In diesem kurzen Ratgeber beantworten wir die Frage „ wie lange kann man wurst einfrieren beantworten wir im heutigen Beitrag. Also ohne viel Aufhebens, lassen Sie uns eintauchen und mehr darüber herausfinden.
Kann man Wurst einfrieren? In aller Regel kann Wurst ohne Probleme eingefroren werden. Wobei beachtet werden sollte, dass sich diese im Tiefkühler aufgrund des hohen Fettgehalts nicht länger als 4 Monate hält. Eingefroren werden kann diese allerdings in jeder Form, sofern diese im Voraus luftdicht verpackt wird.
Für eine besonders effektive Konservierung sorgt außerdem eine Vakuumverpackung. Zu den Wurstsorten Fleischwurst, Bratwurst und Wiener Würstchen haben wir bereits spezielle Artikel zum Einfrieren verfasst.
Wurst vorzugsweise frisch einfrieren
Am längsten hält sich eine Wurst, wenn diese frisch eingefroren wird. Diese sollte also sofort nach dem Kauf in den Tiefkühler gegeben werden.
Wirst damit erst einige Tage gewartet, so können sich bereits die ersten Mikroorganismen und Bakterien auf der Fleischware gebildet haben. Diese können nun während der Lagerung im Tiefkühler zu einem unangenehmen Geschmack beitragen und darüber hinaus die Haltbarkeit deutlich verkürzen.
Wurst im Ganzen oder kleingeschnitten einfrieren
Eingefroren werden kann Wurst generell im Ganzen oder in kleingeschnittener Form. In welcher Form die Wurst eingefroren wird, hängt vor allem von den persönlichen Präferenzen ab.
Wird diese im Ganzen eingefroren, so kann beim Einfrieren natürlich viel Zeit und Arbeit gespart werden. Allerdings sollte auch beachtet werden, dass die Wurst wieder im Ganzen aufgetaut werden muss.
Wird diese wiederum kleingeschnitten eingefroren, so kann diese einzeln entnommen werden, was besonders praktisch ist, wenn nur kleine Portionen verzehrt werden sollen. Es sollte jedoch auch beachtet werden, dass der Zeitaufwand vor dem Einfrieren etwas größer ist.
Wurstscheiben vor dem Einfrieren voneinander trennen
Wird die Wurst im kleingeschnittenen Zustand beziehungsweise in Form von Scheiben eingefroren, so sollten die einzelnen Scheiben im Voraus voneinander getrennt werden, sodass diese einzeln entnommen werden können und nicht im Tiefkühler zusammenkleben.
Für diesen Zweck kann unter anderem Backpapier zwischen den einzelnen Wurstscheiben platziert werden. Frischhaltefolie ist für diesen Zweck ebenfalls geeignet.
Auf luftdichte Verpackung achten
Mit der richtigen Verpackung geht es nun an den wichtigsten Aspekt der Vorbereitung auf das Einfrieren von der Wurst: Eingefroren werden sollte diese am besten in einem luftdichten Gefrierbeutel oder in einer luftdichten Gefrierdose.
Dadurch kann diese nämlich nicht mit anderen Lebensmitteln im Tiefkühler in den Kontakt kommen. Darüber hinaus kann sich kein Gefrierbrand bilden und die Wurst bleibt über einen maximalen Zeitraum im Tiefkühler haltbar.
Vakuumverpackung kommt ebenfalls in Frage
Steht ein Vakuumiergerät zur Verfügung, so sollte dieses zum Verpacken von der Wurst verwendet werden. Befindet sich die Fleischware nämlich in einer Vakuumverpackung, so kann diese nicht mehr mit Sauerstoff in den Kontakt kommen, wodurch diese bestmöglich konserviert wird.
Dies macht sich auch an dem Geschmack von der Wurst nach dem Auftauen bemerkbar.
Bei -18 °C in den Tiefkühler geben
Eingefroren werden sollte Wurst stets bei einer Temperatur von -18 °C. Nur bei dieser Temperatur kann mit einer maximalen Haltbarkeit und einer möglichst effektiven Konservierung gerechnet werden.
