Alles über die Bedeutung der EAN Nummer

Die EAN-Nummer, auch bekannt als European Article Number, ist eine eindeutige Kennzeichnung für Produkte und Waren. Sie dient dem weltweiten Identifizieren und Verfolgen von Artikeln im Handel. In diesem Artikel erfahren Sie mehr über die Bedeutung und Anwendung der EAN-Nummer.

1. Was ist eine EAN Nummer und wofür wird sie benötigt?

Eine EAN Nummer, auch bekannt als European Article Number, ist eine internationale Artikelnummer, die mittlerweile weltweit als GTIN (Global Trade Item Number) bezeichnet wird. Sie ist Teil des GS1-Nummernsystems, das weltweit gültig und überschneidungsfrei ist. Eine EAN Nummer dient dazu, Produkte eindeutig und unverwechselbar zu kennzeichnen.

Ohne eine EAN Nummer kann ein Produkt in der Regel nicht als Handelsartikel gelistet werden, weder im stationären Handel noch online auf Plattformen wie Amazon oder eBay. Die EAN Nummer ermöglicht eine maschinenlesbare Identifizierung der Artikel durch Barcodescanner an der Kasse oder bei der Warenannahme im Lager.

Die Verwendung von EAN Nummern bietet verschiedene Vorteile:
– Eindeutige Identifizierung Ihrer Artikel weltweit
– Kostengünstigere, schnellere und sicherere Warenwirtschaftsprozesse
– Vereinfachte Prozesse wie Wareneingang, Kommissionierung, Checkout und Retournierung
– Gesicherte Listung Ihrer Artikel mit legalen und korrekten EAN Nummern von GS1
– Bessere Sichtbarkeit des Warenangebots auf Marktplätzen und in Suchmaschinen
– Schnellere Auffindbarkeit für Kund:innen

Die Struktur einer 13-stelligen EAN Nummer besteht aus einer neunstelligen Basisnummer zur eindeutigen Kennzeichnung von bis zu 1.000 Artikeln eines Herstellers. Jede EAN Nummer wird von GS1 einmalig vergeben.

Es ist wichtig, Produkte eindeutig identifizieren zu können, um eine stabile Warenwirtschaft und ein verbessertes Einkaufserlebnis sowohl offline als auch online sicherzustellen. Eine EAN Nummer darf niemals einem anderen Produkt zugeordnet werden und sollte nicht überschrieben werden, um die Rückverfolgbarkeit zu gewährleisten.

Die Vergabe von EAN Nummern erfolgt durch den Hersteller/Vertreiber/Importeur der Artikel. Sichere Nummern können bei GS1 Germany erworben werden. Es ist nicht zulässig, fremde EAN Nummern zu nutzen, da dies rechtswidrig ist.

In einigen Fällen kann es erforderlich sein, einen kleineren Barcode zu verwenden. In solchen Fällen bietet GS1 die Möglichkeit, eine 8-stellige EAN-8 Kurznummer zu beantragen.

GS1 Germany ist der offizielle Anbieter für EAN Nummern in Deutschland und bietet verschiedene Pakete mit unterschiedlichen Basisnummern an, je nach Bedarf des Unternehmens.

2. Die Vorteile der EAN Nummern von GS1 Germany

2. Die Vorteile der EAN Nummern von GS1 Germany

Eindeutige, weltweit überschneidungsfreie Identifizierung Ihrer Artikel

– Durch die Verwendung von EAN Nummern können Sie Ihre Artikel eindeutig und weltweit identifizieren.
– Dadurch wird eine Verwechslung mit anderen Produkten ausgeschlossen.

Kostengünstigere, schnellere, sicherere Warenwirtschaftsprozesse

– Die Verwendung von EAN Nummern erleichtert den (inter)nationalen Warenverkehr und macht die Prozesse rund um das Warenhandling kostengünstiger, schneller und sicherer.
– Durch das Scannen des EAN-13 Strichcodes können Produkte im Warenwirtschaftssystem korrekt zugeordnet werden, was positive Auswirkungen auf Wareneingangs-, Kommissionierungs- und Kassierprozesse sowie Retourenabwicklungen hat.

