Unsere Top 20+ wie lange rinderfilet im ofen

In diesem kurzen Ratgeber beantworten wir die Frage „ wie lange rinderfilet im ofen beantworten wir im heutigen Beitrag. Wenn Ihr noch mehr Anregungen oder Bemerkungen habt, hinterlasst uns bitte einen Kommentar.

Video wie lange rinderfilet im ofen

Rinderfilet zählt zu den edelsten Teilstücken des Rindes und landet bei mir persönlich meistens zu besonderen Anlässen auf dem Teller. Umso wichtiger ist es dann, dass es wunderbar zart und saftig ist. Die Herausforderung lautet also: Rinderfilet braten – und zwar auf den Punkt.

Worauf es beim Braten von Rinderfilet ankommt, verrate ich dir natürlich hier. Neben hilfreichen Tipps zur Zubereitung habe ich dir 2 Methoden mitgebracht, mit denen dir das perfekt gegarte Filet garantiert immer gelingt.

Und eins sei schon vorweg verraten, du brauchst gar nicht viel:

  • qualitativ hochwertiges Fleisch
  • ein wenig Fingerspitzengefühl oder ein Bratthermometer
  • eine Gusseisen Bratpfanne oder Grillpfanne

Rinderfilet-Basics

Warenkunde

Als Filet (engl. Tenderloin) wird das edelste Teilstück des Rindes bezeichnet. Andere geläufige Namen sind Lungenbraten, Lende oder Lendenbraten. Das Filet ist ein länglicher keulenförmiger Muskelstrang am Rücken der Tiere (genauer gesagt zwischen Wirbelsäule und Roastbeef). Da dieser Muskel von den Tieren sehr selten genutzt wird, ist das Filetfleisch mager, fein im Geschmack und butterzart. Diese Eigenschaften und die prozentual geringe Menge in einem Rind machen diesen Cut zum teuersten Abschnitt des Tieres.

Kerntemperatur und Garpunkt

Geschmäcker sind verschieden. Allerdings eignet sich ein gutes Stück Filet aufgrund seiner Zartheit auf jeden Fall dazu, „rare“ verspeist zu werden. Auch „medium rare“ und „medium“ sind soweit vertretbar. Durchgebraten ist von der Zartheit und dem feinen Geschmack nur noch wenig zu spüren.

Rare (blutig) – 45-47 °C Kerntemperatur: Fleischfarbe dunkelrot, außen scharf angebraten – innen komplett roh.

Medium Rare – 50-52 °C Kerntemperatur: Fleischfarbe rötlich, blutiger Kern im Inneren.

Medium – 55-58 °C Kerntemperatur: Fleischfarbe rosa, kein roher Kern mehr vorhanden.

Well Done (durch) – 60-75 °C Kerntemperatur: Fleischfarbe dunkel-rosa bis leicht gräulich, komplett durchgegart.

Tipps & Tricks

Bratthermometer

Das Filet hat im Gegensatz zu anderen Steaks sehr wenig Fett, welches das Fleisch von innen saftig hält. Dadurch ist beim Rinderfilet die Gefahr besonders groß, dass es schnell zäh und trocken wird.

Natürlich kann man durch viel Erfahrung auch ohne weitere Hilfsmittel ein perfektes Rinderfilet braten. Solltest du aber noch nicht so viel Erfahrung haben, ist ein Fleischthermometer die sicherste und stressfreiste Methode.

Ruhephase einhalten

Gönne deinem Filet nach dem Braten ein paar Minuten Ruhe, damit sich das Fleisch entspannen und die Fleischsäfte sich wieder gleichmäßig verteilen können. Schneidest du es direkt nach dem Braten an, wird dir ein Großteil des aromatischen Fleischsaftes herauslaufen. Darum gilt:

Filetsteaks zwischen zwei Tellern oder in Alufolie 2-5 Minuten ruhen lassen. Eine ungefähre Faustregel lautet: ca. 1 Minute pro 100 g. Ganze Filets brauchen gerne mal 10 – 20 Minuten.

Garmethoden

Grundsätzlich hast du bei der Zubereitungsart 2 Varianten. Je nachdem, wie viel Zeit du hast, kannst du bei beiden Zubereitungsarten die Niedriggarmethode anwenden. Dabei stellst du deinen Ofen auf maximal 80 °C ein. Das hat den Vorteil, dass weniger Fleischsaft austritt und das Filet wunderbar zart und saftig bleibt. Natürlich brauchst du dabei auch mehr Geduld als bei klassischen 180 °C.

