Bundestrainer Flick gibt WM-Kader bekannt – Diese Spieler sind dabei

Der Zeitpunkt der Bekanntgabe des WM-Kaders ist für Fußballfans von großer Bedeutung. In diesem Artikel erfahren Sie, wann die deutsche Nationalmannschaft ihre endgültige Auswahl der Spieler für das Turnier bekannt gibt. Bleiben Sie auf dem Laufenden und erfahren Sie alles Wichtige rund um den Kader der deutschen Mannschaft bei der Weltmeisterschaft.

Wann wird der WM-Kader bekannt gegeben?

Der Bundestrainer Hansi Flick hat am Donnerstag, den 10. November 2022, den Kader der deutschen Nationalmannschaft für die bevorstehende Fußball-Weltmeisterschaft in Katar bekannt gegeben. Die Bekanntgabe fand auf dem DFB-Campus in Frankfurt statt.

Wer wurde nominiert?

Flick berief mit Youssoufa Moukoko vom BVB und Niclas Füllkrug von Werder Bremen zwei Neulinge in den WM-Kader. Moukoko, der am Tag der WM-Eröffnung 18 Jahre alt wird, hat bisher noch kein Spiel für die A-Nationalmannschaft bestritten. Auch Mario Götze, der Siegtorschütze im WM-Finale 2014, wurde nach fünf Jahren wieder ins DFB-Team berufen. Neben ihnen gehören auch Torhüter Manuel Neuer, Thomas Müller und Matthias Ginter zu den Rio-Weltmeistern im Kader.

Wer fehlt im Kader?

Auf eine Nominierung verzichtete Flick auf Mats Hummels und Robin Gosens. Marco Reus musste wegen einer Verletzung am Sprunggelenk absagen und wird somit erneut ein großes Turnier verpassen. Auch Timo Werner und Lukas Nmecha sind verletzungsbedingt nicht dabei. Florian Wirtz wurde nach seinem Kreuzbandriss ebenfalls nicht berücksichtigt.

Wann beginnt die Weltmeisterschaft?

Die WM startet am Sonntag, den 20. November 2022 mit dem Eröffnungsspiel zwischen Gastgeber Katar und Ecuador. Die deutsche Nationalmannschaft bestreitet ihre drei Vorrundenspiele am Mittwoch, den 23. November gegen Japan, am Sonntag, den 27. November gegen Spanien und am Donnerstag, den 1. Dezember gegen Costa Rica.

Wie äußerte sich Flick zur Kritik an Katar?

Vor der Bekanntgabe des Kaders äußerte sich Hansi Flick zur anhaltenden Kritik an der Menschenrechtslage in Katar. Er betonte, dass die Mannschaft nicht wegducken möchte und klar auf die Missstände aufmerksam machen will.

Die genaue Zusammensetzung des WM-Kaders sieht wie folgt aus:

Tor: Manuel Neuer (FC Bayern München), Marc-André ter Stegen (FC Barcelona), Kevin Trapp (Eintracht Frankfurt)

Abwehr: Antonio Rüdiger (Real Madrid), Niklas Süle (Borussia Dortmund), Nico Schlotterbeck (Borussia Dortmund), Thilo Kehrer (West Ham United), David Raum (RB Leipzig), Christian Günter (SC Freiburg), Lukas Klostermann (RB Leipzig), Armel Bella Kotchap (FC Southampton), Matthias Ginter (SC Freiburg)

Mittelfeld und Angriff: Leon Goretzka (FC Bayern München) Joshua Kimmich (FC Bayern München), Ilkay Gündogan (Manchester City), Jonas Hofmann (Borussia Mönchengladbach), Serge Gnabry (FC Bayern München), Jamal Musiala (FC Bayern München), Thomas Müller (FC Bayern München), Leroy Sané (FC Bayern München), Kai Havertz( FC Chelsea) Karim Adeyemi (Borussia Dortmund), Youssoufa Moukoko (Borussia Dortmund), Julian Brandt (Borussia Dortmund), Niclas Füllkrug (Werder Bremen), Mario Götze (Eintracht Frankfurt).

