Ende der Sommerferien in NRW: Termine und Informationen

Wann enden die Sommerferien in NRW? Diese Frage beschäftigt viele Schüler und Eltern. In diesem Artikel erfahren Sie das genaue Datum des Ferienendes sowie weitere wichtige Informationen rund um die Schulferien in Nordrhein-Westfalen. Bleiben Sie informiert und planen Sie Ihren Urlaub oder den Schulstart rechtzeitig!

Sommerferien in NRW: Wann ist das Ende?

Die Sommerferien in Nordrhein-Westfalen enden jedes Jahr unterschiedlich, da sie regional gestaffelt sind.

Die genauen Termine werden von der Kultusministerkonferenz langfristig festgelegt und berücksichtigen die landesspezifischen Gegebenheiten. Dabei kann der Zeitraum zwischen dem 20. Juni und dem 15. September ausgeschöpft werden.

Es ist wichtig zu beachten, dass die Sommerferien in den Schuljahren bis 2029/30 drei bewegliche Ferientage beinhalten. Die genaue Anzahl der beweglichen Ferientage variiert jedoch je nach Schuljahr. Mindestens einer dieser Tage muss entsprechend den örtlichen Verhältnissen bei Festen, insbesondere bei Volks- und Heimatfesten sowie in der Karnevalszeit, als Brauchtumstag festgelegt werden.

Die Entscheidung über die Terminierung der beweglichen Ferientage wird von der Schulkonferenz im Einvernehmen mit dem Schulträger getroffen. Es wird angestrebt, eine einheitliche Regelung für alle Schulen einer Gemeinde zu finden. Bei der Festlegung der beweglichen Ferientage müssen auch die Termine für die zentralen Prüfungen berücksichtigt werden.

Die genauen Termine für die Sommerferien des kommenden Schuljahres müssen spätestens acht Wochen vor Beginn der Sommerferien bekannt gegeben werden. Die Schulleitung informiert unverzüglich die Schülerinnen und Schüler, Eltern sowie die Schulaufsichtsbehörde über die festgelegten Termine.

Die Festlegung der Ferienregelung basiert auf der „Ländervereinbarung über die gemeinsame Grundstruktur des Schulwesens und die gesamtstaatliche Verantwortung der Länder in zentralen bildungspolitischen Fragen“ vom 15. Oktober 2020. Diese Vereinbarung legt fest, dass die Ferien in erster Linie nach pädagogischen Gesichtspunkten festgesetzt werden sollen und insgesamt eine Dauer von 75 Werktagen während eines Schuljahres haben, einschließlich zwölf Samstagen.

Zusätzlich wird unter pädagogischen Gesichtspunkten darauf geachtet, dass den Schülern kontinuierliche Lernzeiträume ermöglicht werden und angemessene Rhythmisierung stattfindet. Es werden auch Entspannungsphasen nach längeren Unterrichtsphasen für die Schüler festgelegt. Des Weiteren sollen erlebnisorientierte Pädagogik wie Projekte und Klassenfahrten sowie Sportwettkämpfe auf das Schuljahr verteilt werden. Die beiden Schulhalbjahre sollten in Bezug auf ihre Länge etwa vergleichbar sein, um den formellen Anforderungen der Notengebung und Zeugniserteilung gerecht zu werden.

Die genauen Termine für Prüfungen, Feiertage und weitere Aktionen und Veranstaltungen im Laufe eines Schuljahres können auf den entsprechenden Seiten des Ministeriums eingesehen werden. Außerdem gibt es zahlreiche Möglichkeiten zur Mitwirkung von Lehrkräften, Eltern und Schülern bei der Gestaltung des Schullebens in Nordrhein-Westfalen.

Termine für die Sommerferien in NRW: Wann ist Schulende?

Termine für die Sommerferien in NRW: Wann ist Schulende?

1. Paragraph:

Die Sommerferien in Nordrhein-Westfalen werden regional gestaffelt und liegen zwischen dem 20. Juni und dem 15. September, wie von der Kultusministerkonferenz langfristig festgelegt. Die genauen Termine können je nach landesspezifischen Gegebenheiten variieren.

2. Paragraph:

Die Festlegung der Sommerferien erfolgt unter Berücksichtigung pädagogischer Gesichtspunkte sowie des Bildungserfolgs der Schülerinnen und Schüler. Es wird darauf geachtet, dass den Schülern kontinuierliche Lernzeiträume ermöglicht werden und nach längeren Unterrichtsphasen Entspannungsphasen festgelegt werden. Zudem sollen erlebnisorientierte Pädagogik wie Projekte und Klassenfahrten sowie Sportwettkämpfe auf das Schuljahr verteilt stattfinden können.

