Karnevalskostüme selber machen: Kreative DIY-Ideen für Fasching

Entdecke die Kreativität in dir und kreiere einzigartige Karnevalskostüme ganz nach deinem Geschmack! In diesem Artikel erfährst du, wie du deine eigenen Karnevalskostüme selbst gestalten kannst. Lass deiner Fantasie freien Lauf und beeindrucke mit originellen und individuellen Verkleidungen auf der nächsten Karnevalsparty. Tauche ein in die Welt des Selbstmachens und erschaffe unvergessliche Kostüme für jede Gelegenheit!

Einfache und günstige DIY-Karnevalskostüme zum Selbermachen

Einfache und günstige DIY-Karnevalskostüme zum Selbermachen

Karneval, Fasching und Fastnacht stehen vor der Tür und es ist höchste Zeit, mit dem diesjährigen DIY-Projekt zu starten: den selbstgemachten Faschingskostümen bzw. Karnevalskostümen. Selbstgemachte Kostüme sind nicht nur individueller, sondern auch tausendmal cooler als fertig gekaufte. Mit einem selbstgemachten Faschingskostüm sticht man aus der Masse heraus und fällt zwischen den ganzen sexy Hexen, Kätzchen und Krankenschwestern positiv auf.

Eine beliebte Wahl für DIY-Karnevalskostüme für Frauen in diesem Jahr sind Food-Kostüme von Ananas bis Taco. Ein ausgefallenes Faschingskostüm kann schnell und einfach selber gemacht werden. Für ein Taco-Kostüm schneidet man einfach Zutaten wie Salat, Pilze, Mais, Paprikastücke und Käse aus farbigem Moosgummi aus und klebt sie mit Heißkleber oder doppelseitigem Klebeband auf ein braunes Kleid. Als Taco-Schale dient gelber Schaumstoff, der als Kreis ausgeschnitten wird und zwei Löcher für die Arme hat.

Selbstgemachte Karnevalskostüme müssen nicht zwangsläufig viel Arbeit und Basteltalent erfordern. Es gibt viele Faschingskostüme, die man schnell, einfach und günstig selber machen kann. Man kann Kleidung und Accessoires verwenden, die man sowieso schon zuhause hat – nachhaltig und geldbeutelschonend!

Wenn man gerne bastelt und kreativ ist, kann man ein Hot Chocolate-Kostüm, ein Zuckerwatte-Kostüm, ein Popcorn-Kostüm oder ein Ananas-Kostüm selber machen. Für das Hot Chocolate-Kostüm formt man eine Tasse aus Fotokarton und klebt einen Tassengriff aus rosa Fotokarton daran. Marshmallow-ähnliche Stücke aus Schaumstoff werden als Kakao in die Tasse geklebt. Ein Haarreif mit einem Schaumstoff-Marshmallow dient als Fascinator.

Für das Zuckerwatte-Kostüm sprüht man rosa Watte ein und klebt sie auf ein Kleid. Eine Spitze aus weißer Pappe wird mit roten Papierstreifen verziert und ebenfalls auf das Kleid geklebt. Ein Gummiband dient als Hosenträger.

Das Popcorn-Kostüm kann mit Papierkugeln gestaltet werden, die mit gelber Farbe besprüht werden. Die Kugeln werden dann auf ein T-Shirt geklebt.

Für das Ananas-Kostüm malt man eine Papprolle grün an und klebt grüne Tonkarton-Spitzen daran. Ein Ananas-Hut wird auf einen Haarreif geklebt.

Ein weiteres einfaches und günstiges DIY-Karnevalskostüm ist der Kaugummiautomat. Bunte Pompoms werden als Kaugummibällchen auf ein weißes T-Shirt geklebt und ein Schild mit dem Preis wird am Gürtel befestigt.

Mit diesen einfachen und günstigen DIY-Karnevalskostümen kann man sicherlich Eindruck machen und viel Spaß haben.

