Wir hoffen Euch mit diesem umfassenden Artikel einen guten Einblick in wie lange kann man antibiotika nach verfallsdatum nehmen beantworten wir im heutigen Beitrag. Wenn Ihr noch mehr Anregungen oder Bemerkungen habt, hinterlasst uns bitte einen Kommentar.
Die richtige Lagerung ist bedeutend
Die hauseigene Apotheke sollte richtig gelagert werden. Die Wirkung und die Haltbarkeit hängen also nicht nur vom abgedruckten Datum ab, sondern auch vom Ort, an dem das Arzneimittel gelagert wird.
Die Luftfeuchtigkeit sollte nicht zu hoch sein, deshalb empfiehlt es sich, die Medikamente nicht im Badezimmer aufzubewahren. Stattdessen sind kühle, trockene Räume hervorragend geeignet.
Achtung: Einige Arzneimittel (unter anderem Antibiotika-Säfte, Insulin und bestimmte Hormonpräparate) müssen im Kühlschrank aufbewahrt werden. Das steht neben den Instruktionen zum Einnehmen im jeweiligen Beipackzettel drinnen.
Wie erkennen Sie abgelaufene Medikamente?
Je nachdem, ob es sich um eine Salbe, Tabletten oder einen Saft handelt, unterscheiden sich die Anzeichen.
- Cremes zum Beispiel verändern ihre Konsistenz und Farbe, dasselbe gilt für Gels oder Salben.
- Der Geruch kann sich verändern
- Wenn sich die Verpackung aufbläht, ist dies ein Zeichen dafür, dass die Wirksamkeit nachlässt.
- Bei Zäpfchen erkennen Sie das an einer kristallinen Auflagerung.
Kann man abgelaufene Medikamente einfach wegwerfen?
Achtung: Abgelaufene Medikamente, insbesondere Flüssigkeiten oder Säfte dürfen NICHT in die Toilette geschüttet werden. Laut dem ISOE (Institut für sozial-ökologische Forschung) bestünde bei etwa 46 % der Befragten die Tendenz, dass sie die flüssigen Arzneimittel in der Toilette entsorgen, knapp 20 % machen dies sogar regelmäßig.
Dies muss unbedingt unterlassen werden. Die abgelaufenen Medikamente stellen im Wasserkreislauf eine Gefahr für die Umwelt, die Tiere und am Ende für den Menschen dar.
Deshalb gilt: Wenn Sie ein Altmedikament zu Hause haben, muss dies nach Ablaufdatum direkt in den Restmüll bzw. Hausmüll entsorgt werden. Dieser Müll wird laut aktuellen Angaben verbrannt und nicht mehr auf Deponien gelagert. Das hängt natürlich immer vom Land ab, dennoch gilt dies als sichere Entsorgung.
Wer möchte, kann in seiner Apotheke nachfragen, ob sie alte Medikamente zurücknehmen. Seit vielen Jahren besteht dazu keine Verpflichtung mehr, dennoch machen dies immer noch viele.
Was bedeutet das Haltbarkeitsdatum für die Qualität der Medikamente?
Das Haltbarkeitsdatum garantiert die sichere, hundertprozentige Wirkung des Medikaments. Zudem gewähren Hersteller in diesem Zeitraum die pharmazeutische Qualität sowie eine Unbedenklichkeit des Medikaments. Innerhalb dieses Datums können Sie das Arzneimittel sorglos einnehmen und verwenden. Die Ausnahme stellen jene Medikamente dar, die den Anschein haben, nicht mehr gut zu sein (zum Beispiel komischer Geruch, ungewohnte Farbe usw.). Trifft dies auf Ihre Medikamente zu, sollten Sie diese schon vor dem Ablaufdatum bzw. nach der kurzen Nutzung wegwerfen.