Liste der wichtigsten Termine im Laufe eines Schuljahres:

– Einschulung
– Ferien und Feiertage
– Aktionen und Veranstaltungen
– Prüfungstermine
– Berufliche Orientierung

Diese Termine sind von großer Bedeutung für den Schulbetrieb in Nordrhein-Westfalen und bieten einen Überblick über das Schulleben. Eltern und Schülerinnen sowie Schüler finden auf den entsprechenden Seiten weitere Informationen, Wissenswertes, Beratungsangebote und Möglichkeiten zur Mitwirkung am Schulleben.

Ferienordnung NRW: Wann enden die Sommerferien?

Ferienordnung NRW: Wann enden die Sommerferien?

Die Sommerferien in Nordrhein-Westfalen werden regional gestaffelt und langfristig von der Kultusministerkonferenz festgelegt. Dabei kann der Zeitraum zwischen dem 20. Juni und dem 15. September genutzt werden. Die genaue Dauer der Sommerferien variiert also je nach Region in Nordrhein-Westfalen.

Gemäß der „Ländervereinbarung über die gemeinsame Grundstruktur des Schulwesens und die gesamtstaatliche Verantwortung der Länder in zentralen bildungspolitischen Fragen“ vom 15. Oktober 2020 beträgt die Gesamtdauer der Ferien während eines Schuljahres, einschließlich von zwölf Samstagen, 75 Werktage. Dies beinhaltet auch einzelne bewegliche Ferientage.

Es ist zu beachten, dass bei der Festlegung der beweglichen Ferientage die Termine für zentrale Prüfungen berücksichtigt werden müssen. Die Entscheidung über die Terminierung erfolgt spätestens acht Wochen vor Beginn der Sommerferien des kommenden Schuljahres durch die Schulkonferenz in Absprache mit dem Schulträger.

Es wird angestrebt, eine einheitliche Regelung für alle Schulen einer Gemeinde zu finden. Mindestens einer der beweglichen Ferientage soll entsprechend den örtlichen Verhältnissen bei Festen, insbesondere bei Volks- und Heimatfesten sowie in der Karnevalszeit, als Brauchtumstag festgelegt werden.

Die genauen Termine für alle Ferienabschnitte, Prüfungstermine sowie Aktionen und Veranstaltungen im Schuljahr können auf den entsprechenden Seiten des Ministeriums für Schule und Bildung in Nordrhein-Westfalen eingesehen werden.

Schuljahresende in Nordrhein-Westfalen: Wann sind die Sommerferien vorbei?

Schuljahresende in Nordrhein-Westfalen: Wann sind die Sommerferien vorbei?

Festlegung der Sommerferien

Gemäß der „Ländervereinbarung über die gemeinsame Grundstruktur des Schulwesens und die gesamtstaatliche Verantwortung der Länder in zentralen bildungspolitischen Fragen“ werden die Sommerferien in Nordrhein-Westfalen regional gestaffelt und langfristig von der Kultusministerkonferenz festgelegt. Der Zeitraum für die Sommerferien liegt zwischen dem 20. Juni und dem 15. September.

Dauer der Sommerferien

Die Dauer der Ferien während eines Schuljahres beträgt insgesamt 75 Werktage, einschließlich zwölf Samstagen. Dabei werden auch einzelne bewegliche Ferientage mit einbezogen.

Ende der Sommerferien

Das genaue Ende der Sommerferien variiert je nach Region in Nordrhein-Westfalen. Es ist wichtig, sich an den regionalen Ferienkalender zu halten, um den genauen Zeitpunkt des Schuljahresendes zu erfahren.

Insgesamt wird bei der Festlegung der Ferientermine auf pädagogische Gesichtspunkte geachtet, um den Bildungserfolg der Schülerinnen und Schüler zu fördern. Auch werden Prüfungstermine sowie örtliche Festlichkeiten und Traditionen berücksichtigt. Eine einheitliche Regelung für alle Schulen einer Gemeinde wird angestrebt, jedoch entscheidet die Schulkonferenz im Einvernehmen mit dem Schulträger über die Terminierung der beweglichen Ferientage.

Sommerpause in NRW: Bis wann dauern die Ferien?

