Frankreich vs. Marokko: Aufeinandertreffen im WM-Achtelfinale

Frankreich und Marokko stehen sich bald im sportlichen Wettkampf gegenüber. Erfahren Sie hier, wann genau das Aufeinandertreffen stattfindet und welches Team als Sieger hervorgehen wird. Bleiben Sie dran, um alle wichtigen Informationen zum Spiel zwischen Frankreich und Marokko zu erhalten.

Wann spielt Frankreich gegen Marokko? Achtelfinale der FIFA Frauen WM

Wann spielt Frankreich gegen Marokko? Achtelfinale der FIFA Frauen WM

Das Achtelfinale zwischen Frankreich und Marokko findet am Dienstag, den 8. August 2023 um 13 Uhr statt.

Favoritenrolle für Frankreich

Frankreich geht als klarer Favorit in das Spiel gegen Marokko. In der Weltrangliste liegen die beiden Teams 67 Plätze auseinander. Die Französinnen präsentierten sich bisher in Topform und konnten alle ihre Vorrundenspiele gewinnen.

Selbstbewusstes marokkanisches Team

Trotz der Außenseiterrolle rechnet sich Marokko durchaus Chancen gegen Frankreich aus. Trainer Reynald Pedros kennt das französische Team bestens, da er selbst lange Zeit in Frankreich trainiert hat. Er ist überzeugt davon, dass sein Team eine Überraschung schaffen kann.

Spannendes Duell zweier Nationaltrainer

Sowohl Trainer Herve Renard (Frankreich) als auch Reynald Pedros (Marokko) haben starke Bindungen zu ihren jeweiligen Gegnern. Renard war früher Nationaltrainer von Marokkos Männer-Mannschaft und konnte bei der WM 2018 ein Unentschieden gegen Spanien erreichen. Nun hofft er darauf, mit Frankreich ins Viertelfinale einzuziehen.

Geschichtsträchtiges Turnier für Marokko

Marokko hat bereits mehrere historische Momente bei dieser WM erlebt. Sie sind das erste nordafrikanische Land, das sich für die WM qualifiziert hat, und das erste arabische Team, das es ins Achtelfinale geschafft hat. Zudem konnten sie zweimal in Folge zu Null spielen. Ein Sieg gegen Frankreich würde ihre Erfolgsgeschichte weiter fortschreiben.

Spannende Spiele in den Achtelfinals

Die bisherigen Achtelfinalspiele haben gezeigt, dass Favoriten gegen Underdogs durchaus Schwierigkeiten haben können. Sowohl England als auch die Niederlande mussten hart kämpfen, um ins Viertelfinale einzuziehen. Frankreich ist gewarnt und wird alles geben, um nicht zum nächsten Überraschungsteam zu werden.

Ein französischer Trainer im Viertelfinale

Egal wie das Spiel ausgeht, eines steht fest: Im Viertelfinale wird nur ein französischer Trainer stehen. Herve Renard hofft natürlich, dass er derjenige ist, der mit Frankreich weiterkommt. Doch Marokko und Reynald Pedros werden alles daran setzen, um ihm einen Strich durch die Rechnung zu machen.

Das Spiel zwischen Frankreich und Marokko wird live im ZDF-Livestream übertragen.

Frankreich vs. Marokko: Das spannende Duell im Achtelfinale

Frankreich vs. Marokko: Das spannende Duell im Achtelfinale

Französischer Favorit gegen marokkanischen Underdog

Im Achtelfinale der FIFA Frauen WM 2023 treffen Frankreich und Marokko aufeinander. Obwohl die Weltrangliste einen großen Unterschied von 67 Plätzen zwischen den beiden Teams zeigt, rechnet sich das marokkanische Team durchaus Chancen aus. Trainer Reynald Pedros ist selbstbewusst und kennt das französische Team sehr gut, da er lange Zeit in Frankreich tätig war. Er hat keine Skrupel, sein ehemaliges Heimatland zu schlagen.

Die Geschichte spricht für Marokko

Marokko hat bereits mehrere historische Erfolge bei dieser Weltmeisterschaft erzielt. Als erstes nordafrikanisches Land konnten sie sich für die WM qualifizieren und sind auch das erste arabischsprachige Team, das es ins Achtelfinale geschafft hat. Zudem haben sie zweimal hintereinander zu Null gespielt und somit als erstes afrikanisches Land diese Leistung erbracht. Obwohl Marokko mit einer 0:6-Niederlage gegen Deutschland gestartet ist, haben sie es geschafft, trotzdem ins Achtelfinale einzuziehen.

