Süßer Genuss: Johannisbeerlikör einfach selbst gemacht!

Johannisbeerlikör selbst machen – ein einfaches und köstliches Rezept für alle Likörliebhaber! Lernen Sie, wie Sie Ihren eigenen Johannisbeerlikör zu Hause herstellen können und genießen Sie den fruchtigen Geschmack dieser beliebten Spirituose. Folgen Sie unserem Schritt-für-Schritt-Anleitung und überraschen Sie Ihre Freunde mit Ihrem selbstgemachten Likör. Prost!

Einfaches Rezept für selbstgemachten Johannisbeerlikör

Zutaten:

  • 500 g schwarze Johannisbeeren
  • 2 Vanilleschoten
  • 200 g Diamant Krusten Kandis
  • 1 Liter Korn

Anleitung:

  1. Johannisbeeren gründlich waschen, gut abtropfen lassen und entstielen.
  2. Vanilleschoten aufschneiden und das Mark herauskratzen.
  3. Johannisbeeren mit Vanilleschoten, -mark und Diamant Krusten Kandis in ein weithalsiges, verschließbares Gefäß füllen.
  4. Korn über die Johannisbeeren gießen und das Gefäß verschließen.
  5. Den Likör mindestens 6-8 Wochen ziehen lassen. Dabei das Gefäß regelmäßig schütteln.
  6. Nach der Ziehzeit den Likör durch ein Haarsieb oder einen Kaffeefilter filtern, um die Fruchtreste zu entfernen.
  7. Den gefilterten Likör in eine Karaffe oder Flasche füllen und verschließen.
  8. Weitere 2 Wochen reifen lassen, damit sich der Geschmack intensiviert.

Dieser selbstgemachte Johannisbeerlikör eignet sich hervorragend als Geschenk oder zum Genießen in gemütlicher Runde. Prost!

Leckerer Johannisbeerlikör zum Selbermachen

Dieser leckere Johannisbeerlikör ist einfach selbstgemacht und ein wahrer Genuss. Die Zubereitung ist ganz einfach und das Ergebnis wird dich begeistern.

Zutaten:

  • 500g schwarze Johannisbeeren
  • 2 Vanilleschoten
  • 200g Diamant Krusten Kandis
  • 1 Liter Korn

Anleitung:

  1. Johannisbeeren gründlich waschen, gut abtropfen lassen und entstielen.
  2. Vanilleschoten aufschneiden und das Mark herauskratzen.
  3. Johannisbeeren mit Vanilleschoten, -mark und Diamant Krusten Kandis in ein weithalsiges, verschließbares Gefäß füllen.
  4. Mit Korn übergießen und das Gefäß verschließen.
  5. Den Likör mindestens 6-8 Wochen durchziehen lassen, dabei öfter schütteln.
  6. Nach der Durchziehzeit den Likör durch ein Haarsieb oder einen Kaffeefilter filtern.
  7. In eine Karaffe oder Flasche füllen und verschließen.
  8. Weitere 2 Wochen reifen lassen, bevor der Likör genossen wird.

Mit diesem selbstgemachten Johannisbeerlikör kannst du dir eine süße Leckerei zaubern, die perfekt als Geschenk oder zum Selbergenießen geeignet ist. Prost!

Selbstgemachter Johannisbeerlikör – ein Genuss für zu Hause

Zutaten:

– Schwarze Johannisbeeren
– Vanilleschoten
– Diamant Krusten Kandis
– Korn

Anleitung:

1. Johannisbeeren gründlich waschen, gut abtropfen lassen und entstielen.
2. Vanilleschoten aufschneiden und das Mark herauskratzen.
3. Die gewaschenen Johannisbeeren zusammen mit den aufgeschnittenen Vanilleschoten, dem Vanillemark und dem Diamant Krusten Kandis in ein weithalsiges, verschließbares Gefäß füllen.
4. Den Korn über die Zutaten gießen und das Gefäß verschließen.
5. Den Likör mindestens 6-8 Wochen ziehen lassen, dabei regelmäßig schütteln.
6. Nach der Ziehzeit den Likör durch ein Haarsieb oder einen Kaffeefilter filtern und in eine Karaffe oder Flasche füllen.
7. Die gefilterte Likörmischung weitere 2 Wochen reifen lassen.

Genieße deinen selbstgemachten Johannisbeerlikör pur oder verwende ihn als Basis für Cocktails und Desserts. Prost!

Wenn du gerne backst, Gelierprodukte verwendest und süße Getränke liebst, dann bist du in unserer Diamant Community genau richtig! Als Mitglied erhältst du exklusive Inhalte wie inspirierende Rezepte und spannende Videos rund ums Backen und Süßes selber machen. Melde dich jetzt an und erweitere deine süße Rezeptsammlung!

Hast du dein Passwort vergessen? Kein Problem! Gib einfach deine registrierte E-Mail-Adresse ein und wir senden dir einen Link zum Zurücksetzen deines Passworts. Sei Teil unserer Community und entdecke die süße Welt von Diamant!

Schritt-für-Schritt-Anleitung: Wie man Johannisbeerlikör selbst herstellt

Schritt-für-Schritt-Anleitung: Wie man Johannisbeerlikör selbst herstellt

Zutaten:

– Schwarze Johannisbeeren
– Vanilleschoten
– Diamant Krusten Kandis
– Korn

Anleitung:

1. Die schwarzen Johannisbeeren gründlich waschen und gut abtropfen lassen. Anschließend die Beeren von den Stielen entfernen.
2. Die Vanilleschoten aufschneiden und das Mark herauskratzen.
3. Die entstielen Johannisbeeren zusammen mit den aufgeschnittenen Vanilleschoten, dem Vanillemark und dem Diamant Krusten Kandis in ein weithalsiges, verschließbares Gefäß füllen.
4. Den Inhalt des Gefäßes mit Korn übergießen und das Gefäß verschließen.
5. Den Likör für mindestens 6-8 Wochen ziehen lassen, dabei regelmäßig schütteln, um die Aromen zu verteilen.
6. Nach der Ziehzeit den Likör durch ein Haarsieb oder einen Kaffeefilter filtern, um die Fruchtrückstände zu entfernen.
7. Den gefilterten Likör in eine Karaffe oder Flasche füllen und verschließen.
8. Den Likör weitere 2 Wochen reifen lassen, damit sich die Aromen vollständig entfalten können.

Tipp: Der selbstgemachte Johannisbeerlikör eignet sich nicht nur zum Genießen pur, sondern auch als Zutat für Cocktails oder zum Verfeinern von Desserts.

Wenn du gerne backst, Gelierprodukte verwendest und süße Getränke magst, dann lohnt es sich, Teil unserer Diamant Community zu werden. Als Mitglied erhältst du exklusive Inhalte, inspirierende Rezepte und spannende Videos rund um das Thema Genuss. Registriere dich jetzt und erweitere deine süße Rezeptsammlung!

Genieße den Geschmack des Sommers mit selbstgemachtem Johannisbeerlikör

Genieße den Geschmack des Sommers mit selbstgemachtem Johannisbeerlikör

Johannisbeeren sind eine köstliche Frucht des Sommers und eignen sich perfekt für die Herstellung von Likör. Mit diesem einfachen Rezept kannst du deinen eigenen Johannisbeerlikör herstellen und den Geschmack des Sommers das ganze Jahr über genießen.

Zutaten:

  • 500 g schwarze Johannisbeeren
  • 2 Vanilleschoten
  • 200 g Diamant Krusten Kandis
  • 1 Liter Korn

Anleitung:

  1. Johannisbeeren waschen, gut abtropfen lassen und entstielen.
  2. Vanilleschoten aufschneiden und das Mark herauskratzen.
  3. Johannisbeeren mit Vanilleschoten und -mark sowie Diamant Krusten Kandis in ein weithalsiges, verschließbares Gefäß füllen.
  4. Mit Korn übergießen und verschließen. Mindestens 6-8 Wochen durchziehen lassen. Dabei öfter schütteln.
  5. Likör durch ein Haarsieb oder einen Kaffeefilter filtern, in eine Karaffe oder Flasche füllen und verschließen.
  6. Weitere 2 Wochen reifen lassen, um den Geschmack zu intensivieren.

Durch die Zugabe von Vanille und dem langen Durchziehen entwickelt der Johannisbeerlikör seinen intensiven und fruchtigen Geschmack. Er eignet sich perfekt zum Genießen pur, als Zutat für Cocktails oder auch zum Verfeinern von Desserts.

Wenn du gerne neue Rezepte ausprobierst und süße Leckereien liebst, solltest du Teil unserer Diamant Community werden. Als Mitglied erhältst du exklusiven Zugang zu inspirierenden Inhalten, speziell für dich zusammengestellt. Du kannst deine Lieblingsrezepte in einem Kochbuch sammeln und von süßen Inspirationen, exklusiven Rezepten und spannenden Videos profitieren. Registriere dich jetzt oder logge dich in die Community ein und entdecke eine Welt voller Genuss.

Verwöhne dich mit einem hausgemachten Johannisbeerlikör

Verwöhne dich mit einem hausgemachten Johannisbeerlikör

Einfach und lecker!

Johannisbeeren sind nicht nur köstlich in Kuchen und Desserts, sondern eignen sich auch hervorragend für die Herstellung von Likören. Mit diesem einfachen Rezept kannst du deinen eigenen hausgemachten Johannisbeerlikör zubereiten und dich selbst oder deine Gäste verwöhnen.

Zutaten:

– Schwarze Johannisbeeren
– Vanilleschoten
– Diamant Krusten Kandis
– Korn

Zubereitung:

1. Wasche die Johannisbeeren gründlich, lasse sie gut abtropfen und entferne die Stiele.
2. Schneide die Vanilleschoten auf und kratze das Mark heraus.
3. Fülle die entstielen Johannisbeeren zusammen mit den Vanilleschoten, dem Vanillemark und dem Diamant Krusten Kandis in ein weithalsiges, verschließbares Gefäß.
4. Gieße den Korn über die Zutaten und verschließe das Gefäß fest.
5. Lasse den Likör mindestens 6-8 Wochen ziehen, indem du das Gefäß regelmäßig schüttelst.
6. Filtere den Likör durch ein Haarsieb oder einen Kaffeefilter und fülle ihn anschließend in eine Karaffe oder Flasche.
7. Verschließe die Flasche erneut und lasse den Likör weitere 2 Wochen reifen.

Mitglied der Diamant Community werden

Wenn du ein Fan von Backen, Gelieren und süßen Getränken bist und immer auf der Suche nach neuen Rezeptideen bist, dann solltest du Mitglied der Diamant Community werden. Als Mitglied erhältst du exklusive Inhalte wie inspirierende Rezepte und spannende Videos. Du kannst auch deine liebsten Rezepte in einem Kochbuch sammeln und herunterladen.

Verwöhne dich selbst oder deine Lieben mit diesem hausgemachten Johannisbeerlikör und genieße den süßen Geschmack der schwarzen Johannisbeeren. Werde Teil unserer Community und entdecke noch mehr süße Inspiration!

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass es einfach und lohnenswert ist, Johannisbeerlikör selbst herzustellen. Mit nur wenigen Zutaten und Schritten kann man einen köstlichen Likör mit intensivem Beerenaroma genießen. Dabei kann man die Süße und Alkoholstärke nach eigenem Geschmack anpassen. Selbstgemachter Johannisbeerlikör eignet sich zudem perfekt als Geschenk oder zum Verfeinern von Desserts und Cocktails. Probieren Sie es aus und lassen Sie sich von dem fruchtigen Genuss begeistern!