Ausgefallene Faschingskostüme für Frauen: DIY-Anleitungen

Ausgefallene Faschingskostüme für Frauen: DIY-Anleitungen

Karnevalskostüm selber machen: Fluffige Zuckerwatte

– Forme eine Tasse aus Fotokarton, indem du die Enden zusammenklebst.
– Schneide aus rosa Fotokarton den Tassengriff aus und klebe ihn an die Tasse.
– Schneide Schaumstoffrollen in Stücke, um Marshmallows zu imitieren.
– Sprühe die Watte rosa ein und lasse sie trocknen.
– Klebe den braunen Filz auf das Kleid und befestige die Schaumstoffstücke als Marshmallows darauf.
– Befestige das letzte Schaumstoff-Marshmallow auf einem Haarreif als Fascinator.
– Klebe Gummibänder als Hosenträger an der Tasse fest.

Faschingskostüm selber machen: Bunter Kaugummiautomat

– Klebe bunte Pompoms mit Heißkleber auf ein weißes T-Shirt, um Kaugummibällchen darzustellen.
– Schneide aus Tonpapier ein Rechteck und beschrifte es mit „25 C“ als Preisschild für den Kaugummi.
– Befestige das Schild am Gürtel, sodass es nach vorne zeigt.

Karnevalskostüm selber machen: Geniale DIY-Kostüme für Frauen

– Bastle eine Hot Chocolate-Tasse, indem du Fotokarton zu einer zylindrischen Form klebst und einen Griff hinzufügst.
– Schneide Schaumstoff in Marshmallow-Form und befestige sie auf dem braunen Filz, der die Kakaoüberschwemmung darstellt.
– Klebe das letzte Schaumstoff-Marshmallow auf einen Haarreif als Fascinator.
– Befestige Gummibänder als Hosenträger an der Tasse.

Ausgefallene Faschingskostüme für Frauen selber machen: 4 Anleitungen

– Fluffige Zuckerwatte: Bastle eine Tasse aus Fotokarton, klebe Marshmallows aus Schaumstoff auf ein Kleid und befestige einen Fascinator mit einem Marshmallow auf einem Haarreif.
– Bunter Kaugummiautomat: Klebe bunte Pompoms auf ein weißes T-Shirt und befestige ein Preisschild am Gürtel.
– Hot Chocolate-Kostüm: Bastle eine Tasse aus Fotokarton, klebe Marshmallows aus Schaumstoff auf ein Kleid und befestige einen Fascinator mit einem Marshmallow auf einem Haarreif.
– Ananas-Kostüm: Male eine Papierrolle grün an, klebe grüne Spitzen darauf und befestige einen Ananas-Hut auf einem Haarreif.

Last-Minute-Kostüme für Karneval: Schnell und einfach selber machen

Last-Minute-Kostüme für Karneval: Schnell und einfach selber machen

1. Superheldencape

– Nehmt ein farbiges Tuch oder eine Decke und bindet es um den Hals, um ein Cape zu kreieren.
– Verziert das Cape mit Aufnähern oder ausgeschnittenen Symbolen eures Lieblingssuperhelden.
– Kombiniert das Cape mit einer passenden Hose und einem Oberteil in den entsprechenden Farben.

2. Tourist/in

– Zieht helle, bunte Kleidung an, die typisch für Touristen ist (Hawaiihemd, Bermuda-Shorts, Socken in Sandalen usw.).
– Tragt eine Sonnenbrille und einen Hut.
– Nehmt eine Kamera oder einen Selfie-Stick mit.

3. Bankräuber/in

– Zieht schwarze Kleidung an (schwarze Hose, schwarzes Oberteil).
– Schneidet aus schwarzem Karton ein Maskensymbol aus und befestigt es vor eurem Gesicht.
– Nehmt eine leere Jutesacktasche mit.

Diese Last-Minute-Kostüme sind einfach und schnell selber zu machen. Ihr könnt sie leicht mit Dingen kombinieren, die ihr bereits zu Hause habt. Viel Spaß beim Verkleiden!

