Toffifee selber machen: Leckere Rezeptidee für zu Hause!

Möchten Sie Ihre Lieblingsnascherei Toffifee ganz einfach zu Hause zubereiten? Entdecken Sie die Freude des Selbermachens mit unserem Rezept für selbstgemachte Toffifee. Tauchen Sie ein in diese süße Köstlichkeit und verwöhnen Sie sich und Ihre Lieben mit einer leckeren Leckerei, die Sie nach Belieben anpassen können. Erfahren Sie, wie einfach und befriedigend es ist, Toffifee selbst herzustellen – probieren Sie es aus!

Köstliches Rezept: Toffifee selber machen

Köstliches Rezept: Toffifee selber machen

Zutaten:

– 100 g Sahne
– 50 g Zucker
– 50 g Butter
– 100 g Haselnüsse
– 100 g Karamellbonbons

Anleitung:

1. Die Sahne, den Zucker und die Butter in einem Topf bei mittlerer Hitze schmelzen lassen.
2. Die Haselnüsse grob hacken und in einer Pfanne ohne Fett goldbraun rösten.
3. Die Karamellbonbons in den geschmolzenen Sahne-Zucker-Butter-Mix geben und unter Rühren schmelzen lassen.
4. Die gerösteten Haselnüsse hinzufügen und gut vermischen.
5. Die Masse auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech geben und glatt streichen.
6. Für mindestens 2 Stunden im Kühlschrank fest werden lassen.
7. Die feste Masse in kleine Quadrate oder Rechtecke schneiden.
8. Nach Belieben können die selbstgemachten Toffifees noch in geschmolzene Schokolade getaucht werden.

Genießen Sie Ihre selbstgemachten Toffifees als köstlichen Snack oder als Geschenk für Freunde und Familie!

Leckere DIY-Idee: Toffifee zu Hause herstellen

Leckere DIY-Idee: Toffifee zu Hause herstellen

Zutaten:

– 150g Sahne
– 100g Zucker
– 50g Butter
– 100g Haselnüsse
– 100g Karamellbonbons
– 200g Schokolade (z.B. Vollmilch oder Zartbitter)

Anleitung:

1. Die Sahne, den Zucker und die Butter in einem Topf bei mittlerer Hitze schmelzen lassen.
2. Die Haselnüsse grob hacken und zusammen mit den Karamellbonbons zur Sahne-Zucker-Butter-Mischung geben.
3. Alles gut vermischen und weiter erhitzen, bis sich die Karamellbonbons vollständig aufgelöst haben.
4. Die Masse vom Herd nehmen und etwas abkühlen lassen, bis sie fester wird.
5. Mit den Händen kleine Pralinen formen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen.
6. Die Schokolade über einem warmen Wasserbad schmelzen und die Pralinen damit überziehen.
7. Die Pralinen auf dem Blech fest werden lassen und anschließend in einer luftdichten Dose im Kühlschrank aufbewahren.

Diese selbstgemachten Toffifee sind eine köstliche Nascherei für zwischendurch oder auch ein tolles Geschenk für Freunde und Familie. Probieren Sie es aus und genießen Sie Ihre eigenen hausgemachten Toffifee!

Genuss zum Selbermachen: Toffifee-Rezept für Naschkatzen

Genuss zum Selbermachen: Toffifee-Rezept für Naschkatzen

Zutaten:

– 200g zarte Haferflocken
– 100g Mandeln, gehackt
– 100g Butter
– 100g Zucker
– 2 EL Honig
– 1 TL Vanilleextrakt
– Prise Salz
– 150g Schokolade (Milch oder Zartbitter)
– 24 ganze Haselnüsse

Anleitung:

1. Den Backofen auf 180 Grad Celsius vorheizen und ein Backblech mit Backpapier auslegen.

2. In einer großen Schüssel die Haferflocken und gehackten Mandeln vermischen.

3. In einem Topf die Butter, den Zucker und den Honig bei mittlerer Hitze schmelzen lassen. Dabei gelegentlich umrühren, bis sich der Zucker vollständig aufgelöst hat.

4. Die geschmolzene Butter-Zucker-Mischung zusammen mit dem Vanilleextrakt und einer Prise Salz zu den Haferflocken und Mandeln geben. Alles gut vermengen, sodass alle Zutaten gleichmäßig verteilt sind.

5. Mit angefeuchteten Händen kleine Kugeln formen und auf das vorbereitete Backblech legen. Dabei jeweils eine Haselnuss in die Mitte jeder Kugel drücken.

6. Die Toffifees im vorgeheizten Backofen für ca. 12-15 Minuten goldbraun backen.

7. Während die Toffifees abkühlen, die Schokolade über einem warmen Wasserbad schmelzen.

8. Die abgekühlten Toffifees mit der geschmolzenen Schokolade überziehen und auf einem Gitter oder Backpapier trocknen lassen, bis die Schokolade fest geworden ist.

9. Die selbstgemachten Toffifees können nun genossen werden!

Tipp: Die Toffifees lassen sich gut in einer luftdichten Dose aufbewahren und sind ein köstlicher Snack für zwischendurch oder ein süßes Geschenk für Naschkatzen.

