Selbstgemachte Nussecken – Rezept für köstliche Genüsse

In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie ganz einfach und schnell leckere Nussecken selbst herstellen können. Mit nur wenigen Zutaten und Schritten zaubern Sie eine köstliche Nascherei, die nicht nur bei Groß und Klein beliebt ist. Lassen Sie sich von unserem Rezept inspirieren und verwöhnen Sie sich mit selbstgemachten Nussecken, die garantiert jedem schmecken werden.

Leckere Nussecken selber machen – Einfaches Rezept

Zutaten:

– 250 g Butter
– 200 g Zucker
– 1 Päckchen Vanillezucker
– 4 Eier
– 500 g Mehl
– 1 Päckchen Backpulver
– Aprikosenmarmelade
– 200 g gemahlene Nüsse (z.B. Haselnüsse oder Walnüsse)
– Zartbitterkuvertüre

Anleitung:

1. Den Backofen auf 180 Grad (Umluft: 160 Grad) vorheizen und ein Backblech (39x26x4 cm) gut einfetten.
2. Überlege, ob du eine Dauerbackfolie verwenden möchtest. Diese Folie kann einfach wiederverwendet werden und nach dem Benutzen in der Spülmaschine gewaschen werden.
3. Für den Teig Butter, Zucker, Vanillezucker und Eier miteinander verkneten.
4. Mehl und Backpulver vermischen und mit dem restlichen Teig verkneten.
5. Den Teig in das Backblech geben und zurecht drücken, um einen ebenen Boden zu schaffen (alternativ mit einem Nudelholz ausrollen und dann in das Blech legen).
6. Aprikosenmarmelade mit einem Löffel auf dem Teig verteilen und glattstreichen.
7. In einem Topf Butter, Zucker und Vanillezucker schmelzen lassen.
8. Gemahlene Nüsse und 4 EL Wasser hinzufügen und unter ständigem Rühren kurz köcheln lassen, bis eine feuchte Masse entsteht.
9. Die Nussmasse auf dem Blech verteilen und ebenfalls glattstreichen.
10. Die Nussecken im vorgeheizten Ofen für etwa 25-27 Minuten backen.
11. Den Kuchen kurz abkühlen lassen und dann in Ecken schneiden. Dazu den Kuchen in Quadrate schneiden und diese dann über die Ecken halbieren.
12. Die Ecken vollständig auskühlen lassen.
13. Zartbitterkuvertüre grob hacken und im Wasserbad schmelzen.
14. Die geschmolzene Schokolade in ein kleines, hohes Gefäß umfüllen.
15. Die Nussecken aus der Form nehmen und die spitzen Ecken jeweils in die Schokolade tauchen.
16. Die Ecken dann auf ein Backpapier legen und die Schokolade trocknen lassen.
17. Am besten sollte die Kuvertüre an den Nussecken langsam trocknen, daher sollten sie nicht im Kühlschrank gelagert werden.
18. Es ist empfehlenswert, die Nussecken am Vortag vorzubereiten und die Schokolade über Nacht fest werden zu lassen.

Genieße deine selbstgemachten leckeren Nussecken!

Selbstgemachte Nussecken: Schritt-für-Schritt Anleitung

Selbstgemachte Nussecken: Schritt-für-Schritt Anleitung

Schritt 1: Den Ofen vorheizen und das Backblech einfetten

– Den Backofen auf 180 Grad (Umluft: 160 Grad) vorheizen.
– Ein Backblech (39x26x4 cm) gut einfetten. Du kannst auch eine Dauerbackfolie verwenden, um das Einfetten zu vermeiden.

Schritt 2: Den Teig zubereiten

– Butter, Zucker, Vanillezucker und Eier miteinander verkneten.
– Mehl und Backpulver vermischen und mit dem restlichen Teig verkneten.
– Den Teig in das vorbereitete Backblech geben und gleichmäßig verteilen. Du kannst ihn entweder zurecht drücken oder mit einem Nudelholz ausrollen und dann in das Blech legen.