Vorwärtsgaren: Die klassische Methode, bei der das Fleisch zuerst in einer Pfanne angebraten und im Anschluss im Ofen zu Ende gegart wird. Achte darauf, dass du dein Filet scharf und nur kurz von allen Seiten anbrätst, damit beim Anschnitt kein grauer Rand entsteht. Je niedriger du deinen Ofen temperierst, desto zarter bleibt dein Fleisch.

Rückwärtsgaren: Die goldbraune Kruste erzeugst du bei dieser Methode erst final in der Pfanne, zuvor garst du dein Filet im Ofen vor. Ein guter Richtwert für das Wechseln von Ofen zur Pfanne sind 5 °C vor Erreichen der finalen Kerntemperatur.

Rinderfilet vorbereiten

Bevor es ans Rinderfilet braten geht, solltest du dein Filet richtig vorbereiten, damit es am Ende auch perfekt zart werden kann.

Parieren

Um das Filet herum befindet sich die sogenannte Silberhaut. Die solltest du entfernen, damit sie sich beim anschließenden Braten nicht zusammenzieht und sich das Filet krümmt und zäh wird. Du erkennst die Silberhaut daran, dass sie leicht bläulich-weiß schimmert.

So geht’s:

Nimm ein scharfes Messer, stich kurz unter der Silberhaut ein und schneide sie in eine Richtung flach zur Seite durch. Drehe das Messer um, nimm das Bindegewebshäutchen in die Hand und schneide kurz unter dem Fleisch bis zum Ende durch. Setzte dabei die Messerschneide leicht nach oben zur Silberhaut angewinkelt an, damit du so wenig Verschnitt wie möglich hast.

Filet schneiden

Je nachdem, was du im Anschluss mit deinem Rinderfilet machen möchtest, kannst du es im Ganzen zubereiten oder in seine Teilbereiche zerlegen:

  • Filetspitze – das dünne Ende ist besonders zart und spitz zulaufend. Aufgrund seiner Form wird es selten am Stück zubereitet, sondern gerne für Geschnetzeltes, Boeuf Stroganoff oder Fondue verwendet.
  • Mittelstück – aus dem Mittelstück werden die bekannten Filetsteak Cuts geschnitten: Das Filet Mignon aus der inneren Lendenmuskelatur ist sehr zart und wiegt ca. 140 – 240 g. Die Medaillons (auch Tournedos genannt) werden aus dem schmalen Filetstück geschnitten, sind rundlich, fein marmoriert und sehr fettarm.
  • Filetkopf – aus diesem Teil werden die klassischen Filetsteaks und das Chateaubriand geschnitten. Es wird auch doppeltes Steak genannt, da es stolze 400 bis 600 Gramm wiegt und etwa vier Zentimeter dick geschnitten wird.

Würzen

Beim Thema Fleisch würzen gehen die Meinungen weit auseinander: Die einen salzen und pfeffern das Rinderfilet vor dem Garen, die anderen salzen nur und die letzten verleihen dem Fleisch erst nach dem Garen die Würze. Ich persönlich verzichte auf den Pfeffer, da dieser beim Anbraten leicht verbrennt. Allerdings salze ich mein Filet direkt vor dem Braten, so tritt noch nicht viel Flüssigkeit aus dem Fleisch und die Kristalle haften besser als im Anschluss.

Marinieren

Du kannst dein Filet natürlich auch marinieren. Denke aber daran, dass Marinaden einen Großteil des feinen Eigengeschmacks überdecken können, insbesondere wenn dominante Gewürze hinzukommen. Ein Klassiker ist zum Beispiel eine Kräutermarinade aus Thymian, Rosmarin und Knoblauch. Du kannst deiner Fantasie beim Marinieren freien Lauf lassen. Achte nur darauf, dass du die Marinade vor dem Garen abtupfst, damit die Aromaten nicht verbrennen und bitter werden.

Rinderfilet braten: Die 2 besten Zubereitungsarten

Rinderfilet braten

Beim scharfen Anbraten von Fleisch empfehle ich dir eine Gusseisenpfanne. Durch das Material erhält dein Fleisch eine besonders aromatische Kruste und wird gleichmäßig gegart. Beim Cut hast du natürlich die Wahl, ich habe in diesem Fall zu Medaillons aus dem Mittelstück gegriffen. Bei der Garmethode bin ich klassisch beim Vorwärtsgaren geblieben.

