jahr 1998, als sie das Turnier im eigenen Land gewannen. Im Finale besiegten sie Brasilien mit einem 3:0-Sieg. Der zweite WM-Titel wurde 20 Jahre später, im Jahr 2018, in Russland errungen. Dort setzte sich Frankreich im Finale gegen Kroatien mit einem 4:2-Sieg durch.

Der erste Titelgewinn 1998

Bei der WM 1998 in Frankreich konnte die französische Nationalmannschaft ihren ersten Weltmeistertitel feiern. Das Team von Trainer Aime Jacquet setzte sich im Finale in Paris gegen Brasilien durch und beendete damit eine lange Durststrecke. Zuvor war Frankreich immer wieder gescheitert, wenn sie versuchten, den Titel zu gewinnen.

Der zweite Titelgewinn 2018

Zwanzig Jahre nach dem ersten Titelgewinn konnte Frankreich bei der WM 2018 in Russland erneut den Weltmeistertitel holen. Unter Trainer Didier Deschamps besiegten sie Kroatien im Finale mit einem Ergebnis von 4:2 und sicherten sich somit ihren zweiten WM-Titel.

Insgesamt hat die französische Nationalmannschaft bisher zwei Mal die Fußball-Weltmeisterschaft gewonnen – einmal im Jahr 1998 und einmal im Jahr 2018.

Die WM-Erfolge von Frankreich: Wie oft waren Les Bleus schon Weltmeister?

Frankreich hat bisher zwei Mal den Titel bei einer Fußball-Weltmeisterschaft gewonnen. Der erste Sieg erfolgte im Jahr 1998, als das Turnier im eigenen Land stattfand. Die französische Nationalmannschaft besiegte im Finale Brasilien und beendete damit eine lange Durststrecke ohne Titelgewinn.

Der zweite Weltmeistertitel wurde 20 Jahre später, im Jahr 2018, in Russland errungen. Frankreich setzte sich erneut im Finale durch und krönte sich zum zweiten Mal zum Weltmeister.

WM-Erfolge von Frankreich:

  • 1998: Weltmeister
  • 2018: Weltmeister

Somit hat Frankreich bisher zwei Mal den WM-Titel gewonnen. Bei der bevorstehenden Weltmeisterschaft 2022 in Katar zählt die französische Nationalmannschaft erneut zu den Favoriten auf den Titel.

Frankreichs WM-Titel: Wie oft haben sie bereits gewonnen?

Zweiter Titelgewinn 2018 in Russland

Die französische Nationalmannschaft sicherte sich im Jahr 2018 in Russland ihren zweiten Weltmeistertitel. Dieser Erfolg kam nach einer langen Geschichte bei Weltmeisterschaften, in der die Franzosen zuvor nur einmal den Titel gewinnen konnten.

Triumph im eigenen Land 1998

Beim Turnier im Jahr 1998, das in Frankreich stattfand, gelang es der französischen Mannschaft, den ersten WM-Titel zu erringen. Das Finale fand in Paris statt und Frankreich besiegte Brasilien. Damit beendeten sie eine jahrzehntelange Durststrecke, da sie zuvor immer wieder beim Versuch, den Titel zu gewinnen, gescheitert waren.

Siege auf dem Weg zum Titelgewinn

Auf dem Weg zum Titelgewinn im Jahr 1998 zeigte die französische Mannschaft starke Leistungen. In der Gruppenphase gewannen sie gegen Südafrika mit 3:0 und gegen Saudi-Arabien mit 4:0. Im entscheidenden Gruppenspiel setzten sie sich mit 2:1 gegen Dänemark durch. In der K.o.-Phase besiegten sie Paraguay knapp mit einem Golden Goal von Laurent Blanc und setzten sich im Elfmeterschießen gegen Italien durch. Im Halbfinale drehten sie das Spiel gegen Kroatien und zogen ins Finale ein.

Die Weltmeistermannschaft von 1998

Die französische Mannschaft, die 1998 den Titel gewann, bestand aus einer Reihe von Top-Spielern. Zinedine Zidane war der Ausnahmespieler im Mittelfeld, Thierry Henry brillierte im Sturm und Didier Deschamps war der Kapitän. Weitere herausragende Spieler waren Laurent Blanc, Marcel Desailly, Lilian Thuram, Bixente Lizarazu, Fabian Barthez, Christian Karembeu und Emmanuel Petit.

