wie viel stücke hat ein kuchen beantworten wir im heutigen Beitrag. Also ohne viel Aufhebens, lassen Sie uns eintauchen und mehr darüber herausfinden.
Eine der schwierigsten Fragen, wenn es um das Backen von Hochzeitstorten geht, und vermutlich eine der am meisten gestellten Fragen hier auf Mannbackt.de ist jene nach der Größe von Hochzeitstorten.
“Ich backe eine Torte für 45 Personen, wie große müssen die Tortenebenen sein?” – “Reichen Torten in 15-20-25cm für 140 Personen” – die Liste der Fragen ist nahezu unendlich und die Antwort oft gar nicht so leicht.
Um eure Fragen einmal grundsätzlich ein wenig zu beantworten, findet ihr im folgenden einige Fragen und Antworten, die vermutlich sehr hilfreich sein werden.
Eine wichtige Anmerkung: Alle Angaben entsprechen meinen Erfahrungen, sind meine ganz persönliche und individuelle Methode die richtige Tortengröße zu berechnen und sind so einfach wie möglich gehalten. Ich komme damit super zurecht und habe mit seeehr vielen Torten die Erfahrung gemacht, dass dieses System recht gut funktioniert. Eure Tipps Erfahrungen und Ideen könnt ihr natürlich sehr gerne in den Kommentaren posten… ich ändere gegebenenfalls auch mal was, falls sich Optimierungen finden.
Folgende Artikel solltet ihr lesen, damit ihr die Gesamtheit meiner Hochzeitstortenartikel kennt und alle zusammenhänge versteht:
Motivtorten Guide – Grundwissen für die Gestaltung von Designtorten und Hochzeitstorten
Hochzeitstorten transportieren
Hochzeitstorten stapeln
Anleitung für einen perfekten Naked Cake
Detaillierte Anleitung für einen wunderschönen Naked Cake
1. Vor der Planung der Hochzeitstorte – was muss ich wissen?
Die drei wichtigsten Infos, die ihr braucht, bevor ihr euch an die Planung einer Hochzeitstorte macht sind:
- Das Design der einzelnen Ebenen
- Die Anzahl der Personen bei der Hochzeit
- Wird die Torte als Dessert oder am Nachmittag gegessen ODER wird sie nach dem Dessert abends gegessen.
dazu im Detail mehr:
Das Design der einzelnen Ebenen der Hochzeitstorte
Es gibt ja bei der Gestaltung von Ebenen zahlreiche Möglichkeiten, speziell durch unterschiedliche Durchmesser oder Höhen der einzelnen Torten.
Hier muss ich mir erstmal bewusst werden, was ich will und brauche.
Der Einzug, also um wie viel sich die Torte pro Ebene vergrößert oder verjüngt, spielt dabei eine wichtige Rolle. Ich habe mir angewöhnt, bei klassischen Torten einen Einzug von 5cm pro Ebene zu wählen. Das heißt pro Seite entsteht eine 2,5cm große Stufe.
Das könnt ihr bei folgenden Torten sehen:Schokoladen-Hochzeitstorte mit frischen OrchideenVintage Wedding Cake im BlumenmeerMexikanische Hochzeitstorte mit Sukkulenten Naked Cake mit Beeren und BlumenWedding Cake für JuliaVintage Wedding Cake mit ZuckerblumenMärchenhafte Froschkönig Hochzeitstorte
Bei diesen Torten könnt ihr sehen, dass ein 5cm Einzug für eine Vielzahl von Torten ideal ist. Ihr könnt natürlich auch variieren. Der Einfachheit halber, werde ich mich aber bei meinen Berechnungen zur Größe von Hochzeitstorten auf den angegebenen Einzug beziehen.
Das wären dann 15cm, 20cm, 25cm, 30cm, 35cm, usw.
Bleibt noch die Variation der Höhen der Hochzeitstortenebenen. Hier habt ihr alle Möglichkeiten offen. Unterschiedliche Höhen sind dabei genauso möglich, wie einheitliche Höhen für alle Ebenen.
Ich werde euch Mengen für 12 bis 14cm hohe Tortenebenen angeben. Falls ihr höhere oder niedrigere Ebenen braucht, müsst ihr einfach entsprechende die Menge reduzieren.