Schritt 3: Den Belag vorbereiten

– Aprikosenmarmelade mit einem Löffel auf dem Teig verteilen und glattstreichen.
– Butter, Zucker und Vanillezucker in einem Topf schmelzen.
– Gemahlene Nüsse und 4 EL Wasser hinzugeben und unter ständigem Rühren kurz köcheln lassen, bis eine feuchte Masse entsteht.
– Die Nussmasse auf dem Blech verteilen und ebenfalls glatt streichen.

Schritt 4: Backen und Auskühlen lassen

– Das Blech mit den Nussecken im vorgeheizten Ofen für etwa 25-27 Minuten backen.
– Die Nussecken kurz abkühlen lassen und dann in Ecken schneiden. Dazu den Kuchen in Quadrate schneiden und diese dann über die Ecken halbieren.
– Die Nussecken vollständig auskühlen lassen.

Schritt 5: Die Schokolade vorbereiten

– Zartbitterkuvertüre grob hacken und im Wasserbad schmelzen.
– Die geschmolzene Schokolade in ein kleines, hohes Gefäß umfüllen.

Schritt 6: Die Nussecken mit Schokolade verzieren

– Die Nussecken aus der Form nehmen und die spitzen Ecken jeweils in die geschmolzene Schokolade tunken.
– Anschließend die Ecken auf ein Backpapier legen und die Schokolade trocknen lassen. Es ist am besten, wenn die Kuvertüre langsam trocknet, daher stelle sie nicht in den Kühlschrank.
– Du kannst die Nussecken auch schon am Vortag vorbereiten und über Nacht fest werden lassen.

Das war’s! Jetzt kannst du deine selbstgemachten Nussecken genießen. Guten Appetit!

Nussecken backen: Köstliches Gebäck für Naschkatzen

Zutaten:

– 200 g Butter
– 150 g Zucker
– 1 Päckchen Vanillezucker
– 2 Eier
– 350 g Mehl
– 1 TL Backpulver
– 200 g Aprikosenmarmelade
– 200 g gemahlene Nüsse (z.B. Haselnüsse oder Walnüsse)
– 4 EL Wasser
– 200 g Zartbitterkuvertüre

Anleitung:

1. Den Backofen auf 180 Grad (Umluft: 160 Grad) vorheizen.
2. Ein Backblech (39x26x4 cm) gut einfetten oder mit einer Dauerbackfolie auslegen.
3. Für den Teig Butter, Zucker, Vanillezucker und Eier miteinander verkneten.
4. Mehl und Backpulver vermischen und mit dem restlichen Teig verkneten.
5. Den Teig in das Backblech geben und gleichmäßig zurecht drücken, sodass ein ebener Boden entsteht.
6. Alternativ kann der Teig auch mit einem Nudelholz ausgerollt und dann in das Blech gelegt werden.
7. Die Aprikosenmarmelade auf dem Teig verteilen und glattstreichen.
8. In einem Topf Butter, Zucker, Vanillezucker schmelzen lassen.
9. Gemahlene Nüsse und Wasser hinzugeben und unter ständigem Rühren kurz köcheln lassen, bis eine feuchte Masse entsteht.
10. Die Nussmasse auf dem Blech verteilen und ebenfalls glatt streichen.
11. Die Nussecken im vorgeheizten Ofen für etwa 25-27 Minuten backen, bis sie goldbraun sind.
12. Den Kuchen kurz abkühlen lassen und dann in Ecken schneiden.
13. Dazu den Kuchen zuerst in Quadrate schneiden und diese dann diagonal halbieren, um Dreiecke zu erhalten.
14. Die Nussecken vollständig auskühlen lassen.
15. Die Zartbitterkuvertüre grob hacken und im Wasserbad schmelzen.
16. Die geschmolzene Schokolade in ein kleines, hohes Gefäß umfüllen.
17. Die Nussecken aus der Form nehmen und die spitzen Ecken jeweils in die Schokolade tunken.
18. Die Ecken anschließend auf ein Backpapier legen und die Schokolade trocknen lassen.
19. Am besten lässt man die Kuvertüre langsam an der Luft trocknen und stellt sie nicht in den Kühlschrank.
20. Es ist ratsam, die Nussecken am Vortag vorzubereiten und über Nacht fest werden zu lassen.

