Alles über Fondor: Das beliebte Universalwürzmittel von Maggi

„Fondor ist eine beliebte Gewürzmischung, die in vielen Küchen verwendet wird. Doch was genau steckt hinter diesem Namen? In diesem Artikel werden wir Ihnen eine kurze Einführung geben und Ihnen alles Wichtige über Fondor erklären. Erfahren Sie mehr über die Zutaten, Verwendungsmöglichkeiten und den einzigartigen Geschmack dieser vielseitigen Gewürzmischung.“

Fondor: Das Universalwürzmittel von Maggi seit 1947

Fondor: Das Universalwürzmittel von Maggi seit 1947

Die Einführung von Fondor auf dem Markt

Fondor ist ein Universalwürzmittel, das von der Marke Maggi seit 1947 angeboten wird. Es wurde im Jahr 1954 als Konkurrenzprodukt zu Aromat in gelb-roten Streuern auf den Markt gebracht. Seitdem hat sich Fondor zu einem beliebten Gewürz in Deutschland entwickelt und wird auch in anderen Ländern wie Brasilien und Südafrika vertrieben.

Varianten und Verpackungsoptionen

Seit dem Jahr 2002 gibt es eine Variante von Fondor namens Kräuter-Fondor, die getrocknete Kräuter enthält. Diese Ergänzung erweitert die Geschmacksmöglichkeiten des Würzmittels. Für den Gastronomiebereich bietet Maggi eine Großpackung mit einem Kilogramm an, während seit 2005 Mega Fondor als Granulat in Großpackungen von 900 Gramm und sogar 12 Kilogramm erhältlich ist.

Inhaltsstoffe und Anwendungshinweise

Die Hauptbestandteile von Fondor sind Jodsalz, Stärke und Glutamat, ein Geschmacksverstärker. Zudem enthält es gehärtetes Pflanzenöl, Gewürze und Gewürzextrakte, die ebenfalls zur Würze beitragen. Laut Herstellerangaben enthält Fondor einen Proteinanteil von 15,5%, Kohlenhydrate (davon 0,2% Zucker) von 21,3%, Fett (davon 2,6% gesättigte Fettsäuren) von 3,9%, Ballaststoffe von 0,1% und Natrium von 23,96%. Es ist jedoch zu beachten, dass aufgrund einiger Inhaltsstoffe Fondor bei Psoriasis und Lebererkrankungen nicht verwendet werden sollte.

Quellen:
– Gunda Staib: Diabetes. Georg Thieme Verlag, 2003.
– T. Kutsch: Zur Diskrepanz von Einstellungen und Verhaltensweisen zwischen Ehepartnern im Haushalts- und Ernährungsbereich. In: Deutsche Gesellschaft für Hauswirtschaft, Institut für Hauswirtschaft der Bundesforschungsanstalt für Ernährung (Hrsg.): Hauswirtschaft und Wissenschaft 37, 1988.
– Gertrud Herrig: Ländliche Nahrung im Strukturwandel des 20. Jahrhunderts. Verlag Hain, 1974.

Fondor: Eine beliebte Gewürzmischung von Maggi seit über 70 Jahren

Fondor: Eine beliebte Gewürzmischung von Maggi seit über 70 Jahren

Einführung

Fondor ist eine Gewürzmischung, die seit mehr als 70 Jahren von der Marke Maggi angeboten wird. Das Produkt wurde im Jahr 1947 von der Nestlé AG auf den Markt gebracht und war ursprünglich als Konkurrenzprodukt zu Aromat gedacht. Fondor wird nicht nur im deutschsprachigen Raum, sondern auch in Brasilien und Südafrika vertrieben. Im Laufe der Jahre wurden verschiedene Varianten entwickelt, darunter Kräuter-Fondor mit getrockneten Kräutern.

Zusammensetzung und Verwendung

Die Hauptbestandteile von Fondor sind Jodsalz, Stärke und Glutamat, ein Geschmacksverstärker. Zusätzlich enthält es gehärtetes Pflanzenöl, Gewürze und Gewürzextrakte, die dem Produkt seine würzige Note verleihen. Laut Herstellerangaben enthält Fondor einen hohen Anteil an Eiweiß, Kohlenhydraten und Natrium. Es ist wichtig zu beachten, dass aufgrund einiger Inhaltsstoffe Fondor bei Psoriasis und Lebererkrankungen nicht verwendet werden sollte.

Variationen und Verpackungsgrößen

Fondor ist in verschiedenen Variationen erhältlich, um den unterschiedlichen Bedürfnissen der Verbraucher gerecht zu werden. Neben der klassischen Version gibt es auch Kräuter-Fondor mit zusätzlichen getrockneten Kräutern für einen intensiveren Geschmack. Für den gastronomischen Bereich bietet Maggi eine Großpackung mit 1 kg an. Seit 2005 gibt es außerdem Mega Fondor als Granulat in Großpackungen von 900 g und 12 kg, um den Bedarf in der Gastronomie zu decken.

