Schleim selber machen ohne Kleber: Einfaches Rezept und Anleitung

In diesem Artikel erfährst du, wie du ganz einfach und ohne Kleber deinen eigenen Schleim herstellen kannst. Wir zeigen dir eine unkomplizierte Methode, um Spaß zu haben und deine Kreativität zu entfalten. Lass dich von unserer Anleitung inspirieren und tauche ein in die faszinierende Welt des selbstgemachten Schleims!

Schleim selber machen ohne Kleber: Einfache Rezepte und Anleitung

Schleim selber machen ohne Kleber: Einfache Rezepte und Anleitung

Rezept 1: Schleim ohne Kleber

– Heißes Wasser (nicht kochend heiß)
– Lebensmittelfarbe
– 2 Tassen Speisestärke

In einer Schüssel das heiße Wasser mit der gewünschten Lebensmittelfarbe vermischen. Die Intensität der Farbe langsam steigern, bis sie zufriedenstellend ist. In einer separaten Schüssel die Speisestärke geben und nach und nach die Flüssigkeit hinzufügen. Falls die Masse zu fest ist, etwas Wasser hinzugeben. Ist sie zu flüssig, mehr Speisestärke dazugeben. Der Schleim ist fertig, wenn er nicht an den Fingern kleben bleibt.

Rezept 2: Schaum-Schleim ohne Kleber

– Rasierschaum
– Lebensmittelfarbe
– Bastelkleber
– Kontaktlinsenflüssigkeit

Den Rasierschaum in eine Schüssel geben (je mehr Schaum, desto mehr Schleim). Die gewünschte Lebensmittelfarbe hinzufügen. Den Bastelkleber dazugeben (ca. 40-50 ml auf die Menge Rasierschaum). Gut vermischen. Zum Schluss die Kontaktlinsenflüssigkeit hinzufügen und langsam an die gewünschte Konsistenz herantasten.

Beide Rezepte bieten eine Alternative zum herkömmlichen Schleim mit Kleber und sind einfach herzustellen. Achtet darauf, dass die Kinder den Schleim nicht in den Mund nehmen, besonders bei Rezepten mit Glow-in-the-Dark-Farbe. Nach dem Spielen sollte der Schleim luftdicht aufbewahrt werden, um ein Austrocknen zu verhindern. Eine Brotdose eignet sich gut dafür. Viel Spaß beim Schleim selber machen!

Glibberiger Spaß ohne Kleber: Schleim selber machen leicht gemacht

Glibberiger Spaß ohne Kleber: Schleim selber machen leicht gemacht

Einfaches Rezept mit Video-Anleitung

Kinder lieben das Spielen mit Schleim. Noch mehr lieben sie es, den Glibber selber zu machen. Wir verraten euch die schnellsten und einfachsten Rezepte zum Schleim selber machen. Schleim selber zu machen, ist eine geniale Aktivität für Kinder UND Eltern. Mit kaum etwas beschäftigen sich der Nachwuchs so ausdauernd wie mit der bunten Glibbermasse.

Dabei ist Schleim selber machen ganz einfach und ihr braucht nur eine Handvoll Zutaten, wie unser Video oben beweist. Das meiste, was ihr für den Glibber braucht, werdet ihr wahrscheinlich sowieso schon zuhause haben. Ihr könnt also direkt mit der Slime-Produktion starten.

Tipp: Schleim ohne Kleber für Kleinkinder

  • Wenn Kleinkinder mitspielen, dann solltet ihr einen Schleim ohne Kleber herstellen.
  • Kleinkindfreundliche Schleim-Rezepte ohne Kleber findest du in diesem Artikel, genau wie klassische Slime-Rezepte mit Klebstoff, Fluffy-Slime mit Rasierschaum und sogar eine Anleitung für Schleim, der im Dunkeln leuchtet.

Schritt-für-Schritt-Anleitung für klassischen Schleim mit Kleber und Waschmittel

  1. Schnappt euch den Bastelkleber und vermischt ihn mit dem warmen Wasser.
  2. Nun kommt die Lebensmittelfarbe zum Einsatz. Mischt zirka eine Messerspitze eurer ausgewählten Farbe unter die Kleber-Wasser-Mischung.
  3. Ist euch die Farbe nicht intensiv genug, gebt noch ein paar Tropfen hinzu, bis sie eurer Vorstellung entspricht.
  4. Zum Schluss mischt ihr noch das Flüssigwaschmittel unter – versucht es zu Beginn mit ca. einer Verschlusskappe.
  5. Sollte die Masse noch stark an den Fingern kleben, gebt noch ein bisschen mehr Waschmittel hinzu. Erst wenn der Schleim rückstandslos von den Fingern abgeht, ist er fertig.

