Bayern gegen Leipzig: Häufigstes Duell in Bundesliga

Bayern München und RB Leipzig haben sich in der Bundesliga bereits mehrmals gegenübergestanden. Erfahren Sie, wie oft diese beiden Teams aufeinandergetroffen sind und welche spannenden Duelle sie bisher geliefert haben.

Das Duell der Giganten: Bayern gegen Leipzig in der Bundesliga

Das Duell der Giganten: Bayern gegen Leipzig in der Bundesliga

Ein prestigeträchtiges Duell

Am 21. Spieltag der Bundesliga treffen zwei der erfolgreichsten deutschen Fußballvereine aufeinander: Der FC Bayern München und RB Leipzig. Als Spitzenreiter empfängt der FC Bayern das Team der Stunde, das den Anschluss an die Champions-League-Plätze halten möchte. Es verspricht ein spannendes und prestigeträchtiges Duell zu werden.

Bilanz und Hinspiel

In den bisherigen elf Bundesliga-Spielen zwischen dem FC Bayern München und RB Leipzig konnte der FCB sechs Siege verbuchen, während es für Leipzig nur zu einem Sieg reichte. Das Hinspiel in dieser Saison endete mit einem klaren Auswärtssieg für die Münchener.

Erfolgreiches Team aus Leipzig

RB Leipzig ist aktuell die erfolgreichste deutsche Mannschaft im Jahr 2022. Nach einer kurzen Winterpause konnten sie alle drei Bundesliga-Spiele gewinnen und zogen auch ins Viertelfinale des DFB-Pokals ein.

Stabilität in Leipzigs Defensive

Unter dem neuen Trainer Domenico Tedesco hat sich RB Leipzig deutlich stabilisiert. Mit einer defensiveren Ausrichtung konnten sie drei Spiele in Folge ohne Gegentor gewinnen. Insgesamt haben sie die zweitbeste Defensive der Bundesliga.

Der Rekordmeister auf Erfolgskurs

Der FC Bayern München hat in dieser Saison bereits 16 von 20 Bundesliga-Spielen gewonnen. Nur zwei Mal in der Vereinsgeschichte hatten sie zu diesem Zeitpunkt mehr Siege. Auch unter ihrem neuen Trainer Julian Nagelsmann sind die Bayern auf einem sehr guten Weg und konnten zuletzt dem Druck von Borussia Dortmund standhalten.

Offensivpower des FC Bayern

Mit 65 erzielten Toren in dieser Saison ist der FC Bayern offensiv äußerst stark. Sie haben einen laufenden Bundesliga-Rekord, da sie seit 67 Spielen immer mindestens ein Tor erzielt haben.

Meilensteine und Rekorde

RB Leipzig feierte kürzlich den 100. Bundesligasieg in ihrer Geschichte. Manuel Neuer, Kapitän des FC Bayern, könnte gegen Leipzig einen historischen Bundesliga-Bestwert aufstellen, indem er seinen 310. Bundesliga-Sieg einfährt und damit den Rekord von Oliver Kahn einstellt.

Insgesamt verspricht das Duell zwischen dem FC Bayern München und RB Leipzig ein spannendes Spiel zu werden, bei dem beide Teams ihre Stärken ausspielen möchten.

Historische Begegnungen: FC Bayern und RB Leipzig in der Bundesliga

Historische Begegnungen: FC Bayern und RB Leipzig in der Bundesliga

Bilanz:

– Der FC Bayern München und RB Leipzig treffen am 21. Spieltag zum zwölften Mal in der Bundesliga aufeinander.
– Von den bisherigen elf Duellen gewann der FCB sechs, bei nur einer Niederlage und vier Remis.
– Den einzigen Leipziger Sieg gab es im März 2018 zu Hause mit 2:1.

Hinspiel:

– Am 4. Spieltag der aktuellen Saison fuhren die Münchener bei der Rückkehr von Julian Nagelsmann an alte Wirkungsstätte einen klaren Auswärtssieg bei den Sachsen ein.
– Robert Lewandowski (12., Handelfmeter), Jamal Musiala (47.), Leroy Sane (55.) und Eric Maxim Choupo-Moting (90.+2) trafen für den FC Bayern.
– Konrad Laimers Traumtor (57.) war zu wenig für die Gastgeber.

Serie:

– Der Rekordmeister ist gegen Leipzig seit sieben Bundesliga-Spielen ungeschlagen, inklusive des Endspiels im DFB-Pokal 2019 (3:0).
– In fünf dieser letzten acht Pflichtspiele gegen die Sachsen fing der FC Bayern kein Gegentor an.