Süße Versuchung selbst gemacht: Toffifee nachmachen

Süße Versuchung selbst gemacht: Toffifee nachmachen

Zutaten:

– 100 g Haselnüsse
– 100 g Karamellbonbons
– 50 g Nougat
– 100 g Schokolade (am besten Zartbitter)

Anleitung:

1. Die Karamellbonbons in einem Topf bei mittlerer Hitze schmelzen lassen.
2. Silikonförmchen zur Hälfte mit der noch heißen Karamellmasse füllen und für 5-10 Minuten kalt stellen.
3. Mit den Fingern eine Mulde formen und den Rand hochdrücken.
4. Das Nougat in einem Topf langsam unter Rühren schmelzen lassen.
5. Jeweils eine Haselnuss in die Karamellmulden legen.
6. Die flüssige Nougatmasse in einen Spritzbeutel geben und die Karamellmulden damit befüllen.
7. Die Form im Kühlschrank ca. 20 Minuten fest werden lassen.
8. Die Schokolade über einem warmen Wasserbad schmelzen.
9. Mit einem Löffel kleine Kleckse mittig auf die erkaltete Nougatmasse geben.
10. Die Form vorsichtig auf die Arbeitsfläche klopfen, damit sich die Schokolade verteilt.
11. Die Toffifee fest werden lassen, aus der Silikonform holen und servieren.

Genießen Sie Ihre selbstgemachten Toffifee!

Selbstgemachte Toffifee: Ein köstlicher Snack zum Verwöhnen

Selbstgemachte Toffifee: Ein köstlicher Snack zum Verwöhnen

Zutaten:

– 100g Karamellbonbons
– 50g Sahne
– 50g Haselnüsse
– 100g Nougatmasse
– 100g Schokolade

Anleitung:

1. Die Karamellbonbons zusammen mit der Sahne in einem Topf bei mittlerer Hitze schmelzen lassen.
2. Silikonförmchen zur Hälfte mit der noch heißen Karamellmasse füllen und für 5-10 Minuten kalt stellen.
3. Mit den Fingern eine Mulde formen und den Rand hochdrücken.
4. Die Haselnüsse in die Karamellmulden legen.
5. Die Nougatmasse langsam in einem Topf unter Rühren schmelzen lassen.
6. Die flüssige Nougatmasse in einen Spritzbeutel geben und die Karamellmulden damit befüllen.
7. Die Form im Kühlschrank ca. 20 Minuten fest werden lassen.
8. Die Schokolade über einem warmen Wasserbad schmelzen.
9. Mit einem Löffel kleine Kleckse mittig auf die erkaltete Nougatmasse geben und die Form vorsichtig auf die Arbeitsfläche klopfen, damit sich die Schokolade verteilt.
10. Alles fest werden lassen, aus der Silikonform holen und servieren.

Dieses selbstgemachte Toffifee-Rezept ist ein köstlicher Snack, der zum Verwöhnen einlädt. Genießen Sie diese Leckerei zusammen mit Ihrer Familie oder servieren Sie sie als süße Überraschung für Ihre Gäste. Der Mix aus Karamell, Nougat und Schokolade macht diese Toffifee zu einem unwiderstehlichen Genuss. Probieren Sie es aus und lassen Sie sich von diesem selbstgemachten Snack verzaubern!

Schokoladiger Genuss selbst kreiert: Toffifee-Rezept zum Ausprobieren

Zutaten:

– 200 g Zartbitterschokolade
– 100 g Haselnüsse
– 100 g Karamellbonbons
– 50 g Nougatmasse

Anleitung:

1. Die Karamellbonbons in einem Topf bei mittlerer Hitze schmelzen lassen.
2. Silikonförmchen zur Hälfte mit der geschmolzenen Karamellmasse füllen und für 5-10 Minuten kalt stellen.
3. Mit den Fingern eine Mulde in die Karamellmasse formen und den Rand hochdrücken.
4. Die Haselnüsse in die Mulden legen.
5. Die Nougatmasse langsam in einem Topf schmelzen, dabei stetig rühren.
6. Die flüssige Nougatmasse in einen Spritzbeutel geben und die Karamellmulden damit befüllen.
7. Die Form für ca. 20 Minuten im Kühlschrank fest werden lassen.
8. Die Zartbitterschokolade über einem warmen Wasserbad schmelzen.
9. Mit einem Löffel kleine Kleckse der geschmolzenen Schokolade mittig auf die erkaltete Nougatmasse geben.
10. Die Form vorsichtig auf die Arbeitsfläche klopfen, damit sich die Schokolade gleichmäßig verteilt.
11. Den Toffifee aus der Silikonform holen und servieren.

Genieße den schokoladigen Genuss deiner selbstkreierten Toffifee!

Insgesamt ist es absolut möglich und lohnenswert, Toffifee zu Hause selbst herzustellen. Mit nur wenigen Zutaten und etwas Zeit kann man köstliche und individuelle Toffifee-Kreationen zaubern. Ob als Geschenk oder für den eigenen Genuss – selbstgemachte Toffifee sind eine leckere Alternative zur gekauften Variante. Probieren Sie es aus und lassen Sie sich von dem Ergebnis überzeugen!