Bundestrainer Flick verkündet den WM-Kader – Wer ist dabei und wer fehlt?

Bundestrainer Flick verkündet den WM-Kader - Wer ist dabei und wer fehlt?

Der Bundestrainer Hansi Flick hat am Donnerstag den Kader der deutschen Nationalmannschaft für die bevorstehende Fußball-Weltmeisterschaft in Katar bekannt gegeben. Zu den Überraschungen gehören die Nominierungen von Youssoufa Moukoko und Niclas Füllkrug, die beide bisher noch keinen Einsatz für die A-Nationalmannschaft hatten. Mario Götze wurde nach fünf Jahren Abstinenz im DFB-Trikot ebenfalls wieder nominiert.

Mats Hummels und Robin Gosens wurden dagegen nicht berufen. Marco Reus fällt aufgrund einer Verletzung am Sprunggelenk aus und wird somit erneut ein großes Turnier verpassen. Auch Timo Werner, Lukas Nmecha und Florian Wirtz sind verletzungsbedingt nicht dabei.

Die deutsche Nationalmannschaft hat in den letzten großen Turnieren nur zwei von acht Spielen gewonnen. Die Frage ist, ob sie zu ihrer früheren Stärke als „Turniermannschaft“ zurückfinden können.

Fußball-WM 2022: Der deutsche Kader steht fest – Flick nennt seine Spieler für das Turnier in Katar

Fußball-WM 2022: Der deutsche Kader steht fest - Flick nennt seine Spieler für das Turnier in Katar

Bundestrainer Hansi Flick hat am Donnerstag den deutschen Kader für die Fußball-Weltmeisterschaft in Katar bekannt gegeben. Dabei berief er mit Youssoufa Moukoko und Niclas Füllkrug zwei Neulinge ins Aufgebot. Der erst 17-jährige Moukoko wird damit zum jüngsten Spieler im WM-Kader. Auch Mario Götze, der Siegtorschütze im WM-Finale 2014, wurde nach fünf Jahren wieder nominiert. Allerdings verzichtet Flick auf Mats Hummels und Marco Reus, die beide verletzungsbedingt ausfallen. Insgesamt sind noch vier Rio-Weltmeister im deutschen Aufgebot.

Der deutsche Kader:

  • Tor: Manuel Neuer (FC Bayern München), Marc-André ter Stegen (FC Barcelona), Kevin Trapp (Eintracht Frankfurt)
  • Abwehr: Antonio Rüdiger (Real Madrid), Niklas Süle (Borussia Dortmund), Nico Schlotterbeck (Borussia Dortmund), Thilo Kehrer (West Ham United), David Raum (RB Leipzig), Christian Günter (SC Freiburg), Lukas Klostermann (RB Leipzig), Armel Bella Kotchap (FC Southampton), Matthias Ginter (SC Freiburg)
  • Mittelfeld und Angriff: Leon Goretzka (FC Bayern München) Joshua Kimmich (FC Bayern München), Ilkay Gündogan (Manchester City), Jonas Hofmann (Borussia Mönchengladbach), Serge Gnabry (FC Bayern München), Jamal Musiala (FC Bayern München), Thomas Müller (FC Bayern München), Leroy Sané (FC Bayern München), Kai Havertz (FC Chelsea), Karim Adeyemi (Borussia Dortmund), Youssoufa Moukoko (Borussia Dortmund), Julian Brandt (Borussia Dortmund), Niclas Füllkrug (Werder Bremen), Mario Götze (Eintracht Frankfurt)

Von den verletzten Spielern fehlen Timo Werner, Lukas Nmecha und Florian Wirtz. Bundestrainer Flick äußerte sich zudem zur Kritik an der Menschenrechtslage in Katar und betonte, dass er diese Missstände nicht ignorieren möchte.

Spannung steigt: Wann erfahren wir den deutschen WM-Kader?