Schleim ohne Kleber selber machen

Wer seinen Schleim lieber ganz ohne Kleber selber machen will, kann sich an folgendem Rezept probieren:

  • Alles, was ihr zum Schleim machen ohne Kleber benötigt, ist: Speisestärke und heißes Wasser.

Nimm das heiße (nicht kochend heiße!) Wasser und mische es zuerst mit der Lebensmittelfarbe. Taste dich langsam an die Intensität der Farbe heran. Die zwei Tassen Speisestärke gibst du am besten in eine neue Schüssel und gibst nun langsam die Flüssigkeit hinzu. Sollte am Ende die Masse zu fest sein, gib noch ein bisschen Wasser hinzu. Ist sie zu flüssig, kipp etwas Speisestärke nach. Der Schleim ist fertig, wenn er nicht an den Fingern kleben bleibt.

Weitere Schleim-Varianten

  • Transparenter Schleim: Verwendet transparenten Bastelkleber und fügt Lebensmittelfarbe und Glitzer hinzu, um verschiedene Effekte zu erzielen.
  • Leucht-Schleim: Fügt Glow-in-the-Dark-Farbe zum Grundrezept hinzu. Achtung: Diese Farbe ist keine Lebensmittelfarbe!
  • Galaxy-Schleim: Macht für jede Farbe eurer Galaxie einen eigenen Schleim und mischt sie dann zusammen.
  • Schaum-Schleim: Verwendet Rasierschaum anstelle von Kleber für einen fluffigen Schaum-Schleim.

An der Luft trocknet der selbst gemachte Schleim aus. Damit eure Kinder lange Freude am Glibberspaß haben, solltet ihr den Slime nach dem Gebrauch in eine luftdichte Dose packen.

Kinderfreundliche Schleimrezepte ohne Kleber: So einfach geht’s!

Kinderfreundliche Schleimrezepte ohne Kleber: So einfach geht

1. Rezept: Schleim mit Speisestärke

– 2 Tassen Speisestärke
– Lebensmittelfarbe nach Wahl
– Heißes Wasser (nicht kochend)

1. Das heiße Wasser in eine Schüssel geben und mit der gewünschten Lebensmittelfarbe vermischen.
2. Langsam die Speisestärke hinzufügen und gut umrühren.
3. Falls die Masse zu fest ist, etwas Wasser hinzufügen. Ist sie zu flüssig, mehr Speisestärke dazugeben.
4. Der Schleim ist fertig, wenn er nicht mehr an den Fingern klebt.

2. Rezept: Joghurt-Schleim

– 1 Becher Naturjoghurt
– Maismehl oder Kartoffelstärke
– Lebensmittelfarbe nach Wahl

1. Den Naturjoghurt in eine Schüssel geben und nach Belieben mit Lebensmittelfarbe einfärben.
2. Nach und nach Maismehl oder Kartoffelstärke hinzufügen und gut verrühren, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist.
3. Die Masse sollte sich leicht formen lassen und nicht an den Händen kleben.

3. Rezept: Fluffy-Schleim mit Rasierschaum

– 1 Dose Rasierschaum
– 1/2 Tasse Bastelkleber
– Lebensmittelfarbe nach Wahl

1. Den Rasierschaum in eine Schüssel geben und nach Belieben mit Lebensmittelfarbe einfärben.
2. Den Bastelkleber hinzufügen und gut vermischen, bis eine fluffige Konsistenz entsteht.
3. Bei Bedarf kann noch etwas mehr Rasierschaum oder Kleber hinzugefügt werden, um die gewünschte Konsistenz zu erreichen.

Diese kinderfreundlichen Schleimrezepte ohne Kleber sind einfach zuzubereiten und bieten stundenlangen Spielspaß für Kinder jeden Alters. Probiert sie aus und habt Spaß beim Schleim selber machen!

Ohne Kleber zum Glibbern: Schnelle und einfache Schleimrezepte

Ohne Kleber zum Glibbern: Schnelle und einfache Schleimrezepte

Schleim ohne Kleber für Kleinkinder

– 1 Tasse Maisstärke
– 1/4 Tasse Wasser
– Lebensmittelfarbe (optional)

Um Schleim ohne Kleber herzustellen, mischt ihr einfach die Maisstärke mit dem Wasser in einer Schüssel. Falls gewünscht, könnt ihr auch ein paar Tropfen Lebensmittelfarbe hinzufügen, um den Schleim zu färben. Rührt alles gut um, bis eine dicke und klebrige Masse entsteht. Ihr könnt nun mit euren Händen oder anderen Gegenständen in den Schleim greifen und damit spielen.

