„Suggestivfragen sind Fragen, die den Fragesteller beeinflussen möchten und oft eine bestimmte Antwort nahelegen. In diesem Artikel werden wir uns genauer mit der Definition, dem Einsatz und den Auswirkungen von Suggestivfragen auseinandersetzen.“
Suggestivfragen sind eine Form der manipulativen Fragestellung, bei der die Antwort bereits in der Frage impliziert wird. Sie dienen oft dazu, den Befragten in eine gewünschte Richtung zu lenken oder eine bestimmte Antwort zu provozieren. Es ist wichtig, sich ihrer Existenz bewusst zu sein und kritisch damit umzugehen, um eine objektive Meinungsbildung zu ermöglichen.
- Gehaltsspanne für Verkäuferin im Einzelhandel: Das verdient eine Verkäuferin
- Was tun bei einseitigem Ohrgeräusch? Tipps gegen Rauschen im Ohr
- Wie hoch sind die Kosten für eine Sterbegeldversicherung?
- Was ist eine Häufigkeitstabelle? Alles über absolute und relative Häufigkeiten!
- Frank Plasberg: Wie alt ist der Moderator von Hart aber fair?