In dieser Kurzanleitung beantworten wir die Frage wie wirke ich auf andere beantworten wir im heutigen Beitrag. Also ohne viel Aufhebens, lassen Sie uns eintauchen und mehr darüber herausfinden.
Wenn man sich diese Frage ständig stellt, kann das ganz schön anstrengend sein. Psychologin Stefanie Stahl erklärt, wie man konstruktiv mit der Grübelei über die eigene Wirkung umgehen kann.
Die Situation kennt wohl jeder: Man kommt neu zu einer Gruppe dazu – im Job oder auch im Privatleben – und fragt sich anschließend, wie man auf die anderen gewirkt hat. „Habe ich interessante Sachen gesagt? War ich schlagfertig genug? Halten die mich für intelligent? Finden die mich nett?“ Manch einen verunsichern solche Situationen ziemlich. Diejenigen beschleicht im Nachhinein oft das Gefühl, sich nicht „gut verkauft zu haben“.
Hinter dieser Betrachtungsweise steckt aus meiner Sicht bereits ein Teil des Problems. Wer sich nur danach ausei seinem Umfeld ankommt. Er versucht den Geschmack und das Urteil seiner Mitmenschen zu antizipieren. Abgesehen davon, dass man bei diesem Versuch gehörig daneben langen kann, erreicht man damit vor allem eines: Man agiert überangepasst.
Jetzt ist es generell ganz normal, sich Gedanken zu machen, wie man auf andere wirkt. Alle Menschen haben von Natur aus ein großes Bedürfnis nach Anerkennung. Wenn uns niemand anerkennt, dann bindet sich niemand an uns – und das entspricht nicht unserem existentiellen psychologischen Grundbedürfnis nach Zugehörigkeit.
Trotzdem scheint es einigen leichter zu fallen als anderen, mit dieser Sehnsucht nach Anerkennung umzugehen. Jeder hat doch in seinem Umfeld diesen Freund oder jene Kollegin, die sich offensichtlich keinen Kopf machen, wie sie ankommen – und ganz ungekünstelt alle für sich einnehmen. Wie machen die das?
Die Antwort ist: weil sie sich authentisch verhalten. Diese Menschen haben tief in ihrem Unterbewusstsein ein positives Selbstbild und projizieren dieses Bild in die Köpfe der anderen. Sie denken von sich: „Ich bin doch okay so wie ich bin. Warum sollte jemand etwas gegen mich haben?“ Sie verhalten sich natürlich, sagen „Ja“, wenn sie „Ja“ meinen und „Nein“, wenn sie etwas nicht wollen. Sie trauen sich spontan zu sein, ohne sich ständig um ihre Wirkung auf andere zu sorgen. Diese innere Überzeugung ist kaum zu erschüttern.
Wer sich dagegen selbst nicht genügt, hat ständig das Gefühl, sich furchtbar anstrengen zu müssen, um akzeptiert zu werden. Gleichzeitig zweifelt er an, dass seine Bemühungen erfolgreich sind.
Das abzustellen, ist nicht ganz einfach. Es hilft auf jeden Fall, die Frage „Wie wirke ich?“ auszutauschen gegen die Fragen „Was sind meine Werte?“ und „Was ist sinnvoll?“.
Ich empfehle, eine Art innere Bestandsaufnahme zu machen und zu überlegen, was einen selbst eigentlich ausmacht. Was ist mir persönlich wichtig? Was wurde mir vielleicht nur anerzogen?
Ein Beispiel: Wer als Kind ständig „Spiel dich nicht so auf“ zu hören bekam, der hat als Erwachsener Bedenken, angeberisch und aufdringlich zu wirken. Die Folge davon kann sein, dass man extrem zurückhaltend auftritt und dadurch unterkühlt oder sogar desinteressiert wirkt.
Ein anderes Beispiel: Wenn Fairness und Gerechtigkeit Werte sind, die mir etwas bedeuten, kann ich mir das in schwierigen Situationen ins Gedächtnis rufen. Dann geht es nicht mehr darum, wie siegreich oder souverän man in einem Gespräch gewirkt hat, sondern welches Verhalten man selbst als anständig und sinnvoll bewertet.
