Weihnachtskarte malen: Wunderschöne Farbverläufe mit dem edding Colour Mixer

Weihnachtskarte selber malen: Kreativität entfesseln und individuelle Grüße versenden! In diesem Artikel erfährst du, wie du mit einfachen Schritten eine einzigartige Weihnachtskarte gestalten kannst. Lass deiner Fantasie freien Lauf und überrasche deine Lieben mit einer ganz persönlichen Botschaft. Egal ob Anfänger oder erfahrener Künstler – hier findest du hilfreiche Tipps und Inspiration für dein eigenes Meisterwerk. Mach dich bereit, in die zauberhafte Welt der selbstgemachten Weihnachtskarten einzutauchen!

Weihnachtskarten selbst gestalten: Mit dem edding Colour Mixer zu wunderschönen Farbverläufen

Weihnachtskarten selbst gestalten: Mit dem edding Colour Mixer zu wunderschönen Farbverläufen

Attraktive Weihnachtsgrüße mit wunderschönen Farbverläufen

Die Gestaltung von Weihnachtskarten kann eine kreative und spaßige Aktivität sein. Mit dem edding Colour Mixer wird es nun noch einfacher, wunderschöne Farbverläufe zu erzeugen und für den „Wow-Effekt“ zu sorgen. Die Karten werden mit Weihnachtskugeln in verschiedenen Farbschattierungen verziert, die dank des Colour Mixers kinderleicht erstellt werden können.

Die neue Colour Happy Box erleichtert die Gestaltung

Die Colour Happy Box enthält alles, was man für die Gestaltung der Weihnachtskarten benötigt. Neben 20 Pinselstiften edding 1340 brushpen ist auch der neue Brushpen Colour Mixer enthalten. Mit diesem cleveren Tool können aus den 20 Grundfarben bis zu 190 verschiedene Farbschattierungen gemischt werden. So kann man seiner Kreativität freien Lauf lassen und nahezu jede gewünschte Farbkombination umsetzen.

Schritt-für-Schritt Anleitung zur Gestaltung der Weihnachtskarten

Um die Weihnachtskarten zu gestalten, sollte man zunächst Klappkarten in der gewünschten Größe ausschneiden oder fertige Karten kaufen. Anschließend zeichnet man die Kugeln mit einem Zirkel vor, um sicherzustellen, dass sie schön gleichmäßig sind. Danach werden die Kugeln mit dem edding 1800 nachgezogen.

Mit dem Colour Mixer können alle Farben beliebig gemischt werden. Es wird empfohlen, die gewünschten Farbkombinationen zunächst auf einem Stück Testpapier auszuprobieren, um den gewünschten Effekt zu erzielen. Die Weihnachtskugeln können nach Lust und Laune gestaltet werden, da nahezu jede Farbkombination möglich ist. Mit der Pinselspitze des Brushpens gelingen dünnen Linien besonders gut, sodass auch Weihnachtsgrüße wie „Merry X-mas“ sehr effektvoll aussehen können.

Kreative DIY-Ideen mit edding

Neben der Gestaltung von Weihnachtskarten bietet edding auch viele weitere kreative Möglichkeiten. Mit den Kreidemarkern von edding kann man beispielsweise Glas und glatte Oberflächen verschönern. Zudem gibt es zahlreiche DIY-Ideen und Informationen zu neuen Produkten und Aktionen auf der Website von edding.

Privat- oder Geschäftskunde?

edding bietet das ausgewählte Produkt sowohl für Privatkunden als auch für Geschäftskunden an. Um das passende Angebot zu erhalten, wird darum gebeten anzugeben, ob man Privat- oder Geschäftskunde ist.

Besuchen Sie den Markenshop von edding unter edding.shop für tolle Stifte, Fanshop-Artikel und Nagellacke. Weitere Informationen über edding sowie die Möglichkeit zur Bewerbung finden Sie auf der Website edding.com.

DIY-Weihnachtskarten malen: Attraktive Farbverläufe mit dem edding Colour Mixer

Weihnachtsgrüße mit wunderschönen Farbverläufen

Die Weihnachtszeit steht vor der Tür und was gibt es Schöneres, als selbstgemachte Weihnachtskarten zu verschenken? Mit dem edding Colour Mixer gelingen attraktive Farbverläufe, die für einen „Wow-Effekt“ sorgen und garantiert gut ankommen. Die Karten werden mit Weihnachtskugeln in verschiedenen Farbschattierungen verziert, die dank des Colour Mixers kinderleicht gestaltet werden können.

Die Colour Happy Box – Alles, was du brauchst

Um diese kreativen Weihnachtskarten zu gestalten, benötigst du die Colour Happy Box von edding. Diese enthält 20 Pinselstifte edding 1340 brushpen sowie den cleveren Brushpen Colour Mixer. Mit diesem genialen Tool kannst du aus 20 Grundfarben bis zu 190 Farbschattierungen mischen. Du kannst entweder Klappkarten in der gewünschten Größe ausschneiden oder fertige Karten kaufen.