Diese köstlichen Nussecken sind ein wahrer Genuss für Naschkatzen! Probieren Sie das Rezept aus und verwöhnen Sie sich selbst oder Ihre Gäste mit diesem leckeren Gebäck.

Genießen wie vom Bäcker: Hausgemachte Nussecken

Genießen wie vom Bäcker: Hausgemachte Nussecken

Einfache Zubereitung mit köstlichem Ergebnis

Die Zubereitung der hausgemachten Nussecken ist ganz einfach und das Ergebnis kann sich sehen lassen. Mit nur wenigen Zutaten und etwas Geduld zauberst du leckere Nussecken, die fast wie vom Bäcker schmecken.

Schritt-für-Schritt Anleitung für perfekte Nussecken

1. Den Backofen auf 180 Grad vorheizen (Umluft: 160 Grad) und ein Backblech gut einfetten oder mit einer Dauerbackfolie auslegen.
2. Für den Teig Butter, Zucker, Vanillezucker und Eier miteinander verkneten. Anschließend das Mehl und Backpulver vermischen und ebenfalls unter den Teig kneten.
3. Den Teig in das vorbereitete Backblech geben und gleichmäßig verteilen, sodass ein ebener Boden entsteht. Alternativ kannst du den Teig auch mit einem Nudelholz ausrollen und dann in das Blech legen.
4. Die Aprikosenmarmelade auf dem Teig verteilen und glattstreichen.
5. In einem Topf Butter, Zucker und Vanillezucker schmelzen. Dann die gemahlenen Nüsse sowie 4 EL Wasser hinzufügen und kurz köcheln lassen, bis eine feuchte Masse entsteht.
6. Die Nussmasse auf dem Blech verteilen und ebenfalls glattstreichen.
7. Die Nussecken im vorgeheizten Ofen für etwa 25-27 Minuten backen, bis sie goldbraun sind. Anschließend kurz abkühlen lassen.
8. Den noch warmen Kuchen in Ecken schneiden, indem du ihn zuerst in Quadrate schneidest und diese dann über die Ecken halbierst.
9. Die Nussecken vollständig auskühlen lassen.
10. Die Zartbitterkuvertüre grob hacken und im Wasserbad schmelzen. Anschließend in ein kleines, hohes Gefäß umfüllen.
11. Die Nussecken aus der Form nehmen und die spitzen Ecken jeweils in die geschmolzene Schokolade tauchen.
12. Die getauchten Ecken auf ein Backpapier legen und die Schokolade trocknen lassen. Es ist wichtig, dass die Kuvertüre langsam trocknet, daher sollte sie nicht im Kühlschrank gelagert werden.
13. Am besten bereitest du die Nussecken einen Tag vor dem Verzehr vor und lässt die Schokolade über Nacht fest werden.

Mit dieser einfachen Anleitung kannst du hausgemachte Nussecken genießen, die fast wie vom Bäcker schmecken. Viel Spaß beim Nachbacken!

Perfekte Nussecken selbst gemacht – So gelingt’s garantiert!

Vorbereitung

– Den Backofen auf 180 Grad (Umluft: 160 Grad) vorheizen.
– Ein Backblech (39x26x4 cm) gut einfetten oder eine Dauerbackfolie verwenden.
– Für den Teig Butter, Zucker, Vanillezucker und Eier miteinander verkneten.
– Mehl und Backpulver vermischen und mit dem restlichen Teig verkneten.
– Den Teig in das Backblech geben und zu einem ebenen Boden drücken oder mit dem Nudelholz ausrollen und in das Blech legen.