Fazit – Abgelaufene Medikamente richtig entsorgen
In erster Linie ist es bedeutend, dass Sie wissen, dass Medikamente grundsätzlich nach dem Ablauf des Haltbarkeitsdatums nicht mehr genutzt werden sollten. Eine Ausnahme stellen Schmerztabletten wie Ibuprofen dar. Aber auch hier gilt Vorsicht. Viele Hersteller nutzen ein früheres Datum, sodass Sie dieses unter Umständen nach dem Ablaufdatum noch verwenden können. Wer sichergehen möchte, sollte jedes abgelaufene Medikament im Restmüll entsorgen. Sie können die nicht mehr einsetzbaren Arzneimittel in einen Hygienebeutel geben und diesen dann in den Hausmüll werfen.
Damit Sie nicht dauernd Arzneimittel wegwerfen müssen, dürfen Sie vor Kauf von neuen, nicht rezeptpflichtigen Medikamenten Ihre Hausapotheke überprüfen. Dasselbe gilt natürlich auch bei rezeptpflichtigen Mitteln – bei häufigem Auftreten eines Symptoms kann das alte (noch nicht abgelaufene) Arzneimittel genutzt werden. So sparen Sie sich den Neukauf und die Gefahr, dass zu viele Medikamente ablaufen.
Top 21 wie lange kann man antibiotika nach verfallsdatum nehmen synthetisiert von Sieu Thi Do Noi That
Abgelaufene Medikamente: Das gilt es zu beachten
- Autor: praxistipps.focus.de
- Einreichungsdatum: 11/13/2022
- Bewertung: 4.97 (834 vote)
- Zusammenfassung: Verändertes Medikament ist tausendfach wirksamer als andere Antibiotika · Wie lange kann ich abgelaufene Medikamente nehmen? · Was tun mit …
Abgelaufene Medikamente: Noch nehmen? (Alle Infos)
- Autor: stuttgarter-nachrichten.de
- Einreichungsdatum: 01/17/2023
- Bewertung: 4.63 (561 vote)
- Zusammenfassung: Kann man die Medikamente dann noch verwenden? … die mikrobiell anfällig sind, ein Verbrauchsdatum nach Anbruch der Verpackung (meist von …
Abgelaufene Medikamente – nicht bloß pillepalle
- Autor: galileo.tv
- Einreichungsdatum: 04/30/2022
- Bewertung: 4.52 (543 vote)
- Zusammenfassung: Medikamente nach Verfallsdatum einnehmen: Unbedenklich oder gefährlich? … Das kann bei Antibiotika zum Beispiel verheerende Folgen haben, …
Tabletten und Tropfen Medikamente sind lange haltbar – aber nicht ewig
- Autor: deutschlandfunknova.de
- Einreichungsdatum: 07/05/2022
- Bewertung: 4.35 (468 vote)
- Zusammenfassung: Wenn wir bei Kopfschmerzen eine Tablette nehmen, … dass auch fünf Jahre nach Ablauf des Verfallsdatum „noch über 90 Prozent den vollen …
Medikamente in der Hausapotheke: Was das Haltbarkeitsdatum aussagt
- Autor: spiegel.de
- Einreichungsdatum: 09/16/2022
- Bewertung: 4 (387 vote)
- Zusammenfassung: „Daran sollte man sich halten“, rät Pharmazeut Sörgel. Nach 70 Jahren noch wirksam. Die Haltbarkeit von Medikamenten ist also in gewisser …
Soll ich Medikamente im Sommer im Kühlschrank lagern? | Bayern
- Autor: br.de
- Einreichungsdatum: 05/18/2022
- Bewertung: 3.65 (560 vote)
- Zusammenfassung: Grundsätzlich sollte man Medikamente an einem eher kühleren Ort lagern, … oder Antibiotika wird es völlig unkalkulierbar, wie sie nach dem Verfallsdatum …
Warum Sie abgelaufene Medikamente besser entsorgen sollten
- Autor: bildderfrau.de
- Einreichungsdatum: 03/28/2022
- Bewertung: 3.42 (220 vote)
- Zusammenfassung: Abgelaufene Medikamente: „Kann man die noch nehmen?“ … Säften und Sprays, aber auch bei vielen Salben – kann sich das Verfallsdatum nach …
Abgelaufene Medikamente: Bis wann kann man welche Arzneimittel noch nehmen?