Spannung und Hoffnung auf eine Überraschung

Sowohl der französische Trainer Herve Renard als auch der marokkanische Trainer Reynald Pedros warnen vor dem Duell am Dienstag vor Überheblichkeit. Beide Teams wissen, dass in einem K.o.-Spiel alles möglich ist und Underdogs oft für Überraschungen sorgen. Marokko hofft darauf, Geschichte zu schreiben und als erster afrikanischer Debütant ins Viertelfinale einzuziehen. Frankreich will jedoch seine Favoritenrolle gerecht werden und den Einzug ins Viertelfinale sicherstellen.

Ein Duell der Trainer

Das Achtelfinalspiel zwischen Frankreich und Marokko wird auch ein Duell der beiden Trainer Herve Renard und Reynald Pedros sein. Beide haben starke Bindungen zu ihren jeweiligen Ländern und kennen die Spielweise des Gegners sehr gut. Renard war früher Trainer der marokkanischen Männermannschaft und erreichte bei der WM 2018 ein Unentschieden gegen Spanien. Pedros hat als Spieler und Trainer in Frankreich gearbeitet und kennt daher viele französische Spielerinnen persönlich.

Die Chancen stehen auf Seiten von Frankreich

Trotz des selbstbewussten Auftretens von Marokko gilt Frankreich als klarer Favorit in diesem Achtelfinalduell. Die französische Mannschaft hat eine beeindruckende Bilanz bei vergangenen Weltmeisterschaften und nur eines ihrer letzten elf Spiele verloren. Dennoch sollten sie die Stärke des marokkanischen Teams nicht unterschätzen, denn wie bereits England und die Niederlande gezeigt haben, können Favoriten gegen Underdogs durchaus Probleme bekommen.

Achtelfinal-Duell: Frankreich trifft auf Marokko bei der FIFA Frauen WM

Achtelfinal-Duell: Frankreich trifft auf Marokko bei der FIFA Frauen WM

Geschichte schreiben

Die marokkanische Frauenmannschaft hat bereits mehrere historische Erfolge bei dieser Weltmeisterschaft erzielt. Sie sind das erste nordafrikanische Team, das sich für die WM qualifiziert hat und haben sich als erstes arabisches Team für die Achtelfinals qualifiziert. Zudem sind sie das erste afrikanische Land, das zweimal in Folge zu Null spielt. Trotz einer Auftaktniederlage mit 0:6 gegen Frankreich haben sie es geschafft, sich für das Achtelfinale zu qualifizieren. Keine andere Mannschaft mit einem schlechteren Torverhältnis hat jemals die Runde der besten 16 erreicht.

Marokkos Chancen gegen Frankreich

Obwohl Marokko in der Weltrangliste 67 Plätze hinter Frankreich liegt, rechnet sich das Team durchaus Chancen aus. Trainer Reynald Pedros kennt das französische Team sehr gut, da er lange Zeit in Frankreich trainiert hat und sechs Spielerinnen des aktuellen WM-Aufgebots persönlich kennt. Pedros ist selbstbewusst und sagt, dass er keine Skrupel hat, Frankreich zu schlagen. Die Favoriten England und die Niederlande hatten bereits Schwierigkeiten gegen Underdog-Teams und Marokko hofft auf ein ähnliches Ergebnis.

Warnung vor Marokko

Frankreichs Trainer Herve Renard warnt sein Team davor, Marokko zu unterschätzen. Er vergleicht das Spiel mit dem Duell gegen Brasilien, bei dem Frankreich 2:1 gewonnen hat. Renard hofft, dass er als französischer Trainer im Viertelfinale stehen wird, aber er weiß, dass Marokko nicht chancenlos ist. Marokkos Trainer Pedros betont jedoch auch, dass die Chancen gegen Frankreich gering sind und man nach dem Spiel sehen sollte, wie es ausgeht.