Kreative Gestaltung mit dem Colour Mixer

Nachdem du die Karten vorbereitet hast, zeichnest du die Weihnachtskugeln mit einem Zirkel vor und ziehst sie anschließend mit dem edding 1800 nach. Mit dem Colour Mixer kannst du alle Farben beliebig mischen und so verschiedene Farbkombinationen ausprobieren. Es empfiehlt sich, die Farbkombinationen zunächst auf einem Stück Testpapier auszuprobieren, um den gewünschten Effekt zu erzielen. Die Weihnachtskugeln können nach Lust und Laune gestaltet werden, nahezu jede Farbkombination ist möglich. Mit der Pinselspitze des Brushpens gelingen dünnen Linien besonders gut und auch Weihnachtsgrüße wie „Merry X-mas“ sehen durch die verschiedenen Strichstärken sehr effektvoll aus.

Weitere kreative Möglichkeiten mit edding

Neben den DIY-Weihnachtskarten bietet edding noch viele weitere Möglichkeiten für kreative Gestaltungen. Mit Kreidemarkern können Glas und glatte Oberflächen verschönert werden, und liebevoll dekorierte Steine können mehr als 1000 Worte sagen. Falls du noch mehr Inspiration suchst oder dich über neue Produkte und Aktionen informieren möchtest, kannst du dich auf der Website von edding umschauen. Edding bietet seine Produkte sowohl für Privatkunden als auch für Geschäftskunden an.

Kreative Weihnachtsgrüße selber machen: Mit dem edding Colour Mixer zauberhafte Farbverläufe auf den Karten

Weihnachtskugeln in wunderschönen Farbverläufen

Die Weihnachtszeit ist eine perfekte Gelegenheit, um selbstgemachte Weihnachtskarten zu verschicken. Mit dem edding Colour Mixer kannst du ganz einfach zauberhafte Farbverläufe auf den Karten erstellen. Die neuen Colour Happy Box enthält alles, was du dafür brauchst – 20 Pinselstifte edding 1340 brushpen und den cleveren Brushpen Colour Mixer. Mit diesem genialen Tool sind bis zu 190 verschiedene Farbschattierungen möglich.

Gestaltung der Weihnachtskugeln

Um die Weihnachtskarten zu gestalten, schneide zunächst Klappkarten in der gewünschten Größe aus oder kaufe fertige Karten. Zeichne dann die Kugeln mit einem Zirkel vor, damit sie schön gleichmäßig werden. Anschließend ziehe mit dem edding 1800 die Konturen nach. Mit dem Colour Mixer kannst du alle Farben beliebig mischen und so einzigartige Farbkombinationen für deine Kugeln erstellen. Wir empfehlen dir, die verschiedenen Farbkombinationen erst auf einem Stück Testpapier auszuprobieren, um den gewünschten Effekt zu erzielen. Lass deiner Kreativität freien Lauf – nahezu jede Farbkombination ist möglich!

Effektvolle Weihnachtsgrüße

Neben den wunderschönen Farbverläufen der Weihnachtskugeln kannst du mit den Pinselspitzen des Brushpens auch dünnere Linien ziehen. So lassen sich beispielsweise „Merry X-mas“ oder andere Weihnachtsgrüße besonders effektvoll gestalten. Die edding Colour Mixer Karten werden garantiert einen „Wow-Effekt“ bei den Empfängern erzeugen.

Gestalte deine eigenen kreativen Weihnachtsgrüße und verbreite Freude in der Adventszeit!

Weihnachtskarten mit edding Colour Mixer gestalten: Beeindruckende Farbverläufe für den „Wow-Effekt“

Die neuen edding Colour Mixers ermöglichen wunderschöne Farbverläufe auf Weihnachtskarten

Mit dem edding Colour Mixer wird das Gestalten von Weihnachtskarten zu einem echten Highlight. Dank dieses cleveren Tools können aus den 20 Grundfarben der edding 1340 brushpen Pinselstifte bis zu 190 verschiedene Farbschattierungen gemischt werden. Dadurch entstehen beeindruckende Farbverläufe, die einen „Wow-Effekt“ erzielen und garantiert gut ankommen.

Einfache Anwendung für zauberhafte Weihnachtskugeln auf den Karten

Um die Weihnachtskarten zu gestalten, werden zunächst Klappkarten in der gewünschten Größe ausgeschnitten oder fertige Karten gekauft. Mit einem Zirkel werden dann die Kugeln vorzeichnet, um sicherzustellen, dass sie gleichmäßig sind. Anschließend werden die Konturen mit dem edding 1800 nachgezogen.

Mit dem Colour Mixer können alle gewünschten Farben beliebig gemischt werden. Um den gewünschten Effekt zu erzielen, empfiehlt es sich, die Farbkombinationen zunächst auf einem Stück Testpapier auszuprobieren. Nahezu jede Farbkombination ist möglich und kann nach Lust und Laune gestaltet werden.

Die dünnen Linien der Weihnachtskugeln lassen sich besonders gut mit der Pinselspitze des Brushpens ziehen. Auch Weihnachtsgrüße wie „Merry X-mas“ können mit den verschiedenen Strichstärken sehr effektvoll aussehen.

