Wie du ganz einfach Bommeln selber machen kannst

„Bommeln selber machen“ ist ein kreatives und unterhaltsames Projekt, bei dem du deine eigenen Bommeln herstellen kannst. Egal, ob du sie für DIY-Dekorationen, Schmuck oder zum Aufpeppen von Kleidungsstücken verwenden möchtest – dieses Tutorial zeigt dir Schritt für Schritt, wie du schöne und einzigartige Bommeln ganz einfach zu Hause kreieren kannst. Lass deiner Fantasie freien Lauf und entdecke die vielfältigen Möglichkeiten des Bommelbastelns!

Einen Bommel selber machen – Anleitung mit einfachen Hilfsmitteln

Einen Bommel selber machen - Anleitung mit einfachen Hilfsmitteln

Materialien:

– 2 Pappscheiben mit einem Durchmesser von 6 cm
– Wolle
– Schere
– Stick- bzw. Vernähnadel
– 50 cm langer Baumwollfaden

Anleitung:

1. Schneide mit einer Schere aus einem Stück Pappe 2 Kreise aus, diese sollten einen Durchmesser von 6 cm haben.
2. Schneide in die Mitte beider Kreise ein Loch mit einem Durchmesser von ca. 2,5 cm und lege beide Kreise aufeinander.
3. Nimm einen ca. 2 Meter langen Faden und fädele ihn auf eine Stick- bzw. Vernähnadel.
4. Steche nun von unten durch die Mitte der Kreise und wickle den Faden einmal um den Ring.
5. Wiederhole diesen Vorgang so oft, bis du mit der Nadel kaum mehr durch das Loch in der Mitte kommst.
6. Schneide die Wolle am Rand der Pappkreise entlang auseinander.
7. Nimm dir einen 50 cm langen Baumwollfaden zur Hand, ziehe ihn zwischen den beiden Pappkreisen fest und mache einen Doppelknoten.
8. Schneide die Pappkreise an der Seite etwas auf, sodass du den Bommel herausziehen kannst.
9. Um den Bommel richtig schön in Form zu bringen, frisiere ihn mit deiner Schere noch etwas, sodass alle Fransen gleichmäßig lang sind (außer den Baumwollfaden, den nicht abschneiden).
10. Mit dem längeren Baumwollfaden, der vom Verknoten übrig ist, kannst du den Bommel schließlich befestigen. Gehe dabei in umgekehrter Reihenfolge zum linksrechten Knoten vor: Zuerst einen rechten Knoten herstellen und gleich danach mit demselben Arbeitsfaden einen linken Knoten machen.

So einfach kannst du einen Bommel ohne besondere Hilfsmittel herstellen! Viel Spaß beim Ausprobieren!

Bommel selber basteln – Schritt für Schritt Anleitung

Materialien:

– 2 Pappscheiben mit einem Durchmesser von 6 cm
– Wolle
– Schere

Schritt 1:

Schneide mit einer Schere aus einem Stück Pappe 2 Kreise aus, diese sollten einen Durchmesser von 6 cm haben.

Schritt 2:

Schneide in die Mitte beider Kreise ein Loch mit einem Durchmesser von ca. 2,5 cm und lege beide Kreise aufeinander.

Schritt 3:

Nimm einen ca. 2 Meter langen Faden und fädele ihn auf eine Stick- bzw. Vernähnadel. Steche nun von unten durch die Mitte der Kreise und wickle den Faden einmal um den Ring. Wiederhole diesen Vorgang so oft, bis du mit der Nadel kaum mehr durch das Loch in der Mitte kommst.

Schritt 4:

Schneide die Wolle am Rand der Pappkreise entlang auseinander.

Schritt 5:

Nimm dir einen 50 cm langen Baumwollfaden zur Hand, ziehe ihn zwischen den beiden Pappkreisen fest und mache einen Doppelknoten.

Schritt 6:

Schneide die Pappkreise an der Seite etwas auf, so dass du den Bommel herausziehen kannst.