Fun Facts

– Frankreich hat von den letzten elf WM-Spielen nur eins verloren.
– Vicki Becho aus Frankreich wurde mit 19 Jahren und 303 Tagen der jüngste WM-Torschütze in der Geschichte des Landes.
– Obwohl Marokko mit 0:6 verloren hat, ist dies nicht die höchste Niederlage einer Mannschaft in der Gruppenphase, die sich noch für das Achtelfinale qualifiziert hat.

Die Partie zwischen Frankreich und Marokko findet am Dienstag statt und wird im ZDF-Livestream übertragen.

Spannendes Spiel erwartet: Frankreich gegen Marokko im Achtelfinale

Spannendes Spiel erwartet: Frankreich gegen Marokko im Achtelfinale

Marokko will Geschichte schreiben

Die marokkanische Frauenfußballmannschaft hat bereits mehrere historische Meilensteine erreicht. Sie sind das erste nordafrikanische Land, das sich für die Weltmeisterschaft qualifiziert hat und das erste arabische Team, das es ins Achtelfinale geschafft hat. Zudem haben sie als erstes afrikanisches Land zweimal hintereinander zu Null gespielt. Ihr Auftaktspiel gegen Deutschland mit einem 0:6-Verlust ging ebenfalls in die Geschichtsbücher ein.

Marokko sieht sich nicht chancenlos

Obwohl Frankreich klarer Favorit ist und 67 Plätze höher in der Weltrangliste steht, gibt sich Marokko selbstbewusst. Trainer Reynald Pedros kennt das französische Team gut und ist überzeugt, dass seine Mannschaft eine Chance hat. Er warnt davor, dass Underdogs oft schwer zu besiegen sind und betont, dass Marokko nicht ohne Chance ist.

Starke Bindungen zwischen den Trainern und den Ländern

Sowohl Trainer Reynald Pedros als auch Herve Renard haben starke Bindungen zu ihren jeweiligen Ländern. Pedros trainierte lange Zeit in Frankreich und kennt daher viele Spielerinnen des französischen Teams persönlich. Renard war früher Nationaltrainer der marokkanischen Männer-Mannschaft und führte sie bei der WM 2018 ins Unentschieden gegen Spanien.

Französischer Trainer im Viertelfinale?

Trainer Herve Renard hofft, dass er derjenige französische Trainer ist, der im Viertelfinale stehen wird. Er betont jedoch, dass Marokko nicht unterschätzt werden sollte. Das Spiel gegen Marokko hat für ihn dasselbe Kaliber wie das Spiel gegen Brasilien.

Spannende Achtelfinalspiele bereits gezeigt

Die bisherigen Achtelfinalspiele haben gezeigt, dass Favoriten oft Schwierigkeiten haben, gegen Underdogs zu gewinnen. Sowohl England als auch die Niederlande hatten Probleme und konnten nur knapp ins Viertelfinale einziehen.

Marokko könnte das erste afrikanische Team im Viertelfinale werden

Marokko hat die Chance, das erste afrikanische Team zu sein, das das WM-Viertelfinale erreicht. Obwohl die Chancen gegen Frankreich gering erscheinen mögen, bleibt abzuwarten, was nach dem Spiel passieren wird.

Dieses Thema im Programm: Das Erste | Sportschau FIFA Frauen WM | 30.07.2023 | 10:00 Uhr

FIFA Frauen WM: Termin für das Spiel Frankreich gegen Marokko bekannt

Das Achtelfinal-Duell zwischen Frankreich und Marokko bei der FIFA Frauen WM 2023 wurde für den 8. August um 13 Uhr angesetzt. Obwohl die beiden Teams in der Weltrangliste weit auseinanderliegen, sieht sich Marokko nicht chancenlos. Trainer Reynald Pedros ist zuversichtlich und kennt das französische Team gut, da er selbst lange Zeit in Frankreich trainiert hat.

Marokko auf dem Weg, Geschichte zu schreiben

Marokko hat bereits mehrere historische Meilensteine erreicht. Als erstes nordafrikanisches Land konnte sich das arabische Team für die WM qualifizieren und steht nun als erstes arabisches Team im Achtelfinale. Zudem gelang es ihnen als erstem afrikanischen Land, zweimal hintereinander zu Null zu spielen. Trotz einer Auftaktniederlage mit einem Torverhältnis von 0:6 haben sie es geschafft, sich für die Runde der besten 16 zu qualifizieren.

