Kosten der Echtzeit-Überweisung bei Sparkassen: Preise & Gebühren

„Mit der Echtzeit-Überweisung der Sparkasse sicher und schnell Geld senden – erfahren Sie hier, welche Kosten damit verbunden sind. Bleiben Sie informiert über die Preise für schnelle Transaktionen in Echtzeit.“

Kosten für Echtzeit-Überweisungen bei der Sparkasse

Die Kosten für eine Echtzeit-Überweisung bei der Sparkasse variieren je nach Art des Girokontos. Im Privatgirokonto beträgt die Gebühr pro Überweisungsauftrag 0,75 Euro, während im Geschäftsgirokonto 1,50 Euro berechnet werden. Für das Privatgirokonto Individual, Komfort, Online und Online Neu sowie das Geschäftsgirokonto Klassik, Komfort und Professional beträgt die Gebühr 0,52 Euro.

Es ist wichtig zu beachten, dass es sich hierbei um zusätzliche Kosten handelt und die Echtzeit-Überweisung optional ist. Je nach Situation können Sie als Kunde entscheiden, ob Sie eine Echtzeit-Überweisung einer Standard-Überweisung vorziehen möchten.

Weitere Informationen

  • Die Echtzeit-Überweisung funktioniert in allen SEPA-Teilnehmerländern.
  • Voraussetzung für eine erfolgreiche Überweisung ist, dass die empfangenden Finanzinstitute an dem Echtzeit-Überweisungsverfahren teilnehmen.
  • Der maximale Betrag für eine Einzelzahlung liegt bei 100.000 Euro. Bitte beachten Sie Ihr individuelles Limit im Online-Banking.
  • Bei einer Echtzeit-Überweisung wird der Betrag innerhalb von maximal 20 Sekunden auf das Konto des Zahlungsempfängers übertragen.
  • Sie erhalten innerhalb von Sekunden eine Rückmeldung darüber, ob die Zahlung erfolgreich war oder nicht.

Preise für Echtzeit-Überweisungen bei der Sparkasse

Die Kosten für eine Echtzeit-Überweisung bei der Sparkasse variieren je nach Art des Kontos. Im Privatgirokonto beträgt die Gebühr pro Überweisungsauftrag 0,75 Euro, während im Geschäftsgirokonto 1,50 Euro berechnet werden. Für das Privatgirokonto Individual, Komfort, Online und Online Neu sowie das Geschäftsgirokonto Klassik, Komfort und Professional beträgt die Gebühr 0,52 Euro.

Es ist wichtig zu beachten, dass diese Preise pro Überweisungsauftrag gelten. Wenn Sie sich für eine Echtzeit-Überweisung entscheiden, wird Ihnen dieser Betrag entsprechend berechnet.

Weitere Informationen zu den Preisen und Gebühren finden Sie im Preis- und Leistungsverzeichnis Ihrer Sparkasse.

Bitte beachten Sie auch, dass der maximale Betrag einer Echtzeit-Überweisung auf 100.000 Euro begrenzt ist. Dieser Betrag kann jedoch durch individuell vereinbarte Verfügungslimits zusätzlich eingeschränkt sein.

Wenn Sie weitere Fragen zu den Preisen für Echtzeit-Überweisungen haben, können Sie sich gerne an Ihren Berater bei der Sparkasse wenden.

Gebühren für schnelle Überweisungen bei der Sparkasse

Echtzeit-Überweisungskosten

– Die Kosten für eine Echtzeit-Überweisung betragen 0,75 Euro pro Überweisungsauftrag im Privatgirokonto und 1,50 Euro im Geschäftsgirokonto.
– Im Privatgirokonto Individual, Komfort, Online und Online Neu sowie im Geschäftsgirokonto Klassik, Komfort und Professional beträgt die Gebühr 0,52 Euro.

Maximaler Betrag und individuelles Limit

– Bei einer Echtzeit-Überweisung gilt eine absolute Betragsgrenze von 100.000 Euro.
– Bitte beachten Sie Ihr individuelles Limit im Online-Banking.

Vergleich zwischen Echtzeit-Überweisung und Standard-Überweisung

Echtzeit-Überweisung:
– Der Betrag wird innerhalb von maximal 20 Sekunden auf das Konto des Zahlungsempfängers übertragen.
– Die Echtzeit-Überweisung ist an jedem Tag im Jahr rund um die Uhr verfügbar, auch an Sonn- und Feiertagen.
– Es gibt eine absolute Betragsgrenze von 100.000 Euro.
– Sie erhalten innerhalb von Sekunden eine Rückmeldung über den Erfolg oder Misserfolg der Zahlung.

Standard-Überweisung:
– Eine Einzelüberweisung benötigt in der Regel einen Werktag.
– Die Standard-Überweisung ist an die Geschäftszeiten Ihrer Sparkasse gebunden.
– Es gibt keine weitere Betragsgrenze neben dem individuellen Online-Banking-Limit und Verfügungsrahmen.
– Bei einer Standard-Überweisung kann es mehrere Tage dauern, bis Sie eine Rückbuchung erhalten.