Ein Beispiel:Torte mit ø20cm – eine normale Menge aller von mir angegebenen Grundmengen. Mehr dazu im Hochzeitstorten Guide >>LINK – klick<< Aufgeteilt auf 2 je ø20cm Backformen und gefüllt mit einer Creme nach Wahl ergibt eine Höhe von ca. 14cm. Braucht ihr also eine extra Hohe Torte von ca. 20 oder 21cm wählt ihr einfach um die Hälfte mehr Teig. Also die 1,5fache Menge. Für eine niedrigere Ebene von ca. 7cm nehmt ihr einfach die halbe Menge.
Das sollte nicht allzu schwer sein und ist auch auf größere Ebenen so übertragbar, dazu aber später mehr.
Die Anzahl der Personen die ein Stück Hochzeitstorte essen
Ihr müsst natürlich wissen, wie viele Personen bei der Hochzeit sind und ein Stück der Torte essen. Daraus ergibt sich die Zahl der genötigten Tortenportionen.
Die Rechnung sollte wirklich jeder verstehen: 100 Personen essen 100 Stück Kuchen. 90 Personen essen 90 Stück Kuchen. 80 Personen essen 80 Stück Kuchen. 70 Personen essen 70 Stück Kuchen. 60 Personen essen 60 Stück Kuchen. usw.
Klingt ein wenig verrückt, aber das werde ich tatsächlich seeehr oft gefragt *ggg*.
Wird die Torte als Dessert oder am Nachmittag gegessen ODER wird sie nach dem Dessert abends gegessen.
Die einzige wirklich zu überlegende Frage bei der Wahl der Tortengröße an sich ist, wie groß eine Tortenebene sein muss. Und hier gibt es eine einzige Variable, die Änderungen bei der Portionsgröße verursacht.
Wird die Torte als Dessert oder am Nachmittag gegessen ODER wird sie nach dem Dessert abends gegessen. Eine Person, die zuvor ein 4 gängiges Menü inkl. Dessert gegessen hat, wird natürlich ein kleineres Stück essen, als jemand der am Nachmittag direkt nach der Trauung ein Stück zum Kaffee isst oder direkt als Dessert.
Sollte eigentlich auch klar sein.
Nun rechnet man bei einer normalen Tortengröße, wie in meinen Grundrezepten stets angegeben 14 Stück Kuchen. Diese Menge ist sozusagen die Standardgröße, die ich später für die Berechnung verwende.
Wir der Kuchen jedoch zusätzlich zum Dessert serviert oder sind eher schlechtere Tortenesser dabei, kann man auch eine Torte für 16 Personen berechnen. Aus einer normalen Mengen werden also statt 14 Stücken deren 16 geschnitten, was folglich für etwas kleinere Portionen sorgt.
2. Die richtige Größe der Hochzeitstorte berechnen
Nun geht es also ans rechnen.
Dazu ein Grundrezept für eine ø20cm Torte, die mit Füllung ca. 14cm hoch wird. Das komplette Rezept findet ihr HIER >>KLICK<<
Zutaten für einen ø20cm Rührteig-Tortenboden 300g Zucker 300g Butter 6 Eier (Gr.L) 450g Mehl 20g Backpulver 100ml Milch 1 Vanilleschote 1 Prise Salz 200 g weiße Schokolade
- Das Backrohr auf 180°C Ober-/Unterhitze vorheizen
- Butter, Salz und Zucker schaumig rühren
- Die Eier einzeln unterrühren und dann alles 5min auf höchster Stufe richtig fluffig schlagen
- Eine Vanilleschote auskratzen und das Mark dazumixen.
- Mehl und Backpulver vermischen und abwechselnd mit der Milch kräftig mit der Butter-Eier-Masse verrühren
- Die weiße Schokolade schmelzen und unter den Teig rühren.
- Den fertigen Teig auf zwei 20cm große Springform aufteilen und für. ca. 40min backen. Stichprobe machen bevor ihr den Kuchen aus dem Rohr nehmt.
Info: Pro Kuchen sollte dieser zwischen 5 und 6cm je nach Ofen und Zubereitung hoch werden. Je einmal durchgeschnitten ergeben sich 4 einzelne Tortenböden (also 2 Kuchen die in je zwei Lagen geschnitten werden). Das macht drei mal Füllung und einmal Creme oder Ganache oben. So kommt ihr auf eine, je nach Menge der Füllung Höhe von 12 bis 14cm. Das sind recht ordentliche Torten.