Vereinfachter Wareneingang, Kommissionierung, Checkout, Retournierung

– Die Verwendung von EAN Nummern vereinfacht den Wareneingang, die Kommissionierung, den Checkout-Prozess und die Retournierung von Produkten.
– Durch das maschinenlesbare Auslesen der EAN Nummer per Scanner an der Kasse oder bei der Warenannahme im Lager wird eine schnelle und fehlerfreie Identifizierung ermöglicht.

Gesicherte Listung Ihrer Artikel mit legalen und korrekten EAN Nummern von GS1

– Um Ihre Artikel im Handel zu listen, ist die Verwendung von legalen und korrekten EAN Nummern von GS1 erforderlich.
– Durch die Verwendung von sicheren Nummern stellen Sie sicher, dass Ihre Artikel mit den richtigen Informationen auf Marktplätzen und in Suchmaschinen gelistet werden.

Bessere Sichtbarkeit des Warenangebots auf Marktplätzen und in Suchmaschinen

– Die Verwendung von EAN Nummern verbessert die Sichtbarkeit Ihres Warenangebots auf Marktplätzen wie Amazon und eBay sowie in Suchmaschinen wie Google.
– Kunden können Ihre Produkte schneller finden, was zu einer höheren Zufriedenheit führt.

Es ist wichtig zu beachten, dass EAN Nummern einmalig vergeben werden und nicht für andere Produkte verwendet werden dürfen. GS1 Germany ist der offizielle Anbieter für EAN Nummern in Deutschland und bietet verschiedene Pakete an, je nach Bedarf des Unternehmens. Die Verwendung von EAN-8 Kurznummern kann bei kleinvolumigen Artikeln sinnvoll sein, um den Platzbedarf des Barcodes zu reduzieren.

3. Die Bedeutung der EAN Nummer für den Handel und Online-Marktplätze

3. Die Bedeutung der EAN Nummer für den Handel und Online-Marktplätze

Die EAN Nummer spielt eine entscheidende Rolle im Handel und auf Online-Marktplätzen wie Amazon und eBay. Ohne eine gültige EAN Nummer wird ein Produkt in der Regel nicht als Handelsartikel gelistet.

Durch die Verwendung von EAN Nummern können Warenwirtschaftsprozesse kostengünstiger, schneller und sicherer abgewickelt werden. Beim Scannen des EAN-13 Strichcodes können Produkte korrekt zugeordnet werden, was sich positiv auf den Wareneingang, die Kommissionierung und den Kassierprozess auswirkt.

Darüber hinaus fordern viele Online-Marktplätze wie Amazon und eBay sowie Suchmaschinen wie Google die Angabe einer EAN Nummer beim Einstellen von Artikeln. Eine korrekte Kennzeichnung mit einer EAN Nummer ermöglicht eine bessere Sichtbarkeit des Warenangebots auf diesen Plattformen.

Ein Beispiel verdeutlicht die Bedeutung der EAN Nummer: Wenn Sie ein T-Shirt in verschiedenen Farben und Größen verkaufen möchten, benötigen Sie für jedes einzelne Produkt eine eigene EAN Nummer. Dadurch können Ihre Kunden schneller das gewünschte Produkt finden und sind dadurch zufriedener.

Es ist wichtig zu beachten, dass jede EAN Nummer weltweit einmalig vergeben wird. Dadurch kann jedes Produkt oder jede Produktvariante eindeutig identifiziert werden. Eine klare Kennzeichnung mit einer gültigen EAN Nummer gewährleistet somit die Rückverfolgbarkeit und eine stabile Warenwirtschaft.

Es ist auch wichtig zu beachten, dass die EAN Nummern vom Hersteller/Vertreiber/Importeur der Artikel selbstständig und in Eigenverantwortung vergeben werden. Sichere Nummern können bei GS1 Germany erworben werden.