Team der Stunde:

– Mit RB Leipzig kommt die erfolgreichste deutsche Mannschaft des Jahres 2022 nach München.
– Die Leipziger gewannen alle drei Bundesliga-Spiele nach der kurzen Winterpause und zogen ins Viertelfinale des DFB-Pokals ein.

Stabilität:

– RB Leipzig hat sich unter Trainer Domenico Tedesco deutlich stabilisiert.
– Die defensivere Ausrichtung kommt der Mannschaft entgegen, wie drei 2:0-Erfolge in einer Woche zeigen.

Zurück zu alter Stärke:

– Der FC Bayern hat 16 von 20 Bundesliga-Spielen in dieser Saison gewonnen.
– Nur zweimal hatte der Rekordmeister zu diesem Zeitpunkt mehr Siege in einer Saison.

Offensivpower:

– Der FC Bayern hat mit 65 Toren die meisten Treffer aller Bundesligisten nach 20 Spieltagen erzielt.
– Seit 67 Bundesliga-Spielen hat der Rekordmeister immer mindestens ein Tor erzielt.

Meilenstein:

– RB Leipzig feierte zuletzt den 100. Sieg seiner Bundesliga-Historie im Spiel gegen den VfL Wolfsburg.

Rekord:

– Manuel Neuer könnte gegen RB Leipzig einen historischen Bundesliga-Bestwert aufstellen, indem er seinen 310. Bundesliga-Sieg einfährt und damit Oliver Kahns Rekord einstellt.

Die Bilanz spricht für den FC Bayern: Häufige Aufeinandertreffen mit Leipzig in der Bundesliga

Die Bilanz spricht für den FC Bayern: Häufige Aufeinandertreffen mit Leipzig in der Bundesliga

Der FC Bayern München und RB Leipzig treffen am 21. Spieltag zum zwölften Mal in der Bundesliga aufeinander. Von den bisherigen elf Duellen gewann der FCB sechs, bei nur einer Niederlage und vier Remis. Den einzigen Leipziger Sieg gab es im März 2018 zu Hause mit 2:1.

Hinspiel:

Am 4. Spieltag fuhren die Münchner bei der Rückkehr von Julian Nagelsmann an alte Wirkungsstätte einen klaren Auswärtssieg bei den Sachsen ein. Robert Lewandowski (12., Handelfmeter), Jamal Musiala (47.), Leroy Sane (55.) und Eric Maxim Choupo-Moting (90.+2) trafen für den FC Bayern, Konrad Laimers Traumtor (57.) war zu wenig für die Gastgeber.

Serie:

Der Rekordmeister ist gegen Leipzig seit sieben Bundesliga-Spielen beziehungsweise inklusive des Endspiels im DFB-Pokal 2019 (3:0) seit acht Pflichtspielen ungeschlagen. In fünf dieser letzten acht Pflichtspiele gegen die Sachsen fing der FC Bayern kein Gegentor.

Team der Stunde:

Mit RB Leipzig kommt die erfolgreichste deutsche Mannschaft des Jahres 2022 nach München. Wie sonst nur Borussia Dortmund gewannen die Leipziger alle drei Bundesliga-Spiele nach der kurzen Winterpause und zogen im Gegensatz zum BVB auch ins Viertelfinale des DFB-Pokals ein.

Stabilität:

Die Sachsen, in der Hinrunde noch wenig konstant unterwegs, haben sich unter Domenico Tedesco deutlich stabilisiert. Die defensivere Ausrichtung unter dem neuen Trainer kommt RB Leipzig entgegen – drei 2:0-Erfolge innerhalb einer Woche zeugen davon. Mit nur 23 Gegentoren in dieser Saison haben die Sachsen die zweitbeste Defensive der Bundesliga – nach dem FC Bayern (23).

Zurück zu alter Stärke:

Die Münchener haben 16 von 20 Bundesliga-Spielen in dieser Saison gewonnen. Nur zwei Mal waren es zu diesem Zeitpunkt beim Rekordmeister mehr Siege: 2013/14 (18) und 2015/16 (17) hatte der FCB eine noch bessere Bilanz. Doch auch mit ihrem Coach Julian Nagelsmann sind die Bayern auf einem sehr guten Weg.

Offensivpower:

Der FC Bayern hat bisher 65 Saisontore erzielt, nie zuvor hatte ein Bundesligist nach 20 Spieltagen mehr als 58 Treffer auf dem Konto! Seit 67 Bundesliga-Spielen hat der Rekordmeister immer mindestens ein Tor erzielt – das ist laufender Bundesliga-Rekord.