Und nun geht`s ans Eingemachte…
Nochmal kurz zusammengefasst:
- Eine normale Tortenmenge, egal in welcher Form, ob schmal und hoch oder flach und breit reicht für 14 Personen bzw. Stücke.
- Wir gehen von 5cm Schritten bei den einzelnen Ebenen aus.
“Wichtiger Hinweis um Diskussionen vorzubeugen:
Alle Berechnungen sind meine ganz persönlichen Erfahrungen als Blogger und Tortenliebhaber, vielfach bewährt aber nicht in Stein gemeißelt. Bei mir funktioniert diese sehr einfache Berechnungsweise super, aber das kann natürlich von anderen Meinungen abweichen. Ihr seht also eine Hilfestellung und keine ultimative Mann backt Weisheit. “
Nun die wichtigsten Infos zu Berechnung:
Durchmesser Menge Teig für Torte Portionen bei 14cm Höhe Gesamtzahl Portionen 15 cm 1/2 7 Portionen 7 20 cm 1 14 Portionen 21 25 cm 2 28 Portionen 49 30 cm 2,5 35 Portionen 84 35 cm 3 42 Portionen 126 40 cm 4 56 Portionen 182
Dazu ein paar Beispiele zur Berechnung:
Beispiel 1: Ihr benötigt eine Hochzeitstorte für 80 Personen. In diesem Fall braucht ihr 4 Torten mit 15-20-25 und 30cm Durchmesser. Habt dann genug für 84 Personen.
Beispiel 2: Ihr benötigt eine Hochzeitstorte für 120 Personen. In diesem fall braucht ihr 5 Torten mit 15-20-25-30 und 35 cm Durchmesser.
Beispiel 3: Ihr benötigte eine Torte für 100 Personen. Hier wird es schwieriger. 4 Ebenen reichen normalerweise nicht aus. Nun müsste ihr ein wenig jonglieren.
- Entweder ihr geht je nach Hochzeitsgesellschaft von 16 Stücken pro normaler Menge aus, was in den meisten Fällen durchaus reichen wird, dann habt ihr 96 Stücke locker, reicht auch für 100.
- Oder ihr variiert eine Ebene und macht sie Höher. Das sieht zum Beispiel gut aus wenn man Ebene 3 mit 25cm statt 14cm, 21cm hoch macht. Das ist dann eine Torte mit 14 Stücken mehr und ihr habt 98 Portionen. Das reicht auch.
- Ihr könnt auch alle Ebenen etwas größer machen und quasi eine halbe Menge pro Ebene dazurechnen. Bei 4 Ebenen wären das dann quasi 2 ganze Mengen und somit 28 Stücke extra.
- Die letzte Möglichkeit, wäre Überschuss zu produzieren und eine 5. Torte zu backen. Dann habt ihr halt 126 Stück und somit eine riesige Torte.
Es bleibt also wie so oft ein wenig Interpretationsspielraum. Fragen dazu könnt ihr meistens mit Braut und Bräutigam klären, denn die kennen ihr Freunde, Familie und Verwandte und ihre Kuchen-Vertilgungsmengen am besten.
Profis berechnen übrigens ihre Tortengrößen nach Volumen und Masse der Stücke, also in Milliliter. das wäre sozusagen die korrekte Versionen. Ich komme damit aber weniger gut zurecht, weil es mir zu wenig Spielraum beim Design gibt. Der Konditor eures Vertrauens hilft euch aber sicher sehr gerne weiter wenn ihr ihn dazu befragt.
Ich hoffe ich konnte euch meine Art, die Größe und Menge einer Hochzeitstorte, eines Naked Cakes oder einer mehrstöckigen Motivtorte so ein wenig näher bringen.
Falls ihr noch Fragen habt… einfach die Kommentar
Top 19 wie viel stücke hat ein kuchen synthetisiert von Sieu Thi Do Noi That
Wie viele Stücke bekommt ihr aus einer normalen Torte?
- Autor: rund-ums-baby.de
- Einreichungsdatum: 03/29/2022
- Bewertung: 4.82 (778 vote)
- Zusammenfassung: Eine Torte gehört „normal“ in 12 Stücke geschnitten. In der Konditorei werden aus einer Torte 12 Stücke geschnitten, bei Hochzeiten schneiden …
Praktischer Backform-Umrechner – Home and Herbs
- Autor: homeandherbs.de
- Einreichungsdatum: 06/08/2022
- Bewertung: 4.59 (257 vote)
- Zusammenfassung: Wer kennt es nicht, man hat ein tolles Rezept entdeckt, möchte es jedoch in einer anderen … Bei einem eckigen Kuchen ergeben sich folgende Stück-Mengen:.