Der Schwarzmarkt für EANs/GTINs ist groß und die Nutzung fremder EANs/GTINs ist nicht zulässig. Wenn Ihnen auffällt, dass Ihre offiziell bei GS1 erworbenen EAN Nummern von anderen Anbietern verwendet werden, sollten Sie dies umgehend melden und gegebenenfalls rechtliche Schritte einleiten.

In einigen Fällen kann es notwendig sein, eine kleinere Form des EAN Barcodes zu verwenden, zum Beispiel bei besonders kleinvolumigen Artikeln. In solchen Fällen bietet GS1 die Möglichkeit, einen EAN-8 Barcode zu drucken. Hierfür kann eine separate 8-stellige Kurznummer beantragt werden.

GS1 Germany ist der offizielle Anbieter von EAN Nummern in Deutschland und bietet verschiedene Pakete an, je nach den Bedürfnissen Ihres Unternehmens.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die EAN Nummer eine wesentliche Rolle im Handel und auf Online-Marktplätzen spielt. Durch ihre Verwendung können Warenwirtschaftsprozesse vereinfacht und beschleunigt werden, während gleichzeitig eine bessere Sichtbarkeit des Warenangebots gewährleistet wird.

4. Die Struktur und Zusammensetzung einer EAN Nummer

4. Die Struktur und Zusammensetzung einer EAN Nummer

Die EAN Nummer, auch GTIN (Global Trade Item Number) genannt, besteht in der Regel aus 13 Ziffern. Sie wird weltweit einmalig von GS1 vergeben. Die Struktur einer EAN Nummer ist wie folgt aufgebaut:

– Die erste Stelle gibt die Verpackungsart an.
– Die nächsten 6 bis 9 Stellen bilden die Basisnummer und werden vom Hersteller/Vertreiber/Importeur selbstständig vergeben.
– Die letzte Stelle ist eine Prüfziffer, die zur Überprüfung der Korrektheit der EAN Nummer dient.

Eine Beispiel-EAN Nummer könnte wie folgt aussehen: 4001234567890

Die EAN Nummern ermöglichen eine eindeutige und weltweit überschneidungsfreie Identifizierung von Artikeln, Produktvarianten, Umverpackungen und Dienstleistungen. Sie können auch zur Steuerung von Versorgungs- und Lieferprozessen eingesetzt werden.

Durch das Scannen des Barcodes mit der EAN Nummer können Artikel im Warenwirtschaftssystem korrekt zugeordnet werden. Dies erleichtert Prozesse wie den Wareneingang, die Kommissionierung und den Checkout sowie die Abwicklung von Retouren.

Um Produkte online auf Marktplätzen wie Amazon oder eBay zu listen, wird oft eine EAN Nummer benötigt. Auch Suchmaschinen wie Google bevorzugen Artikel mit angegebener EAN Nummer für eine bessere Sichtbarkeit des Warenangebots.

Es ist wichtig zu beachten, dass eine einmal vergebene EAN Nummer niemals einem anderen Produkt zugeordnet werden darf. Dies gewährleistet die weltweit eindeutige Kennzeichnung jedes Artikels.

Die EAN Nummern können bei GS1 Germany erworben werden. Je nach Bedarf und Jahresumsatz stehen verschiedene Pakete zur Verfügung, die eine bestimmte Anzahl von EAN Nummern enthalten. Es ist wichtig, sich vor dem Kauf zu vergewissern, ob eine 13-stellige EAN Nummer ausreicht oder ob eine kleinere EAN-8 Kurznummer benötigt wird.

Der Schwarzmarkt für EAN Nummern ist groß und die Nutzung fremder EANs/GTINs ist nicht zulässig. Bei Verdacht sollte der Vorfall an GS1 gemeldet werden und rechtliche Schritte können eingeleitet werden, um die rechtswidrige Benutzung zu unterbinden.

Zusammenfassend ermöglichen EAN Nummern eine eindeutige Identifizierung von Artikeln und erleichtern den (inter)nationalen Warenverkehr sowie die Warenwirtschaftsprozesse. Sie sind unerlässlich für den Verkauf von Produkten im Handel und auf Online Marktplätzen.