Wurst bleibt bis zu 4 Monate im Tiefkühler haltbar
Befindet sich die Wurst im Tiefkühler, so bleibt diese hier über einen Zeitraum von bis zu 4 Monaten haltbar. Je höher der Fettgehalt in der Fleischware jedoch ausfällt, desto schneller sollte diese auch verbraucht werden, da das Fett sonst schnell zu einem ranzigen Geschmack beiträgt.
Wenn du dich näher über die Haltbarkeit informieren möchtest, empfehlen wir dir unsere Artikel zur Haltbarkeit von Blutwurst, von Bratwürsten und von Mettwurst.
Wurst auftauen
Zum Auftauen von einer Wurst kann empfohlen werden, diese über Nacht in den Kühlschrank zu geben. Hier kann diese nämlich besonders schonend auftauen, sodass diese nicht ihre Konsistenz verändert und am nächsten Tag einen möglichst frischen Geschmack aufweist
Top 24 wie lange kann man wurst einfrieren synthetisiert von Sieu Thi Do Noi That
Haltbarkeit: Lebensmittel einfrieren – Ablaufdatum?
- Autor: schweizer-illustrierte.ch
- Einreichungsdatum: 02/04/2023
- Bewertung: 4.88 (685 vote)
- Zusammenfassung: Wie lange man welche Produkte einfrieren sollte. … Wie lange die Bratwurst vom Sommer schon im Eisfach liegt, ist längst vergessen.
Aufschnitt einfrieren und auftauen – so geht&039s richtig
- Autor: ratgeber.bunte.de
- Einreichungsdatum: 05/07/2022
- Bewertung: 4.65 (377 vote)
- Zusammenfassung: Damit Ihr Aufschnitt gut lagert – im Tiefkühlfach bleibt er ungefähr vier Monate lang haltbar – sollten Sie ihn auf jeden Fall luftdicht …
Lebensmittel einfrieren: Diese Fehler sollten Sie vermeiden
- Autor: t-online.de
- Einreichungsdatum: 04/04/2022
- Bewertung: 4.59 (596 vote)
- Zusammenfassung: Wurst, Eier, Salat: Welche Lebensmittel kann man einfrieren – welche nicht? … Haltbarkeit im Gefrierschrank: So lange bleiben Lebensmittel frisch.
Kann man abgelaufene Wurst einfrieren?
- Autor: studenten365.com
- Einreichungsdatum: 07/01/2022
- Bewertung: 4.23 (571 vote)
- Zusammenfassung: Wie lange kann ich gekochten Schinken einfrieren? Wie taut man Schinken auf? Wie friert man Wurst ein? Wie lange ist Fleischwurst eingefroren haltbar? Kann man …
Wiener Würsten einfrieren: So einfach geht’s!
- Autor: eatclub.tv
- Einreichungsdatum: 12/23/2022
- Bewertung: 4.12 (262 vote)
- Zusammenfassung: Wiener Würstchen einfrieren: Worauf solltest du achten? eatclub … Wir erklären dir auch, wie lange genau man Essen einfrieren kann.
Nachgehakt: Lässt sich Wurst einfrieren? – bildderfrau.de
- Autor: bildderfrau.de
- Einreichungsdatum: 12/19/2022
- Bewertung: 3.67 (296 vote)
- Zusammenfassung: Verpackung: Das Gefriergut sollte am besten in einem gefrierfesten Behälter oder in einem luftdichten Gefrierbeutel verpackt werden. Dadurch …
Fleischwurst einfrieren – So geht´s richtig
- Autor: justspices.de
- Einreichungsdatum: 10/10/2022
- Bewertung: 3.51 (584 vote)
- Zusammenfassung: Wurst hält sich im gefrorenen Zustand nicht so lange wie andere Lebensmittel, sondern nur etwa 4 Monate. Denn beim Einfrieren verliert die Wurst …
Würstchen einfrieren – Hausmittel & Tipps
- Autor: frag-mutti.de
- Einreichungsdatum: 01/30/2023
- Bewertung: 3.31 (369 vote)
- Zusammenfassung: Wie lange sind offene gepackte würstchen haltbar? … Kann ich Gelbwurst einfrieren? … Leider bekommt man meistens Bratwurst nur in größeren Paketen.
Wie lange kann man Lebensmittel einfrieren?