- Autor: beobachter.ch
- Einreichungsdatum: 10/22/2022
- Bewertung: 3.34 (472 vote)
- Zusammenfassung: Denn anders als bei Lebensmitteln gibt das Verfallsdatum bei Medikamenten nicht an, wann sie verderblich sind, sondern nur, wie lange ein …
Haltbarkeit von Arzneimitteln – Deutsche Apotheker Zeitung
- Autor: deutsche-apotheker-zeitung.de
- Einreichungsdatum: 11/07/2022
- Bewertung: 3.03 (348 vote)
- Zusammenfassung: Das Medikament muss nach Überschreiten des Verfalldatums jedoch nicht automatisch … Haltbarkeitsfrist von drei Jahren für das Antibiotikum …
- Suchergebnisse: Das Arzneimittelgesetz lässt sich als „Herstellerbindungsgesetz“ beschreiben, das den Marktzugang von Arzneimitteln durch Auflagen regelt, die der Hersteller zu berücksichtigen hat. Unter anderem hat der Antragsteller dem Antrag auf Zulassung …
Häufig gestellte Fragen zu Umckaloabo®
- Autor: umckaloabo.de
- Einreichungsdatum: 08/31/2022
- Bewertung: 2.91 (92 vote)
- Zusammenfassung: Wenn der Arzt ein Antibiotikum verordnet hat: Darf man dann Umckaloabo® gleichzeitig … Darf man Umckaloabo® auch bei Lactoseunverträglichkeit einnehmen?
Abgelaufene Medikamente: Was bedeutet das Verfallsdatum
- Autor: nordbayern.de
- Einreichungsdatum: 02/27/2022
- Bewertung: 2.73 (59 vote)
- Zusammenfassung: Wie lange kann man abgelaufene Medikamente noch nehmen? … Antibiotika sollten nach dem Verfallsdatum nicht mehr verwendet werden.
- Suchergebnisse: Alleine an der Optik kann man aber nicht erkennen, ob ein Medikament bereits zu alt und damit unwirksam oder sogar schädlich geworden ist. Manche Medikamente verändern ihr Aussehen gar nicht. Wer Arzneimittel in seinem Schrank findet und nicht weiß, …
Darum solltest du keine abgelaufenen Medikamente nehmen
- Autor: quarks.de
- Einreichungsdatum: 05/13/2022
- Bewertung: 2.66 (190 vote)
- Zusammenfassung: Zwar werden nicht alle Medikamente direkt schlecht, wenn sie … weil es zu lange gelagert wurde, kann es wie etwa bei Antibiotika die …
Medikament abgelaufen – und was jetzt?
- Autor: rp-online.de
- Einreichungsdatum: 05/06/2022
- Bewertung: 2.61 (167 vote)
- Zusammenfassung: Einnehmen oder wegwerfen? Grundsätzlich sollte man aus gesundheitlicher und rechtlicher Sicht abgelaufene Medikamente nicht mehr einnehmen und …
PENICILLIN V AL 1.5M – Apotheken.de
- Autor: apotheken.de
- Einreichungsdatum: 12/03/2022
- Bewertung: 2.51 (90 vote)
- Zusammenfassung: In der Regel sollten Sie PENICILLIN V AL 1.5M 7 bis 10 Tage lang einnehmen, mindestens bis 2 bis 3 Tage nach Abklingen der Krankheitserscheinungen. Halten Sie …
- Suchergebnisse: Schwere und anhaltende Durchfälle während oder nach der Behandlung. Bei Auftreten muss der Arzt verständigt werden, weil sich dahinter eine ernst zu nehmende Darmerkrankung (pseudomembranöse Enterokolitis) verbergen kann, die sofort behandelt werden …
Abgelaufene Medikamente: Weiternehmen oder wegschmeißen?