Weitere Finalteilnahme 2006

Neben den Titelgewinnen in den Jahren 1998 und 2018 stand Frankreich nur noch einmal im Finale einer Weltmeisterschaft. Dies geschah im Jahr 2006 in Berlin gegen Italien. Das Spiel endete nach Verlängerung torlos und Frankreich verlor schließlich im Elfmeterschießen. Besonders in Erinnerung blieb der Kopfstoß von Zinedine Zidane gegen Marco Materazzi.

Vergebliche Versuche vor den Titelgewinnen

Vor ihren beiden Finalteilnahmen hatte die französische Mannschaft bei Weltmeisterschaften immer wieder vergeblich versucht, ins Finale zu kommen. Bei der WM 1986 erreichten sie immerhin den dritten Platz und waren auch 1982 unter den letzten Vier. Im Jahr 1958 gewannen sie das Spiel um Platz drei gegen Deutschland mit einem deutlichen Ergebnis von 6:3.

Erste Teilnahme und frühes Ausscheiden

Bei ihrer ersten Teilnahme an einer Weltmeisterschaft im Jahr 1934 scheiterte Frankreich bereits im Achtelfinale an Österreich.

Frankreichs Erfolge bei der Fußball-Weltmeisterschaft: Wie viele Titel haben sie geholt?

Die französische Nationalmannschaft hat bisher zwei Mal den Titel bei der Fußball-Weltmeisterschaft gewonnen. Der erste Sieg erfolgte im Jahr 1998, als das Team von Aime Jacquet das Turnier im eigenen Land gewann. Im Finale besiegten sie Brasilien mit einem deutlichen 3:0-Sieg. Dieser Triumph beendete eine jahrzehntelange Durststrecke für die Franzosen, die zuvor immer wieder beim Versuch, den Titel zu erringen, gescheitert waren.

Der zweite Weltmeistertitel für Frankreich wurde im Jahr 2018 in Russland errungen. Unter der Leitung von Didier Deschamps setzte sich die Mannschaft gegen Kroatien im Finale durch und gewann mit einem 4:2-Sieg. Dieser Erfolg machte Frankreich zu einer der erfolgreichsten Nationen in der Geschichte der Fußball-Weltmeisterschaft.

Neben den beiden WM-Titeln erreichte Frankreich auch ein weiteres Mal das Finale des Turniers. Im Jahr 2006 trafen sie auf Italien, mussten sich jedoch nach einem Unentschieden und einer Niederlage im Elfmeterschießen geschlagen geben.

Frankreich und die FIFA-Weltmeisterschaft: Wie oft waren sie bisher erfolgreich?

Die französische Nationalmannschaft hat bisher zwei Mal den Titel bei der FIFA-Weltmeisterschaft gewonnen. Der erste Erfolg gelang im Jahr 1998, als das Team von Aime Jacquet im eigenen Land den Titel holte. Im Finale besiegten sie Brasilien mit einem deutlichen 3:0-Sieg. Dieser Sieg beendete eine jahrzehntelange Durststrecke für Frankreich, da sie zuvor immer wieder beim Versuch, den Titel zu gewinnen, gescheitert waren.

Der zweite Weltmeistertitel wurde 2018 in Russland errungen. Frankreich setzte sich im Finale gegen Kroatien durch und gewann mit einem 4:2-Sieg. Dieser Erfolg machte Frankreich zu einer der erfolgreichsten Nationalmannschaften bei der FIFA-Weltmeisterschaft.

Insgesamt stand Frankreich bisher drei Mal im Finale einer Weltmeisterschaft. Neben den beiden Siegen erreichte die Mannschaft auch einmal das Finale im Jahr 2006, musste sich jedoch Italien geschlagen geben. Trotzdem ist Frankreich aufgrund seiner erfolgreichen Geschichte und starken Mannschaft auch bei der Weltmeisterschaft 2022 in Katar ein Favorit auf den Titel.

Die Geschichte der französischen Nationalmannschaft bei der WM: Wie oft wurden sie Weltmeister?

Die Geschichte der französischen Nationalmannschaft bei der WM: Wie oft wurden sie Weltmeister?
Die französische Nationalmannschaft hat bisher zwei Mal den Titel bei der Weltmeisterschaft gewonnen. Der erste Triumph erfolgte im Jahr 1998, als das Team von Aime Jacquet im eigenen Land das Finale gegen Brasilien gewann. Dieser Sieg beendete eine jahrzehntelange Durststrecke für die Franzosen, die zuvor immer wieder beim Versuch, den Titel zu erringen, gescheitert waren. Der zweite WM-Titel wurde im Jahr 2018 in Russland geholt, als Frankreich sich erneut zum Weltmeister krönte.