Zusammenfassend kann man sagen, dass Fondor eine beliebte Gewürzmischung von Maggi ist, die seit vielen Jahren erfolgreich auf dem Markt ist. Mit seinen verschiedenen Varianten und Verpackungsgrößen bietet es eine vielseitige Möglichkeit, Speisen zu würzen und ihnen einen besonderen Geschmack zu verleihen.

Was ist Fondor? Erfahren Sie mehr über das vielseitige Würzmittel von Maggi

Fondor – Ein Universalwürzmittel

Fondor ist ein Universalwürzmittel, das von Maggi hergestellt wird. Es wurde 1954 als Kopie des Produkts Aromat auf den Markt gebracht und ist seitdem ein beliebtes Gewürz in Deutschland. Neben dem deutschsprachigen Raum wird Fondor auch in Brasilien und Südafrika vertrieben. Es handelt sich um gelb-rote Streuer, die es ermöglichen, das Würzmittel einfach zu dosieren.

Zusammensetzung und Varianten

Die Hauptbestandteile von Fondor sind Jodsalz, Stärke und Glutamat, ein Geschmacksverstärker. Zusätzlich enthält es gehärtetes Pflanzenöl, Gewürze und Gewürzextrakte, die für den würzigen Geschmack sorgen. Seit 2002 gibt es eine Variante namens Kräuter-Fondor, die getrocknete Kräuter enthält und somit eine zusätzliche Geschmacksnote bietet.

Anwendungsbereiche und Vorsichtsmaßnahmen

Fondor eignet sich sowohl für den privaten Gebrauch als auch für die Gastronomie. Es gibt verschiedene Packungsgrößen, darunter auch Großpackungen mit 1 kg oder sogar 12 kg Granulat. Laut Herstellerangaben enthält Fondor einen hohen Anteil an Eiweiß, Kohlenhydraten und Natrium.

Allerdings sollte beachtet werden, dass Fondor aufgrund einiger Inhaltsstoffe bei bestimmten Erkrankungen wie Psoriasis oder Lebererkrankungen nicht verwendet werden sollte. Es ist daher ratsam, vor der Verwendung von Fondor bei bestehenden gesundheitlichen Problemen einen Arzt zu konsultieren.

Fondor ist ein vielseitiges Würzmittel, das in vielen Küchen beliebt ist und eine praktische Alternative zu anderen Gewürzen darstellt.

Alles, was Sie über Fondor wissen müssen: Herkunft und Verwendung

Alles, was Sie über Fondor wissen müssen: Herkunft und Verwendung

Herkunft von Fondor

Fondor ist ein Universalwürzmittel, das seit 1947 von Maggi hergestellt wird. Maggi ist eine Marke der Nestlé AG. Das Würzmittel wurde im Jahr 1954 als Kopie von Aromat auf den Markt gebracht. Ursprünglich wurde Fondor in gelb-roten Streuern angeboten.

Verwendung von Fondor

Fondor wird nicht nur im deutschsprachigen Raum verwendet, sondern auch in Brasilien und Südafrika vertrieben. Es dient als Würzmittel und kann vielseitig eingesetzt werden. Seit 2002 gibt es zudem eine Variante namens Kräuter-Fondor, die getrocknete Kräuter enthält.

Für die Gastronomie gibt es verschiedene Packungsgrößen. Neben einer Großpackung mit 1 kg gibt es seit 2005 auch Mega Fondor als Granulat in Großpackungen von 900 g und 12 kg.

Die Hauptbestandteile von Fondor sind Jodsalz, Stärke und Glutamat, ein Geschmacksverstärker. Zudem enthält es gehärtetes Pflanzenöl, Gewürze und Gewürzextrakte, die ebenfalls zur Würze beitragen.

Es ist wichtig zu beachten, dass aufgrund einiger Inhaltsstoffe Fondor bei Psoriasis und Lebererkrankungen nicht verwendet werden sollte.

Laut Herstellerangaben enthält Fondor etwa 15,5 % Eiweiß, 21,3 % Kohlenhydrate (davon 0,2 % Zucker), 3,9 % Fett (davon 2,6 % gesättigte Fettsäuren), 0,1 % Ballaststoffe und 23,96 % Natrium.

