Die wertvollste Pokémon-Karte: Pikachu Illustrator mit einem Wert von 375.000 USD

Die wertvollste Pokémon-Karte ist ein begehrtes Sammlerstück unter Fans weltweit. Erfahren Sie hier, welche Karte den höchsten Wert hat und warum sie so begehrt ist. Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der Pokémon-Sammelkarten und entdecken Sie, welches Juwel in Ihrer Sammlung schlummern könnte.

1. Die wertvollste Pokémon-Karte: Welche ist es und wie viel ist sie wert?

1. Die wertvollste Pokémon-Karte: Welche ist es und wie viel ist sie wert?

Pikachu Illustrator Karte

Die wertvollste Pokémon-Karte auf dem Markt ist die Pikachu Illustrator Karte. Sie wurde zuletzt für 375.000 USD verkauft. Der hohe Preis ergibt sich aus der extremen Seltenheit dieser Karte, von der nur 41 Exemplare existieren. Zusätzlich konnte die Karte nicht aus einem Booster gezogen werden, sondern wurde im Zeitraum von 1997 bis 1998 als Preis eines Fan-Wettbewerbs vergeben.

Glurak Holo (1. Edition)

Eine weitere äußerst wertvolle Karte ist das Glurak Holo der 1. Edition. Diese Karte, die die Entwicklung des Starter-Pokémon Glumanda darstellt, hat einen geschätzten Wert von etwa 180.000 USD. In den vergangenen Jahren wurde sie jedoch zu Preisen zwischen ca. 250.000 und 399.000 USD gehandelt.

Turtok Holo (1.Edition)

Auch das Turtok Holo der 1.Edition gehört zu den wertvollsten Pokémon-Karten auf dem Markt. Turtok ist die Entwicklung des Wasser-Pokémon Shiggy und zählt ebenfalls zu den Starter-Pokémon. Diese Karte erreichte in den letzten Jahren durchschnittliche Preise von etwa 23.000 bis 44.000 USD, erreichte aber im Jahr 2020 sogar einen Preis von 80.000 USD.

Bisaflor Holo (1.Edition)

Das letzte der drei Starter-Pokémon, Bisasam, entwickelt sich zu Bisaflor weiter. Die Bisaflor Holo-Karte der 1.Edition erreichte im Jahr 2021 einen Höchstpreis von 60.000 USD, wird jedoch in der Regel zwischen ca. 18.000 und 22.000 USD versteigert.

Chaneira Holo (1. Edition)

Das Pokémon Chaneira, das aus der Entwicklung von Wonneira entsteht und vom Typ Normal ist, zählt ebenfalls zu den wertvollsten Karten. Obwohl in den letzten Jahren nur wenige Exemplare verkauft wurden, erreichte diese Karte Preise von ca. 27.000 bis 36.000 USD.

Raichu Holo (1. Edition)

Raichu ist die Entwicklung des wohl bekanntesten Pokémons Pikachu und gehört ebenfalls zu den wertvollen Karten. Diese beliebte Elektro-Pokémon-Karte wurde für Preise von ca. 7.000 bis 17.000 USD verkauft und erreichte im Jahr 2021 sogar einen Auktionspreis von ca. 34.000 USD.

Nockchan Holo (1. Edition)

Das Kampf-Pokémon Nockchan, das sich aus Rabauz entwickelt, hat ebenfalls einen hohen Sammlerwert und wurde neben Preisen von ca. 10.000 bis 16.000 USD im Jahr 2020 sogar für einen Höchstpreis von 23.000 USD verkauft.

Vulnona Holo (1.Edition)

Die Vulnona Holo-Karte der 1.Edition, die die Entwicklungsstufe von Vulpix darstellt, hat Preise von ca. 8.000 bis 15.000 USD erreicht und sich somit einen Platz in den Top 10 der wertvollsten Pokémon-Karten gesichert.

Simsala Holo (1.Edition)

Das Pokémon Simsala, die dritte Entwicklungsstufe des Psycho-Pokémon Abra, ist ebenfalls eine wertvolle Karte. In den vergangenen Jahren wurde sie für Preise zwischen ca. 9.000 und 15.000 USD versteigert, mit einem Höchstwert von ca. 20.000 USD im Jahr 2020.

2. Wertvollste Pokémon-Karte: Das musst du über den Marktwert wissen

2. Wertvollste Pokémon-Karte: Das musst du über den Marktwert wissen

Seltenheit und Zustand beeinflussen den Marktwert

Der Marktwert der Pokémon-Karten wird maßgeblich von ihrer Seltenheit und ihrem Zustand bestimmt. Je seltener eine Karte ist und je besser ihr Zustand ist, desto höher ist in der Regel auch ihr Wert. Besonders gut erhaltene Karten aus der 1. Edition sind besonders begehrt und können hohe Preise erzielen.

Preisspannen basieren auf englischen Karten mit PSA-Bewertung

Die angegebenen Preisspannen beziehen sich auf englische Pokémon-Karten mit dem Höchstwert 10 auf der PSA Bewertungs-Skala für Sammelkarten. Es ist wichtig zu beachten, dass es immer zu Preisschwankungen kommen kann und der aktuelle Marktwert lediglich eine Momentaufnahme darstellt.