Meilenstein:

Zuletzt beim 2:0 gegen den VfL Wolfsburg feierte RB Leipzig den 100. Sieg seiner Bundesliga-Historie (im 190. Spiel). Nur der FC Bayern knackte diese Marke noch schneller (im 185. Spiel).

Rekord:

Manuel Neuer könnte gegen RB Leipzig einen historischen Bundesliga-Bestwert einstellen. Fährt der Kapitän des FC Bayern am 21. Spieltag einen Erfolg ein, dann stellt der Nationaltorhüter mit seinem 310. Bundesliga-Sieg den Rekord von Oliver Kahn ein.

Spannende Duelle: FC Bayern und RB Leipzig treffen erneut aufeinander

Spannende Duelle: FC Bayern und RB Leipzig treffen erneut aufeinander

Bilanz:

Der FC Bayern München und RB Leipzig stehen sich am 21. Spieltag der Bundesliga zum zwölften Mal gegenüber. Von den bisherigen elf Duellen hat der FCB sechs gewonnen, bei nur einer Niederlage und vier Unentschieden. Den einzigen Sieg von RB Leipzig gab es im März 2018 zu Hause mit 2:1.

Hinspiel:

Im Hinspiel am 4. Spieltag feierten die Münchner einen klaren Auswärtssieg bei den Sachsen. Robert Lewandowski, Jamal Musiala, Leroy Sane und Eric Maxim Choupo-Moting trafen für den FC Bayern, während Konrad Laimer das einzige Tor für Leipzig erzielte.

Serie:

Der Rekordmeister ist gegen Leipzig seit sieben Bundesliga-Spielen ungeschlagen und hat in fünf dieser Spiele kein Gegentor kassiert. Auch im Endspiel des DFB-Pokals 2019 konnte der FC Bayern einen Sieg gegen Leipzig verbuchen.

Team der Stunde:

RB Leipzig ist die erfolgreichste deutsche Mannschaft des Jahres 2022. Nach der kurzen Winterpause haben sie alle drei Bundesliga-Spiele sowie das Viertelfinale des DFB-Pokals gewonnen.

Stabilität:

Unter Trainer Domenico Tedesco hat sich RB Leipzig deutlich stabilisiert. Die defensivere Ausrichtung kommt dem Team zugute, was sich in drei 2:0-Erfolgen innerhalb einer Woche zeigt. Mit nur 23 Gegentoren haben die Sachsen die zweitbeste Defensive der Bundesliga.

Zurück zu alter Stärke:

Der FC Bayern hat in dieser Saison bereits 16 von 20 Bundesliga-Spielen gewonnen. Nur in den Spielzeiten 2013/14 und 2015/16 hatten sie zu diesem Zeitpunkt mehr Siege. Auch unter Trainer Julian Nagelsmann sind die Bayern auf einem guten Weg und haben zuletzt zwei wichtige Siege gegen Köln und Hertha BSC eingefahren.

Offensivpower:

Der FC Bayern hat bereits 65 Tore erzielt, was einen neuen Rekord nach 20 Spieltagen darstellt. Seit 67 Bundesliga-Spielen haben die Münchner immer mindestens ein Tor erzielt, was ebenfalls ein laufender Rekord ist.

Meilenstein:

RB Leipzig feierte kürzlich den 100. Sieg seiner Bundesliga-Historie im 190. Spiel. Nur der FC Bayern erreichte diese Marke noch schneller.

Rekord:

Manuel Neuer könnte gegen RB Leipzig einen historischen Bundesliga-Bestwert aufstellen. Mit seinem 310. Bundesliga-Sieg würde er den Rekord von Oliver Kahn einstellen.

Die Partie zwischen dem FC Bayern München und RB Leipzig verspricht also erneut spannende Duelle auf dem Platz.

Prestigeduell in München: FC Bayern empfängt RB Leipzig in der Bundesliga

Prestigeduell in München: FC Bayern empfängt RB Leipzig in der Bundesliga

Bilanz:

Der FC Bayern München und RB Leipzig treffen am 21. Spieltag zum zwölften Mal in der Bundesliga aufeinander. Von den bisherigen elf Duellen gewann der FCB sechs, bei nur einer Niederlage und vier Remis. Den einzigen Leipziger Sieg gab es im März 2018 zu Hause mit 2:1.

Hinspiel:

Am 4. Spieltag fuhren die Münchener bei der Rückkehr von Julian Nagelsmann an alte Wirkungsstätte einen klaren Auswärtssieg bei den Sachsen ein. Robert Lewandowski, Jamal Musiala, Leroy Sane und Eric Maxim Choupo-Moting trafen für den FC Bayern, während Konrad Laimers Traumtor zu wenig für die Gastgeber war.

