Kevin Trapp: Erfolgreiche Torwartkarriere und privates Glück

Kevin Trapp ist ein bekannter deutscher Fußballtorwart, der für seine beeindruckenden Leistungen im Tor und seine Präsenz auf dem Spielfeld bekannt ist. Doch wie alt ist Kevin Trapp eigentlich? In diesem Artikel werden wir einen genauen Blick auf sein Geburtsdatum werfen und enthüllen, wie alt der talentierte Sportler wirklich ist.

Wie alt ist Kevin Trapp?

Wie alt ist Kevin Trapp?
Kevin Trapp wurde am 8. Juli 1990 im saarländischen Merzig geboren. Er ist also derzeit 31 Jahre alt.

Trapp begann seine Fußballkarriere in der Jugendabteilung des 1. FC Kaiserslautern und spielte dort bis zur Saison 2010/2011. Danach wechselte er zum Bundesligaaufsteiger Eintracht Frankfurt, wo er Stammtorhüter wurde und große Erfolge feierte.

Nach seiner Zeit in Frankfurt wechselte Trapp zur Saison 2015/2016 zum französischen Erstligisten Paris Saint-Germain. Dort gewann er in seiner ersten Saison alle vier nationalen Titel mit dem Team.

Im August 2019 kehrte Trapp zu Eintracht Frankfurt zurück und unterschrieb einen Vertrag bis Juni 2024. In der Saison erreichte die Mannschaft das Halbfinale im DFB-Pokal und den neunten Tabellenplatz in der Bundesliga.

Trapp hat auch international Erfahrung gesammelt und kam in verschiedenen deutschen Nachwuchsnationalmannschaften zum Einsatz. Am 6. November 2015 debütierte er schließlich für die A-Nationalmannschaft.

Abseits des Fußballs war Trapp von Februar bis Dezember 2013 mit der Sportmoderatorin Esther Sedlaczek liiert. Seit 2015 ist er mit dem brasilianischen Model Izabel Goulart zusammen, das Paar hat sich im Jahr 2018 verlobt.

Kevin Trapp: Alter und Karriereverlauf

Kevin Trapp: Alter und Karriereverlauf

Kevin Trapp wurde am 8. Juli 1990 im saarländischen Merzig geboren. Er besuchte bis zur achten Klasse das Peter-Wurst-Gymnasium in Merzig, bevor er auf das Internat nach Kaiserslautern wechselte.

Im Jahr 2005 begann Trapp seine Fußballkarriere in der Jugendabteilung des 1. FC Kaiserslautern und stieg in der Saison 2008/2009 in die U-23-Mannschaft auf. Bei den Pfälzern durchlief er die Torwartschule von Gerald Ehrmann. Bis zum Jahr 2010 spielte er hauptsächlich in der zweiten Mannschaft von Kaiserslautern.

Am 12. März 2011 absolvierte Trapp sein erstes Bundesliga-Spiel für den 1. FC Kaiserslautern und hatte insgesamt neun Einsätze in dieser Saison. Im Jahr 2012 stieg der Verein in die 2. Liga ab und Trapp wechselte zum Aufsteiger Eintracht Frankfurt in die Bundesliga.

Bei Eintracht Frankfurt wurde Trapp Stammtorhüter und machte in seiner ersten Saison 27 Pflichtspiele für die Hessen. In der darauffolgenden Saison konnte er sich weiter steigern und absolvierte insgesamt 46 Spiele, davon blieb er bei 15 Spielen ohne Gegentor.

In der Saison 2014/2015 ernannte ihn Trainer Thomas Schaaf zum Kapitän der Mannschaft. Trapp verlängerte seinen Vertrag bei Frankfurt vorzeitig bis zum Juni 2019. Am 8. Februar 2015 erreichte er sein insgesamt 100. Bundesliga-Spiel.

Zur Saison 2015/2016 wechselte Trapp als Stammtorhüter zum französischen Erstligisten Paris Saint-Germain (PSG) mit einem Vertrag bis Juni 2020. Mit PSG gewann er in seiner ersten Saison alle vier nationalen Titel, jedoch verlor er unter dem neuen Trainer Unai Emery seinen Stammplatz und wurde nur noch selten eingesetzt.

Im August 2018 kehrte Trapp auf Leihbasis zu Eintracht Frankfurt zurück und wurde sofort wieder Stammtorhüter. In der Europa League erreichte er mit der Mannschaft das Halbfinale. Nach einer kurzzeitigen Rückkehr nach Paris im Jahr 2019 wurde Trapp schließlich von Eintracht Frankfurt fest verpflichtet und erhielt einen Vertrag bis Juni 2024.

Trapp hat auch international für verschiedene deutsche Jugendnationalmannschaften gespielt, darunter die U-17, U-18, U-19, U-20 und U-21. Am 6. November 2015 wurde er erstmals in den A-Kader der deutschen Nationalmannschaft berufen und gab sein Länderspieldebüt am 6. Juni 2017 gegen Dänemark. Er war Teil des WM-Kaders von Deutschland im Jahr 2018, kam jedoch nicht zum Einsatz.

