Die 20+ wie viel cranberry saft darf man am tag trinken

Wir hoffen Euch mit diesem umfassenden Artikel einen guten Einblick in wie viel cranberry saft darf man am tag trinken beantworten wir im heutigen Beitrag. Wenn Ihr noch mehr Anregungen oder Bemerkungen habt, hinterlasst uns bitte einen Kommentar.

Cranberry auf Deutsch heißt großfrüchtige Moosbeere (Vaccinium macrocarpon). Bei uns ist sie aber besser unter der englischen Bezeichnung Cranberry oder unter dem niederdeutschem Wort Kraanbeere (auch Kranbeere) bekannt. Weiters wird sie auch manchmal Kranichbeere genannt da die Staubfäden der Blüten an einen Schnabel erinnern.

Cranberries sind in den letzten Jahren auch bei uns immer beliebter worden. Irrtümlicherweise wird die Cranberry oft mit dem Wort „Preiselbeere“ übersetzt.

Sie gehören zwar beide zu der Familie der Heidekrautgewächse (Ericaceae), es handelt sich bei den Beeren aber um zwei verschiedene Arten.

Diese sind zwar miteinander verwandt, weisen aber einige Unterschiede auf.

Das wichtigste in Kürze:

Cranberrys wachsen in Nordamerika an einem immergrünen Zwergstrauch und sind viel größer als Preiselbeeren. Aber eines haben die beiden Beeren gemeinsam: Die Cranberry und Preiselbeere stecken voller gesunder Nährstoffe!

Doch was sind Cranberries genau, was haben sie für einen gesundheitlichen Vorteil und wie bereitest du die Cranberry am besten zu?

Alle diese Informationen über die besondere Beere und leckere Cranberry Rezepte haben wir in diesem Beitrag für dich zusammengefasst.

Was genau sind Cranberries?

Cranberries sind die Super Früchte schlechthin. Die Cranberry zählen zu den Heidekrautgewächsen und gehören zur Gattung der Heidelbeeren. Die dunkelrote Beere ist bekannt für ihr knackig festes Fruchtfleisch und den fruchtig-herben Geschmack.

Cranberries und Moosbeeren gehören zur selbigen Gattung, sind aber entgegen dem allgemeinen Glauben zwei unterschiedliche Beeren. Die Moosbeere wird im Englischen als Pilgrim Cranberry bezeichnet.

Zu Deutsch heißt das so viel wie Pilger-Beere. Dennoch ist die Moosbeere, auch durch den Namen im Englischen, nicht mit der eigentlichen Cranberry verwandt.

Herkunft – Wo wächst die Cranberry?

Ursprünglich kommen die Cranberries aus Nordamerika. Schon die amerikanischen Ureinwohner hielten sich aufgrund der antioxidativen Wirkung mit diesen wertvollen Früchten gesund und auch die ersten europäischen Siedler sammelten bereits um 1600 gerne die wilden Beeren.

Heute werden die Cranberry Früchte in den USA und Kanada auf riesigen Plantagen industriell hergestellt.

Inhaltsstoffe: Gesundheitliche Vorteile der Cranberry

Cranberry Saft

Die Cranberry hat eine lange Tradition als Heilpflanze.

Einige gesundheitsfördernde Eigenschaften hat die Beere auch durch ihre organische Säure und antibakteriellen Stoffe, die folgendes positiv beeinflussen können:

Die Beere kann uns bei der Reduktion des Übergewichts behilflich sein. Das kommt daher, dass die Cranberrys reich an Ballaststoffen sind und uns dadurch ein länger anhaltendes Sättigungsgefühl vermitteln.

Heute noch wird, vor allem in den USA, eine Hühnersuppe mit Cranberry Saft gegen Erkältungen zubereitet.