Bei der WM 1998 begann das Heim-Turnier für Frankreich mit einem überzeugenden 3:0-Sieg gegen Südafrika. Auch im zweiten Gruppenspiel setzte sich der Gastgeber souverän durch und gewann mit 4:0 gegen Saudi-Arabien. Im letzten Gruppenspiel besiegten sie Dänemark mit 2:1. In der K.o.-Phase gewann Frankreich knapp gegen Paraguay und musste im Viertelfinale gegen Italien ins Elfmeterschießen gehen. Im Halbfinale wartete die Überraschungsmannschaft Kroatien auf sie, die sie jedoch besiegen konnten. Im Finale trafen sie auf Brasilien und gewannen mit einem deutlichen 3:0-Sieg den ersten WM-Titel.

Das zweite Mal stand Frankreich im Jahr 2006 im Finale der Weltmeisterschaft. Dieses Mal trafen sie auf Italien und gingen früh durch einen Elfmeter von Zinedine Zidane in Führung. Italien glich jedoch aus und das Spiel ging in die Verlängerung. In der 110. Minute wurde Zidane wegen einer Tätlichkeit vom Platz gestellt und Frankreich verlor schließlich im Elfmeterschießen.

In all den Jahren zuvor hatte Frankreich immer wieder vergeblich versucht, ins Finale zu kommen. Bei der WM 1986 erreichten sie den dritten Platz und waren somit im Halbfinale. 1982 standen sie ebenfalls unter den letzten Vier, verloren aber das Spiel um Platz drei gegen Polen. Auch bei der WM 1958 gewann Frankreich die Bronzemedaille, als sie Deutschland mit 6:3 besiegten. Ihre erste Teilnahme an einer Weltmeisterschaft war im Jahr 1934, wo sie jedoch bereits im Achtelfinale gegen Österreich ausschieden.

Frankreichs Erfolge im Fußball: Wie oft haben sie die Weltmeisterschaft gewonnen?

Frankreichs Erfolge im Fußball: Wie oft haben sie die Weltmeisterschaft gewonnen?

1998: Der erste WM-Titel

Frankreich gewann seine erste Weltmeisterschaft im Jahr 1998. Das Turnier fand im eigenen Land statt, und die französische Nationalmannschaft setzte sich im Finale gegen Brasilien durch. Mit einem 3:0-Sieg sicherte sich Frankreich den Titel und beendete eine jahrzehntelange Durststrecke.

2018: Der zweite WM-Titel

20 Jahre nach dem ersten Triumph krönte sich Frankreich erneut zum Weltmeister. Bei der Weltmeisterschaft 2018 in Russland besiegte die Mannschaft von Didier Deschamps Kroatien im Finale mit 4:2. Damit holte Frankreich seinen zweiten WM-Titel.

Weitere Erfolge bei der Weltmeisterschaft

Abgesehen von den beiden Titeln stand Frankreich nur ein weiteres Mal im Finale einer Weltmeisterschaft. Im Jahr 2006 traf die Mannschaft auf Italien, verlor jedoch das Spiel und musste sich mit dem zweiten Platz zufriedengeben.

In den Jahren zuvor erreichte Frankreich mehrmals das Halbfinale oder das Spiel um den dritten Platz, konnte aber keinen weiteren Titel gewinnen. Dennoch zählt die französische Nationalmannschaft aufgrund ihrer starken Leistungen bei vergangenen Turnieren auch bei der Weltmeisterschaft 2022 in Katar zu den Favoriten auf den Titelgewinn.

Die erfolgreichen französischen Mannschaften waren gespickt mit talentierten Spielern wie Zinedine Zidane, Thierry Henry und Lilian Thuram. Diese Spieler prägten die französische Fußballgeschichte und trugen maßgeblich zu den Erfolgen bei den Weltmeisterschaften bei.

Frankreich hat bisher zweimal die Fußball-Weltmeisterschaft gewonnen – 1998 und 2018. Die Mannschaft hat ihre Stärke und Fähigkeiten unter Beweis gestellt und sich verdient den Titel geholt. Mit diesen Erfolgen zählt Frankreich zu den renommiertesten Nationen im Fußball.