Quellen:
1. Gunda Staib: Diabetes. Georg Thieme Verlag, 2003, ISBN 978-3-830430-93-3, S. 85 (Stichwort Glutamat).
2. T. Kutsch: Zur Diskrepanz von Einstellungen und Verhaltensweisen zwischen Ehepartnern im Haushalts- und Ernährungsbereich. In: Deutsche Gesellschaft für Hauswirtschaft, Institut für Hauswirtschaft der Bundesforschungsanstalt für Ernährung (Hrsg.): Hauswirtschaft und Wissenschaft 37, 1988, S. 226-240, besonders S. 231.
3. Gertrud Herrig: Ländliche Nahrung im Strukturwandel des 20. Jahrhunderts. Verlag Hain, 1974, ISBN 978-3-445012-06-7.

Fondor: Die gelb-rote Gewürzmischung, die Aromat Konkurrenz macht

Fondor: Die gelb-rote Gewürzmischung, die Aromat Konkurrenz macht

Eine beliebte Gewürzmischung seit 1954

Fondor ist eine universelle Gewürzmischung von Maggi, die seit 1947 eine Marke der Nestlé AG ist. Sie wurde im Jahr 1954 als Konkurrenzprodukt zu Aromat auf den Markt gebracht. Fondor wird nicht nur im deutschsprachigen Raum, sondern auch in Brasilien und Südafrika vertrieben. Es hat sich über die Jahre hinweg als beliebtes Würzmittel etabliert.

Variationen und Anwendungsbereiche

Seit 2002 gibt es mit Kräuter-Fondor eine Variante von Fondor, die getrocknete Kräuter enthält. Diese Variation erweitert die Möglichkeiten der Verwendung und bietet zusätzliche Geschmacksnuancen. Neben den handelsüblichen Streuern gibt es auch Großpackungen für die Gastronomie sowie das Granulat Mega Fondor in verschiedenen Größen.

Inhaltsstoffe und Hinweise zur Verwendung

Die Hauptbestandteile von Fondor sind Jodsalz, Stärke und Glutamat, ein Geschmacksverstärker. Zudem enthält es gehärtetes Pflanzenöl, Gewürze und Gewürzextrakte. Laut Herstellerangaben enthält Fondor verschiedene Nährstoffe wie Eiweiß, Kohlenhydrate und Fett. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass aufgrund einiger Inhaltsstoffe Fondor bei Psoriasis und Lebererkrankungen nicht verwendet werden sollte.

Diese gelb-rote Gewürzmischung hat sich im Laufe der Zeit als vielseitiges Würzmittel etabliert und ist eine beliebte Alternative zu Aromat. Mit verschiedenen Variationen und Anwendungsbereichen bietet Fondor eine breite Palette an Geschmacksmöglichkeiten.

Entdecken Sie die Vielseitigkeit von Fondor: Ein Must-Have in der Küche

Eine einzigartige Würzmischung für köstliche Gerichte

Fondor ist ein Universalwürzmittel, das in keiner Küche fehlen sollte. Mit seiner einzigartigen Mischung aus Gewürzen, Gewürzextrakten und Glutamat verleiht es Ihren Gerichten eine aromatische und würzige Note. Egal ob Suppen, Saucen, Fleischgerichte oder vegetarische Speisen – Fondor sorgt immer für den perfekten Geschmack.

Verschiedene Varianten für individuelle Vorlieben

Fondor gibt es in verschiedenen Varianten, um den unterschiedlichen Geschmäckern gerecht zu werden. Neben dem klassischen Fondor gibt es auch eine Variante mit getrockneten Kräutern – Kräuter-Fondor. Diese Variante verleiht Ihren Gerichten zusätzlich eine frische und aromatische Kräuternote.

Praktische Verpackungen für jeden Bedarf

Egal ob Sie Fondor privat verwenden oder in der Gastronomie einsetzen möchten, es gibt die passende Verpackungsgröße für jeden Bedarf. Neben den handlichen Streuern gibt es auch eine Großpackung mit 1 kg sowie das praktische Mega Fondor als Granulat in Großpackungen von 900 g und 12 kg. So haben Sie immer ausreichend Fondor zur Hand.

– Vielseitig einsetzbar: Suppen, Saucen, Fleischgerichte, vegetarische Speisen
– Aromatische und würzige Note
– Varianten mit getrockneten Kräutern erhältlich
– Praktische Verpackungen in verschiedenen Größen

Entdecken Sie die Vielseitigkeit von Fondor und verleihen Sie Ihren Gerichten den perfekten Geschmack!

Fondor ist eine beliebte Gewürzmischung, die in vielen deutschen Haushalten Verwendung findet. Es besteht aus einer Mischung von Salz, Paprika, Zwiebeln und weiteren Gewürzen. Fondor verleiht Gerichten einen würzigen Geschmack und wird oft zum Kochen und Würzen verwendet. Es ist eine praktische Alternative zu einzelnen Gewürzen und sorgt für eine einfache Zubereitung von Speisen. Fondor ist ein Allrounder in der Küche und bereichert zahlreiche Gerichte mit seinem aromatischen Geschmack.