Zudem können die Inhaltsstoffe das Wachstum von Bakterien eingeschränkt werden. Cranberries sind wahre kleine Vitamin Bomben. Sie enthalten die Vitamin C, Vitamin E, Vitamin K und sind reich an Kupfer. So unterstützen die Beeren dabei Harnwegsinfektionen vorzubeugen.

Weiters ist die Cranberry eine gute Quelle für Mikronährstoffe, Ballaststoffe und enthält Polyphenole, insbesondere Anthocyane – dieser Stoff gehört zu den Antioxidantien und schwächt die Wirkung freier Radikaler ab und wirkt Zellschädigungen entgegen. In epidemiologischen und klinischen Studien wurden diese Inhaltsstoffe mit verbesserten kardiovaskulären Risikoprofilen in Verbindung gebracht.

Studien: Humane Interventionsstudien mit Aroniabeeren, Preiselbeeren (Cranberries, Cranberrys), Heidelbeeren und Erdbeeren (entweder frisch oder als Saft oder gefriergetrocknet) oder gereinigten Anthocyanextrakten haben signifikante Verbesserungen der LDL-Oxidation, der Lipidperoxidation, der gesamten antioxidativen Kapazität des Plasmas, der Dyslipidämie und des Glukosestoffwechsels gezeigt. ​1​

Eine positive Wirkung der Cranberry wurden bei gesunden Probanden und bei Personen mit bestehenden metabolischen Risikofaktoren gesehen.

Zu den Mechanismen, die dieser positiven Wirkung zugrunde liegen, gehören vermutlich:

Obwohl diese Daten begrenzt sind, unterstützen sie die Empfehlung von Beeren als eine essentielle Fruchtgruppe in einer herzgesunden Ernährung.

Cranberries in der Alternativmedizin – Wie gesund sind sie?

Laut eines Review Artikels aus dem “Journal of the Science of Food and Agriculture” konnten die gesundheitlichen Vorteile von Cranberries in verschiedenen Studien gezeigt werden. So werden sie zum Beispiel zur Behandlung von Harnwegsinfekten und Blasenentzündungen eingesetzt oder bei Magen-Darm-Entzündungen. Darüber hinaus können sie das Risiko einer Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Krebs reduzieren.2

In der Alternativmedizin werden Cranberries sie als Saft, Tabletten oder roh eingesetzt.

Cranberry Wirkung bei Blasenentzündung

Dass Cranberries zur Vorbeugung oder Behandlung von Blasenentzündungen und Harnwegsinfektionen verwendet werden, ist vielen schon bekannt. Wie die Beere wirkt, wissen jedoch die Wenigsten. Die Inhaltsstoffe der Cranberry verhindern, dass sich Bakterien an der Blasenwand festsetzen können und dadurch eine Entzündung auslösen. Außerdem sorgen sie dafür, dass sich Bakterien nicht weiter vermehren können und erhöhen die Urinproduktion. Auf diese Weise werden die Krankheitserreger über den Harntrakt ausgeschwemmt.

Vor allem bei wiederkehrenden Blasenentzündungen lohnt sich der Einsatz von Cranberries, denn häufig kann so auf die Behandlung durch Antibiotika verzichtet werden. Dennoch solltest du bei einer Blasenentzündung unbedingt einen Arzt oder eine Ärztin aufsuchen. Von der Selbsttherapie durch Cranberries in Form von Saft oder Kapseln wird abgeraten.

Wirkung der Cranberry auf den Blutdruck und das Herz-Kreislauf-System

Cranberries sind reich an Antioxidantien, die vor Herz-Kreislauf-Erkrankungen schützen können. Darüber hinaus hält die Frucht den Stoffwechsel stabil. Außerdem senken die gesunden Inhaltsstoffe der Cranberry das “schlechte” Cholesterin (LDL) und steigern das “gute” Cholesterin (HDL). Während LDL zu Arteriosklerose, also Gefäßverstopfung, führen kann, macht HDL genau das Gegenteil und schützt unsere Gefäße.