Sommerpause in NRW: Bis wann dauern die Ferien?

Regionale Gestaffelte Sommerferien

Die Sommerferien in Nordrhein-Westfalen werden regional gestaffelt und finden zwischen dem 20. Juni und dem 15. September statt. Die genauen Termine werden von der Kultusministerkonferenz langfristig festgelegt und berücksichtigen die landesspezifischen Gegebenheiten.

Gesamtdauer der Ferien

Gemäß der „Ländervereinbarung über die gemeinsame Grundstruktur des Schulwesens und die gesamtstaatliche Verantwortung der Länder in zentralen bildungspolitischen Fragen“ beträgt die Gesamtdauer der Ferien während eines Schuljahres, einschließlich von zwölf Samstagen, 75 Werktage. Dabei sind auch einzelne bewegliche Ferientage eingeschlossen.

Pädagogische Gesichtspunkte bei Festlegung der Ferientage

Bei der Festlegung der Ferientage steht der Bildungserfolg der Schülerinnen und Schüler im Vordergrund. Es wird darauf geachtet, dass kontinuierliche Lernzeiträume ermöglicht werden und angemessene Rhythmisierung im Schulalltag stattfindet. Zudem werden Entspannungsphasen für Schüler nach längeren Unterrichtsphasen berücksichtigt.

Bewegliche Ferientage und Brauchtumstage

Den Schulen stehen pro Schuljahr drei bis vier bewegliche Ferientage zur Verfügung. Mindestens einer dieser Tage muss den örtlichen Verhältnissen entsprechend als Brauchtumstag festgelegt werden, insbesondere bei Volks- und Heimatfesten sowie in der Karnevalszeit. Die Terminierung der beweglichen Ferientage erfolgt in Absprache mit dem Schulträger und es wird angestrebt, eine einheitliche Regelung für alle Schulen einer Gemeinde zu finden.

Informationen und Termine im Schulbetrieb

Für weitere Informationen und eine Übersicht über wichtige Termine im Laufe eines Schuljahres, wie Prüfungstermine, Ferien, Feiertage sowie Aktionen und Veranstaltungen, können Sie die entsprechenden Seiten auf unserer Website besuchen. Dort finden Sie auch Informationen und Beratungsangebote für Eltern und Schülerinnen und Schüler. Zudem besteht die Möglichkeit der Mitwirkung von Lehrkräften, Eltern und Schülern bei der Gestaltung des Schullebens. Unsere Schuldatenbank ermöglicht außerdem die gezielte Suche nach Schulen in Nordrhein-Westfalen.

Schulferien in Nordrhein-Westfalen: Wann ist der letzte Tag der Sommerferien?

Die Sommerferien in Nordrhein-Westfalen enden traditionell Ende August oder Anfang September. Der genaue Termin variiert jedoch von Jahr zu Jahr.

In den Schuljahren bis 2029/30 fallen die letzten Tage der Sommerferien wie folgt:

– Schuljahr 2025/26: Die Sommerferien enden voraussichtlich am 29. August.
– Schuljahr 2026/27: Die Sommerferien enden voraussichtlich am 28. August.
– Schuljahr 2027/28: Die Sommerferien enden voraussichtlich am 27. August.
– Schuljahr 2023/24: Die Sommerferien enden voraussichtlich am 31. August.
– Schuljahr 2024/25: Die Sommerferien enden voraussichtlich am 30. August.
– Schuljahr 2028/29: Die Sommerferien enden voraussichtlich am 1. September.
– Schuljahr 2029/30: Die Sommerferien enden voraussichtlich am 31. August.

Es ist wichtig zu beachten, dass diese Termine vorläufig sind und sich möglicherweise ändern können. Es wird empfohlen, sich rechtzeitig über den genauen letzten Tag der Sommerferien zu informieren, um die Planung entsprechend anzupassen.

Quelle: Ländervereinbarung über die gemeinsame Grundstruktur des Schulwesens und die gesamtstaatliche Verantwortung der Länder in zentralen bildungspolitischen Fragen, 15. Oktober 2020

Die Sommerferien in NRW enden am 17. August 2021. Schülerinnen und Schüler sollten sich darauf vorbereiten, wieder in den Schulalltag zurückzukehren und ihre Lehrpläne fortzusetzen. Es war eine erholsame Zeit, aber nun ist es an der Zeit, sich auf das kommende Schuljahr zu konzentrieren und neue Herausforderungen anzunehmen.