Zutaten für 2 Portionen

  • 400 g Rinderfilet
  • 3 EL Rapsöl
  • 50 g Butter
  • 3 Zweige Thymian
  • 3 Zweige Rosmarin
  • 1 frische Knoblauchknolle
  • Salz, Pfeffer

Besonderes Zubehör:

  • Gusseisen Bratpfanne
  • Fleischthermometer

<% } %>

  • <% for(var i = 0; i < ingredientList.length; i++) { %>
  • <%=ingredientList[i]%> <% } %>

Top 23 wie lange rinderfilet im ofen synthetisiert von Sieu Thi Do Noi That

Rinderfilet bei Niedrigtemperatur: Ich will nicht schockgegart werden

  • Autor: kuechentrick.de
  • Einreichungsdatum: 10/31/2022
  • Bewertung: 4.8 (803 vote)
  • Zusammenfassung: Trotzdem kam das Filet, Niedrigtemperatur im Backofen hin oder her, nicht mal in die Nähe dieses Geschmackes. Wie schaffen das die Profis? Rinderfilet. Einer …

Rinderfilet aus dem Ofen Rezept – Tegut

  • Autor: tegut.com
  • Einreichungsdatum: 06/03/2022
  • Bewertung: 4.39 (518 vote)
  • Zusammenfassung: Zubereitung: · Filet mit Salz, Pfeffer einreiben. Von allen Seiten in Öl kurz anbraten. Dann auf die Saftpfanne des Backofens legen. · Zucchini in dicke Scheiben …

Rinderfilet braten – so funktioniert das anbraten richtig

  • Autor: feinschmecker.com
  • Einreichungsdatum: 01/21/2023
  • Bewertung: 4.26 (564 vote)
  • Zusammenfassung: Das Fleisch salzen, pfeffern und in Alufolie wickeln. Danach im vorgeheizten Ofen bei ca. 100°C etwa 10 Minuten ruhen lassen. So kann sich das Fleisch …

Weihnachtliches Rinderfilet – La Cuisine de Géraldine

Weihnachtliches Rinderfilet - La Cuisine de Géraldine
  • Autor: lacuisinedegeraldine.fr
  • Einreichungsdatum: 03/15/2022
  • Bewertung: 4.07 (449 vote)
  • Zusammenfassung: Wie man den perfekten Rinderfiletbraten zubereitet ; ANBRATEN: Bevor du dein Rinderfilet im Ofen schiebst, solltest du es vorher mit einem ; schönen Grillaroma …
  • Suchergebnisse: Das Rindfleisch bleibt dann nur warm und gart nicht weiter. Kurz vor dem Servieren den Rinderbraten aus dem Ofen nehmen und den Ofen auf 200 °C zurückschalten. Dann das Fleisch für 5-10 Minuten bei 200 °C (390 °F) einlegen, damit es wieder warm …

Rindsfilet am Stück mit Minikarotten an feinem Jus

  • Autor: luma-delikatessen.ch
  • Einreichungsdatum: 09/11/2022
  • Bewertung: 3.84 (593 vote)
  • Zusammenfassung: Ein Spritzer Olivenöl beigeben und das Fleisch kurz rundum anbraten. Das Fleisch anschiessend auf ein Gitter in den Ofen schieben bis die Kerntemperatur 56° C …

Rinderfilet richtig braten und zubereiten – Mehr Genuss

  • Autor: mehr-genuss.de
  • Einreichungsdatum: 05/14/2022
  • Bewertung: 3.62 (434 vote)
  • Zusammenfassung: Für 1000 Gramm Rinderfilet könnt Ihr 5-6 Minuten zum Anbraten rechnen. Dann für ca. 2 Stunden bei 80 °C in den Ofen, sofern die Kerntemperatur nicht schon …

Rezept: Rinderfilet im Ganzen gebraten – Schuhbecks Kochclub

  • Autor: kochclub.schuhbeck.de
  • Einreichungsdatum: 08/18/2022
  • Bewertung: 3.41 (219 vote)
  • Zusammenfassung: Den Backofen auf 100 °C vorheizen. Ein Ofengitter auf die mittlere Schiene und darunter ein Abtropfblech schieben. Das Öl in einer Pfanne erhitzen und das …

Rinderfilet mit Rosmarinkartoffeln & geschmorten Cocktailtomaten im Backofen zubereitet