Auch wenn Cranberries eine gesundheitsfördernde Wirkung nachgesagt wird, solltest du deinen Gesundheitsstatus dennoch regelmäßig von deinem Arzt oder deiner Ärztin untersuchen lassen.

Welche Nebenwirkungen kann die Cranberry haben?

Aufgrund des hohen Säuregehaltes kann Cranberrysaft bei übermäßigem Verzehr zu Magenbeschwerden führen. Es wird auch vermutet, dass zu große Mengen der Frucht die Bildung von Nierensteinen begünstigen können. Abgesehen davon haben Cranberries keine negativen Effekte.

Schwangere und Kinder sollten auf die Verwendung von Cranberries verzichten, da es dazu noch nicht ausreichend Studien gibt. Wenn du Medikamente wie Blutverdünner, Antibiotika, Acetylsalicylsäure, Statine, Antazide, Protonenpumpenhemmer oder Medikamente für die Leber einnimmst, solltest du die Anwendung von Cranberry-Produkten unbedingt vorher mit einem Arzt oder einer Ärztin abklären.

Wie unterscheidet sich die Cranberry (Großfrüchtige Moosbeere) von Preiselbeeren?

Ganz nahe Verwandte zur Cranberry (Großfrüchtige Moosbeere) sind unsere heimischen Preiselbeeren. Geschmacklich sind sich die Cranberry Früchte und Preiselbeeren sehr ähnlich, da beide einen herb-säuerlichen Geschmack haben.

Deshalb sind Cranberrys roh auch nicht für Jeden zu genießen. Falls du die Beeren Früchte doch so frisch essen möchtest, solltest du sie mit etwas Zucker bestreuen oder mit ein wenig Honig beträufeln.

Beide Beeren Sorten haben eine leuchtend rote Farbe. Unterscheiden kannst du Cranberry von Preiselbeeren voneinander, indem du dir merkst, dass die Cranberry etwa so groß wie eine Kirsche ist und die Preiselbeere so klein wie eine Erbse.

Die Cranberry Früchte wachsen auf Sträuchern, die sich in Bodennähe ranken. Preiselbeeren hingegen wachsen auf den Sträuchern aufrecht.

Wann sind Cranberries reif für die Ernte?

Cranberrys können, genau so wie die Preiselbeeren, geerntet werden, sobald sie ihre tiefrote schöne Farbe bekommen. Daher ist die Erntezeit der Cranberry von September bis ungefähr Anfang November. Es gibt zwei Methoden der Ernte. Die Trockenernte und die Feuchternte.

Cranberry Trockenernte

Bei der Trockenernte wartet man darauf, dass die Erde und die Cranberry Sträucher ganz trocken sind, also auch keine Feuchtigkeit vom Tau da ist. Dann geht man mit einer Maschine, die wie ein riesiger Rasenmäher aussieht, durch die Plantage und erntet die Beeren.

Cranberry Feuchternte

Bei der Feuchternte wird am Tag vor der Cranberry Ernte die Plantage geflutet. Am nächsten Tag werden die schwimmenden Beeren mit einer speziellen Maschine geerntet. Ist die Fläche kleiner, werden die Beeren mit einem Netz aufgefangen.

Trocken geerntete Cranberry Beeren werden dann frisch auf dem Markt oder in Supermärkten zum Verkauf angeboten. Die nach der Feuchtmethode geernteten Beeren werden Produzenten zur Weiterverarbeitung geliefert.

So genießt du Cranberries am Besten

Prinzipiell kann man Cranberries frisch oder in getrockneter Form genießen. Auch du kannst dieses tolle Superfood mit dem hohen Vitamin C Gehalt für dich entdecken. Ein gutes Kompott ist vor allem in der kühleren Jahreszeit lecker, gesund und wärmend.

Wenn du mal Lust hast zu sündigen statt auf deine ausgewogene Ernährung zu achten, kannst du ein Croissant mit einem herrlichen Cranberry Gelee bestreichen.