- Autor: lidl-kochen.de
- Einreichungsdatum: 02/24/2022
- Bewertung: 3.13 (321 vote)
- Zusammenfassung: Wie lange sind eingefrorene Lebensmittel haltbar? · Brot und Brötchen sind laut Gefriertabelle ein bis drei Monate im Gefrierfach haltbar. · Wurst kann meist über …
- Suchergebnisse: Je schneller die Lebensmittel eingefroren werden, desto weniger leidet die Qualität. Viele Verbraucher bedienen sich hier eines einfachen Tricks: sie packen die Lebensmittel, die später im Tiefkühlfach gelagert werden sollen, in eine separate Tüte …
Fleisch tiefkühlen
- Autor: schweizerfleisch.ch
- Einreichungsdatum: 10/20/2022
- Bewertung: 2.96 (171 vote)
- Zusammenfassung: Richtig einfrieren ; Pfeffer, ca. 3 Monate, Fleisch roh, ungebeizt, gebeizt oder gekocht in Portionen einfrieren ; Wurstwaren ; Schweinswurst, Schüblig, Wienerli, …
Kann man Wurst einfrieren? – Küchenfinder
- Autor: magazin.kuechenfinder.com
- Einreichungsdatum: 06/20/2022
- Bewertung: 2.88 (88 vote)
- Zusammenfassung: Wurst kann auch im Gefrierfach ranzig werden … Grundsätzlich kann gesagt werden, dass jedes Lebensmittel eingefroren werden kann. Dies gilt dann …
Kann man Salami einfrieren? – Kochtipp.net
- Autor: kochtipp.net
- Einreichungsdatum: 09/29/2022
- Bewertung: 2.75 (52 vote)
- Zusammenfassung: Lässt sich Salami einfrieren? … Ja, Salami kann eingefroren werden und erhält so eine längere Haltbarkeit. Allerdings ist dies nicht unbedingt die beste Wahl, …
Kann man Aufschnitt (Wurst) einfrieren?
- Autor: wie-lange-haltbar.de
- Einreichungsdatum: 10/06/2022
- Bewertung: 2.62 (65 vote)
- Zusammenfassung: Im Gefrierfach ist Aufschnitt etwa zwei Monate haltbar. Das ist kürzer als bei vielen anderen Lebensmitteln, da Aufschnitt sonst ranzig werden kann.
Aufschnitt einfrieren & haltbar machen: So geht’s richtig

- Autor: kochen-mit-genuss.org
- Einreichungsdatum: 01/19/2023
- Bewertung: 2.4 (122 vote)
- Zusammenfassung: Grundsätzlich kann frischer Aufschnitt ohne Weiteres eingefroren werden. · Handelt es sich um abgepackte Wurst lässt sich diese direkt einfrieren. · Die …
- Suchergebnisse: Gekochter Schinken kann genauso gut eingefroren werden wie frischer Aufschnitt. Er kann sowohl direkt in der ungeöffneten Packung als auch portioniert in Gefrierbeuteln eingefroren werden. Die Haltbarkeit beim gekochten Schinken liegt ebenfalls bei …
Putenfleisch und Wurst richtig einfrieren
- Autor: der-puten-shop.de
- Einreichungsdatum: 03/02/2022
- Bewertung: 2.38 (114 vote)
- Zusammenfassung: Putenfleisch und deren Wurst lässt sich wie jede andere Fleischsorte … Waren wie Geflügelfleisch oder Wurst spricht man hingegen von dem Verbrauchsdatum.
Kann man Bratwurst einfrieren und wie gehe ich vor?

- Autor: schlemmerkenner.de
- Einreichungsdatum: 07/15/2022
- Bewertung: 2.22 (103 vote)
- Zusammenfassung: Wie lange hält sich Bratwurst im Gefrierschrank? … Bratwürste können bis zu 3 Monate im Gefrierschrank aufbewahrt werden. Ich persönlich empfehle, sie nicht …
- Suchergebnisse: Ihre Haltbarkeit im Kühlschrank ist nicht überragend aber du wirst überrascht sein, wie gut sich Bratwürste einfrieren lassen. Obwohl sie nicht länger als ein paar Monate in deinem Gefrierschrank liegen sollten, lassen sie sich ganz einfach …
Nahrungsmittel richtig einfrieren und auftauen
- Autor: gutekueche.de
- Einreichungsdatum: 03/20/2022
- Bewertung: 2.22 (181 vote)
- Zusammenfassung: Wie lange sind eingefrorene Lebensmittel haltbar? … Haltbarkeit von Wurstwaren … Welches Gemüse muss man vor dem Einfrieren blanchieren?
