In dieser Kurzanleitung beantworten wir die Frage wie lange dauert eine scheidung wenn beide einverstanden sind beantworten wir im heutigen Beitrag. Wenn Ihr noch mehr Anregungen oder Bemerkungen habt, hinterlasst uns bitte einen Kommentar.
Die Scheidungsdauer einer Scheidung in der Schweiz ist abhängig davon, ob ein gemeinsamer Scheidungswille der Ehegatten vorliegt und sie sich über alle Scheidungsnebenfolgen (Kinderbelange, Ehegattenunterhalt, Kindesunterhalt und Güterrecht) aussergerichtlich einigen können.

+41 43 545 01 50
Das Vorliegen des gemeinsamen Wunsches, sich scheiden zu lassen, ist somit entscheidend für die Scheidungsform. Wird eine Scheidung auf gemeinsames Begehren gemeinsam durch die Ehegatten eingereicht, ist von einer Dauer der Scheidung zwischen 1-5 Monaten, je nach Auslastung der Gerichte, auszugehen. Wird aber von einem Ehegatten alleine die strittige Scheidung mit der Scheidungsklage eingereicht, kann die Scheidung sogar mehrere Jahre andauern.
Je nach Scheidungsart müssen auch unterschiedliche Eingaben an das Gericht gestellt werden. Die Scheidung durch einseitiges Begehren wird meist durch den Anwalt für Scheidung beim Gericht rechtshängig gemacht. Bei dieser Scheidungsform wird vor der Verhandlung keine Scheidungskonvention erarbeitet und dem Familiengericht eingereicht. Bei der strittigen Scheidung ist eine Scheidungsklage mit den Anträgen des klagenden Ehegatten notwendig.
Die Dauer der Scheidung ist auch entscheidend für die Höhe der Gerichtskosten und die Kosten des Anwalts der Scheidung. So sind allein bei der strittigen Scheidung mehrere Eingaben und Verhandlungen notwendig, während es bei der Scheidung auf gemeinsames Begehren nur bei der Anhörung der Eheleute vor dem Familiengericht bleibt.
Im Zusammenhang mit der Dauer Scheidung werden oft die folgenden Fragen dem Anwalt für Scheidung gestellt:
- Dauer der Scheidung in der Schweiz im allgemeinen
- Dauer der einvernehmlichen Scheidung in der Schweiz
- Zweijährige Trennungszeit- Auswirkungen auf die Scheidungsdauer
- Dauer einer Scheidung – Von der Antragstellung bis zum Urteil
- Scheidungsdauer einer strittigen Scheidung – Scheidungsklage
Scheidung Schweiz /Deutschland und Schweiz / AuslandScheidung Deutschland Schweiz
Dauer der Scheidung in der Schweiz im allgemeinen
Wie lange dauert eine Scheidung in der Schweiz allgemein, was beeinflusst die Länge einer Scheidung im wesentlichen?
Eine aussergerichtliche Einigung zwischen den Ehegatten über die wesentlichen Folgen der Scheidung wie Unterhalt, Obhut und elterliche Sorge der Kinder und die Vermögensaufteilung hat enorme Auswirkungen auf die Dauer der Scheidung. Eine Scheidung ohne Streit kann die Länge des Scheidungsverfahrens extrem abkürzen und auch die Kosten für den Anwalt sowie das Gericht in einem normalen Rahmen halten.
Haben sich die Fronten der Eheleute aber dermassen verhärtet, so dass nur noch eine strittige Scheidung möglich ist und droht sogar ein Scheidungskrieg, ist mit einer sehr langen Dauer der Scheidung zu rechnen. Insbesondere wenn Kinder betroffen und Liegenschaften und Vermögen vorhanden sind, kann sich die Dauer der Scheidung in der Schweiz über einen langen Zeitraum, sogar über mehrere Jahre hinziehen.
Dauer der einvernehmlichen Scheidung in der Schweiz
Mit welchem Zeitrahmen ist bei einer einvernehmlichen Scheidung zu rechnen?