Pikachu Illustrator Karte als wertvollste Karte

Die wahrscheinlich wertvollste Pokémon-Karte auf dem Markt ist das Pikachu als Illustrator. Diese Karte wurde zuletzt für 375.000 USD verkauft. Der hohe Preis resultiert aus ihrer extremen Seltenheit – es existieren nur 41 Exemplare davon. Zudem wurde die Karte nicht in einem Booster gezogen, sondern im Rahmen eines Fan Wettbewerbs im Jahr 1997-1998 vergeben.

Weitere wertvolle Pokémon-Karten

Neben dem Pikachu als Illustrator gibt es noch weitere wertvolle Pokémon-Karten. Dazu zählen unter anderem Glurak Holo (1. Edition) mit einem geschätzten Wert von ca. 180.000 USD, Turtok Holo (1. Edition) mit Preisen von ca. 23.000 – 44.000 USD und Bisaflor Holo (1. Edition), das zumeist zwischen ca. 18.000 – 22.000 USD versteigert wird.

Preisspannen der weiteren wertvollen Pokémon-Karten

Weitere wertvolle Pokémon-Karten sind Chaneira Holo (1. Edition) mit Preisen von ca. 27.000 – 36.000 USD, Raichu Holo (1. Edition) mit Preisen von ca. 7.000 – 17.000 USD, Nockchan Holo (1.Edition) mit Preisen von ca. 10.000 – 16.000 USD, Vulnona Holo (1.Edition) mit Preisen von ca. 8.000 -15.000 USD und Simsala Holo (1.Edition) mit Preisen zwischen ca.9.000 und15.000 US-Dollar.

3. Pikachu Illustrator Karte: Die teuerste Pokémon-Karte auf dem Markt

3. Pikachu Illustrator Karte: Die teuerste Pokémon-Karte auf dem Markt

Die teuerste Pokémon-Karte auf dem Markt

Die Pikachu Illustrator Karte gilt als die wertvollste und teuerste Pokémon-Karte auf dem Markt. Sie wurde zuletzt für den unglaublichen Preis von 375.000 USD verkauft. Der Grund für den hohen Wert dieser Karte liegt darin, dass es nur 41 Exemplare davon gibt. Diese Karte konnte nicht aus einem Booster gezogen werden, sondern wurde im Zeitraum von 1997 bis 1998 als Preis eines Fan-Wettbewerbs vergeben.

Eine seltene und begehrte Sammelkarte

Die Pikachu Illustrator Karte ist bei Sammlern sehr begehrt und gehört zu den absoluten Raritäten. Ihre Seltenheit und der einzigartige Hintergrund machen sie zu einem kostbaren Schatz für jeden Pokémon-Fan. Aufgrund ihrer Einzigartigkeit und ihres hohen Preises wird diese Karte oft als Highlight in einer Pokémon-Sammlung angesehen.

Eine Momentaufnahme des Marktwerts

Es ist wichtig zu beachten, dass der Wert von Sammelkarten wie der Pikachu Illustrator Karte immer wieder schwanken kann. Der angegebene Preis von 375.000 USD stellt lediglich eine Momentaufnahme dar und kann sich in Zukunft ändern. Dennoch bleibt diese Karte aufgrund ihrer Seltenheit und ihres einzigartigen Ursprungs eine der wertvollsten Pokémon-Karten auf dem Markt.

4. Top 10 der wertvollsten Pokémon-Karten: Welche sind am meisten wert?

4. Top 10 der wertvollsten Pokémon-Karten: Welche sind am meisten wert?

Wenn Sie die wertvollsten Pokémon-Karten ermitteln möchten, spielen Kriterien wie Seltenheit und Zustand eine besonders wichtige Rolle. Zu den wertvollsten Karten gehören neben dem wohl bekanntesten Pokémon Pikachu auch die Entwicklungen der drei Starter-Pokémon. Hier ist eine Liste der Top 10 wertvollsten Pokémon-Karten:

  1. Pikachu Illustrator Karte: Diese Karte gilt als die wahrscheinlich wertvollste auf dem Markt und wurde zuletzt für 375.000 USD verkauft. Es existieren nur 41 Exemplare dieser Karte, da sie nicht aus einem Booster gezogen werden konnte, sondern als Preis eines Fan Wettbewerbs im Jahr 1997-1998 vergeben wurde.
  2. Glurak Holo (1. Edition): Die Entwicklung des Starter-Pokémon Glumanda hat einen geschätzten Wert von ca. 180.000 USD. In den vergangenen Jahren wurde diese Karte jedoch zu Preisen von ca. 250.000 – 399.000 USD verkauft.
  3. Turtok Holo (1.Edition): Turtok, das sich aus dem Wasser-Pokémon Shiggy entwickelt, zählt ebenfalls zu den Starter-Pokémon. Diese Holo-Karte erreichte durchschnittliche Preise von ca. 23.000 – 44.000 USD und sogar einen Preis von 80.000 USD im Jahr 2020.
  4. Bisaflor Holo (1.Edition): Das letzte der drei Starter-Pokémon ist Bisasam, das sich zu Bisaflor weiterentwickelt. Diese Karte erreichte 2021 einen Höchstpreis von 60.000 USD und wird zumeist zwischen ca. 18.000 – 22.000 USD versteigert.
  5. Chaneira Holo (1. Edition): Diese Karte entsteht aus der Entwicklung von Wonneira und ist vom Typ Normal. Obwohl nur wenige Exemplare verkauft wurden, erreichte sie Preise von ca. 27.000 – 36.000 USD.
  6. Raichu Holo (1. Edition): Raichu ist die Entwicklung des bekannten Pokémons Pikachu. Verkauft wurde diese Elektro-Pokémon-Karte für Preise von ca. 7.000 – 17.000 USD, wobei sie im Jahr 2021 sogar einen Auktionspreis von ca. 34.000 USD erzielte.
  7. Nockchan Holo (1. Edition): Das Kampf-Pokémon Nockchan, das sich aus Rabauz entwickelt, erreichte Preise von ca. 10.000 – 16.000 USD und sogar einen Höchstpreis von 23.000 USD im Jahr 2020.
  8. Vulnona Holo (1.Edition): Vulnona ist ein Feuer-Pokémon und stellt die Entwicklungsstufe von Vulpix dar. Mit Preisen von ca. 8.000 -15.000 USD gehört diese Holo-Karte der ersten Edition zu den wertvollsten Pokémon-Karten.
  9. Simsala Holo (1.Edition): Simsala ist die dritte Entwicklungsstufe des Psycho-Pokémon Abra. In den vergangenen Jahren wurde diese Karte für Preise zwischen ca. 9.000 USD und 15.000 USD versteigert, wobei sie im Jahr 2020 einen Höchstwert von ca. 20.000 USD erreichte.

Bitte beachten Sie, dass die angegebenen Preise auf englische Karten mit dem Höchstwert 10 auf der PSA Bewertungs-Skala basieren und es immer zu Preisschwankungen kommen kann. Der derzeitige Marktwert ist lediglich eine Momentaufnahme.

5. Wertvolle Pokémon-Karten: Welche Faktoren bestimmen ihren Wert?

5. Wertvolle Pokémon-Karten: Welche Faktoren bestimmen ihren Wert?

Der Wert von Pokémon-Karten wird von verschiedenen Faktoren bestimmt. Neben der Seltenheit der Karten spielt vor allem ihr Zustand eine große Rolle. Je besser erhalten die Karten sind, desto höher kann der Preis sein, den man dafür verlangen kann. Besonders wertvoll sind gut erhaltene Karten aus der 1. Edition.

Ein weiterer Faktor, der den Wert einer Pokémon-Karte beeinflusst, ist ihre Beliebtheit bei Sammlern und Fans. Karten mit bekannten Pokémon wie Pikachu oder den Entwicklungen der Starter-Pokémon sind oft besonders begehrt und können daher einen höheren Preis erzielen.

Es sollte jedoch beachtet werden, dass sich die Preise für Pokémon-Karten immer wieder ändern können. Der angegebene Marktwert ist nur eine Momentaufnahme und es kann zu Preisschwankungen kommen.

6. Glurak Holo (1. Edition): Eine der wertvollsten Pokémon-Karten

6. Glurak Holo (1. Edition): Eine der wertvollsten Pokémon-Karten

Der geschätzte Wert von Glurak Holo (1. Edition)

Glurak ist die Entwicklung des Starter-Pokémon Glumanda und zählt zu den begehrtesten Pokémon-Karten auf dem Markt. Besonders wertvoll ist die Karte in der 1. Edition mit Holo-Effekt. Der geschätzte Wert eines solchen Gluraks liegt bei etwa 180.000 USD.

Preisspanne und Verkaufspreise

In den vergangenen Jahren wurde diese Karte zu Preisen von etwa 250.000 bis 399.000 USD verkauft, was ihren hohen Wert unterstreicht. Sammler sind bereit, hohe Summen für diese seltene Karte auszugeben.

Sammlerwert und Seltenheit

Glurak Holo (1. Edition) gehört zu den ersten Pokémon-Karten, die jemals produziert wurden, und ist daher besonders selten und begehrt unter Sammlern weltweit. Die Kombination aus der 1. Edition und dem holografischen Effekt macht diese Karte zu einem echten Schatz für Pokémon-Fans.

– Geschätzter Wert: ca. 180.000 USD
– Verkaufspreise: ca. 250.000 – 399.000 USD
– Seltenheit: Eine der begehrtesten Pokémon-Karten auf dem Markt

Die wertvollste Pokémon-Karte ist die Pikachu Illustrator Karte. Mit nur 39 Exemplaren weltweit, ist sie äußerst selten und begehrt. Im Jahr 2019 wurde eine dieser Karten für unglaubliche 195.000 US-Dollar verkauft. Ein wahres Sammlerstück für Pokémon-Fans und ein Symbol für den hohen Wert seltener Karten.