Rinderfilet mit Rosmarinkartoffeln & geschmorten Cocktailtomaten im Backofen zubereitet
  • Autor: cooknsoul.de
  • Einreichungsdatum: 10/18/2022
  • Bewertung: 3.22 (563 vote)
  • Zusammenfassung: Jenachdem wie die persönliche Vorliebe für den Gargrad des Fleisches ist, kann man die Zeit im Backofen auch verkürzen oder verlängern. Nach 20 Minuten sollten …
  • Suchergebnisse: 2. Backofen auf 85 Grad vorheizen. In der Zwischenzeit Rosmarinkartoffeln nach diesem Rezept zubereiten und warmhalten. In einer ausreichend großen Pfanne Pflanzenöl erhitzen und die Steaks darin von allen Seiten scharf anbraten. Aus der Pfanne …

Rinderfilet am Stück – Sous Vide oder im Ofen bei 80 Grad

  • Autor: nicostanitzok.de
  • Einreichungsdatum: 11/21/2022
  • Bewertung: 3.1 (563 vote)
  • Zusammenfassung: Das Filet für 1 Stunde und 30 Minuten garen. Die Zeit soll aber nur als Anhaltspunkt zum weiteren Planen dienen! Entscheidend ist nicht die Zeit, die das Filet …
  • Suchergebnisse: Das Sous Vide Wasserbad wird auf 55 °C aufgeheizt. Das parierte Filet rundherum kräftig mit Salz und Pfeffer gewürzt und vakuumiert. Für ein durchgängig rosa gegartes Stück Fleisch gart es für 1 Stunde und 30 Minuten im Sous Vide Wasserbad. …

Rinderfilet Niedrigtemperatur – einfach & lecker – DasKochrezept.de

  • Autor: daskochrezept.de
  • Einreichungsdatum: 08/25/2022
  • Bewertung: 2.89 (121 vote)
  • Zusammenfassung: Backofen auf 80 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen. … Filet kalt abbrausen, gut trockentupfen. Kräftig mit Salz und Pfeffer einreiben, rundherum mit Senf …

Rinderfilet zubereiten Rinderfiletsteak braten – Kochen aus Liebe

Rinderfilet zubereiten Rinderfiletsteak braten - Kochen aus Liebe
  • Autor: kochenausliebe.com
  • Einreichungsdatum: 03/15/2022
  • Bewertung: 2.74 (163 vote)
  • Zusammenfassung: Rinderfilet zubereiten ist gar nicht schwer! Am besten die Pfanne erhitzen scharf das Rinderfiletsteak von allen Seiten 2 min anbraten und im Ofen ruhen …
  • Suchergebnisse: Ich hatte die Stücke viel zu groß geschnitten und das Filet hätte ich dadurch dann deutlich länger schmoren müssen. Für die Filetspitzen habe ich ein leckeres Rezept. Die Filetspitzen werden dafür in dünne Streifen geschnitten und daraus ein Boeuf …

Rinderfilet perfekt braten in 5 Schritten – und Fehler vermeiden!

  • Autor: beilerei.com
  • Einreichungsdatum: 09/11/2022
  • Bewertung: 2.72 (123 vote)
  • Zusammenfassung: Wie lange Sie Ihr Rinderfilet braten oder grillen hängt logischerweise von … im Ofen vor oder erwärmen Sie es im Vakuumbeutel im Wasserbad bei 60 Grad, …
  • Suchergebnisse: Ein Filet gehört in die Pfanne oder auf den Grill. Ja, stimmt fast. Es wäre nämlich eine Schande, so ein feines Stück Fleisch zu zerkochen. Doch nun das große ABER: Ein Striploin, so das Filet auf Englisch, erhält seine Röstaromen nicht nur das …

Ratgeber | Niedrigtemperaturmethode [METZGEREI DER LUDWIG]

Ratgeber | Niedrigtemperaturmethode [METZGEREI DER LUDWIG]
  • Autor: der-ludwig.de
  • Einreichungsdatum: 03/12/2022
  • Bewertung: 2.62 (111 vote)
  • Zusammenfassung: Wie lange braucht welches Fleischstück bei welcher Temperatur? … Zwei Roastbeefs im Ofen, dank Niedertemperatur garen werden sie saftig und auf den Punkt …
  • Suchergebnisse: Zwei Roastbeefs im Ofen, dank Niedertemperatur garen werden sie saftig und auf den Punkt gegart. Dort bleibt es, bis es die gewünschte Kerntemperatur erreicht hat. Rind- und Lammfleisch sollte eine Kerntemperatur von 55-60 Grad haben, wenn man es …

Wie lange soll ich Steak im Ofen ziehen lassen?