Eine köstliche Cranberry Sauce oder ein Cranberry Chutney passen hervorragend zu Wildgerichten. Oder du isst die Cranberry Früchte zum Frühstück im Müsli, Granola oder im Porridge. Schon mal ein Cranberry Extrakt probiert?

Den Saft der Beeren (Cranberry Saft), kannst du am besten Morgens und Abends zu je 150 ml trinken und somit einer Blasenentzündung ideal vorbeugen und deine Harnwege gesund halten.

Mit Wasser verdünnt ist er herrlich erfrischend in heißen Sommertagen, da kannst du den tollen Saft auch öfters täglich und in größerer Menge genießen.

Cranberries eignen sich auch sehr gut als kleiner Snack zwischendurch, zum Beispiel mit einer Nusskernmischung.

Um mehr Abwechslung in dein Frühstück zu bringen, kannst du auch ein Verival Müsli mit Joghurt, Himbeeren, Erdbeeren, Johannisbeeren, Brombeeren oder Heidelbeeren (Moosbeere), zubereiten.

Zum Backen kannst du die Cranberrys auch toll einsetzen als Rosinenersatz oder aber um deine Muffins noch saftiger zu machen. Sogar eine ganze Torte kannst du mit Cranberries backen, da gibt es einige tolle Rezepte, sogar für Veganer.

Die leuchtende Beere passen sehr gut zu Schokolade oder Vanille. Falls du nicht so auf Süßes stehst und eher der herzhafte Typ bist, kannst du die Beere auch mit Käse und Kräutern, Süßkartoffeln oder Kürbis probieren.

Cranberries zum Frühstück mit Verival

Unsere Verival Porridges und Müslis lassen sich herrlich mit den saftigen Beeren kombinieren. Je nach Lust und Laune mischst du die Früchte unter und kombinierst sie mit Nüssen, Samen oder Crunchys.

Getrocknete Cranberries als Topping passen sowohl zum Porridge, als auch zum Müsli oder zu Verival Haferflocken. Fertig ist ein gesundes Frühstück und der gute Start in den Tag ist garantiert.

Nährwerttabelle – Zuckergehalte in getrockneten Cranberries

In der folgenden Tabelle findest du den Energiegehalt und Einfachzuckern sowie Zweifachzuckern pro 100 g Cranberries.

Quelle: Fachgesellschaft für Ernährungstherapie und Prävention

Wenn du also auf eine gesunde Ernährung achtest, egal ob du dich vegetarisch, vegan oder normal ernährst, die knallige rote Beere passt perfekt in deinen täglichen Speiseplan und lässt sich nach Lust und Laune perfekt integrieren.

Perfekt für eine positive Wirkung mit viel Vitamin.

Cranberry Saft Rezept

Du willst einen leckeren und so gesunden Cranberry Saft selber machen? Hier ist ein einfaches Cranberry Saft Rezept, welches du zu Hause selber machen kannst.

Für deinen Saft benötigst du lediglich drei Zutaten.

Cranberry Saft Zutaten

Cranberry Saft Zubereitung

Zunächst werden die Cranberries gewaschen und sortiert. Anschließend in eine Schüssel gegeben und zerdrückt. Du kannst die Cranberrys auch davor noch mit dem Messer zerhacken.

Danach die Cranberries mit Mineralwasser vermengen und den Honig dazu geben. Gut umrühren. Zusätzlich kannst du ein paar Minzblätter dazu geben. Dann ca. 30 min stehen lassen.

Im Sommer kannst du Eiswürfel dazu geben und den Cranberry Saft in kleine Gläser füllen. Du kannst den Cranberry Saft auch noch abseihen, falls du die Cranberry Stücke nicht im Saft haben willst.