Eine Scheidung auf gemeinsames Begehren ist hinsichtlich der Dauer und des Ablaufs die kürzeste Form einer Scheidung in der Schweiz. Die Ehegatten könne im besten Fall von einem Monat bis zu fünf Monaten mit der Scheidungsdauer rechnen. Seit der Scheidungsrechtsreform in der Schweiz im Jahr 2010 ist auch die zweimonatige Bedenkfrist nach der Anhörung vor dem Gericht entfallen. Sofern also die Ehegatten im Rahmen der Anhörung beide übereinstimmend auf die Einlegung des Rechtsmittels verzichten, kann das Scheidungsurteil umgehend rechtskräftig werden. Beim Familiengericht findet jeweils eine getrennt und gemeinsame Anhörung der Parteien statt. Dies dient dazu, dass das Gericht prüft, ob das Scheidungsbegehren und die Scheidungskonvention auf freiem Willen und nach reiflicher Überlegung der Ehegatten beruhen. Hat sich das Gericht davon überzeugt, spricht es die Genehmigung der Scheidungskonvention und der Scheidung in der Schweiz aus. Im Vergleich zu den Nachbarländern ist die Dauer und der Ablauf der Scheidung in der Schweiz schneller und unkomplizierter. Dies hat auch mit der Einheit der Scheidungsurteils im Schweizerischen Recht zu tun, d.h. dass das Gericht im Rahmen der Scheidung in der Schweiz neben der Scheidung gleichzeitig auch über die Nebenfolgen befindet. Da nun bei der einvernehmlichen Scheidung die Ehegatten sich vor Einreichung der Scheidung bei Gericht über alle Scheidungsnebenfolgen wie bspw. den Unterhalt, die Kinderbelange wie Sorgerecht, Obhut sowie das Güterrecht geeinigt haben, kann die Scheidung zügig erklärt werden. Sind desweiteren keine gemeinsamen Liegenschaften der Eheleute vorhanden, so dass auch mit dem Grundbuchamt keine gesonderten Abklärungen getroffen werden müssen, kann sie Scheidung noch schneller ablaufen.
Zweijährige Trennungszeit- Auswirkungen auf die Scheidungsdauer
Die Scheidung in der Schweiz kann auch ohne Einhaltung der zweijährigen Trennungszeit eingereicht werden, sofern beide Ehegatten gemeinsam die Scheidung möchten und eine Scheidungskonvention mit Hilfe des Anwalt für Scheidung aufsetzen. Dies ist ein Vorteil zur Scheidung in Deutschland, wo die Ehegatten selbst bei einer einvernehmlichen Scheidung ein Trennungsjahr abwarten müssen.
Die zweijährige Trennungszeit muss bei der Scheidung in der Schweiz nur dann abgewartet werden, wenn einer der Ehepartner nach der Trennung nicht die Scheidung einreichen möchte. Der andere Ehegatten kann dann in diesen zwei Jahren nach der Trennung nicht einseitig die Scheidungsklage anhängig machen. Diese strittige Scheidung erfordert im Gegensatz zur einvernehmlichen Scheidung eine Scheidungsklage, welche mit Anträgen und Belegen bei dem Familiengericht am Wohnsitz eines der Ehegatten einzureichen ist. Eine Begründung der Scheidungsklage ist am Anfang nicht notwendig.
Die Einhaltung der zweijährigen Trennungszeit ist nur in Ausnahmefällen obsolet, wenn die Fortsetzung der Ehe für den klagenden Ehegatten unzumutbar ist und nicht der Anlauf der Trennungszeit abgewartet werden kann.