  • Autor: edeka.de
  • Einreichungsdatum: 05/31/2022
  • Bewertung: 2.54 (150 vote)
  • Zusammenfassung: Zartes Fleisch aus dem Backofen – so gelingt es! ✓ Backofen einstellen ✓ Dauer des Nachgarens ✓ Kerntemperatur im Fleisch ✓ Jetzt lesen und Genuss …

Rinderfilet aus dem Ofen Rezept – LECKER.de

  • Autor: lecker.de
  • Einreichungsdatum: 11/19/2022
  • Bewertung: 2.45 (88 vote)
  • Zusammenfassung: Fleisch im vorgeheizten Backofen bei 200 Grad 30 Min. braten, nach den ersten 15 Min. einmal wenden.Zum Servieren Fleisch in Scheiben aufschneiden und wieder …

Kerntemperatur Rinderfilet: Infos und Tipps für den optimalen Garzustand

  • Autor: metzgereivergleich.ch
  • Einreichungsdatum: 04/17/2022
  • Bewertung: 2.3 (179 vote)
  • Zusammenfassung: Welcher Garzustand ist beim Rindfleisch, etwa bei Rinderfilet oder Rumpsteak, … Wie gare ich das Rinderfilet bei optimaler Kerntemperatur im Ofen weiter?

Rinderfiletbraten mit Rotweinsauce Rezept – EAT SMARTER

  • Autor: eatsmarter.de
  • Einreichungsdatum: 11/15/2022
  • Bewertung: 2.12 (192 vote)
  • Zusammenfassung: Rinderfilet mit Salz und Pfeffer einreiben, Butterschmalz in einer Pfanne erhitzen und das Filet bei starker Hitze von allen Seiten anbraten.

Rinderfilet im Ofen – Garzeit & Temperatur?

  • Autor: gutefrage.net
  • Einreichungsdatum: 12/04/2022
  • Bewertung: 1.99 (135 vote)
  • Zusammenfassung: Wie werden sie „medium“? Wie verhindere ich, dass ich nachher Schuhsohlen aus dem Ofen nehme? Liebe Grüße scopie …komplette Frage anzeigen …

Mediterranes Rinderfilet aus dem Ofen

  • Autor: weightwatchers.com
  • Einreichungsdatum: 05/31/2022
  • Bewertung: 1.97 (173 vote)
  • Zusammenfassung: Rinderfilet auf ein Backblech setzen und Schalotten mit Blumenkohl darum verteilen. Gemüse mit getrockneten Tomaten und Käse bestreuen, mit Meersalz und Pfeffer …

Rinderfilet mit Gemüse aus dem Backofen

  • Autor: gourmet-magazin.de
  • Einreichungsdatum: 02/20/2023
  • Bewertung: 1.92 (61 vote)
  • Zusammenfassung: Den Ofen auf 180 Grad Umluft vorheizen. Ein Backblech mit Backpapier auslegen und das Rinderfilet, zusammen mit dem Gemüse, darauf legen. Alles mit etwas …

Rinderfilet rückwärts gegart

  • Autor: kochschule-hof.de
  • Einreichungsdatum: 06/17/2022
  • Bewertung: 1.69 (173 vote)
  • Zusammenfassung: Das Filet in eine feuerfeste Form geben und im Backofen bei ca. 65 – 70 Grad Ober/Unterhitze für ca. 1-1,5 Stunden sanft garen. Eine Pfanne (möglichst …

Rinderfilet mit Niedrigtemperatur garen – simpel, unproblematisch und die Basis für etliche Varianten

  • Autor: fleischerei-rademacher.de
  • Einreichungsdatum: 04/26/2022
  • Bewertung: 1.7 (73 vote)
  • Zusammenfassung: Arbeitszeit: ca. 10 Min ; Im Ofen: ca. 1,5 – 2 h, je nach Temperatur …

Filet im Backofen – Filetsteak

  • Autor: filetsteak.org
  • Einreichungsdatum: 06/27/2022
  • Bewertung: 1.51 (117 vote)
  • Zusammenfassung: Nach dem Anbraten wird das Filetsteak in den Backofen gegeben. Bei etwa 120 Grad sollte das Filetsteak jetzt für 10 Minuten im Ofen bleiben. Aus …