Fluffy-Slime ohne Kleber

– 1 Tasse Rasierschaum
– 1/2 Tasse Maisstärke
– Lebensmittelfarbe (optional)

Für fluffigen Slime ohne Kleber benötigt ihr Rasierschaum und Maisstärke. Gebt den Rasierschaum in eine Schüssel und fügt nach und nach die Maisstärke hinzu, während ihr alles gut vermengt. Wenn gewünscht, könnt ihr auch ein paar Tropfen Lebensmittelfarbe hinzufügen, um den Slime zu färben. Macht weiterhin kleine Zugaben von Maisstärke, bis der Slime die gewünschte Konsistenz erreicht hat.

Butter-Slime ohne Kleber

– 1 Tasse Mehl
– 1/4 Tasse Babyöl oder Speiseöl
– Lebensmittelfarbe (optional)

Für Butter-Slime ohne Kleber mischt ihr einfach Mehl und Babyöl oder Speiseöl in einer Schüssel. Falls gewünscht, könnt ihr auch ein paar Tropfen Lebensmittelfarbe hinzufügen, um den Slime zu färben. Rührt alles gut um, bis eine weiche und geschmeidige Masse entsteht. Ihr könnt nun mit dem Slime spielen und ihn formen.

Viel Spaß beim Ausprobieren dieser einfachen und schnellen Schleimrezepte ohne Kleber!

Slime ohne Kleber herstellen: Die besten Rezepte für stundenlangen Spielspaß

Slime ohne Kleber herstellen: Die besten Rezepte für stundenlangen Spielspaß

Wenn Kleinkinder mitspielen möchten, ist es wichtig, einen Schleim ohne Kleber herzustellen. Hier sind einige der besten Rezepte:

1. Schleim mit Speisestärke und Wasser

– 1 Tasse Speisestärke
– 1/2 Tasse Wasser

Mische die Speisestärke und das Wasser in einer Schüssel zusammen, bis eine feste Masse entsteht. Wenn der Schleim zu fest ist, gib etwas mehr Wasser hinzu. Wenn er zu flüssig ist, füge mehr Speisestärke hinzu.

2. Schleim mit Flüssigseife und Maisstärke

– 1/2 Tasse Flüssigseife
– 1/4 Tasse Maisstärke

Vermische die Flüssigseife und die Maisstärke in einer Schüssel, bis eine klebrige Masse entsteht. Knete den Schleim mit deinen Händen, um ihn geschmeidiger zu machen.

3. Schleim mit Shampoo und Salz

– 1/2 Tasse Shampoo
– 1 Teelöffel Salz

Vermische das Shampoo und das Salz in einer Schüssel, bis eine klebrige Masse entsteht. Knete den Schleim mit deinen Händen, um ihn geschmeidiger zu machen.

Diese Rezepte ermöglichen stundenlangen Spielspaß ohne die Verwendung von Klebstoff. Probiere sie aus und habe Spaß beim Schleimspielen!

Gesund und sicher: Schleim selber machen ohne Klebstoff

Kleberfreies Schleim-Rezept für Kinder

– Für Kleinkinder, die gerne mit Schleim spielen, ist es wichtig, einen Schleim ohne Klebstoff herzustellen. Hierfür gibt es spezielle Rezepte, die sicher und gesundheitsbewusst sind.
– Ein einfaches Rezept für kleberfreien Schleim besteht aus Speisestärke und Wasser. Diese Zutaten sind unbedenklich und können bedenkenlos von Kindern verwendet werden.
– Mische das warme Wasser mit Lebensmittelfarbe deiner Wahl in einer Schüssel. Taste dich langsam an die gewünschte Farbintensität heran.
– Gib nach und nach zwei Tassen Speisestärke hinzu und rühre gut um. Wenn die Masse zu fest ist, füge etwas Wasser hinzu. Ist sie zu flüssig, gib etwas mehr Speisestärke dazu.
– Der selbstgemachte Schleim ohne Klebstoff sollte nicht an den Fingern kleben bleiben. Ist dies der Fall, ist er fertig zum Spielen.

Sicherheitshinweise beim Umgang mit Schleim

– Achte darauf, dass der selbstgemachte Schleim nicht in den Mund gelangt. Insbesondere bei leuchtendem oder glitzerndem Schleim kann dies gefährlich sein.
– Verwende nur ungefährliche Zutaten wie Speisestärke, Lebensmittelfarbe und Wasser bei der Herstellung von kinderfreundlichem Schleim.
– Bewahre den selbstgemachten Schleim in einer luftdichten Dose auf, um ein Austrocknen zu verhindern.

Insgesamt ist es möglich, Schleim ohne Kleber herzustellen. Es gibt verschiedene natürliche Zutaten wie Mehl oder Flüssigstärke, die verwendet werden können. Diese DIY-Methode ermöglicht es, Spaß zu haben und gleichzeitig sicherzustellen, dass keine schädlichen Chemikalien verwendet werden. Es ist wichtig, die Anweisungen genau zu befolgen und den Schleim ordnungsgemäß aufzubewahren, um eine optimale Konsistenz und Haltbarkeit zu gewährleisten.