Der Cranberry Saft ist super erfrischend und zeigt eine sehr positive Wirkung bei einer Blasenentzündung. Bei einer Blasenentzündung werden oft 300 ml Cranberry Saft pro Tag empfohlen.

Durch den Cranberry Saft kann der Urin ansäuern und dadurch das Wachstum von Bakterien einschränken – Aminosäure L-Methionin die in der Cranberry enthalten ist.

2. Zhao, Shaomin & Liu, Haiyan & Gu, Liwei. American Cranberries and Health Benefits – an Evolving Story of 25 years. Journal of the science of food and agriculture. Published 2018. doi:100. 10.1002/jsfa.8882.

Top 24 wie viel cranberry saft darf man am tag trinken synthetisiert von Sieu Thi Do Noi That

Schon gewusst, diese 5 Lebensmittel sind gut für die Vaginalflora

  • Autor: stylebook.de
  • Einreichungsdatum: 06/24/2022
  • Bewertung: 4.83 (852 vote)
  • Zusammenfassung: Cranberrysaft beugt nachweislich Blasenentzündung vor … 24 Wochen lang täglich 250 Milliliter zuckerfreien Cranberrysaft zu trinken gaben.

So wirkungsvoll ist Cranberrysaft wirklich

  • Autor: kurier.at
  • Einreichungsdatum: 01/06/2023
  • Bewertung: 4.68 (566 vote)
  • Zusammenfassung: So sei Belluz zufolge lediglich belegt worden, dass das tägliche Trinken von Cranberrysaft über einen Zeitraum von 3,2 Jahren hinweg die für …

Cranberries – Genius TV

  • Autor: genius.tv
  • Einreichungsdatum: 05/04/2022
  • Bewertung: 4.23 (597 vote)
  • Zusammenfassung: Allgemein Egal ob man sie Cranberries oder einfach nur Cranberry schreibt, … wir zur nächsten Frage: Wie viel Cranberry Saft darf man am Tag trinken?

Cranberrysaft – Purer Direktsaft, 100% natürlich | Rabenhorst

  • Autor: rabenhorst.de
  • Einreichungsdatum: 08/06/2022
  • Bewertung: 4.04 (384 vote)
  • Zusammenfassung: Wir empfehlen eine Tagesportion à 75 ml. Je nach Belieben genießen Sie den Muttersaft unverdünnt oder als Schorle. Außerdem können Sie unseren Saft auch zur …

Cranberrysaft? (Gesundheit und Medizin) – Gutefrage

  • Autor: gutefrage.net
  • Einreichungsdatum: 10/24/2022
  • Bewertung: 3.84 (284 vote)
  • Zusammenfassung: Cranberries sind echte Vitamin-Bomben, denn sie enthalten Provitamin A, Vitamin C und K, sowie die Spurenelemente Natrium, Zink, …

Cranberry gegen Harnwegsinfekte – PhytoDoc

  • Autor: phytodoc.de
  • Einreichungsdatum: 09/21/2022
  • Bewertung: 3.61 (208 vote)
  • Zusammenfassung: Viele Frauen schwören daher auf die Heilwirkung der roten Moosbeere und essen die getrockneten Früchte oder trinken Cranberry-Saft zur Vorbeugung.

Zum Schutz vor Infektionen: Cranberry bei Harnwegsinfekten

Zum Schutz vor Infektionen: Cranberry bei Harnwegsinfekten
  • Autor: medmix.at
  • Einreichungsdatum: 06/19/2022
  • Bewertung: 3.55 (452 vote)
  • Zusammenfassung: Denn wenn man zu viel Cranberry-Saft trinkt, können einige Nebenwirkungen wie leichte Magenverstimmung und Durchfall auftreten. Weiter könnte …
  • Suchergebnisse: Der wichtigste Erreger von Harnwegsinfekten ist Escherichia coli. In verschiedenen Guidelines urologischer Fachgesellschaften werden Cranberries als eine präventive Maßnahme empfohlen. In zahlreichen Studien wurden die Wirkmechanismen untersucht und …

Was passiert wenn man zu viel Cranberry Saft trinkt?

