Wir hoffen Euch mit diesem umfassenden Artikel einen guten Einblick in wie schneidet man eine pomelo beantworten wir im heutigen Beitrag. Wenn Ihr noch mehr Anregungen oder Bemerkungen habt, hinterlasst uns bitte einen Kommentar.

Der Pomelo Baum besticht durch seine dekorativen, großen Blätter und ebensolche Früchte. Er stammt zwar ursprünglich aus weitaus wärmeren Regionen, kann aber auch in unseren Breitengraden kultiviert werden. Hierbei sind jedoch einige Tipps bezüglich Standort und Pflege zu beachten.
Allgemeine Informationen über den Pomelo Baum
Die eine Pomelo gibt es nicht. Vielmehr handelt es sich dabei um einen Sammelbegriff für verschiedene Pampelmusen-Varianten. Echte Pampelmusen sind ursprünglich in Südostasien beheimatet und werden heute ebenso wir die Grapefruit im sogenannten Zitrusgürtel angebaut. Dabei handelt es sich um das Gebiet zwischen dem 20. und dem 40. Breitengrad.
Die Pomelos, die hierzulande angebaut werden können, sind eine Kreuzung aus den Echten Pampelmusen, Citrus maxima, sowie den Grapefruits, Citrus paradisi. Die grün-gelben Früchte ähneln ihnen im Geschmack sehr, sind jedoch insgesamt milder. Auffällig ist, dass sie kaum Kerne besitzen.
Beim Pomelo Baum handelt es sich um eine großfruchtige Zitruspflanze. Die enorme Größe macht sich jedoch nicht nur in den Früchten an sich bemerkbar; auch die Blätter und dekorativen weißen Blüten sind deutlich größer als bei anderen Zitrusgewächsen.
Kann ich einen Pomelo Baum hierzulande anbauen?
Die klimatischen Bedingungen sind hierzulande alles andere als identisch mit jenen im Zitrusgürtel. Daraus lässt sich schließen, dass ein Anbau nicht leicht sein wird. Ist er auch nicht, allerdings auch nicht unmöglich. Vermutlich wird der Ertrag nicht so hoch sein wie bei anderen Zitruspflanzen, jedoch gibt es inzwischen im Fachhandel Züchtungen, die sich gut kultivieren lassen und auch Früchte hervorbringen. Selbst, wenn es nicht zur Fruchtbildung kommt: der Pomelo Baum ist derart dekorativ, dass er auch so einen sehr guten Eindruck macht.
Oder besser nicht?
Das A und O beim Kultivieren eines Pomelo Baums ist der richtige Standort. Wenn kein warmes, geschütztes Plätzchen im Freien oder ein Wintergarten zur Verfügung stehen, sollte von seinem Anbau Abstand genommen werden. Ansonsten gibt es keinen Grund, das exotische Gewächs zu pflanzen.
Pomelo Baum pflanzen
Grundsätzlich ist es sinnvoll, den Pomelo Baum in Kübelhaltung zu kultivieren. Aufgrund seiner nicht vorhandenen Frosthärte kann er den Winter über nicht im Freien verbringen. Es macht jedoch auch keinen Sinn, ihn alljährlich im Herbst auszugraben und im Frühjahr wieder einzupflanzen. Demzufolge sollte ihm ein großes, stabiles Pflanzgefäß zur Verfügung gestellt werden. Dieses muss unten Löcher haben, durch die überschüssiges Gießwasser abfließen kann.
Lubera-Tipp: Alle zwei bis drei Jahre im zeitigen Frühjahr in ein größeres Pflanzgefäß umtopfen!
Standort

Der Pomelo Baum braucht einen warmen, hellen und sonnigen Standort. Ideal ist es, wenn dort viele Stunden am Tag eine Sonneneinstrahlung vorhanden ist. Des Weiteren sollte er – wenn möglich – vor einer Hauswand platziert werden. Diese bietet ihm nicht nur Schutz, sondern speichert zusätzliche Wärme, die sie wiederum an die Pflanze abgibt. Alternativ eignet sich auch eine Hausecke.
Auch ist es möglich, das Gewächs ganzjährig in einem Wintergarten zu kultivieren. Dieser sollte warm sein und möglichst sonnendurchflutet.
Lubera-Tipp: Optimal wäre es, wenn der gewählte Standort im Freien überdacht wäre.
Substrat
Als Substrat eignet sich handelsübliche Zitruspflanzenerde, da diese locker und durchlässig ist. Unten in das Pflanzgefäß kann zudem eine Drainage aus Kies oder Schotter gelegt werden, die zusätzlich dazu beiträgt, Staunässe zu vermeiden.
Richtige Pflege des Pomelo Baums
Das Zitrusgewächs benötigt ein wenig Aufmerksamkeit seitens des Pflanzenfreundes. Da es hierzulande leider nicht möglich ist, die bestmöglichen Standortbedingungen für den Pomelo Baum zu schaffen, sollte er zumindest das Optimum an Pflege bekommen.
Gießen
Das Substrat sollte niemals komplett austrocknen, allerdings darf sich keinesfalls Staunässe bilden. In der Regel sind die Pflanzgefäße sehr tief, so dass eine Fingerprobe nicht möglich ist. Stattdessen empfiehlt sich die Verwendung eines Feuchtigkeitsmessers mit einer langen Sonde an. Dieser zeigt an, ob die unteren Erdschichten trocken sind oder nicht. Erfahrungsgemäß muss überwiegend bei warmem und sonnigen Wetter gegossen werden, da dann die Verdunstung sehr hoch ist.
Düngung
Handelsüblicher Zitrusdünger ist gut geeignet, den Pomelo Baum mit Nährstoffen zu versorgen. Dabei ist darauf zu achten, dass er neben Stickstoff, Phosphat und Kalium auch andere Spurenelemente enthält.
Gedüngt wird während der Vegetationszeit von Mai bis August einmal wöchentlich zusammen mit dem Gießwasser. Sollte keine Wassergabe erforderlich sein, entfällt auch die Düngung.
Muss ich Pomelo Baum schneiden?
Die dekorativen Bäume sind nicht gerade dafür bekannt, dass sie schnell und ausufernd wachsen. Im Gegenteil: hierzulande entwickeln sie sich eher zurückhaltend. Genau solch ein Verhalten sollte man auch beim Schneiden an den Tag legen, da die Gewächse radikale Schnittmaßnahmen nicht verkraften würden. So wird lediglich im Frühjahr die Krone ein wenig in Form gebracht. Abgesehen davon werden abgestorbene sowie trockene Triebe entfernt. Dies kann ganzjährig geschehen.
Pomelos ernten

Nun hat man als Hobbygärtner so viel Zeit in die Pflege seines Pomelo Baums investiert, dass man auch irgendwann den Lohn dafür haben möchte. In diesem Falle: die saftigen Früchte. Leider ist es so, dass ein selbstgezogenes Bäumchen etwa 20 Jahre braucht, bis es erstmals Blüten und somit Früchte hervorbringen wird. Ein wenig Geduld ist also gefragt…
Zeitpunkt
Im späten Frühling öffnen sich die großen, weißen, duftenden Blüten des Pomelo Baums. Aus ihnen entwickeln sich im Laufe des Sommers die begehrten Früchte, welche ab August/September erntereif sind.
Ist der Pomelo Baum winterhart?
Zwar ist der Pomelo Baum nicht ganz so kälteempfindlich wie andere Zitruspflanzen, verträgt jedoch keinen Frost. Demzufolge darf er die kalte Jahreszeit keinesfalls im Freien verbringen. Da er eine lange Überwinterungszeit hat, muss der Baum bereits im Oktober in ein Winterquartier gebracht werden. In diesem sollte es zwischen 10°C und 15°C warm sein.
Wenn das Gewächs hingegen ganzjährig in einem Wintergarten kultiviert wird, so kann es auch den Winter dort bleiben.
Lubera-Tipp: Je wärmer ein Winterquartier ist, desto heller muss es sein.
Tipps zur Überwinterung
Auch im Winter muss der Pomelo Baum regelmäßig gegossen werden. Keinesfalls darf das Substrat austrocknen. Düngegaben hingegen sind nicht notwendig. Während der Überwinterung ist zudem eine regelmäßige Schädlingskontrolle wichtig.
Erst Mitte/Ende April, wenn es wärmer geworden ist, wird die Überwinterung beendet. Der Baum darf dann wieder an einen geschützten Standort im Freien.
Vermehrung
Es ist gut möglich, einen Pomelo Baum zu vermehren. Bei der Aussaat ist es jedoch nicht gewiss, was tatsächlich für ein Gewächs dabei herauskommt, da die hier erhältlichen Früchte überwiegend Kreuzungen sind. Dennoch sollte man es versuchen, da zumindest ein dekoratives Gewächs dabei herauskommen wird. Die Erfolgschancen stehen gut: die Zitruspflanzen sind sehr willig, sich zu vermehren.
Aussaat
Für die Aussaat muss man die Kerne aus einer Pomelo Frucht herausholen. Sie benötigen keinerlei Vorbehandlung.
- Anzuchttöpfchen mit Aussaaterde füllen
- Pro Topf einen Kern auf das Substrat legen und dünn mit Erde bedecken
- Anfeuchten
- Plastiktüte über das Gefäß ziehen (regelmäßig lüften)
- Hellen, warmen Standort wählen
Nun dauert es mehrere Wochen, bis sich die ersten Keimlinge zeigen. Manchmal sogar Monate. Während dieser Zeit muss das Substrat gleichmäßig feucht, jedoch nicht nass gehalten werden. Haben die jungen Pflanzen drei Blätter gebildet, werden sie in größere Gefäße mit Zitruspflanzenerde umgetopft. Sie können dann bereits ins Freie, sollten jedoch noch nicht praller Sonne ausgesetzt werden.
Stecklinge
Wer bereits einen Pomelo Baum hat, kann von diesem einen Steckling gewinnen. Dieser wird in ein eigenes Töpfchen mit Anzuchterde gesetzt und an einem hellen und warmen Standort ohne direkt Sonne kultiviert. Mit etwas Glück wird er dort Wurzeln bilden.
Tipps & Tricks

Hat man Pomelos aus eigener Ernte, so sollte man diese auch artgerecht schälen. Dies ist einfacher gesagt als getan, da die Schale mehr als 2 cm dick sein kann.
- Mit einem langen Messer zwei Schnitte quer über die Frucht durchführen, so dass sich ein Kreuz ergibt
- Einen Finger oben in die Kreuzung der vier Teile schieben
- Schale zunächst zur Seite schieben, dann abziehen
- Einzelne Kammern ebenfalls mit dem Messer aufschneiden
- Häute entfernen, da diese bitter sind
Symbolgraphiken: © Hanoi Photography – stock.adobe.conm; Roxana – stock.adobe.com; Bruno Bleu – stock.adobe.com; chen – stock.adobe.com
Top 20 wie schneidet man eine pomelo synthetisiert von Sieu Thi Do Noi That
Wie schneidet man Pomelo? – Küchen Techniken
- Autor: kochenkinderleicht.com
- Einreichungsdatum: 01/09/2023
- Bewertung: 4.81 (609 vote)
- Zusammenfassung: Trotz der dicken Schale können Sie eine Pomelo vergleichsweise einfach schneiden. Legen Sie sich dafür unbedingt ein scharfes Küchenmesser bereit…
Wie isst man eine Pomelo? | – Hallimasch & Mollymauk
- Autor: hallimasch-und-mollymauk.de
- Einreichungsdatum: 12/24/2022
- Bewertung: 4.65 (403 vote)
- Zusammenfassung: Schneidet die Schale der Pomelo ein, ohne das Fruchtfleisch kaputt zu machen. Das hat zwei Gründe. Erstens ist die Schale eher bitter und …
Pomelobaum pflanzen und pflegen – Mein schöner Garten
- Autor: mein-schoener-garten.de
- Einreichungsdatum: 07/17/2022
- Bewertung: 4.27 (491 vote)
- Zusammenfassung: Wie eine Grapefruit kann man eine Pomelo auch halbieren und die Segmente anschließend mit einem scharfkantigen Löffel herauskratzen.
Pomelo: dickes Früchtchen, wenig Kalorien
- Autor: foodboom.de
- Einreichungsdatum: 05/21/2022
- Bewertung: 4.03 (454 vote)
- Zusammenfassung: Am besten geht ihr dabei wie beim Schälen einer Orange vor: Schneidet die Schale mit einem großen Messer ab, entfernt die Trennwände zwischen den Fruchtfleisch- …
Honigmelone schälen und schneiden: Anleitung
- Autor: t-online.de
- Einreichungsdatum: 10/10/2022
- Bewertung: 3.87 (353 vote)
- Zusammenfassung: Wenn Sie eine Honigmelone schälen und schneiden wollen, können Ihnen diese Anleitungen helfen. Auch andere kleinere Melonen wie etwa Galiamelone und …
Pomelo: Wie gesund ist die Frucht wirklich?
- Autor: rp-online.de
- Einreichungsdatum: 04/06/2022
- Bewertung: 3.61 (371 vote)
- Zusammenfassung: Wie spricht man das Wort „Pomelo“ aus? Wie gesund ist die Pomelo? Wann ist eine Pomelo reif? Wann ist die Erntezeit für Pomelos? Wie isst man …
Wie Sie eine Pomelo schneiden und schälen – So wird die Zitrusfrucht mit einfachen Schritten verzehrfertig
- Autor: deavita.com
- Einreichungsdatum: 08/17/2022
- Bewertung: 3.45 (337 vote)
- Zusammenfassung: Der einfachste Weg, die äußere Haut zu entfernen, ist, diese mit einem scharfen Messer von oben bis ganz nach unten zu schneiden. Schneiden Sie …
- Suchergebnisse: Wenn es um die Vorbereitung für den Verzehr geht, werden Sie mehr Glück haben, wenn Sie die Pomelo schneiden, anstatt die Frucht wie eine Orange zu schälen. Pomelos sind die größten Zitrusfrüchte und können bis zu 4,5 kg wiegen. Sie haben eine dicke …
Pomelo: Wie gesund ist die Frucht und woher kommt sie?
- Autor: rnd.de
- Einreichungsdatum: 12/03/2022
- Bewertung: 3.23 (329 vote)
- Zusammenfassung: Woher kommt die Pomelo? · Pomelo-Saison: Wann ist die beste Erntezeit für Pomelos? · Wie erkenne ich, dass eine Pomelo reif ist? · Wie isst man …
Pomelo-Frucht gesund oder etwa nicht – wir klären auf!
- Autor: ptadirekt.de
- Einreichungsdatum: 10/31/2022
- Bewertung: 3.18 (415 vote)
- Zusammenfassung: Die Pomelo hat genau wie die Grapefruit viele gesundheitsfördernde Eigenschaften. Aber nicht nur das, kombiniert man die Frucht gleichzeitig mit …
- Suchergebnisse: Schuld daran ist das Naringin, der bereits erwähnte Bitterstoff der Frucht. Naringin ist nämlich dazu in der Lage Wirkungen von Medikamenten zu verändern. Ohne Medikamenten-Einnahme ist Naringin aber für Menschen ungefährlich. Naringin ist Glykosid. …
Pomelo essen: So schneiden Sie die Frucht für den Verzehr
- Autor: praxistipps.focus.de
- Einreichungsdatum: 01/31/2023
- Bewertung: 2.82 (169 vote)
- Zusammenfassung: Schneiden Sie zunächst den oberen Deckel, also das obere Ende der Pomelo, mit einem Messer ab. · Schneiden Sie nun die Pomelo an vier Seiten wie …
Pomelo: Wie gesund ist die Zitrusfrucht und woher kommt sie?
- Autor: unser-aller-gesundheit.de
- Einreichungsdatum: 02/03/2023
- Bewertung: 2.76 (141 vote)
- Zusammenfassung: Trotz ihrer vielfältigen Geschmacksrichtungen haben Pomelos … Pampelmuse im Vergleich zu Grapefruit; Wie schneidet man eine Pomelo?
- Suchergebnisse: Es wird angenommen, dass der hohe Gehalt an Vitamin B1, Zink und anderen essenziellen Nährstoffen in Pampelmusen das Haar fördert Gesundheit und helfen, Schuppen vorzubeugen. Es verbessert auch die Haarqualität. Um dies zu bestätigen, sind jedoch …
Pomelo reif: Wann ist die Pomelo reif?
- Autor: icwb.com
- Einreichungsdatum: 06/21/2022
- Bewertung: 2.66 (101 vote)
- Zusammenfassung: Die Pomelo, welche auch als Pampelmuse bekannt ist, gehört zu den Tropenfrüchten und … Zuerst schneidet man das obere Ende der reifen Pomelo ab.
- Suchergebnisse: Außerdem wird der Pomelo nachgesagt, dass sie die Fettverbrennung anregen soll. Der leckere Geschmack sowie die positive Wirkung auf den menschlichen Körper machen die Frucht zu einem beliebten Nahrungsmittel. Leider ist es bei Schalenfrüchten …
Pomelo Frucht: Wie schällt, schneidet und isst man sie?
- Autor: ab-heute-gesund.com
- Einreichungsdatum: 11/18/2022
- Bewertung: 2.5 (163 vote)
- Zusammenfassung: Pomelo Frucht: Pomelo schälen ☆ Pomelo Kalorien ☆ Ist die Pomelo gesund? ☆ Honig Pomelo ☆ Pomelo essen ☆ Pomelo schneiden.
- Suchergebnisse: Zugleich etwas herber als bei Orangen und etwas süßlicher als bei gängigen Grapefruits ist der Geschmack der Pomelo. Dennoch ist das Fruchtfleisch saftig obwohl es auf den ersten Blick etwas trocken wirkt. So kann es durchaus passieren das eine …
Pomelo – so verarbeitet ihr die größte Zitrusfrucht der Welt
- Autor: brigitte.de
- Einreichungsdatum: 09/25/2022
- Bewertung: 2.53 (73 vote)
- Zusammenfassung: Die Pomelo ist der gesunde Newcomer unter den Zitrusfrüchten – und das im XXL-Format! Doch was macht man eigentlich mit den Riesen, und wie schmecken sie?
- Suchergebnisse: Und da liegt sie dann auf dem Küchentisch und sieht so liebenswert tollpatschig aus und man fragt sich: Und was mache ich nun mit der Pomelo? Eine berechtigte Frage, denn sie ist kein alltägliches Obst. Natürlich kann sie zunächst einmal roh …
Ananas schneiden – so geht’s
- Autor: eatsmarter.de
- Einreichungsdatum: 03/04/2022
- Bewertung: 2.33 (194 vote)
- Zusammenfassung: Das Fruchtfleisch einer Ananas schmeckt süß und herrlich fruchtig, doch wie schneidet man eine Ananas? Wir zeigen Ihnen Schritt für Schritt, …
Pomelo schälen: Dieser Hack löst die Schale in Sekunden
- Autor: fuersie.de
- Einreichungsdatum: 03/05/2022
- Bewertung: 2.38 (118 vote)
- Zusammenfassung: Schneiden Sie das obere, etwas spitzere Ende der Pomelo mit einem Messer ab, sodass ein Teil des Fruchtfleisches sichtbar wird. · Schneiden Sie …
Exotische Früchte dekorativ serviert – amicella.de
- Autor: amicella.de
- Einreichungsdatum: 08/28/2022
- Bewertung: 2.09 (198 vote)
- Zusammenfassung: Danach werden Pomelos wie Orangen geöffnet, in dem man Stück für Stück die Schale von der eigentlichen Frucht runterzieht.
Pomelo essen: Anleitung zum Schälen & Essen von Pomelos
- Autor: plantura.garden
- Einreichungsdatum: 01/28/2023
- Bewertung: 2.01 (187 vote)
- Zusammenfassung: Schneiden Sie als erstes die Schale der Pomelo in der Mitte der Frucht ein. · Mit den Fingern beginnen Sie, das Fruchtfleisch der Pomelo vorsichtig von der …
- Suchergebnisse: Ansonsten kann man die Pomelo natürlich in vielerlei Formen genießen. Eine Möglichkeit ist es, die Frucht in gemischte Obstsalate zu integrieren. Auch als Hinzugabe zu Müsli und in Naturjogurts macht die Pomelo eine gute Figur. Doch Sie können auch …
Pomelo schälen – so geht es richtig
- Autor: lecker.de
- Einreichungsdatum: 12/15/2022
- Bewertung: 2.01 (113 vote)
- Zusammenfassung: Pomelos sind im Supermarkt meist in etwas Folie oder in ein Netz verpackt. Befreie sie aus der Verpackung, und schneide die längliche Kappe, das …
Pomelo – Die riesige Zitrusfrucht
- Autor: resize.at
- Einreichungsdatum: 04/23/2022
- Bewertung: 1.88 (73 vote)
- Zusammenfassung: Wie isst man eine Pomelo? Die Schale und die weiße Haut im Inneren der Frucht muss vor dem Verzehr entfernt werden. Am besten schneidet man die Kappen oben …