Preisliste für Torten, Blechkuchen, Törtchen und Petit Fours von La
- Autor: dirk-diefenbach.de
- Einreichungsdatum: 11/03/2022
- Bewertung: 4.45 (395 vote)
- Zusammenfassung: Sorte, Stück-Preis, Torte. Käsekirschtorte, 2,80 €, 28,00 €. Käsetorte, 2,80 €, 28,00 €. Käsemadarienentorte, 2,80 €, 28,00 €. Gedeckter Apfelkuchen, 2,80 …
Wie Viele Stücke Hat Eine Torte – Die Ganze Portion
- Autor: die-ganze-portion.de
- Einreichungsdatum: 08/14/2022
- Bewertung: 4.04 (464 vote)
- Zusammenfassung: Wie viele Stücke hat ein Kuchen? … Die Anzahl der Stücke, in die Sie den Kuchen schneiden können, hängt vom Durchmesser des Kuchens ab. Im Falle …
- Suchergebnisse: In diesem kurzen Leitfaden haben wir die Frage „Wie viele Stücke hat ein Kuchen?“ mit einer eingehenden Analyse der Anzahl der Scheiben beantwortet, in die ein Kuchen im Allgemeinen geschnitten wird. Außerdem haben wir Faktoren besprochen, die die …
Wieviel Tortenstücke ergeben sich aus welcher Tortengröße
- Autor: janes-backstube.de
- Einreichungsdatum: 12/22/2022
- Bewertung: 3.81 (235 vote)
- Zusammenfassung: Wieviel Tortenstücke ergeben sich aus welcher Tortengröße… Speziell bei einer Hochzeitstorte ist es wichtig, dass jeder Gast ein Stück …
Stück Kuchen: So viele Kalorien haben verschiedene Sorten
- Autor: praxistipps.focus.de
- Einreichungsdatum: 06/17/2022
- Bewertung: 3.72 (325 vote)
- Zusammenfassung: 15 beliebte Kuchen: Kalorien pro Stück · Apfelkuchen: Ein 130 g Stück liefert 260 kcal. · Baumkuchen: Etwa 400 kcal stecken in einem 90 g Stück.
Kuchen Wie Viel Stücke?
- Autor: stuttgart-isst.com
- Einreichungsdatum: 10/28/2022
- Bewertung: 3.57 (226 vote)
- Zusammenfassung: Pro Person können etwa 2 Stückchen Kuchen oder Torte eingeplant werden. Dabei sollte man berücksichtigen, dass runde Kuchen oder Torten in 12 – …
- Suchergebnisse: Ich habe einen viereckigen Kuchen von den Maßen 55 x 42 cm. Der Kuchen reicht für 78 Personen. Wie groß ist ein Küchenstücks, wenn alle Stücke gleich groß sind? Weiß das jemand? Und gibt es auch noch eine Formel für: Der Kuchen ist 50 x 50 cm groß …
Kuchenbuffet Hochzeit – so geht´s ganz einfach – Dr. Oetker
- Autor: oetker.de
- Einreichungsdatum: 05/08/2022
- Bewertung: 3.22 (462 vote)
- Zusammenfassung: So können die Gäste viele unterschiedliche Kuchen und Desserts in kleinen … dass runde Kuchen oder Torten in 12 – 16 Stücke, Kastenkuchen in etwa 10 …
Kuchen, Torten Kalorientabelle & Kalorien
- Autor: kalorientabelle.net
- Einreichungsdatum: 12/08/2022
- Bewertung: 3.12 (486 vote)
- Zusammenfassung: Süße Kalorienbomben. Mit dieser Kalorientabelle Kuchen und Torten wollen wir Dir eine ausführliche Übersicht bieten, die aufzeigt, wie viele Kalorien Kuchen und …
Wieviel Stücke Kuchen pro Person?
- Autor: forum.weddingstyle.de
- Einreichungsdatum: 08/25/2022
- Bewertung: 2.89 (168 vote)
- Zusammenfassung: Bin F&B Managerin im Hotel und würde es auch so rechnen. Bis jetzt hat es immer geklapt. Aus einer runden Torte kriegt man ca. 16 Stücke raus.