  • Autor: gesundheitsfrage.net
  • Einreichungsdatum: 04/30/2022
  • Bewertung: 3.2 (387 vote)
  • Zusammenfassung: wie definierst du denn zuviel? ich trinke jeden tag 500 ml …zwei Wochen lang und dann wieder pause…das ist gut für leber ,Niere usw… hat viele gute …

Immunsystem – Tipp #9 – Muttersaft: Was ist das? Trink‘ es! – La Pura

  • Autor: lapura.at
  • Einreichungsdatum: 03/03/2022
  • Bewertung: 3.01 (483 vote)
  • Zusammenfassung: Fruchtsaft, Ursaft, Muttersaft – so langsam verliert man den Überblick. … 1/8l Muttersaft mit etwas Wasser verdünnt täglich trinken.

Cranberry-Saft putzt die Gefäße – Carstens-Stiftung

  • Autor: carstens-stiftung.de
  • Einreichungsdatum: 05/03/2022
  • Bewertung: 2.95 (170 vote)
  • Zusammenfassung: Die in Cranberrysaft reichlich vorhandenen Anthocyane schützen Gefäße vor Verkalkung. Ein halber Liter Cranberrysaft am Tag sorgt für eine …

Cranberrysaft | Forum für Aktuelles und Neuigkeiten – Rund ums Baby

  • Autor: rund-ums-baby.de
  • Einreichungsdatum: 10/09/2022
  • Bewertung: 2.78 (118 vote)
  • Zusammenfassung: Es ist Muttersaft 100%. Wer mag mir mal helfen? Sollte er verdünnt werden müssen, dann 1:1 (?) und wieviel darf man überhaupt trinken?

Cranberry-Saft – der Booster fürs Immunsystem

  • Autor: elle.de
  • Einreichungsdatum: 02/24/2022
  • Bewertung: 2.73 (192 vote)
  • Zusammenfassung: Wer über drei Monate täglich zweimal 250 ml Cranberry-Saft trinkt, soll seinem Risiko auf Magengeschwüren sowie Magenkrebs vorbeugen können. Das …

Cranberry: Die Powerfrucht für deine Gesundheit

  • Autor: pronovabkk.de
  • Einreichungsdatum: 09/30/2022
  • Bewertung: 2.63 (184 vote)
  • Zusammenfassung: Dass Cranberrys super gesund sind, ist keine neue Erkenntnis: Schon die … probiere doch mal die tiefgekühlte Variante oder Cranberry-Saft mit 100% …

Ist es in Ordnung, täglich Cranberrysaft zu trinken?

  • Autor: dmcoffee.blog
  • Einreichungsdatum: 06/07/2022
  • Bewertung: 2.42 (97 vote)
  • Zusammenfassung: Ist Ocean Spray Cranberry-Saft echter Cranberry-Saft? Sollte ich Cranberrysaft verdünnen? Wie viel Cranberrysaft sollte man pro Tag trinken?

Cranberrysaft Test & Vergleich » Top 11 im Februar 2023

  • Autor: vergleich.org
  • Einreichungsdatum: 10/03/2022
  • Bewertung: 2.38 (77 vote)
  • Zusammenfassung: Wie viel Fruchtgehalt hat der Avitale Cranberrysaft? Der Avitale Cranberrysaft hat ein Fruchtgehalt von 100 % und wurde in eine Einweg- …

Cranberry | Wirkungen, Nebenwirkungen und Inhaltsstoffe

  • Autor: infothek-gesundheit.de
  • Einreichungsdatum: 05/13/2022
  • Bewertung: 2.39 (87 vote)
  • Zusammenfassung: Ihre wertvollen Inhaltsstoffe kommen in Form von Cranberrysaft … Viele Vitamine und bioaktive Substanzen sind in der Moosbeere enthalten.

Hilft Cranberrysaft bei Blasenentzündung? – Onmeda

  • Autor: onmeda.de
  • Einreichungsdatum: 11/02/2022
  • Bewertung: 2.22 (57 vote)
  • Zusammenfassung: … dafür würden viele Frauen gern einmal am Tag ein Glas Cranberrysaft trinken. … Es brennt beim Wasserlassen, die Toilette darf nie fern sein und …

Helfen Cranberry-Saft & -Tabletten bei Blasenentzündung?

  • Autor: welt.de
  • Einreichungsdatum: 08/17/2022
  • Bewertung: 2.06 (100 vote)
  • Zusammenfassung: Cranberry soll Schutzwirkung als Tablette zeigen … Wie viel von dem Saft müsste eine Frau trinken, über wie lange Zeit, um ihre Blase zu …

4 Gründe: Darum sind Cranberries gesund

  • Autor: eatsmarter.de
  • Einreichungsdatum: 03/14/2022
  • Bewertung: 2.08 (118 vote)
  • Zusammenfassung: Zudem bieten die kleinen Beeren viele essenzielle Inhaltsstoffe. Unsere 3 liebsten Cranberry-Rezepte:.

Cranberrysaft als Heilmittel – Wie gesund sind Säfte?

  • Autor: gerolsteiner.de
  • Einreichungsdatum: 01/21/2023
  • Bewertung: 1.8 (137 vote)
  • Zusammenfassung: Welche Säfte sind tatsächlich gesund und welche sollte man besser meiden? Obstaft: Was ist drin? Gesunde Säfte enthalten viele gute Nährstoffe wie Vitamine, …

Cranberrysaft in der Schwangerschaft: Das müssen Sie wissen

  • Autor: praxistipps.focus.de
  • Einreichungsdatum: 04/20/2022
  • Bewertung: 1.77 (107 vote)
  • Zusammenfassung: Cranberrysaft ist gesund – auch in der Schwangerschaft. Dennoch sollten Sie vorsichtig sein. Zwar enthält die Moosbeere viele Vitamine und …

Cranberry: Wie gesund ist die rote Frucht?

Cranberry: Wie gesund ist die rote Frucht?
  • Autor: gesund-vital.de
  • Einreichungsdatum: 07/24/2022
  • Bewertung: 1.66 (189 vote)
  • Zusammenfassung: Wie viel Cranberrysaft darf man am Tag trinken? … Die Gefahr, zu viel Cranberrysaft zu trinken, ist gering. Wenn Sie keine Medikamente einnehmen, gibt es keine …
  • Suchergebnisse: Vermutlich kennen Sie die Cranberry als Zutat des typisch amerikanischen Thanksgiving-Truthahn-Essens. Mittlerweile hat sie das zweifelhafte Etikett „Superfood“ erhalten. In der Naturmedizin haftet ihr der Ruf an, Harnwegsinfekte, vor allem …

Cranberrysaft – beerenstark gegen Blasenentzündung – PraxisVITA

  • Autor: praxisvita.de
  • Einreichungsdatum: 08/25/2022
  • Bewertung: 1.65 (191 vote)
  • Zusammenfassung: Mindestens einmal im Leben erwischt es jede zweite Frau. Dann heißt es viel trinken – wenigstens drei Liter über den Tag verteilt. In den ersten …

Cranberry gegen Blasenentzündung – mylife.de

  • Autor: mylife.de
  • Einreichungsdatum: 10/27/2022
  • Bewertung: 1.55 (90 vote)
  • Zusammenfassung: Welche Nebenwirkungen können Cranberrys auslösen? Cranberry-Saft hat nur wenige Nebenwirkungen. Wenn Sie ihn in größeren Mengen trinken, können …

Dieser Eintrag wurde veröffentlicht am Tech. Setzte ein Lesezeichen permalink.