Individuelle Faschingskostüme selber basteln: 4 kreative Anleitungen

Karnevalskostüm selber machen: Fluffige Zuckerwatte

– Besprühe Watte mit rosa Farbe und lasse sie trocknen
– Forme eine Spitze aus weißer Pappe und klebe rote Streifen darauf
– Bedecke ein Kleid mit Bastelkleber und drücke die rosa Watte darauf, um das Aussehen von Kakao zu erzeugen
– Klebe Marshmallow-förmige Stücke aus Schaumstoff auf das Kleid
– Befestige ein Schaumstoff-Marshmallow auf einem Haarreif
– Klebe Gummibänder als „Hosenträger“ innen an der Tasse fest

Faschingskostüm selber machen: Bunter Kaugummiautomat

– Klebe bunte Pompoms als Kaugummibällchen auf ein weißes T-Shirt
– Schneide aus Tonpapier ein Rechteck und beschrifte es mit „25 C“
– Klebe das Schild auf deinen Gürtel, sodass es nach vorne zeigt

Karnevalskostüm selber machen: Hot Chocolate

– Forme eine Tasse aus Fotokarton und klebe einen Griff aus rosa Fotokarton daran
– Schneide Schaumstoffrollen in Marshmallow-Form und klebe sie auf die Tasse
– Befestige einen Schaumstoff-Marshmallow auf einem Haarreif
– Befestige Gummibänder als „Hosenträger“ innen an der Tasse

Faschingskostüm selber machen: Ananas

– Male eine Papierrolle grün an und lasse sie trocknen
– Schneide aus grünem Tonkarton Spitzen nach dem Vorbild von Ananasblättern aus und klebe sie auf die Papierrolle
– Klebe einen Ananas-Hut auf einen Haarreif und lasse es aushärten

DIY-Karnevalskostüme für Frauen: Von Ananas bis Taco

DIY-Karnevalskostüme für Frauen: Von Ananas bis Taco

Karneval, Fasching und Fastnacht stehen vor der Tür und es ist höchste Zeit, mit dem diesjährigen DIY-Projekt zu starten: den selbstgemachten Faschingskostümen bzw. Karnevalskostümen. Selbstgemachte Kostüme sind tausendmal cooler und individueller als fertig gekaufte. Mit einem selbst gebastelten Faschingskostüm sticht man aus der Masse heraus und fällt zwischen den ganzen sexy Hexen, Kätzchen und Krankenschwestern positiv auf.

Besonders beliebt in diesem Jahr sind Food-Kostüme von Ananas bis Taco. Wir zeigen euch, wie ihr ein ausgefallenes Faschingskostüm schnell und einfach selber machen könnt. Wer nicht so auf Süßes steht, kann sich auch als Taco verkleiden. Dazu schneidet man Zutaten wie Salat, Pilze, Mais, Paprikastücke und Käse aus farbigem Moosgummi aus und klebt sie mit Heißkleber oder doppelseitigem Klebeband auf ein braunes Kleid. Als Taco-Schale dient gelber Schaumstoff, den man als Kreis ausschneidet und mit zwei Löchern für die Arme verseht. Fertig!

Für diejenigen, die nicht viel Arbeit und Basteltalent investieren möchten, gibt es viele Faschingskostüme, die man schnell, einfach und günstig selber machen kann. Man kann Kleidung und Accessoires verwenden, die man sowieso schon zuhause hat – nachhaltig und geldbeutelschonend!

Wenn man gerne bastelt und kreativ mit Pappe, Heißkleber und Stoff ist, kann man ein Hot Chocolate-Kostüm, ein Zuckerwatte-Kostüm, ein Popcorn-Kostüm oder ein Ananas-Kostüm selber machen. Diese Kostüme sehen toll aus und sind relativ einfach umzusetzen.