Von Februar bis Dezember 2013 war Trapp mit der Sportmoderatorin Esther Sedlaczek liiert. Seit 2015 ist er mit dem brasilianischen Model Izabel Goulart zusammen und das Paar hat sich im Jahr 2018 verlobt.

Kevin Trapp: Geburtsdatum und Karrierestationen

Kevin Trapp: Geburtsdatum und Karrierestationen

Kevin Trapp wurde am 8. Juli 1990 im saarländischen Merzig geboren. Er besuchte bis zur achten Klasse das Peter-Wurst-Gymnasium in Merzig, bevor er auf das Internat nach Kaiserslautern wechselte.

Seine Fußballkarriere begann Trapp im Jahr 2005 in der Jugendabteilung des 1. FC Kaiserslautern. In der Saison 2008/2009 stieg er in die U-23-Mannschaft auf. Bei den Pfälzern durchlief er die Torwartschule von Gerald Ehrmann und spielte hauptsächlich in der zweiten Mannschaft von Kaiserslautern bis zum Jahr 2010.

Am 12. März 2011 absolvierte Trapp seinen ersten Bundesliga-Einsatz für den 1. FC Kaiserslautern und hatte insgesamt neun Einsätze in dieser Saison. Nach dem Abstieg des Vereins in die 2. Liga wechselte er zur Saison 2012/2013 zum Bundesligaaufsteiger Eintracht Frankfurt.

Bei Eintracht Frankfurt wurde Trapp Stammtorhüter und machte in seiner ersten Saison 27 Pflichtspiele für die Hessen. Im Jahr darauf steigerte er sich weiter und absolvierte insgesamt 46 Pflichtspiele, davon blieb er bei 15 Spielen ohne Gegentor.

In der Saison 2014/2015 ernannte ihn Trainer Thomas Schaaf zum Kapitän der Mannschaft. Trapp verlängerte seinen Vertrag bei Frankfurt vorzeitig bis zum 30. Juni 2019. Am 8. Februar 2015 absolvierte er sein insgesamt 100. Bundesligaspiel.

Zur Saison 2015/2016 wechselte Trapp als Stammtorhüter zum französischen Erstligisten Paris Saint-Germain (PSG). Dort gewann er in seiner ersten Saison alle vier nationalen Titel, verlor aber unter dem neuen Trainer Unai Emery seinen Stammplatz als „Nummer 1“ und wurde nur noch selten eingesetzt.

Am 31. August 2018 kehrte Trapp bis zum Ende der Saison 2018/19 auf Leihbasis zu Eintracht Frankfurt zurück, wo er sofort wieder Stammtorhüter wurde. In der Europa League erreichte er mit der Mannschaft das Halbfinale. Im August 2019 wurde Trapp schließlich von Eintracht Frankfurt fest verpflichtet und erhielt einen Vertrag bis Juni 2024.

In seiner Nationalmannschaftskarriere kam Trapp in den deutschen U-Mannschaften U-17, U-18, U-19, U-20 und U-21 zum Einsatz. Am 6. November 2015 wurde er erstmals in den A-Kader der Nationalmannschaft berufen und gab am 6. Juni 2017 sein Länderspieldebüt gegen Dänemark. Er war Teil des WM-Kaders für die Weltmeisterschaft in Russland im Jahr 2018, kam jedoch nicht zum Einsatz.

Trapp war von Februar bis Dezember 2013 mit der Sportmoderatorin Esther Sedlaczek liiert und ist seitdem mit dem brasilianischen Model Izabel Goulart zusammen. Das Paar hat sich im Jahr 2018 verlobt.

Kevin Trapp: Altersangabe und beruflicher Werdegang

Kevin Trapp wurde am 8. Juli 1990 im saarländischen Merzig geboren. Er besuchte das Peter-Wurst-Gymnasium in Merzig bis zur achten Klasse, bevor er auf das Internat in Kaiserslautern wechselte.

Seine fußballerische Karriere begann Trapp im Jahr 2005 in der Jugendabteilung des 1. FC Kaiserslautern. In der Saison 2008/2009 rückte er in die U-23-Mannschaft auf. Dort profitierte er von der Torwartschule von Gerald Ehrmann, einem renommierten Torwarttrainer.

Bis zum Jahr 2010 spielte Trapp hauptsächlich in der zweiten Mannschaft von Kaiserslautern. Am 12. März 2011 absolvierte er sein erstes Bundesliga-Spiel für den Verein und hatte insgesamt neun Einsätze in dieser Saison.

Nach dem Abstieg des 1. FC Kaiserslautern in die 2. Liga wechselte Trapp zur Saison 2012/2013 zum Bundesligaaufsteiger Eintracht Frankfurt. Dort etablierte er sich als Stammtorhüter und machte in seiner ersten Saison 27 Pflichtspiele für die Hessen.

In der darauffolgenden Saison gelang Trapp der Durchbruch als einer der gefragtesten Torhüter Europas. Er absolvierte insgesamt 46 Pflichtspiele, darunter auch 15 Spiele ohne Gegentor.