Die Spannung steigt, denn bald erfahren wir endlich, wer es in den deutschen WM-Kader geschafft hat. Bundestrainer Hansi Flick wird in Kürze die Namen der Spieler bekanntgeben, die Deutschland bei der Fußball-Weltmeisterschaft in Katar vertreten werden. Die Fans sind gespannt darauf zu sehen, welche Spieler ausgewählt wurden und welche Stars möglicherweise nicht dabei sein werden.

Die Aufregung ist groß

Die Aufregung unter den Fußballfans ist groß, denn die Zusammensetzung des WM-Kaders ist immer ein heiß diskutiertes Thema. Viele haben ihre eigenen Favoriten und hoffen, dass ihre Lieblingsspieler nominiert werden. Es gibt auch immer wieder Überraschungen in der Auswahl des Bundestrainers, wenn junge Talente oder Spieler, die lange Zeit nicht berücksichtigt wurden, plötzlich eine Chance bekommen.

Die letzten Entscheidungen

Hansi Flick hat sicherlich eine schwierige Aufgabe vor sich, da er aus einer Vielzahl talentierter Spieler wählen muss. Es wird interessant sein zu sehen, ob er auf erfahrene Spieler setzt oder jungen Talenten eine Chance gibt. Auch Verletzungen könnten Einfluss auf die Nominierung haben und einige Spieler ausschließen.

Die Vorfreude wächst

Für die nominierten Spieler bedeutet die Auswahl für den WM-Kader eine große Ehre und sie können sich auf das größte Ereignis freuen, das ein Fußballer erleben kann. Die Vorfreude steigt bei ihnen ebenso wie bei den Fans, die gespannt sind, wie sich das deutsche Team in Katar präsentieren wird.

Die Diskussionen beginnen

Sobald der WM-Kader bekanntgegeben wurde, werden sicherlich viele Diskussionen über die Auswahl des Bundestrainers entstehen. Es wird darüber spekuliert werden, ob bestimmte Spieler besser geeignet wären oder ob einige Stars zu Unrecht nicht berücksichtigt wurden. Die Meinungen der Fußballfans werden sicherlich weit auseinandergehen und es wird viel darüber debattiert werden.

Die Vorbereitungen können beginnen

Mit der Bekanntgabe des deutschen WM-Kaders können nun die Vorbereitungen für das Turnier in Katar richtig losgehen. Das Trainerteam kann mit den Spielern arbeiten und sich auf die kommenden Spiele vorbereiten. Die Vorfreude steigt und alle hoffen auf eine erfolgreiche Weltmeisterschaft für Deutschland.

WM-Aufgebot enthüllt: Diese Spieler sind Teil des deutschen Teams in Katar

Neulinge im Kader

– Bundestrainer Hansi Flick hat mit Youssoufa Moukoko und Niclas Füllkrug zwei Neulinge ins Aufgebot für die WM 2022 berufen.
– Der erst 17-jährige Moukoko gehört damit zu den jüngsten Spielern im Kader.
– Flick lobt Moukokos Schnelligkeit und Quirligkeit, warnt jedoch vor zu viel Hype um den BVB-Stürmer.

Rückkehr von Mario Götze

– Mario Götze, der Siegtorschütze im WM-Finale 2014, wurde nach fünf Jahren Abstinenz wieder in den DFB-Kader berufen.
– Neben Götze sind auch Manuel Neuer, Thomas Müller und Matthias Ginter die letzten verbliebenen Rio-Weltmeister im Team.

Ausfälle und Nicht-Nominierungen

– Mats Hummels wird nicht Teil des WM-Kaders sein, obwohl er sich für ein Comeback empfohlen hatte.
– Auch EM-Entdeckung Robin Gosens wurde von Flick nicht berufen.
– Marco Reus fällt aufgrund einer Verletzung am Sprunggelenk aus und verpasst somit erneut ein großes Turnier.
– Weitere Ausfälle sind Timo Werner, Lukas Nmecha und Florian Wirtz.

