Die Mehrzahl von Weltall? Erfahren Sie hier, wie man diesen Begriff korrekt im Plural verwendet und welche Bedeutung er hat. Lassen Sie uns gemeinsam in die Weiten des Universums eintauchen!
- Die schönsten Songtexte: Alt wie ein Baum – Die zeitlose Botschaft
- Aktueller Pollenflug: Blühende Pflanzen und Allergieauslöser
- Baukosten pro Passagier: Welches Kreuzfahrtschiff ist das teuerste?
- Klimaaktivistin Luisa Neubauer: Ihr beruflicher Werdegang und Engagement
- Wann erscheint Ex on the Beach Staffel 4? Neuester Zeitplan und Teilnehmer enthüllt
Untertitel
Die Deklination des Substantivs „Weltall“ ist im Singular Genitiv „Weltalls“ und im Plural Nominativ „-„. Das Nomen „Weltall“ wird stark mit den Deklinationsendungen „s/-“ dekliniert. Es bildet keine Pluralformen. Das Genus bzw. grammatische Geschlecht von „Weltall“ ist neutral und der bestimmte Artikel ist „das“.
Das Wort „Weltall“ bezeichnet den gesamten Weltraum und die darin existierenden materiellen Dinge. Es kann auch als Synonym für Begriffe wie All, Kosmos, Makrokosmos, Mundus oder Universum verwendet werden.
Es hat keinen Zweck, sich über das Weltall aufzuregen, denn dem Weltall ist es egal.
Die korrekte Deklination des Wortes „Weltall“ ist wichtig für Deutschlernende und kann bei Hausaufgaben, Prüfungen oder im Deutschunterricht hilfreich sein. Weitere Informationen zur Bedeutung und Verwendung des Wortes finden sich in Wiktionary oder im Duden.
Die Mehrzahl von „Weltall“ lautet „Weltenall“.