- Autor: bless-you.de
- Einreichungsdatum: 01/20/2023
- Bewertung: 2.34 (155 vote)
- Zusammenfassung: Wie lange sind Medikamente haltbar? Jedes Medikament hat ein Verfallsdatum. Anders als bei Lebensmitteln, bei denen das Haltbarkeitsdatum …
- Suchergebnisse: Wenn Du doch mal ein abgelaufenes Medikament entsorgen musst, wirf es auf keinen Fall in die Toilette oder ins Spülbecken. Auf diese Weise gelangen die Arzneimittelwirkstoffe in den Wasserkreislauf und verunreinigen das Trinkwasser beziehungsweise …
Abgelaufene Medikamente aussortieren? Manche Präparate kann man auch nach dem Verfallsdatum noch einnehmen
- Autor: 24vita.de
- Einreichungsdatum: 08/31/2022
- Bewertung: 2.34 (72 vote)
- Zusammenfassung: Abgelaufene Medikamente aussortieren? Manche Präparate kann man auch nach dem Verfallsdatum noch einnehmen. Erstellt: 30.12.2022, 07:30 Uhr.
Sind Medikamente nach dem Verfallsdatum unwirksam oder gar
- Autor: arznei-telegramm.de
- Einreichungsdatum: 02/27/2022
- Bewertung: 2.27 (110 vote)
- Zusammenfassung: In der Packungsbeilage muss darauf hingewiesen werden, dass ein abgelaufenes Arzneimittel nicht mehr verwendet werden darf (§§ 10 und 11 AMG). Die Haltbarkeit …
Kann man nach dem Verfallsdatum Medikamente nutzen?
- Autor: onmeda.de
- Einreichungsdatum: 07/28/2022
- Bewertung: 2.16 (50 vote)
- Zusammenfassung: Nahezu alle Medikamente, die in den USA verkauft werden, tragen ein Haltbarkeitsdatum von maximal einem Jahr, in Deutschland sind es in der Regel fünf Jahre.
Abgelaufene Medikamente: Achtung, wenn Aspirin nach Essig riecht
- Autor: web.de
- Einreichungsdatum: 11/23/2022
- Bewertung: 2.09 (162 vote)
- Zusammenfassung: Nehmen Sie daher Antibiotika immer wie verordnet ein – und keinesfalls nach Ablauf des Haltbarkeitsdatums. Verändern abgelaufene Arzneimittel …
Abgelaufene Medikamente Wegwerfen oder verwenden?
- Autor: test.de
- Einreichungsdatum: 10/11/2022
- Bewertung: 1.83 (124 vote)
- Zusammenfassung: Dass schädliche Stoffe nach Ablauf von Arzneimitteln entstehen, ist nicht auszuschließen – wenn auch nach heutigem Wissensstand wohl sehr selten …
Noch zu gut für die Tonne: Sollte das oft viel zu kurze Verfallsdatum von Medikamenten auf den Prüfstand?
- Autor: deutsch.medscape.com
- Einreichungsdatum: 06/23/2022
- Bewertung: 1.7 (62 vote)
- Zusammenfassung: Man wisse nicht genau, was chemisch mit dem Wirkstoff nach Ablauf des Haltbarkeitsdatum passiert, gibt Apothekerin Marie Erdmann in der …
- Suchergebnisse: Im Mai dieses Jahres veröffentlichten Cantrell und Gerona eine Studie, in der sie 40 EpiPens (Adrenalin-Spritzen) untersucht hatten, deren Haltbarkeit teilweise schon 4 Jahre abgelaufen war. Da es sich um Spenden handelte, musste damit gerechnet …