Serie:

Der Rekordmeister ist gegen Leipzig seit sieben Bundesliga-Spielen ungeschlagen. In fünf dieser letzten acht Pflichtspiele gegen die Sachsen fing der FC Bayern kein Gegentor ein.

Team der Stunde:

RB Leipzig kommt als erfolgreichste deutsche Mannschaft des Jahres 2022 nach München. Die Leipziger gewannen alle drei Bundesliga-Spiele nach der Winterpause und zogen auch ins Viertelfinale des DFB-Pokals ein.

Stabilität:

Die Sachsen haben sich unter Trainer Domenico Tedesco deutlich stabilisiert und verfügen über eine starke Defensive. Mit nur 23 Gegentoren haben sie die zweitbeste Defensive der Bundesliga.

Zurück zu alter Stärke:

Der FC Bayern hat in dieser Saison 16 von 20 Bundesliga-Spielen gewonnen und ist auf einem sehr guten Weg. Auch unter Trainer Julian Nagelsmann trotzte der Tabellenführer dem Druck und siegte in den letzten beiden Spieltagen.

Offensivpower:

Der FC Bayern hat mit 65 Saisontoren eine beeindruckende Offensivstärke gezeigt. Seit 67 Bundesliga-Spielen haben die Münchener immer mindestens ein Tor erzielt, was einen laufenden Bundesliga-Rekord darstellt.

Meilenstein:

RB Leipzig feierte kürzlich den 100. Sieg seiner Bundesliga-Historie. Manuel Neuer könnte gegen RB Leipzig einen historischen Bundesliga-Bestwert aufstellen, indem er seinen 310. Bundesliga-Sieg einfährt und damit den Rekord von Oliver Kahn einstellt.

Ein Blick auf die Vergangenheit: Häufige Begegnungen zwischen Bayern und Leipzig in der Bundesliga

Bilanz:

– In den bisherigen elf Bundesliga-Duellen zwischen dem FC Bayern München und RB Leipzig hat der FCB sechs Mal gewonnen, während es nur eine Niederlage und vier Unentschieden gab.
– Den einzigen Sieg für Leipzig gab es im März 2018 zu Hause mit einem 2:1.

Hinspiel:

– Im Hinspiel am 4. Spieltag der aktuellen Saison gewann der FC Bayern deutlich mit 4:1 bei RB Leipzig.
– Robert Lewandowski (12., Handelfmeter), Jamal Musiala (47.), Leroy Sane (55.) und Eric Maxim Choupo-Moting (90.+2) erzielten die Tore für die Münchener, während Konrad Laimer (57.) den Ehrentreffer für die Gastgeber erzielte.

Serie:

– Der Rekordmeister ist seit sieben Bundesliga-Spielen gegen Leipzig ungeschlagen.
– Insgesamt sind es sogar acht Pflichtspiele, wenn man das Endspiel im DFB-Pokal 2019 dazuzählt, das der FC Bayern mit 3:0 gewann.
– In fünf dieser letzten acht Pflichtspiele gegen Leipzig blieb der FC Bayern ohne Gegentor.

Stabilität:

– RB Leipzig hat sich unter Trainer Domenico Tedesco deutlich stabilisiert und eine defensivere Ausrichtung eingenommen.
– Die Sachsen haben in dieser Saison erst 23 Gegentore kassiert, was die zweitbeste Defensive der Bundesliga ist, nach dem FC Bayern.

Offensivpower:

– Der FC Bayern hat in dieser Saison bereits 65 Tore erzielt, was einen Rekord nach 20 Spieltagen darstellt.
– Seit 67 Bundesliga-Spielen hat der Rekordmeister immer mindestens ein Tor erzielt, was ebenfalls ein laufender Bundesliga-Rekord ist.
– Die letzte Partie ohne eigenen Treffer liegt fast zwei Jahre zurück, als das Spiel gegen RB Leipzig im Februar 2020 mit einem 0:0 endete.

Meilensteine:

– RB Leipzig feierte kürzlich den 100. Sieg seiner Bundesliga-Historie im Spiel gegen den VfL Wolfsburg.
– Manuel Neuer vom FC Bayern könnte mit einem Sieg gegen RB Leipzig seinen 310. Bundesliga-Sieg erreichen und damit den Rekord von Oliver Kahn einstellen.

Bayern und Leipzig sind in der Bundesliga bereits mehrmals aufeinandergetroffen. Die Duelle zwischen den beiden Teams versprechen immer eine spannende Begegnung, da beide Mannschaften stark sind. Es bleibt abzuwarten, wie oft sie in Zukunft noch aufeinandertreffen werden und wer letztendlich als Sieger hervorgeht.