Die Mehrzahl von Weltall? Erfahren Sie hier, wie man diesen Begriff korrekt im Plural verwendet und welche Bedeutung er hat. Lassen Sie uns gemeinsam in die Weiten des Universums eintauchen!
- Warum hat einige Windeln in der Mitte einen langen Strich?
- Neue Test- und Quarantäneregelungen: Freitesten in NRW ab 5. Mai möglich
- Was ist Catfishing? Bedeutung, Tipps und Schutzmaßnahmen
- Wespenfalle selber machen: 3 Varianten zur Wespenbekämpfung
- Ukraine Militärstärke im Vergleich zu Russland: Soldatenzahl 2023
Untertitel

Die Deklination des Substantivs „Weltall“ ist im Singular Genitiv „Weltalls“ und im Plural Nominativ „-„. Das Nomen „Weltall“ wird stark mit den Deklinationsendungen „s/-“ dekliniert. Es bildet keine Pluralformen. Das Genus bzw. grammatische Geschlecht von „Weltall“ ist neutral und der bestimmte Artikel ist „das“.
Das Wort „Weltall“ bezeichnet den gesamten Weltraum und die darin existierenden materiellen Dinge. Es kann auch als Synonym für Begriffe wie All, Kosmos, Makrokosmos, Mundus oder Universum verwendet werden.
Es hat keinen Zweck, sich über das Weltall aufzuregen, denn dem Weltall ist es egal.
Die korrekte Deklination des Wortes „Weltall“ ist wichtig für Deutschlernende und kann bei Hausaufgaben, Prüfungen oder im Deutschunterricht hilfreich sein. Weitere Informationen zur Bedeutung und Verwendung des Wortes finden sich in Wiktionary oder im Duden.
Die Mehrzahl von „Weltall“ lautet „Weltenall“.