Die Frage nach den eigenen Werten bringt uns unserem authentischen Ich näher. Je mehr ich weiß, was zu mir gehört und je mehr ich annehme, was mich ausmacht, desto sicherer fühle ich mich auch.
Die Sorge um die Außenwirkung ist im Kern ganz schön egozentrisch. Das beständige Kreisen um die eigene Bestätigung lässt einen Dinge vernachlässigen, die für die Interaktion mit anderen aber sehr sinnvoll sind. Je besser mein Kontakt zu mir und meinen Gefühlen ist, desto mehr gedankliche Kapazitäten habe ich, um auf mein Gegenüber achten und aufmerksam, offen und wohlwollend zu sein. Die oberflächliche Frage, wie gut man sich wohl verkauft, erübrigt sich dann. Wenn ich mich aufrichtig für mein Gegenüber interessiere und wirklich zuhöre, vergesse ich die Sorgen um meine eigene Perfomance.
Top 22 wie wirke ich auf andere synthetisiert von Sieu Thi Do Noi That
Persönlichkeitstest: Wirkung auf Andere – Erfolgsprinzipien

- Autor: erfolgsprinzipien.com
- Einreichungsdatum: 11/06/2022
- Bewertung: 4.79 (359 vote)
- Zusammenfassung: Selbsttest: Wie wirke ich auf andere? 1. Witz. Jemand erzählt Ihnen einen Witz. Wie reagieren Sie?
Wie wirke ich auf andere?
- Autor: lengler-partner.de
- Einreichungsdatum: 03/29/2022
- Bewertung: 4.49 (438 vote)
- Zusammenfassung: Lernen Sie in diesem 2-Tages-Workshop Ihre persönliche Wirkung durch Ihre non-verbalen Signale, Ihre Kommunikation und Ihrem Verhalten kennen. Durch …
Wie wirke ich auf andere?
- Autor: riddle.com
- Einreichungsdatum: 03/25/2022
- Bewertung: 4.32 (282 vote)
- Zusammenfassung: Wie wirke ich auf andere? Jeder von uns hat sich sicher schon einmal gefragt, wie andere Menschen einen sehen und wahrnehmen. Natürlich ist diese Frage schwer …
Wie wirke ich auf andere?
- Autor: rataufdraht.at
- Einreichungsdatum: 07/11/2022
- Bewertung: 4.17 (558 vote)
- Zusammenfassung: Wie wirke ich auf andere? Supermacho oder Mauerblümchen? Mit diesem Test kannst du herausfinden, wie du, aufgrund deines Verhaltens, auf deine Mitmenschen …
Wie wirke ich auf andere? – Antworten durch feedback intensiv (Inhouse-Seminar)
- Autor: brainguide.de
- Einreichungsdatum: 05/10/2022
- Bewertung: 3.95 (270 vote)
- Zusammenfassung: Erhalten Sie alle nötigen Informationen zur Veranstaltung Wie wirke ich auf andere? – Antworten durch feedback intensiv (Inhouse-Seminar) (Seminar)
Wie wirke ich auf Andere?
- Autor: lernen.weka.de
- Einreichungsdatum: 11/30/2022
- Bewertung: 3.69 (370 vote)
- Zusammenfassung: Referent: Benjamin Siegel. Auf diese Themen geht der E-Learning Kurs „Wie wirke ich auf Andere“ ein: Der erste Eindruck zählt. Der Mehrabian-Mythos; Wie …
Wie wirke ich auf andere Menschen? | Folge 597
- Autor: bettinagreschner.de
- Einreichungsdatum: 07/24/2022
- Bewertung: 3.45 (575 vote)
- Zusammenfassung: Wie wirke ich auf andere? Denkst Du, besonders auch im Nachhinein, viel darüber nach? Ich mach’s kurz. ♥ Hier gibt’s die Antwort.
Wie wirke ich auf Männer?