Frankreich klarer Favorit, aber Vorsicht geboten

Die Französinnen gehen als klarer Favorit in das Achtelfinal-Duell gegen Marokko. Trainer Herve Renard warnt jedoch davor, die Nordafrikanerinnen zu unterschätzen. Er vergleicht das Spiel mit der Partie gegen Brasilien und betont, dass Marokko keineswegs chancenlos ist. In den bisherigen Achtelfinals haben sich bereits England und die Niederlande schwergetan, ihre Underdog-Gegner zu besiegen.

Starke Bindungen zwischen den Trainern und beiden Teams

Sowohl Marokkos Trainer Reynald Pedros als auch Frankreichs Trainer Herve Renard haben starke Bindungen zu ihren Gegnern. Pedros kennt das französische Team gut aus seiner Zeit als Trainer bei Olympique Lyon, während Renard bereits die Männer-Mannschaft von Marokko betreut hat. Beide Trainer hoffen, dass sie am Ende als Sieger aus dem Achtelfinale hervorgehen werden.

Weitere interessante Fakten zum Spiel

– Frankreich belegt in der Weltrangliste den 5. Platz, während Marokko auf dem 72. Platz liegt.
– Frankreich hat von den letzten elf WM-Spielen nur eins verloren.
– Marokko könnte das erste afrikanische Team und der erste Debütant sein, der das WM-Viertelfinale erreicht.
– Marokko hat bereits Geschichte geschrieben, indem sie sich als erstes nordafrikanisches Land für die WM qualifiziert haben.

Quelle: ZDF Livestream

Achtelfinale: Frankreich und Marokko treffen aufeinander bei der FIFA Frauen WM

Achtelfinale: Frankreich und Marokko treffen aufeinander bei der FIFA Frauen WM

Geschichtsstunde zwischen Frankreich und Marokko?

– Am Dienstag, den 8. August 2023, findet das Achtelfinale der FIFA Frauen WM zwischen Frankreich und Marokko statt.
– Obwohl die beiden Teams in der Weltrangliste 67 Plätze auseinanderliegen, sieht sich Marokko nicht chancenlos.
– Trainer Reynald Pedros ist zuversichtlich und kennt das französische Team gut, da er selbst lange Zeit in Frankreich trainiert hat.
– Marokko hat bereits mehrere historische Erfolge bei dieser WM erzielt, wie beispielsweise als erstes nordafrikanisches Land, das sich qualifiziert hat, oder als erstes arabisches Team im Achtelfinale.
– Trotz einer Niederlage mit einem Torverhältnis von 0:6 gegen die DFB-Elf konnte sich Marokko für das Achtelfinale qualifizieren.

Frankreich klarer Favorit gegen Marokko

– Die Französinnen gelten als klarer Favorit in diesem Achtelfinalspiel.
– Trainer Herve Renard warnt jedoch davor, dass Marokko nicht ohne Chance ist und vergleicht die Partie mit dem Spiel gegen Brasilien.
– Frankreich hat bisher nur ein Spiel bei dieser WM verloren und will dies auch im Achtelfinale verhindern.

Die besondere Verbindung der Trainer

– Sowohl Trainer Reynald Pedros als auch Herve Renard haben starke Bindungen zum jeweils anderen Land.
– Pedros kennt das französische Team gut, da er selbst in Frankreich trainiert hat.
– Renard war früher Trainer der marokkanischen Männer-Mannschaft und erreichte mit ihnen bei der WM 2022 das Halbfinale.

Spannendes Achtelfinalduell erwartet

– Obwohl Frankreich als Favorit gilt, haben die Achtelfinalspiele bereits gezeigt, dass Underdogs für Überraschungen sorgen können.
– Marokko hofft darauf, Geschichte zu schreiben und als erstes afrikanisches Team das Viertelfinale zu erreichen.
– Das Spiel findet am 8. August um 13 Uhr in Adelaide statt und wird im ZDF-Livestream übertragen.

Frankreich und Marokko haben noch kein offizielles Spiel geplant. Fans warten gespannt auf eine mögliche Begegnung zwischen den beiden Teams. Es bleibt abzuwarten, wann sich die Gelegenheit ergibt, dass Frankreich gegen Marokko antreten wird.