Weitere kreative Ideen mit edding Produkten

Neben der Gestaltung von Weihnachtskarten bieten edding Stifte auch viele weitere Möglichkeiten zur kreativen Entfaltung. Mit den Kreidemarkern lassen sich beispielsweise Glas und glatte Oberflächen individuell gestalten. Auch liebevoll dekorierte Steine können eine besondere Botschaft übermitteln.

Für weitere Inspirationen und Informationen zu neuen Produkten und Aktionen kann man sich auf der Website von edding umschauen. edding bietet sowohl für Privatkunden als auch für Geschäftskunden verschiedene Produkte an.

Malen Sie Ihre eigenen Weihnachtskarten: Mit dem edding Colour Mixer zu faszinierenden Farbverläufen

Malen Sie Ihre eigenen Weihnachtskarten: Mit dem edding Colour Mixer zu faszinierenden Farbverläufen

Mit dem edding Colour Mixer und den Pinselstiften aus der Colour Happy Box können Sie ganz einfach Ihre eigenen Weihnachtskarten gestalten. Die attraktiven Farbverläufe sorgen für einen „Wow-Effekt“ und kommen garantiert gut an. Die Karten werden mit Weihnachtskugeln in verschiedenen Farbschattierungen verziert, die dank des cleveren Colour Mixers möglich sind.

Zuerst schneiden Sie die Klappkarten in der gewünschten Größe aus oder kaufen fertige Karten. Zeichnen Sie dann die Kugeln mit einem Zirkel vor und ziehen Sie sie mit dem edding 1800 nach. Mit dem Colour Mixer können Sie alle Farben beliebig mischen und so nahezu jede Farbkombination auf den Kugeln gestalten. Wir empfehlen Ihnen, die Farbkombinationen zunächst auf einem Stück Testpapier auszuprobieren, um den gewünschten Effekt zu erzielen. Die dünnen Linien gelingen besonders gut mit der Pinselspitze des Brushpens.

Neben den Weihnachtsgrüßen können Sie auch andere Motive oder Schriftzüge wie „Merry X-mas“ auf den Karten gestalten. Durch die verschiedenen Strichstärken wirken diese sehr effektvoll. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf!

Gestalte einzigartige Weihnachtskarten: Mit dem edding Colour Mixer zu atemberaubenden Farbschattierungen

Mit den attraktiven Farbverläufen sorgen diese Weihnachtsgrüße für den „Wow-Effekt“

Mit dem edding Colour Mixer und der neuen Colour Happy Box gelingt es spielend leicht, einzigartige Weihnachtskarten mit wunderschönen Farbverläufen zu gestalten. Die Box enthält 20 Pinselstifte edding 1340 brushpen sowie den cleveren Brushpen Colour Mixer. Mit diesem genialen Tool können aus den 20 Grundfarben bis zu 190 verschiedene Farbschattierungen gemischt werden.

Um die Karten zu gestalten, werden zunächst Klappkarten in der gewünschten Größe ausgeschnitten oder fertige Karten gekauft. Anschließend können die Weihnachtskugeln mit einem Zirkel vorgezeichnet werden, um eine gleichmäßige Form zu erhalten. Mit dem edding 1800 wird dann die Kontur der Kugeln nachgezogen.

Der eigentliche Spaß beginnt jedoch mit dem Colour Mixer. Hiermit können alle Farben beliebig gemischt werden, um individuelle Farbkombinationen für die Weihnachtskugeln zu erstellen. Es empfiehlt sich, die verschiedenen Farbkombinationen zunächst auf einem Stück Testpapier auszuprobieren, um den gewünschten Effekt zu erzielen.

Die Gestaltungsmöglichkeiten sind nahezu unbegrenzt und lassen Raum für kreative Experimente. Mit der Pinselspitze des Brushpens gelingen dünnen Linien besonders gut, sodass auch Schriftzüge wie „Merry X-mas“ oder andere Weihnachtsgrüße effektvoll aussehen.

Liebevoll dekorierte Steine sagen mehr als 1000 Worte

Neben den Weihnachtskarten bietet edding auch die Möglichkeit, liebevoll dekorierte Steine als besondere Geschenke zu gestalten. Mit edding Kreidemarkern können kreative Designs auf Glas und glatten Oberflächen gezaubert werden.

Der edding Markenshop bietet sowohl für Privatkunden (B2C) als auch für Geschäftskunden (B2B) das passende Produkt an. Interessierte können sich auf der Website von edding inspirieren lassen, kreative DIY-Ideen entdecken und Informationen zu neuen Produkten und Aktionen erhalten. Zudem besteht die Möglichkeit, sich über die Website auf Jobs bei edding zu bewerben.

Insgesamt ist das Malen von Weihnachtskarten eine kreative und persönliche Möglichkeit, um Freude und Wärme während der Feiertage zu teilen. Es erlaubt einem, seine eigene Kreativität auszudrücken und individuelle Botschaften zu übermitteln. Egal ob Anfänger oder erfahrener Künstler, das Gestalten einer selbstgemalten Weihnachtskarte kann eine schöne Tradition werden, die jedes Jahr aufs Neue Freude bereitet.