Dauer einer Scheidung – Von der Antragstellung bis zum Urteil
Die der Dauer und der Ablauf der Scheidung richten sich konkret nach der Scheidungsart. Bei der einvernehmlichen Scheidung wird teilweise im Vorfeld der Scheidungseinreichung insbesondere für die Erstellung der Scheidungskonvention längere Zeit benötigt. Bei der strittigen Scheidung hingegen dauern der gesamte Ablauf und die Verfahrenslänge der Scheidung länger als bei der einvernehmlichen Scheidung. Zu Beginn der Scheidungseinreichung ist es zunächst notwendig, alle für die Scheidung erforderlichen Unterlagen zusammenzutragen. Für die Einreichung der strittigen Scheidung sind andere Dokumente einzureichen als bei der einvernehmlichen Scheidung. Bei der einvernehmlichen Scheidung benötigen Sie das gemeinsam unterzeichnete Scheidungsbegehren sowie die beim Anwalt erstellte und gemeinsam unterzeichnete Scheidungskonvention. Zudem sind Dokumente und Belege zu den persönlichen und finanziellen Einkommens- und Vermögensverhältnissen beider Ehegatten vorzubereiten. Hierzu müssen insbesondere die folgenden Unterlagen bereitgestellt werden:
- Familienbüchlein resp. Wohnsitzbescheinigung bei Ausländern
- aktuelle Lohnabrechnungen
- Lohnausweise / Bilanz je nach Erwerbsstatus
- letzten Steuererklärungen inkl. Belege
- der Mietvertrag Mietwohnung / Grundbuchauszug – Hypothekarvertrag Haus
- Belege zu monatlichen Ausgaben (für Bedarfsberechnung)
- Durchführbarkeitserklärung Pensionskasse
Viele Webseiten der Gerichte bieten auch Musterformulare für die Einreichung der Scheidung. Diese sollten jedoch nur nach vorgängiger Beratung durch einen Anwalt für Scheidung & Familienrecht herangezogen werden. Insbesondere ist bei der Scheidungskonvention wichtig, dass die Formulierung auf den jeweiligen Scheidungssachverhalt konkretisiert worden ist und nicht Allgemeinklauseln erhält, welche gar nicht passen. Eine solche Scheidungskonvention wird dann vom Gericht bei der Anhörung nicht genehmigt werden.
Nachdem die Scheidung beim Gericht eingereicht worden ist, werden je nach Gericht und Kanton die Ehegatten entweder zur Begleichung eines Gerichtskostenvorschusses aufgefordert. Es kann aber auch sein, dass sofort Terminvorschläge an die Ehegatten herangetragen werden. Der Gerichtskostenvorschuss wird muss dann innert einer vorgegebenen Frist geleistet werden. Wird diese Frist nicht eingehalten oder verpasst, tritt das Gericht auf die Scheidung nicht ein.
Die Dauer des Scheidungsverfahrens kann auch hier verkürzt werden, wenn die Gerichtskosten unmittelbar nach Eingang der Zahlungsaufforderung dem Gericht überwiesen werden. Sobald der Termin festgelegt worden ist, erhalten die Ehegatten oder deren Anwalt / Scheidungsanwalt separat eine Vorladung für die Scheidungsverhandlung. Die Anhörung der Ehegatten erfolgt je nach Gericht in der Schweiz zwischen 1 – 4 Monate nach der Einreichung der Scheidung. Normalerweise kann aber bei der einvernehmlichen Scheidung mit der Ansetzung eines Gerichtstermin nach zwischen 3-8 Wochen gerechnet werden. Bei der Verhandlung werde die Ehegatten erst gemeinsam und dann getrennt angehört. Nachdem sich das Gericht vergewissert hat, dass beide Ehegatten die Scheidung möchten und die Konvention nicht offensichtlich unangemessen ist, wird die Scheidungsvereinbarung genehmigt. Grundsätzlich können auch im Rahmen der einvernehmlichen Scheidung die Kinder angehört werden. Dies verlängert ggf. das Verfahren auch bei der einvernehmlichen Scheidung um etwa ein-bis drei Wochen.
Zu beachten ist, dass das AHV-Splitting nicht in der Scheidungskonvention geregelt wird. Dies müssen die Ehegatten nach der rechtkräftigen Scheidung beantragen.
Normalerweise kann das Scheidungsurteil mit einem Rechtsmittel angefochten werden. Jedoch können die Ehegatten gemeinsam im Rahmen der Verhandlung auch auf das Rechtsmittel verzichten. Dies verkürzt die Scheidungsdauer um mindestens 30 Tage. Falls ein Ehegatten nach der Verhandlung nicht mit dem Urteil einverstanden ist, muss er nach Zustellung des Urteils innert Frist die Begründung verlangen. Wird keine Begründung verlangt, bedeutet dies zugleich einen Verzicht auf die Urteilsanfechtung.