Das Hot Chocolate-Kostüm besteht aus einer Tasse aus Fotokarton, einem Kakao-Muster aus braunem Filz und Marshmallow-Accessoires. Das Zuckerwatte-Kostüm wird mit rosa Watte auf einem Kleid und einem Haarreif mit Marshmallows gebastelt. Beim Popcorn-Kostüm beklebt man ein T-Shirt mit gelben Papierkugeln, die wie Popcorn aussehen. Das Ananas-Kostüm besteht aus einer grünen Papierrolle als Ananasstiel und grünen Tonkartonblättern als Ananasblätter.

Ein weiteres einfaches Kostüm ist der Kaugummiautomat. Hier klebt man bunte Pompoms als Kaugummibällchen auf ein weißes T-Shirt und befestigt ein Schild mit dem Preis auf dem Gürtel.

Mit diesen DIY-Karnevalskostümen für Frauen kann man sich schnell, einfach und günstig verkleiden und dabei individuell herausstechen. Viel Spaß beim Basteln!

Günstige und einfache Last-Minute-Faschingskostüme zum Selbermachen

Günstige und einfache Last-Minute-Faschingskostüme zum Selbermachen

1. Superhelden-Kostüm

– Verwende ein enges, einfarbiges Kleid oder einen Body als Basis für das Kostüm.
– Schneide aus farbigem Stoff oder Pappe die Symbole deines Lieblingssuperhelden aus und befestige sie mit Heißkleber auf dem Kleidungsstück.
– Ergänze das Kostüm mit passenden Accessoires wie einem Umhang, einer Maske oder Handschuhen.

2. Emoji-Kostüm

– Wähle ein gelbes Kleidungsstück als Basis für das Kostüm.
– Schneide aus schwarzem Stoff oder Pappe die Gesichtszüge eines Emojis aus (z.B. lachendes Gesicht, Herzaugen, Zwinkerndes Gesicht) und befestige sie mit Heißkleber auf dem Kleidungsstück.
– Trage dazu passende Accessoires wie eine gelbe Mütze oder ein Stirnband mit Emoji-Gesichtern.

3. Tourist-Kostüm

– Suche nach einer auffälligen Hawaii-Hemd und kombiniere es mit einer kurzen Hose oder einem Rock.
– Trage dazu Socken in Sandalen, eine Sonnenbrille und einen Hut.
– Ergänze das Kostüm mit Accessoires wie einer Kamera um den Hals oder einem Reiseführer.

4. Katzen-Kostüm

– Verwende ein schwarzes Oberteil und eine schwarze Hose als Basis für das Kostüm.
– Schneide aus schwarzem Filz oder Stoff Ohren und einen Schwanz aus und befestige sie mit Heißkleber auf dem Oberteil bzw. der Hose.
– Male mit einem schwarzen Eyeliner Schnurrhaare auf dein Gesicht und trage dazu Katzenohren als Haarreif.

5. Cowboy/Cowgirl-Kostüm

– Trage ein kariertes Hemd, eine Jeans und Cowboystiefel.
– Ergänze das Kostüm mit einem Hut, einem Halstuch und einer Spielzeugpistole am Gürtel.
– Wenn du möchtest, kannst du auch ein Pferdegeschirr um den Bauch binden.

Diese Last-Minute-Faschingskostüme sind einfach zu machen und erfordern nur wenige Materialien. Du kannst sie schnell zusammenstellen und bist bereit für die Karnevalsparty!

Fazit: Mit ein wenig Fantasie und Kreativität können Karnevalskostüme selbst gemacht werden, um sich von der Masse abzuheben und individuelle Looks zu kreieren. Selbstgemachte Kostüme sind nicht nur günstiger, sondern ermöglichen auch eine persönliche Note und bieten die Möglichkeit, Recyclingmaterialien zu verwenden. Also ran an die Nähmaschine oder den Kleiderschrank durchstöbern und das perfekte DIY-Karnevalskostüm gestalten!