5. Die Rolle der EAN Nummer bei Warenwirtschaftsprozessen

5. Die Rolle der EAN Nummer bei Warenwirtschaftsprozessen

Die EAN Nummer spielt eine wichtige Rolle bei verschiedenen Warenwirtschaftsprozessen. Hier sind einige Beispiele:

– Vereinfachte Lagerverwaltung: Durch die Verwendung von EAN Nummern können Artikel im Lager leicht identifiziert und zugeordnet werden. Dies erleichtert den Wareneingang, die Kommissionierung und den Checkout-Prozess.

– Schnellere Abwicklung von Retouren: Wenn ein Artikel mit einer EAN Nummer gekennzeichnet ist, kann er schnell und einfach zurückverfolgt werden. Dies erleichtert die Rückgabe und den Umtausch von Produkten.

– Effiziente Bestandsverwaltung: Mit EAN Nummern können Unternehmen ihren Bestand effizient verwalten. Sie können den Lagerbestand überprüfen, Bestellungen aufgeben und den Verkauf von Produkten verfolgen.

– Bessere Sichtbarkeit im Online-Handel: Viele Online-Marktplätze wie Amazon und eBay verlangen, dass Artikel mit einer EAN Nummer gekennzeichnet sind. Dies erleichtert die Suche nach Produkten und verbessert die Sichtbarkeit des Warenangebots in Suchmaschinen.

– Sicherheit vor Fälschungen: Durch die eindeutige Identifizierung von Produkten mit EAN Nummern wird die Gefahr von Fälschungen reduziert. Kunden können sicher sein, dass sie ein authentisches Produkt erhalten.

Die Verwendung von EAN Nummern in Warenwirtschaftsprozessen bietet viele Vorteile für Unternehmen. Sie ermöglicht eine effiziente Lagerverwaltung, eine schnellere Abwicklung von Retouren und eine bessere Sichtbarkeit im Online-Handel. Zudem bietet sie Schutz vor Fälschungen und trägt zur Sicherheit der Kunden bei.

6. Der Schwarzmarkt für EAN Nummern und wie man sich dagegen schützen kann

6. Der Schwarzmarkt für EAN Nummern und wie man sich dagegen schützen kann

Der Schwarzmarkt für EAN Nummern ist ein großes Problem und es kann vorkommen, dass offiziell bei GS1 erworbene EAN Nummern plötzlich bei anderen Anbietern auftauchen. Dies ist nicht zulässig und sollte umgehend gemeldet werden.

Um sich gegen die Nutzung fremder EAN Nummern zu schützen, empfiehlt es sich, den Vorfall der GS1 Länderorganisation zu melden, bei der die EAN Nummer erworben wurde. Zusätzlich sollten rechtliche Schritte eingeleitet werden, um die rechtswidrige Benutzung zu unterbinden. Dies kann eine sofortige Abmahnung des Mitbewerbers oder sogar ein gerichtlicher Unterlassungstitel sein.

Es ist wichtig zu beachten, dass die Nutzung fremder EAN Nummern nicht nur illegal ist, sondern auch negative Auswirkungen auf das eigene Unternehmen haben kann. Kunden könnten verwirrt werden und das Vertrauen in die Marke könnte geschädigt werden.

Daher ist es ratsam, immer sicherzustellen, dass die verwendeten EAN Nummern offiziell von GS1 erworben wurden und keine illegalen Kopien sind.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die EAN-Nummer eine eindeutige Kennzeichnung für Produkte darstellt und eine wichtige Rolle in der Verwaltung von Warenbeständen und im Handel spielt. Sie ermöglicht eine effiziente Verfolgung von Produkten entlang der Lieferkette und erleichtert damit den Verkauf und die Rückverfolgung von Waren. Die EAN-Nummer ist somit ein unverzichtbares Instrument für Unternehmen, um ihre Produkte zu identifizieren und den Kunden einen reibungslosen Einkauf zu ermöglichen.