Verwendungsszenarien für die Echtzeit-Überweisung

Die Nutzung der Echtzeit-Überweisung ist optional und kann in folgenden Situationen sinnvoll sein:
– Sofortige Bezahlung von Handwerkerrechnungen oder anderen Dienstleistungen vor Ort
– Sofortige Bezahlung von Online-Käufen, um die Ware schneller zu erhalten oder Skonto-Vorteile zu nutzen
– Unverzügliche Begleichung vergessener Mahnungen
– Zeitgenaue Übermittlung eines Geldgeschenks zu einem bestimmten Zeitpunkt

Bitte beachten Sie, dass die Echtzeit-Überweisung in allen SEPA-Teilnehmerländern funktioniert, jedoch voraussetzt, dass die empfangenden Finanzinstitute am Echtzeit-Überweisungsverfahren teilnehmen.

Was kostet eine Echtzeit-Überweisung bei der Sparkasse?

Was kostet eine Echtzeit-Überweisung bei der Sparkasse?

Eine Echtzeit-Überweisung bei der Sparkasse kostet je nach Kontotyp unterschiedlich. Im Privatgirokonto beträgt die Gebühr pro Überweisungsauftrag 0,75 Euro, während im Geschäftsgirokonto die Gebühr 1,50 Euro beträgt. In den Kontotypen Privatgirokonto Individual, Komfort, Online und Online Neu sowie im Geschäftsgirokonto Klassik, Komfort und Professional beträgt die Gebühr 0,52 Euro.

Es ist wichtig zu beachten, dass der maximale Betrag für eine Echtzeit-Überweisung bei 100.000 Euro liegt. Diese Betragsgrenze kann jedoch durch vereinbarte Verfügungs­limite zusätzlich begrenzt sein.

Weitere Informationen zu den Kosten einer Echtzeit-Überweisung finden Sie im Preis- und Leistungsverzeichnis Ihrer Sparkasse.

Bitte beachten Sie auch Ihr individuelles Limit im Online-Banking für die Nutzung der Echtzeit-Überweisung.

Preisübersicht: Echtzeit-Überweisungen bei der Sparkasse

Gebühren für Echtzeit-Überweisungen

– Pro Überweisungsauftrag fallen Kosten von 0,75 Euro im Privatgirokonto und 1,50 Euro im Geschäftsgirokonto an.
– Im Privatgirokonto Individual, Komfort, Online und Online Neu sowie im Geschäftsgirokonto Klassik, Komfort und Professional beträgt die Gebühr 0,52 Euro.

Betragsbegrenzung

– Bei der Echtzeit-Überweisung gilt eine absolute Betragsgrenze von 100.000 Euro.
– Die Standard-Überweisung hat keine weitere Betragsgrenze neben dem individuellen Online-Banking-Limit und Verfügungsrahmen.

Zahlungsstatus und Rückbuchung

– Bei einer Echtzeit-Überweisung erhalten Sie innerhalb von Sekunden eine Bestätigung über den Zahlungsstatus.
– Eine Standard-Überweisung kann mehrere Tage dauern, bis Sie eine Rückbuchung erhalten.

Nutzungsbedingungen

– Die Nutzung der Echtzeit-Überweisung ist optional.
– Sie können je nach Situation entscheiden, ob Sie eine Echtzeit-Überweisung einer Standard-Überweisung vorziehen möchten.

Voraussetzungen für die Nutzung

– Um die Echtzeit-Überweisung zu nutzen, benötigen Sie einen Online-Banking-Zugang bei der Stadtsparkasse München.
– Falls Sie noch keinen Zugang haben, können Sie sich online freischalten lassen.

Bitte beachten Sie, dass die Informationen in dieser Preisübersicht nur für die Sparkasse gelten und andere Finanzinstitute möglicherweise abweichende Gebührenregelungen haben.

Gebühreninformationen: Echtzeit-Überweisungen bei der Sparkasse

Gebühreninformationen: Echtzeit-Überweisungen bei der Sparkasse

Die Echtzeit-Überweisung bei der Sparkasse ist ein zusätzliches Angebot, das Ihnen ermöglicht, Geld innerhalb von Sekunden zu überweisen. Für die Nutzung dieses Services fallen Gebühren an, die je nach Art des Girokontos unterschiedlich sind.

Im Privatgirokonto beträgt die Gebühr pro Überweisungsauftrag 0,75 Euro. Bei den Kontomodellen Individual, Komfort, Online und Online Neu sowie im Geschäftsgirokonto Klassik, Komfort und Professional beträgt die Gebühr 0,52 Euro.

Für das Geschäftsgirokonto werden höhere Gebühren von 1,50 Euro pro Überweisungsauftrag berechnet.

Es ist wichtig zu beachten, dass es eine absolute Betragsgrenze von 100.000 Euro für Echtzeit-Überweisungen gibt. Diese Grenze kann jedoch durch individuell vereinbarte Verfügungs­limite weiter begrenzt sein.

Die Nutzung der Echtzeit-Überweisung ist optional und Sie können je nach Situation entscheiden, ob Sie diese schnelle Überweisungsmethode einer Standard-Überweisung vorziehen möchten. Die Echtzeit-Überweisung eignet sich besonders für Situationen, in denen eine sofortige Zahlung erforderlich oder gewünscht ist, wie zum Beispiel die Bezahlung einer Handwerkerrechnung oder eines Online-Kaufs.

Weitere Informationen zu den Gebühren für die Echtzeit-Überweisungen finden Sie im Preis- und Leistungsverzeichnis Ihrer Sparkasse.

Insgesamt lässt sich festhalten, dass die Kosten für Echtzeit-Überweisungen bei der Sparkasse je nach Art des Kontos und der Bankverbindung variieren können. Es ist empfehlenswert, sich vorab über die aktuellen Gebühren zu informieren, um mögliche unerwartete Kosten zu vermeiden.