Belag

– Aprikosenmarmelade mit einem Löffel auf dem Teig verteilen und glattstreichen.
– Butter, Zucker und Vanillezucker in einem Topf schmelzen.
– Gemahlene Nüsse und 4 EL Wasser hinzugeben und unter ständigem Rühren kurz köcheln lassen, bis eine feuchte Masse entsteht.
– Die Nussmasse auf dem Blech verteilen und ebenfalls glattstreichen.

Backen

– Das Blech mit den Nussecken im vorgeheizten Ofen für circa 25-27 Minuten backen.
– Anschließend kurz abkühlen lassen.

Servieren

– Den noch warmen Kuchen in Ecken schneiden. Dazu den Kuchen zuerst in Quadrate schneiden und diese dann über die Ecken halbieren.
– Die Ecken vollständig auskühlen lassen.

Schokoladenglasur

– Zartbitterkuvertüre grob hacken und im Wasserbad schmelzen.
– Die geschmolzene Schokolade in ein kleines, hohes Gefäß umfüllen.
– Die Nussecken aus der Form nehmen und die spitzen Ecken jeweils in die Schokolade tunken.
– Die Ecken auf ein Backpapier legen und die Schokolade trocknen lassen.

Tipp

Die Kuvertüre an den Nussecken sollte langsam trocknen, daher sollten sie nicht im Kühlschrank aufbewahrt werden. Es ist empfehlenswert, die Nussecken am Vortag zuzubereiten und die Schokolade über Nacht fest werden zu lassen.

Backspaß pur: Selber Nussecken zubereiten

Einfache Zubereitung

Die Zubereitung von Nussecken ist nicht nur lecker, sondern auch sehr einfach. Zuerst heizt man den Backofen auf 180 Grad (Umluft: 160) vor und fettet ein Backblech gut ein. Wer es noch einfacher haben möchte, kann auch eine Dauerbackfolie verwenden, die wiederverwendbar ist und in der Spülmaschine gereinigt werden kann.

Teig und Belag

Für den Teig werden Butter, Zucker, Vanillezucker und Eier miteinander verknetet. Anschließend mischt man Mehl und Backpulver und knetet es mit dem restlichen Teig zusammen. Der Teig wird dann in das vorbereitete Backblech gegeben und zu einem ebenen Boden gedrückt oder alternativ mit einem Nudelholz ausgerollt.

Für den Belag verteilt man Aprikosenmarmelade gleichmäßig auf dem Teig und streicht sie glatt.

Nussmasse und Schokolade

In einem Topf schmelzt man Butter, Zucker und Vanillezucker. Dann gibt man gemahlene Nüsse und Wasser hinzu und lässt die Masse kurz köcheln, bis eine feuchte Konsistenz entsteht. Diese Nussmasse wird auf dem Blech verteilt und glatt gestrichen.

Die Nussecken werden nun im vorgeheizten Ofen für etwa 25-27 Minuten gebacken. Nachdem sie kurz abgekühlt sind, schneidet man den noch warmen Kuchen in Ecken. Dazu schneidet man ihn zuerst in Quadrate und halbiert diese dann über die Ecken.

Die Zartbitterkuvertüre wird grob gehackt und im Wasserbad geschmolzen. Anschließend taucht man die spitzen Ecken der Nussecken in die Schokolade und legt sie auf Backpapier zum Trocknen.

Es ist wichtig, dass die Schokolade langsam trocknet, daher sollte man die Nussecken nicht im Kühlschrank aufbewahren. Am besten bereitet man sie am Vortag vor und lässt die Schokolade über Nacht fest werden.

Zusammenfassend ist es einfach und lohnenswert, Nussecken selbst zu machen. Mit wenig Aufwand können wir köstliche und individuelle Leckereien herstellen, die uns mit ihrem unwiderstehlichen Geschmack verwöhnen. Probieren Sie es aus und genießen Sie Ihre selbstgemachten Nussecken!