Die beliebtesten Kastenkuchen Rezepte – Küchenstübchen
- Autor: kuechenstuebchen.de
- Einreichungsdatum: 06/26/2022
- Bewertung: 2.86 (200 vote)
- Zusammenfassung: Wie viel Stücke bekomme ich aus einer Kastenform? Wichtig ist, zu wissen, wie groß die Kastenform ist und wie dick du deine Kuchenstücke …
- Suchergebnisse: Wichtig ist, zu wissen, wie groß die Kastenform ist und wie dick du deine Kuchenstücke schneiden möchtest. Gehen wir aber mal davon aus, dass ein Kuchenstück 2 cm dick ist, dann erhältst du bei einer 20-cm-Form etwa 10 Stücke – und bei der …
Hochzeitstorten Berlin – Höchste Qualität – beste Zutaten
- Autor: kuchen-torten-berlin.de
- Einreichungsdatum: 07/01/2022
- Bewertung: 2.7 (93 vote)
- Zusammenfassung: Das größte Kopfzerbrechen im Zusammenhang mit einer Hochzeitstorte besteht in der Frage wie viele Stücke Torte wirklich benötigt werden.
Conditorei Coppenrath & Wiese Unsere Klassiker Festtagstorte
- Autor: coppenrath-wiese.de
- Einreichungsdatum: 09/06/2022
- Bewertung: 2.51 (119 vote)
- Zusammenfassung: 4 Torten-Highlights in einer Verpackung – Unsere Klassiker – mit je 2 Tortenstücke der beliebten Sorten: Erdbeer-Joghurt, Nuss-Sahne, Schwarzwälder Kirsch …
Blechkuchen-Einteiler und Teigschneider für 24 oder 30 Stück
- Autor: hobbybaecker.de
- Einreichungsdatum: 11/18/2022
- Bewertung: 2.51 (193 vote)
- Zusammenfassung: Bringt Ihren Blechkuchen in Form. Blechkuchen wirken optisch besonders gelungen, wenn alle Stücke gleich groß sind. Legen Sie sich deshalb diesen Helfer zum …
Kuchen am Stiel – einfaches Kindergeburtstags-Rezept
- Autor: einfachbacken.de
- Einreichungsdatum: 04/19/2022
- Bewertung: 2.32 (147 vote)
- Zusammenfassung: Blechkuchen in 12 rechteckige Stücke schneiden (nach Belieben können auch kleinere Stücke geschnitten werden). Kuchenstücke mit etwas Abstand auf einem …
Infos zur Tortenplanung – EMIs Backformenladen
- Autor: backformenladen.eu
- Einreichungsdatum: 08/21/2022
- Bewertung: 2.38 (179 vote)
- Zusammenfassung: – Wie viele Gäste werden zu diesem Zeitpunkt erwartet? – Sind es überwiegend nur Erwachsene, die auch gerne mal ein Stück Torte mehr essen – „gemischtes …
Besserwisser essen besser: Wetten, dass ihr Kuchen bisher immer falsch angeschnitten habt?
- Autor: brigitte.de
- Einreichungsdatum: 12/02/2022
- Bewertung: 2.23 (86 vote)
- Zusammenfassung: So solltet ihr Kuchen künftig nicht mehr anschneiden … Wenn es darum geht, einen runden Kuchen anzuschneiden, gibt es viele Strategien – und jede hat ihre …
Torte schneiden – Tipps für perfekte Kuchenstücke

- Autor: messerspezialist.de
- Einreichungsdatum: 12/27/2022
- Bewertung: 2.19 (115 vote)
- Zusammenfassung: Aus einer Torte schöne Stücke herauszuschneiden ist nämlich nicht so … Leider sehen vor allem Torten mit viel Creme oder weiche Kuchen …
- Suchergebnisse: Die folgenden zwei Wege zum Zerschneiden von Kuchen sind vor allem für Anfänger geeignet. Am gängigsten ist wohl die Variante bei der Sie erst den Kuchen in zwei Hälften teilen. Dann Schneidet man Viertel daraus und dann Achtel. Oder Sie setzen das …
Genialer Tipp: So teilen Sie Kuchen immer in perfekte Stücke – ohne Messer
- Autor: merkur.de
- Einreichungsdatum: 06/04/2022
- Bewertung: 2.01 (120 vote)
- Zusammenfassung: Eine TikTok-Userin hat einen Kuchentrick mit der Netz-Community geteilt, der Ihnen in Zukunft viel Frust ersparen wird.