Schritt 7:

Um den Bommel richtig schön in Form zu bringen, kannst du ihn mit deiner Schere noch etwas „frisieren“, so dass alle Fransen gleichmäßig lang sind (außer den Baumwollfaden, den nicht abschneiden).

Schritt 8:

Mit dem längeren Baumwollfaden, der vom Verknoten übrig ist, kannst du den Bommel schließlich befestigen. In umgekehrter Reihenfolge zum linksrechten Knoten gehst du beim rechtslinken Knoten vor. Zuerst einen rechten Knoten herstellen und gleich danach mit demselben Arbeitsfaden einen linken Knoten machen.

DIY: Bommel herstellen ohne spezielle Werkzeuge

Materialien:

– 2 Pappscheiben mit einem Durchmesser von 6 cm
– Wolle
– Schere

Anleitung:

1. Schneide mit einer Schere aus einem Stück Pappe 2 Kreise aus, die einen Durchmesser von 6 cm haben.
2. Schneide in die Mitte beider Kreise ein Loch mit einem Durchmesser von ca. 2,5 cm und lege beide Kreise aufeinander.
3. Nimm einen ca. 2 Meter langen Faden und fädele ihn auf eine Stick- bzw. Vernähnadel.
4. Steche nun von unten durch die Mitte der Kreise und wickle den Faden einmal um den Ring.
5. Wiederhole diesen Vorgang so oft, bis du mit der Nadel kaum mehr durch das Loch in der Mitte kommst.
6. Schneide die Wolle am Rand der Pappkreise entlang auseinander.
7. Nimm einen 50 cm langen Baumwollfaden zur Hand, ziehe ihn zwischen den beiden Pappkreisen fest und mache einen Doppelknoten.
8. Schneide die Pappkreise an der Seite etwas auf, sodass du den Bommel herausziehen kannst.
9. Um den Bommel in Form zu bringen, kannst du ihn mit deiner Schere noch etwas „frisieren“, sodass alle Fransen gleichmäßig lang sind (außer den Baumwollfaden, den nicht abschneiden).
10. Verwende den längeren Baumwollfaden, der vom Verknoten übrig ist, um den Bommel zu befestigen. Mache einen rechten Knoten und anschließend einen linken Knoten mit demselben Arbeitsfaden.

Jetzt hast du erfolgreich einen Bommel ohne spezielle Werkzeuge hergestellt!

So einfach kannst du einen Bommel selber machen

So einfach kannst du einen Bommel selber machen

Materialien:

– 2 Pappscheiben mit einem Durchmesser von 6 cm
– Wolle
– Schere

Anleitung:

1. Schneide mit einer Schere aus einem Stück Pappe 2 Kreise aus, die jeweils einen Durchmesser von 6 cm haben.
2. Schneide in die Mitte beider Kreise ein Loch mit einem Durchmesser von ca. 2,5 cm und lege beide Kreise aufeinander.
3. Nimm einen ca. 2 Meter langen Faden und fädele ihn auf eine Stick- bzw. Vernähnadel.
4. Steche nun von unten durch die Mitte der Kreise und wickle den Faden einmal um den Ring.
5. Wiederhole diesen Vorgang so oft, bis du mit der Nadel kaum mehr durch das Loch in der Mitte kommst.
6. Schneide die Wolle am Rand der Pappkreise entlang auseinander.
7. Nimm dir einen 50 cm langen Baumwollfaden zur Hand, ziehe ihn zwischen den beiden Pappkreisen fest und mache einen Doppelknoten.
8. Schneide die Pappkreise an der Seite etwas auf, sodass du den Bommel herausziehen kannst.
9. Um den Bommel richtig schön in Form zu bringen, frisiere ihn mit deiner Schere noch etwas, damit alle Fransen gleichmäßig lang sind (außer den Baumwollfaden, den nicht abschneiden).
10. Verwende den längeren Baumwollfaden, der vom Verknoten übrig ist, um den Bommel zu befestigen. Mache einen rechten Knoten und anschließend einen linken Knoten mit demselben Arbeitsfaden.

So einfach kannst du einen Bommel ohne besondere Hilfsmittel herstellen. Viel Spaß beim Ausprobieren!