Kritik an der Menschenrechtslage in Katar

– Vor der Bekanntgabe des Kaders äußerte sich Flick zur anhaltenden Kritik an der Menschenrechtslage in Katar.
– Er betont, dass die deutsche Mannschaft nicht wegducken und auf Missstände aufmerksam machen möchte.

Das WM-Aufgebot

Tor: Manuel Neuer, Marc-André ter Stegen, Kevin Trapp
Abwehr: Antonio Rüdiger, Niklas Süle, Nico Schlotterbeck, Thilo Kehrer, David Raum, Christian Günter, Lukas Klostermann, Armel Bella Kotchap, Matthias Ginter
Mittelfeld und Angriff: Leon Goretzka, Joshua Kimmich, Ilkay Gündogan, Jonas Hofmann, Serge Gnabry, Jamal Musiala, Thomas Müller, Leroy Sané, Kai Havertz,
Karim Adeyemi,
Youssoufa Moukoko,
Julian Brandt,
Niclas Füllkrug,
Mario Götze.

Hansi Flick macht es offiziell: Der deutsche WM-Kader ist bekannt

Hansi Flick hat am Donnerstag den Kader der deutschen Nationalmannschaft für die bevorstehende Fußball-Weltmeisterschaft in Katar bekannt gegeben. In diesem Aufgebot sind zwei Neulinge zu finden: Youssoufa Moukoko vom BVB und Niclas Füllkrug von Werder Bremen. Beide Spieler haben bisher noch kein Länderspiel bestritten. Moukoko wird sogar mit seinen 17 Jahren zum jüngsten Spieler im WM-Kader gehören. Flick freut sich auf den schnellen und quirligen Stürmer, warnt jedoch vor zu viel Hype um den jungen Spieler.

Auch Mario Götze wurde nach fünf Jahren Abstinenz wieder ins DFB-Team berufen. Der Siegtorschütze des WM-Finales von 2014 ist einer von vier Spielern im Kader, die bereits bei der Weltmeisterschaft in Rio dabei waren. In der Abwehr setzt Flick unter anderem auf Lukas Klostermann und Armel Bella Kotchap, obwohl beide zuletzt mit Verletzungen zu kämpfen hatten. Der Bundestrainer zeigt sich jedoch zuversichtlich bezüglich des Fitnesszustands aller nominierten Spieler.

Auf Mats Hummels wird Flick dagegen verzichten. Der erfahrene Innenverteidiger hatte sich zwar für ein Comeback empfohlen, wurde aber letztendlich nicht berufen. Auch EM-Entdeckung Robin Gosens fehlt im WM-Kader. Marco Reus musste seine Teilnahme wegen einer Verletzung am Sprunggelenk absagen und wird somit erneut ein großes Turnier verpassen. Weitere Ausfälle sind Timo Werner, Lukas Nmecha und Florian Wirtz.

Die deutsche Nationalmannschaft hat in den letzten großen Turnieren nur zwei von acht Spielen gewonnen. Die Frage ist, ob das Team wieder zu seiner alten Stärke als „Turniermannschaft“ zurückfindet. Vor der Bekanntgabe des Kaders äußerte sich Flick auch zur Menschenrechtslage in Katar und betonte, dass er die Missstände nicht ignorieren möchte.

Die Fußball-Weltmeisterschaft beginnt am 20. November mit dem Eröffnungsspiel zwischen Gastgeber Katar und Ecuador. Die deutsche Nationalmannschaft bestreitet ihre Vorrundenspiele gegen Japan, Spanien und Costa Rica. Der WM-Kader umfasst insgesamt 26 Spieler, darunter Torhüter Manuel Neuer, Mittelfeldspieler Joshua Kimmich und Stürmer Thomas Müller vom FC Bayern München.

Quelle: [Artikelquelle]

Der Zeitpunkt der Bekanntgabe des WM-Kaders bleibt weiterhin ungewiss. Fans und Experten warten gespannt auf die Entscheidung des Trainers. Die Spannung steigt, während sich die Spieler auf ihre Chance vorbereiten. Bald wird das Geheimnis gelüftet und die Mannschaft kann sich voller Vorfreude auf das Turnier konzentrieren.