- Suchergebnisse: Pfifferlinge sollte man vor dem Einfrieren blanchieren. Hierfür Wasser in einem Topf zum Kochen bringen, die geputzten und gegebenfalls klein geschnittenen Pilze darin für eine Minute blanchieren und einen Schuss Zitronensaft hinzufügen. Dann das …
Bratwurst einfrieren – so machen Sie es richtig
- Autor: helpmag.de
- Einreichungsdatum: 10/29/2022
- Bewertung: 2.01 (139 vote)
- Zusammenfassung: Es ist kein Problem, wenn Sie die Bratwurst lediglich für ein paar Wochen einfrieren möchten. Maximal sollten Sie rohe Bratwürste für 2 bis 3 Monate im …
Kann man Salami einfrieren? – Der ultimative Ratgeber
- Autor: kochenkinderleicht.com
- Einreichungsdatum: 12/23/2022
- Bewertung: 2.06 (60 vote)
- Zusammenfassung: Kann man Salami also einfrieren? Ja, ungeöffnete Salami ist im Kühlschrank etwa 6 Monate und im Gefrierschrank etwa 9 Monate haltbar.
- Suchergebnisse: Salami ist eine vielseitige Delikatesse. Man kann damit Sandwiches, Chips, Brot, Brötchen und vieles mehr zubereiten. Auch für Grillpartys ist sie bestens geeignet. Das ist auch der Grund, warum die meisten Leute sie in großen Mengen kaufen! Aber …
Schinken und Wurst: Haltbarkeit und Lagerung
- Autor: verbraucherzentrale.de
- Einreichungsdatum: 10/05/2022
- Bewertung: 1.92 (151 vote)
- Zusammenfassung: Lang gereifte Salami kann auch bei Zimmertemperatur mehrere Wochen haltbar sein. Achten Sie bei Wurst vor allem darauf, sie nach der Öffnung in eine dicht …
Aufschnitt, Schinken & Co: Wurst richtig einfrieren
- Autor: eat.de
- Einreichungsdatum: 01/01/2023
- Bewertung: 1.83 (179 vote)
- Zusammenfassung: Grundsätzlich kannst du Aufschnitt, Schinken und Wurst problemlos einfrieren und bei Bedarf wieder auftauen. Dabei sollten jedoch einige Dinge beachtet werden.
Wie lang kann man eine Grillwurst (Bockwurst, Rote Wurst) bei -18 Grad einfrieren?
- Autor: gutefrage.net
- Einreichungsdatum: 08/08/2022
- Bewertung: 1.63 (162 vote)
- Zusammenfassung: ca. 6 Monate, würde sie aber portionsweise einfrieren, man kann diese auch mal in der Pfanne braten.
Kann man Wurst einfrieren? Anleitung & Tipps
- Autor: essen-trinken.net
- Einreichungsdatum: 05/02/2022
- Bewertung: 1.66 (183 vote)
- Zusammenfassung: Bratwürste lassen sich mitunter länger als acht Wochen im Gefrierschrank lagern. Wenn sie durchgebraten sind, können sie dort bis zu sechzehn Wochen verbleiben.
- Suchergebnisse: Ein Abpacken in Portionsgrößen ist bei Würsten sinnvoll. Daraus lässt sich nach Bedarf eine bestimmte Menge entnehmen. Bratwürste können in Gefrierbeuteln aufbewahrt werden. Anschließend knotet man die Beutel zu. Eine ganze Salami wird in Scheiben …
Kann man Leberwurst einfrieren? – So geht’s
- Autor: stuttgarter-zeitung.de
- Einreichungsdatum: 04/06/2022
- Bewertung: 1.48 (135 vote)
- Zusammenfassung: Nicht länger als 2 bis 3 Monate einfrieren: Die Streichwurst sollte auch nicht zu lange eingefroren werden. Das BZfE empfiehlt Leberwurst bei – …