Kreative Idee: Bommel selbstgemacht in wenigen Schritten

Materialien:

– 2 Pappscheiben mit einem Durchmesser von 6 cm
– Wolle
– Schere

Anleitung:

1. Schneide mit einer Schere aus einem Stück Pappe 2 Kreise aus, diese sollten einen Durchmesser von 6 cm haben.
2. Anschließend schneidest du in die Mitte beider Kreise ein Loch mit einem Durchmesser von ca. 2,5 cm und legst beide Kreise aufeinander.
3. Nimm nun einen ca. 2 Meter langen Faden und fädele ihn auf eine Stick- bzw. Vernähnadel.
4. Steche nun von unten durch die Mitte der Kreise und wickle den Faden einmal um den Ring.
5. Wiederhole diesen Vorgang so oft, bis du mit der Nadel kaum mehr durch das Loch in der Mitte kommst.
6. Jetzt schneide die Wolle am Rand der Pappkreise entlang auseinander.
7. Nimm dir einen 50 cm langen Baumwollfaden zur Hand, ziehe ihn zwischen den beiden Pappkreisen fest und mache einen Doppelknoten.
8. Schneide die Pappkreise an der Seite etwas auf, sodass du den Bommel herausziehen kannst.
9. Um den Bommel richtig schön in Form zu bringen, frisiere ihn mit deiner Schere noch etwas, sodass alle Fransen gleichmäßig lang sind (außer den Baumwollfaden, den nicht abschneiden).
10. Verwende den längeren Baumwollfaden, der vom Verknoten übrig ist, um den Bommel zu befestigen. Gehe dabei in umgekehrter Reihenfolge zum linksrechten Knoten vor.
11. Schließlich kannst du den Bommel mit einem rechtslinken Knoten abschließen.

So einfach kannst du einen Bommel ganz ohne besondere Hilfsmittel herstellen! Viel Spaß beim Ausprobieren und Gestalten!

Selbermachen statt kaufen: Bommel herstellen leicht gemacht

Selbermachen statt kaufen: Bommel herstellen leicht gemacht

Materialien:

– 2 Pappscheiben mit einem Durchmesser von 6 cm
– Wolle
– Schere

Anleitung:

1. Schneide mit einer Schere aus einem Stück Pappe 2 Kreise aus, die einen Durchmesser von 6 cm haben.
2. Schneide in die Mitte beider Kreise ein Loch mit einem Durchmesser von ca. 2,5 cm und lege beide Kreise aufeinander.
3. Nimm einen ca. 2 Meter langen Faden und fädle ihn auf eine Stick- bzw. Vernähnadel.
4. Steche nun von unten durch die Mitte der Kreise und wickle den Faden einmal um den Ring.
5. Wiederhole diesen Vorgang so oft, bis du mit der Nadel kaum noch durch das Loch in der Mitte kommst.
6. Schneide die Wolle am Rand der Pappkreise entlang auseinander.
7. Nehme einen 50 cm langen Baumwollfaden zur Hand, ziehe ihn zwischen den beiden Pappkreisen fest und mache einen Doppelknoten.
8. Schneide die Pappkreise an der Seite etwas auf, sodass du den Bommel herausziehen kannst.
9. Um den Bommel in Form zu bringen, frisiere ihn mit einer Schere, sodass alle Fransen gleichmäßig lang sind (außer den Baumwollfaden).
10. Verwende den längeren Baumwollfaden, um den Bommel zu befestigen. Mache einen rechten Knoten und anschließend einen linken Knoten mit demselben Arbeitsfaden.

So einfach kannst du einen Bommel ohne besondere Hilfsmittel herstellen. Viel Spaß beim Ausprobieren!

Insgesamt ist die Herstellung von Bommeln eine einfache und kreative Möglichkeit, um individuelle Akzente zu setzen. Mit wenigen Materialien und etwas Geduld können einzigartige Dekorationen oder Accessoires selbst gestaltet werden. Das Selbermachen von Bommeln ermöglicht es, eigene Vorstellungen umzusetzen und den eigenen Stil zum Ausdruck zu bringen. Probieren Sie es aus und lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf!