wie lange soll der hund in der box schlafen beantworten wir im heutigen Beitrag. Wenn Ihr noch mehr Anregungen oder Bemerkungen habt, hinterlasst uns bitte einen Kommentar.
Es gibt viele Gründe, warum eine Box für Hunde sinnvoll sein kann.
Manche Hunde sind aufgrund ihrer Wachsamkeit sehr skeptisch mit Besuch und müssen erst lernen, ihre vermeintliche Verantwortung für Grund und Boden an den Menschen abzugeben. Dafür ist es ratsam, dass der Hund während der Begrüßungssituation (und evtl. auch die Zeit danach) in der Box bleibt und erlebt, dass der Mensch territoriale Aufgaben übernimmt.
Andere Hunde sind sehr ängstlich und können durch die Box ein Gefühl der Sicherheit vermittelt bekommen.
Eine Box bietet dem Hund oftmals einen willkommenen Rückzugsort, z.B. bei stressigen Familienfeiern oder bei Kinderbesuch. Auch Kindern (und Besuchern) ist leichter beizubringen, Abstand von einer Box zu halten, als einen freilaufenden Hund zu ignorieren.
Richtig aufgebaut kann die Box den Alltag mit dem Hund jedenfalls enorm erleichtern und dem Hund ein stressfreier Rückzugsort geboten werden.
Die richtige Box
Boxen gibt es aus verschiedenen Materialien und in verschiedenen Größen. Stoffboxen sind zumeist faltbar und können daher leicht transportiert und zum Beispiel auch in den Urlaub mitgenommen werden. Metallboxen sind dafür stabiler. Die Box sollte so groß sein, dass es dem Hund möglich ist, mit geradem Rücken zu stehen und ausgestreckt zu liegen.
Schritt für Schritt
1. Gewöhnung an den neuen Gegenstand
Kennt der Hund die Box noch gar nicht, soll er zuerst in Ruhe mit dem neuen Gegenstand vertraut gemacht werden. Die Box wird dafür zuhause im Wohnraum geschlossen aufgestellt, ohne dass der Hund noch direkt mit ihr konfrontiert wird. Durch einen für den Hund spannenden Gegenstand (z.B. Kauartikel oder Spielzeug), der in der geschlossenen Box liegt, kann aber bereits das Interesse des Hundes geweckt werden.
War diese Eingewöhnungsphase erfolgreich, meidet der Hund die Box also nicht, sondern findet sie im Gegenteil reizvoll, kann das eigentliche Training starten.
2. Betreten der Box
Damit der Hund nun lernt, die Box zu betreten und kurz darin zu bleiben, beginnt man jetzt, den Hund in der Box aus seinem Napf zu füttern.
Sofern dies möglich ist, lässt man die Box noch an möglichst vielen Seiten offen, vor allem, wenn der Hund beim Betreten der Box unsicher ist. Erst nach und nach wird eine zusätzliche Seite geschlossen. Der Eingang bleibt jedoch nach wie vor immer offen, während der Hund frisst.
Geht der Hund ohne zu zögern in die Box und frisst dort seine Futterration, kann ein nächster Trainingsschritt erfolgen.
Kennt der Hund die Box bereits, weil er im Auto darin transportiert wird, kann eventuell schneller vorgegangen werden und der Hund direkt mit einem Kauartikel in der Box abgelegt werden (siehe Schritt 4). Trotzdem sollte parallel ein Signalwort eingeführt werden (siehe Schritt 3).
Tipp: Wenn der Hund im Kofferraum des Autos transportiert wird und er damit das Springen in den Kofferraum kennt, kann die Box auch in den Kofferraum gestellt werden. So wird das Betreten der Box bzw. der Aufenthalt darin in einer gewohnten und für den Hund völlig normalen Situation geübt.
3. Signalwort einführen
Leckerlis bzw. einzelne Futterstücke fliegen nun in die Box, der Hund darf diese suchen und wieder aus der Box gehen. An dieser Stelle kann man bereits ein Signalwort für die Box einführen. Jedes Mal, wenn der Hund die Box betritt, um das Futterstück zu suchen, gibt man das Signalwort, mit dem der Hund künftig die Box betreten soll (z.B. „Box“).
4. Die Zeit in der Box verlängern
War man auch hier erfolgreich, betritt der Hund die Box also freudig, kann man wieder einen Schritt weiter gehen. Der Hund soll nun auch für eine kurze Zeit in der Box bleiben. Man nimmt also einen Kauartikel oder einen befüllten Kong und bietet dem Hund diesen in der Box an. Steht der Hund auf und möchte sich an einem anderen Ort mit dem Kauartikel beschäftigen, nimmt man dem Hund seine Leckerei ab und gibt sie dem Hund erst in der Box zurück. Nur in der Box findet also diese für den Hund schöne (und in Verbindung mit Schlecken übrigens auch beruhigende) Beschäftigung statt. Die Box bleibt dabei jedoch immer noch offen.
Das anschließende Verlassen der Box sollte nun auf Aufforderung des Menschen erfolgen und mit einem Signal („Lauf“, „Fertig“ etc.) verknüpft werden, damit dies von Anfang an richtig trainiert wird. Denn auch später darf der Hund ja nur auf Signal des Menschen die Box verlassen.
5. Schließen der Box
Erst wenn der Hund seinen Kauartikel in Ruhe in der Box annimmt, wird die Box kurz geschlossen. Auch hier sollte man nicht zu schnell vorgehen: Am Anfang reichen wenige Sekunden, in denen die Box verschlossen ist. Der Mensch sollte den Raum in dieser Zeit auch noch nicht verlassen, sondern nahe beim Hund bleiben. Hat der Hund seinen Kauartikel verzehrt, wird die Box wieder aufgemacht, der Hund darf die Box auf Signal verlassen.
Hat der Hund all diese Trainingsschritte akzeptiert und die Box nun positiv abgespeichert, wird die Zeit in der Box langsam gesteigert. Der Hund ist nun also bereits mit dem Kauartikel / Kong fertig, trotzdem geht die Tür nicht sofort auf. Gemächlich steigert man die Minutenanzahl, die der Hund in der Box verbringt. Dieses Training startet man am besten, wenn der Hund vorher gut ausgelastet wurde.
Bleibt der Hund einige Minuten entspannt in seiner Box liegen, kann der Mensch den Raum auch kurz verlassen. Sowohl die Zeit in der Box als auch die Zeit, in der sich der Mensch von der Box entfernt, werden Schritt für Schritt verlängert.
Fängt der Hund an zu bellen oder zu jammern, wird er ignoriert. Steigert sich der Hund allerdings in eine Panik und bellt aus diesem Grund (hecheln, zittern, aufgerissene Augen), muss die Box wieder geöffnet werden. Nun muss man wieder einige Schritte zurückgehen, offensichtlich ist man zu schnell vorgegangen.
Begrenzte Zeit in der Box
Die Zeit in der Box darf natürlich nur begrenzt stattfinden. Dem Hund muss in der Box Wasser zur Verfügung stehen oder es muss ihm zwischendurch Wasser angeboten werden.
Nach und am besten auch schon VOR dem Aufenthalt in der Box sollte der Hund die Möglichkeit bekommen, sich frei zu bewegen, am besten durch eine ausgiebige körperliche und vor allem geistige Auslastung mit dem Menschen.
Fazit
Gewöhnt man den Hund langsam an die Box, dient sie einerseits als praktisches Trainingsmittel, andererseits aber auch als sicherer und gemütlicher Rückzugsort für den Hund.
Damit die Box dies für den Hund auch bleibt, ist es wichtig, dass der Hund nicht nur in unangenehmen Situationen in die Box geschickt wird oder die Box sogar als „Strafbank“ fungiert. Auch wenn die Box zum Einsatz kommt, wenn zum Beispiel Besuch erwartet wird oder Handwerker das Haus betreten, sollte sie weiterhin ebenso in stressfreien Situationen benutzt werden. So verknüpft der Hund nicht nur für ihn aufregende oder negative Ereignisse mit der Box, sondern eben auch angenehme, stressfreie Situationen.
Top 22 wie lange soll der hund in der box schlafen synthetisiert von Sieu Thi Do Noi That
Die erste Nacht mit dem Welpen zuhause: Nützliche Tipps
- Autor: petplan.de
- Einreichungsdatum: 01/09/2023
- Bewertung: 4.94 (790 vote)
- Zusammenfassung: Achten Sie darauf, dass Ihr Welpe nicht zu viel Platz in seiner Hundebox … Sein Schlafplatz sollte ein „sicherer“ Ort für Ihren kleinen Vierbeiner werden.
Hunde in Boxen sperren | HUNDESCHULE BOCHUM BELLT
- Autor: bochum-bellt.de
- Einreichungsdatum: 08/23/2022
- Bewertung: 4.6 (581 vote)
- Zusammenfassung: Natürlich argumentieren viele, dass der Hund nachts ja sowieso schlafen soll. Wer aber erlebt hat wie oft Hunde ihre Schlafplätze wechseln, …
Wie lange darf ein Hund in einem Hundekäfig alleine gelassen werden?
- Autor: agila.de
- Einreichungsdatum: 10/28/2022
- Bewertung: 4.57 (323 vote)
- Zusammenfassung: Hallo Fam. Klee, Welpen sollten nicht länger als 2 Stunden, erwachsene Hunde nicht länger als 6 Stunden allein gelassen werden. Ihr Hund also nicht länger als 3 …
In der Box schlafen, was ist angemessen
- Autor: aussie.de
- Einreichungsdatum: 03/28/2022
- Bewertung: 4.03 (463 vote)
- Zusammenfassung: Es gibt Regelungen über zwinger, wie groß die sein müssen damit hund darin überhaupt eingesperrt werden darf, wenn auch nur vorübergehend. Das …
Wann kann ich meinen Hund nachts aus der Box lassen?
- Autor: midogguide.com
- Einreichungsdatum: 03/30/2022
- Bewertung: 3.9 (431 vote)
- Zusammenfassung: Aktive oder destruktive Hunde sollten mindestens ein Jahr alt sein, bevor sie mit diesem Training beginnen. Ihr Hund muss 2 Monate lang friedlich in seiner …
- Suchergebnisse: Die Verwendung einer Box kann das Töpfchentraining erleichtern, Ihrem Hund einen sicheren und geschützten Aufenthaltsort bieten, während er unbeaufsichtigt ist, und kann auch eine gute Möglichkeit sein, Ihren Hund im Auto zu transportieren. … Die …
Hunde Welpen schnell an Hundebox – Transportbox gewöhnen

- Autor: cityhunde.de
- Einreichungsdatum: 04/13/2022
- Bewertung: 3.64 (457 vote)
- Zusammenfassung: Wie lange darf mein Hund in der Hundebox bleiben? … Die Zeitspanne ist bei allen Hunden etwas unterschiedlich. Sobald ein Hund an die Hundebox gewöhnt ist, kann …
- Suchergebnisse: Hunde ändern ihre Schlafplätze und -Positionen regelmäßig. Sie laufen herum, um ihre Muskeln und Gelenke zu lockern. Außerdem müssen Hunde ihre Körpertemperatur konstant halten. Sie lieben zwar gemütliche Sofas und Teppiche; aber oft wird ihnen das …
Boxentraining (So gewöhnst du dein Hund an die Hundebox)
- Autor: hundeo.com
- Einreichungsdatum: 06/05/2022
- Bewertung: 3.44 (303 vote)
- Zusammenfassung: Lege hierzu deinem Hund Spielzeug und Futter in die Box, mit dem er lange … Er kann mal Futter in seiner Box bekommen, sollte dieses jedoch nicht bei …
Welpe erste Nacht in Box: Alles, was Du wissen musst

- Autor: happyhunde.de
- Einreichungsdatum: 12/24/2022
- Bewertung: 3.31 (333 vote)
- Zusammenfassung: Sollte der Welpe die erste Nacht in seiner Box schlafen? … Die Entscheidung, eine Hundebox als Schlafplatz für Welpen zu nutzen, …
- Suchergebnisse: „Unser Hund kannte damals bereits vom Züchter eine Box, eine sehr Ähnliche haben wir uns dann auch geholt und Zuhause direkt die Decke reingelegt, die er auch beim Züchter hatte. Die Box kannte er natürlich so schon und hat sie sofort und sehr oft …
Hunde in der Kiste: Das Problem mit der Hundebox

- Autor: goldenmerlo.de
- Einreichungsdatum: 10/05/2022
- Bewertung: 3.08 (246 vote)
- Zusammenfassung: Auch dann soll der Vierbeiner, nach reichlich Auslauf, natürlich ruhen und schlafen und nicht auf lustige Ideen kommen, etwa wie der Teppich …
- Suchergebnisse: Wir haben hier eine einfache Stoffbox stehen, auch Soft Kennel genannt. Wann immer es möglich ist, ist die Hundebox „besetzt“. Immerzu liegt ein Hund drin, manchmal quetschen sich sogar zwei rein und hin und wieder spielen sich dramatische Szenen …
Die Hundebox – Welpenerziehung

- Autor: welpenerziehung24.de
- Einreichungsdatum: 11/14/2022
- Bewertung: 2.91 (100 vote)
- Zusammenfassung: Meine Hunde nutzen ihre Hundebox im Hotel sehr gerne und schlafen die ganze … Solltest du doch mal zu lange gewartet haben und dein Welpe protestiert …
- Suchergebnisse: Ich verwende den Clicker nur, um das Reingehen in die Box zu üben. Für das Bleiben in der Box nehme ich inzwischen keinen Clicker mehr, sondern passe auf die Momente auf, wo der Hund gerade nicht auf mich achtet und dann bekommt er das Futter auf …
Ich will mal wieder schlafen. 🙁 Probleme mit der Box
- Autor: urbia.de
- Einreichungsdatum: 10/17/2022
- Bewertung: 2.79 (171 vote)
- Zusammenfassung: Die 3 Hunde haben alle vollkommen unterschiedlich reagiert. Nicht für jeden Hund ist die Box das Mittel der Wahl. Wo/wie soll den der Hund …
Welpen an Hundebox gewöhnen: Hundeprofi Martin Rütter gibt entscheidenden Tipp
- Autor: rtl.de
- Einreichungsdatum: 07/26/2022
- Bewertung: 2.76 (177 vote)
- Zusammenfassung: Wie nehme ich meinem Hund die Angst vor der Box? … Viele Menschen wollen ihrem Welpen beibringen, in einer Hundebox zu schlafen.
Die Hundebox – Schritte für eine sanfte Gewöhnung
- Autor: fressnapf.de
- Einreichungsdatum: 07/09/2022
- Bewertung: 2.56 (156 vote)
- Zusammenfassung: Beim Welpenclub erfährst Du, wie sich Dein Welpe an eine Hundebox gewöhnt. … Außerdem sollte der Hund nachts darin schlafen, weil er so lernt, …
Welpe schläft nicht in seiner Box
- Autor: gutefrage.net
- Einreichungsdatum: 05/03/2022
- Bewertung: 2.59 (178 vote)
- Zusammenfassung: @kaplan2013,. als meine Hündin Welpe war, wurde mir der Rat gegeben, sie über Nacht in einer Box schlafen zu lassen und diese Box direkt neben meinem Bett …
Bis zu welchem Alter nachts in die Hundebox?
- Autor: polar-chat.de
- Einreichungsdatum: 03/19/2022
- Bewertung: 2.35 (190 vote)
- Zusammenfassung: Wie handhabt ihr das mit euren Junghunden, schlafen sie nachts noch in der Box oder in ihrem Körbchen? Ich bin mir im Moment sehr unsicher …
Welpenschlaf: Wo und wie viel schläft ein Welpe?
- Autor: petsdeli.de
- Einreichungsdatum: 08/20/2022
- Bewertung: 2.21 (152 vote)
- Zusammenfassung: Wo sollte mein Welpe nachts schlafen? Welpe schläft auf Hundebett. Alles über den Schlaf von Welpen.
- Suchergebnisse: Ein etwas abgeschirmter Rückzugsort, vielleicht in einer Ecke des Zimmers, wo er 1-2 Wände im Rücken hat, ist etwas entspannter. Manche Hunde mögen außerdem etwas Höhlenartiges oder eine →gemütliche Hundebox. Diese sind ziemlich praktisch, denn …
Schlaftraining für Welpen – So bringst du deinen Welpen zum Einschlafen
- Autor: purina.de
- Einreichungsdatum: 11/24/2022
- Bewertung: 2.25 (109 vote)
- Zusammenfassung: Wenn du bereits andere Hunde im Haus hast, dann sollte die Kiste deines Welpen neben dessen Schlafbereich platziert werden, was deinem neuen Welpen etwas …
- Suchergebnisse: Bei all dem Spielen braucht dein Welpe viel Ruhe. Daher ist ein Schlaftraining für Welpen unerlässlich. Gerate nicht in die Versuchung deinem neuen Welpen zu erlauben auf deinem Bett zu schlafen. Das gilt auch für die erste Nacht mit deinem neuen …
Boxentraining – Trainieren statt dominieren

- Autor: trainieren-statt-dominieren.de
- Einreichungsdatum: 06/13/2022
- Bewertung: 2.15 (189 vote)
- Zusammenfassung: Unsere Kinder legen wir zum Schlafen in Gitterbetten. Wir schnallen sie an tragbaren Wiegen fest. … Aber wir sperren unsere Hunde nicht in Boxen …
- Suchergebnisse: Viele Hunde suchen ihre Box von sich aus auf, wenn sie ihre Ruhe haben möchten und schaffen es auch in spannenden Situationen, in der offenen Box zu verweilen, bis sie das Signal zum „aussteigen“ erhalten. Anderen dagegen hilft, auch wenn das …
Kaufratgeber: Hundebox für zu Hause – der perfekte Rückzugsort
- Autor: haustiermagazin.com
- Einreichungsdatum: 03/10/2022
- Bewertung: 1.94 (59 vote)
- Zusammenfassung: Wie groß sollte die Hundebox sein? Ganz egal, ob zum Transport oder als Schlafplatz – dein Hund sollte in der Box genügend Platz haben und sich …
- Suchergebnisse: Auch unterwegs kann sie deinem Hund dabei helfen, zu entspannen, wenn er die Box als Ruheort akzeptiert hat. Bis es so weit ist, bedarf es je nach Hund jedoch einiges an Training. Schließlich muss dein Hund erst einmal lernen, dass diese Box eine …
So gewöhnen Sie Ihren Welpen an die Hundebox
- Autor: nau.ch
- Einreichungsdatum: 12/25/2022
- Bewertung: 1.86 (172 vote)
- Zusammenfassung: Hunde mögen es nämlich gar nicht, an ihrem Schlafplatz zu urinieren. Lassen Sie Ihren Welpen in der Box schlafen, so wird er sich nachts …
Training mit der Hundebox – Welpen – Medpets.de
- Autor: medpets.de
- Einreichungsdatum: 09/17/2022
- Bewertung: 1.84 (132 vote)
- Zusammenfassung: Wie führen Sie Ihren Welpen an die Hundebox heran? Der erste Eindruck sollte ein positiver sein. Machen Sie es sich in der Box mit einer weichen …
Hund an die Hundebox gewöhnen: so klappt es!

- Autor: zooroyal.de
- Einreichungsdatum: 12/04/2022
- Bewertung: 1.62 (180 vote)
- Zusammenfassung: So wird sie rasch mit Schlafen und Entspannung verknüpft. Wie lange so ein Training dauert hängt sehr stark vom Hund ab. So gibt es Hunde, die die Box sehr …
- Suchergebnisse: Soll die Box mobil sein, also oft und leicht transportiert werden, eignen sich Boxen, die man zusammenfalten und einfach mitnehmen kann. Soll die Box für den Transport im Auto sein, gibt es für verschiedene Fahrzeugtypen an-gepasste Modelle. Diese …