- Autor: lovethislook.de
- Einreichungsdatum: 03/30/2022
- Bewertung: 3.23 (292 vote)
- Zusammenfassung: Wie wirke ich auf Männer? Bist du eher der Kumpel-Typ oder die Powerfrau? Oft ist es uns gar nicht bewusst, was das andere Geschlecht …
- Suchergebnisse: Wir alle wünschen uns einen Partner, der nicht ständig am Rockzipfel hängt und auch mal sein eigenes Ding durchziehen kann, ohne dass wir uns Sorgen machen müssen. Auf der anderen Seite möchten wir auch einen Platz im Leben eines anderen haben und …
Forschung & Lehre – Alles was die Wissenschaft bewegt
- Autor: forschung-und-lehre.de
- Einreichungsdatum: 01/21/2023
- Bewertung: 3.19 (579 vote)
- Zusammenfassung: Im Allgemeinen sind Menschen davon überzeugt, dass sie so auf ihre Gesprächspartner wirken und von diesen verstanden werden, wie sie selbst …
Wie wirke ich auf andere? Seminar
- Autor: drgkitzmann-akademie.de
- Einreichungsdatum: 04/06/2022
- Bewertung: 2.84 (75 vote)
- Zusammenfassung: Seminar: Wie wirke ich auf andere? Eigene Persönlichkeit verstehen & Wirkung auf andere optimieren. ➥ Praxisgarantie ➥ Durchführungsgarantie.
Der erste Eindruck: Wie wirke ich offener?
- Autor: vanilla-mind.de
- Einreichungsdatum: 06/25/2022
- Bewertung: 2.87 (70 vote)
- Zusammenfassung: Wie wirke ich auf andere?“ Hast du dich das schon einmal gefragt? – Der erste Eindruck entsteht bereits, noch bevor wir auch nur ein einziges Wort …
- Suchergebnisse: Wenn du die ganze Zeit versuchst auf dein eigenes Auftreten zu achten und dir deinen Kopf darüber zerbrichst, wie du gerade rüberkommst, bist du vermutlich ziemlich verkrampft. Du fühlst dich unwohl in deinem Körper und das strahlst du auch aus. …
Wie wirke ich auf andere?
- Autor: haufe-akademie.de
- Einreichungsdatum: 11/25/2022
- Bewertung: 2.7 (118 vote)
- Zusammenfassung: Inhalte. Top-Training: Über 4.500 Teilnehmende! Mit Videofeedback! Meine Wirkung auf andere/Selbst- und Fremdbild. Wie wirke ich …
Die Marke ICH: Wie wirke ich auf andere
- Autor: actsmarter.de
- Einreichungsdatum: 07/03/2022
- Bewertung: 2.57 (94 vote)
- Zusammenfassung: Wie sehen mich andere Menschen, wie wirke ich in Gruppen? Das Erkennen und Verstehen der eigenen Wirkung, unterstützt durch einen umfangreichen Abgleich des …
Wie wirke ich auf andere?
- Autor: kursfinder.de
- Einreichungsdatum: 01/25/2023
- Bewertung: 2.48 (152 vote)
- Zusammenfassung: Wie wirke ich auf andere? der Haufe Akademie GmbH & Co. KG. Mehr dazu auf kursfinder.de!
Wie wirke ich auf andere? Das Feedback-Seminar!
- Autor: feedbackpeople-managementberatung.de
- Einreichungsdatum: 12/29/2022
- Bewertung: 2.34 (180 vote)
- Zusammenfassung: Wie wirke ich auf andere? Das Feedback-Seminar! Ziele des Seminars: Der erste Eindruck ist entscheidend. Die Art und Weise, wie wir auf andere wirken, …
Wie wirke ich auf andere? | Gentleman-Blog
- Autor: gentleman-blog.de
- Einreichungsdatum: 06/23/2022
- Bewertung: 2.21 (151 vote)
- Zusammenfassung: Nur dafür müsste man erst einmal wissen: Wie wirke ich überhaupt auf andere? Gute Planung ist die halbe Miete. Offene Kritik an langweiligen Reden ist selten.