Unter Trainer Thomas Schaaf wurde Trapp zur Saison 2014/2015 zum Kapitän der Mannschaft ernannt. Er verlängerte seinen Vertrag bei Frankfurt vorzeitig bis zum 30. Juni 2019.

Zur Saison 2015/2016 wechselte Trapp als Stammtorhüter zum französischen Erstligisten Paris Saint-Germain. Dort gewann er in seiner ersten Saison alle vier nationalen Titel. Allerdings verlor er unter dem neuen Trainer Unai Emery seinen Stammplatz und wurde nur noch selten eingesetzt.

Im August 2018 kehrte Trapp auf Leihbasis zu Eintracht Frankfurt zurück und wurde sofort wieder Stammtorhüter. In der Europa League erreichte er mit der Mannschaft das Halbfinale.

Im August 2019 wurde Trapp schließlich von Eintracht Frankfurt fest verpflichtet und erhielt einen Vertrag bis Juni 2024. In der Saison erreichte die Mannschaft das Halbfinale im DFB-Pokal und den neunten Tabellenplatz in der Bundesliga.

Trapp hat auch international Erfahrung gesammelt. Er spielte für die deutsche U-17, U-18, U-19, U-20 und U-21 Nationalmannschaft. Am 6. November 2015 wurde er erstmals in den A-Kader von Jogi Löw berufen und gab sein Länderspieldebüt am 6. Juni 2017 gegen Dänemark.

Außerhalb des Fußballfeldes war Trapp von Februar bis Dezember 2013 mit der Sportmoderatorin Esther Sedlaczek liiert. Seit 2015 ist er mit dem brasilianischen Model Izabel Goulart zusammen, das Paar hat sich 2018 verlobt.

Das Alter von Kevin Trapp: Hintergrundinformationen und Karriereentwicklung

Kevin Trapp wurde am 8. Juli 1990 im saarländischen Merzig geboren. Er besuchte das Peter-Wurst-Gymnasium bis zur achten Klasse, bevor er auf das Internat in Kaiserslautern wechselte.

Seine Fußballkarriere begann er im Jahr 2005 in der Jugendabteilung des 1. FC Kaiserslautern. In der Saison 2008/2009 stieg er in die U-23-Mannschaft auf. Bei den Pfälzern durchlief er die renommierte Torwartschule von Gerald Ehrmann. Bis zum Jahr 2010 spielte Trapp hauptsächlich für die zweite Mannschaft von Kaiserslautern.

Am 12. März 2011 absolvierte Kevin Trapp sein erstes Bundesliga-Spiel für den 1. FC Kaiserslautern und hatte insgesamt neun Einsätze in dieser Saison. Nachdem der Verein in die 2. Liga abstieg, wechselte Trapp im Jahr 2012 zum Bundesligaaufsteiger Eintracht Frankfurt.

In Frankfurt wurde er sofort Stammtorhüter und machte in seiner ersten Saison 27 Pflichtspiele für die Hessen. Im darauffolgenden Jahr etablierte sich Trapp als einer der besten Torhüter Europas, indem er in insgesamt 46 Pflichtspielen, davon 15 ohne Gegentor, überzeugte.

Unter Trainer Thomas Schaaf wurde Kevin Trapp in der Saison 2014/2015 zum Kapitän der Mannschaft ernannt. Er verlängerte seinen Vertrag vorzeitig bis zum 30. Juni 2019. Am 8. Februar 2015 absolvierte er sein insgesamt 100. Bundesligaspiel.

Zur Saison 2015/2016 wechselte Trapp als Stammtorhüter zum französischen Erstligisten Paris Saint-Germain (PSG). Dort gewann er in seiner ersten Saison alle vier nationalen Titel mit dem Verein. Allerdings verlor er unter dem neuen Trainer Unai Emery seinen Stammplatz als „Nummer 1“ und wurde nur noch selten eingesetzt.

Am 31. August 2018 kehrte Kevin Trapp auf Leihbasis zu Eintracht Frankfurt zurück, wo er sofort wieder Stammtorhüter wurde. Mit der Mannschaft erreichte er das Halbfinale der Europa League. Im August 2019 wurde Trapp schließlich von der Eintracht fest verpflichtet und erhielt einen Vertrag bis Juni 2024.

Kevin Trapp kam auch in verschiedenen deutschen Nationalmannschaften zum Einsatz, darunter U-17, U-18, U-19, U-20 und U-21. Am 6. November 2015 wurde er von Bundestrainer Jogi Löw in den A-Kader berufen und gab sein Länderspieldebüt am 6. Juni 2017 gegen Dänemark. Bei der Weltmeisterschaft in Russland im Jahr 2018 war er Teil des deutschen Teams, kam jedoch nicht zum Einsatz.

Von Februar bis Dezember 2013 war Kevin Trapp mit der Sportmoderatorin Esther Sedlaczek liiert. Seit dem Jahr 2015 ist er mit dem brasilianischen Model Izabel Goulart zusammen, mit dem er sich im Jahr 2018 verlobte.

Kevin Trapp wurde am 8. Juli 1990 geboren und ist somit aktuell (Stand 2021) 31 Jahre alt.