- Suchergebnisse: Die Sprache Reden und Antworten sollten immer so einfach und verständlich wie möglich sein. Jargon, Fachchinesisch und akademische Selbstbeweihräucherung mögen sich auf diffuse Weise ‚gelehrt‘ anhören, doch letztlich erreichen sie nicht das …
Wie wirke ich auf andere? Und wie will ich wirken?
- Autor: zfu.ch
- Einreichungsdatum: 03/06/2022
- Bewertung: 2.13 (134 vote)
- Zusammenfassung: Wenn ich weiss, wie ich wirke, und erfahre, wie ich diese Wirkung optimieren kann, gewinne ich Sicherheit im Umgang mit anderen Menschen, unabhängig davon, …
- Suchergebnisse: Ihr persönliches S.C.I.L.Profil: Damit Sie genau wissen, wie Sie wirken, im Wert von über CHF 500.-. Intensive Gruppenarbeit, Feedbackrunden und üben, üben, üben.Seminarzeiten 1. Tag: 09:00 – 17:00 Uhr 2. Tag: 09:00 – 17:00 UhrAnmeldung Direkt …
Sympathie: Mit diesen 11 Tipps wirkst Du sofort sympathischer
- Autor: arbeits-abc.de
- Einreichungsdatum: 06/13/2022
- Bewertung: 2.09 (151 vote)
- Zusammenfassung: Genauso schnell, wie wir einen Menschen sympathisch finden, … Je positiver Du auf andere Menschen wirkst, umso sympathischer wirst Du …
- Suchergebnisse: Ein weiterer, ebenso simpler wie wirksamer Trick, um sympathischer zu wirken, ist folgender: Spreche Dein Gegenüber mit dem Namen an. Vor allem bei der ersten Begegnung, zum Beispiel einem Vorstellungsgespräch, schindest Du mit einem guten …
Test: Selbstwahrnehmung vs. Fremdwahrnehmung – wie wirke ich auf andere und welcher Persönlichkeitstyp bin ich?
- Autor: elle.de
- Einreichungsdatum: 03/14/2022
- Bewertung: 1.92 (102 vote)
- Zusammenfassung: Test: Selbstwahrnehmung vs. Fremdwahrnehmung – wie wirke ich auf andere und welcher Persönlichkeitstyp bin ich? … Ein Persönlichkeitstest gibt …
Erwiesen: Mit diesen 13 Tricks wirkst du in Sekunden attraktiver

- Autor: woman.at
- Einreichungsdatum: 09/28/2022
- Bewertung: 1.87 (184 vote)
- Zusammenfassung: Wie wir auf Menschen wirken, hängt von unserem Verhalten, unserer Haltung und unserem Selbstbewusstsein ab. Und auch optisch kann man in die …
- Suchergebnisse: Wir fühlen uns oft zu Menschen hingezogen, die erweiterte Pupillen haben. Warum? Weil große, offene Pupillen ein Zeichen für Freude und Aufgeschlossenheit sind. So normalerweise auch beim Sex. Aber auch wenn wir verliebt sind, erweitern sich unsere …
Wie wirke ich auf andere?
- Autor: macromedia-fachhochschule.de
- Einreichungsdatum: 05/15/2022
- Bewertung: 1.81 (154 vote)
- Zusammenfassung: Mit diesen 5 Fragen erfährst du es! Hast du dir schon einmal Gedanken darüber gemacht, wie du auf andere Menschen wirkst? Der erste Eindruck entscheidet, ob …
Wie ich auf andere wirke: Erkennen und verbessern
- Autor: stefanreutter.de
- Einreichungsdatum: 10/17/2022
- Bewertung: 1.69 (170 vote)
- Zusammenfassung: Wie wirke ich auf andere – das fragen wir uns heute mehr denn je, unser Image ist uns wichtig. Was Sie wissen sollten, um wirklich besser zu …
- Suchergebnisse: Doch ich will gleich mit einem Missverständnis aufräumen, das mir in dem Zusammenhang oft begegnet. Wenn ich echt sein will, bedeutet das nicht, dass ich mich zurücklehnen und sagen kann: Ich bin so wie ich bin, also muss ich auch nicht an mir …