Scheidungsdauer einer strittigen Scheidung – Scheidungsklage
Sofern nur einer der Ehegatten die Scheidung möchte, muss der andere Ehegatten eine strittige Scheidung bei Gericht einreichen. bei dieser Scheidungsform kann es zu einer Dauer der Scheidung von mehreren Jahren kommen.
ei einer strittigen Scheidung wird zunächst die Scheidungsklage durch den klagenden Ehegatten eingereicht. Es ist anzuraten, diese Klage durch einen Scheidungsanwalt erstellen zu lassen. Die Scheidungsklage erfordert gewissen Formalien, welche einzuhalten sind. Im Rahmen dieser Klage muss der klagenden Ehegatte insbesondere genaue Anträge stellen und ebenfalls Dokumente zu seinen Einkommens- und Vermögensverhältnissen einreichen. Nach Eingang der Klage bei Gericht erhält der beklagte Ehegatte Gelegenheit zur Klageantwort. Da das strittige Scheidungsverfahren ein ordentlichen Verfahren ist, ist die Dauer mindesten doppelt so lang wie das Scheidungsverfahren bei der einvernehmlichen Scheidung. Das Gericht kann zudem eine Instruktionsverhandlung durchführen und dabei mit den Ehegatten Vergleichsgespräche abhalten führen. Bei schriftlichen Verfahren stellt das Familiengericht dann die Klageantwort im Rahmen eines zweiten Schriftenwechsel wiederum dem klagenden Ehegatten zu und setzt ihm erneut Frist zur Replik an. In der Replik hat der klagende Ehegatte noch einmal die Möglichkeit sich umfassend zu äussern und weitere Beweise zu nennen. Die Replik wird dem beklagten Ehegatten zugestellt und ihm wird eine Frist zur Duplik angesetzt. Auch dieser Ehepartner hat eine letzte Gelegenheit, sich umfassend zu äussern und Beweise zu bezeichnen. Da die einzelnen Fristen von jeder Partei verlängert werden können, kann das strittige Scheidungsverfahren von der Einleitung bis zur Rechtskraft der Scheidung sehr lang andauern. Ein langwieriges Gerichtsverfahren bringt natürlich auch hohe Kosten der Scheidung der Scheidung mit sich.
Hier finden Sie uns – Routenplaner
Öffnungszeiten – telefonische Erreichbarkeit
+41 43 545 01 50
Weitere Infos
- Scheidungsanwalt
- Einreichung der Scheidung – das Scheidungsgesuch
Top 23 wie lange dauert eine scheidung wenn beide einverstanden sind synthetisiert von Sieu Thi Do Noi That
Wie lange kann das Scheidungsverfahren in Polen ab Einreichung der Scheidungsklage dauern ?
- Autor: scheidunginpolen.de
- Einreichungsdatum: 03/15/2022
- Bewertung: 4.92 (829 vote)
- Zusammenfassung: Wenn die Eheleute mit der Scheidung ohne Schuldspruch nicht einverstanden sind, weist das auf ein langes Verfahren hin, weil das Gericht in Polen das ganze …
Was passiert, wenn mein Ehepartner der Ehescheidung nicht zustimmt?
- Autor: rechtsanwaelte-rf.de
- Einreichungsdatum: 11/11/2022
- Bewertung: 4.59 (370 vote)
- Zusammenfassung: Lehnt der den Scheidungsantrag stellende Ehegatte die Wiederherstellung der Ehe unumstößlich ab und ist er unter keinen Umständen bereit, die Ehe mit dem …
Scheidung » Familienrecht in Spandau
- Autor: familienrecht-in-spandau.de
- Einreichungsdatum: 09/07/2022
- Bewertung: 4.39 (247 vote)
- Zusammenfassung: Dies ist der Fall, wenn die Eheleute mindestens ein Jahr getrennt leben und beide mit der Scheidung einverstanden sind. Wenn Sie seit drei Jahren getrennt …
Scheidungsdauer – Wie lange dauert eine Scheidung?
- Autor: anwaltfinden.at
- Einreichungsdatum: 07/23/2022
- Bewertung: 4.18 (581 vote)
- Zusammenfassung: Wie lange dauert eine Scheidung bei Gericht? … Bei einer einvernehmlichen Scheidung vergehen vom Zeitpunkt der Antragstellung bis zur rechtskräftigen Scheidung …
Scheidungskosten: Wie teuer ist eine Scheidung?
- Autor: roland-rechtsschutz.de
- Einreichungsdatum: 09/02/2022
- Bewertung: 3.83 (447 vote)
- Zusammenfassung: „Auch wenn der Rechtsanwalt beide Parteien informieren kann, darf er jedoch nur seinen Mandanten beraten. Sind also hohe Vermögenswerte im Spiel oder ist …
Scheidungskosten Rechner – Anwalts- und Gerichtskosten
- Autor: unterhalt.net
- Einreichungsdatum: 12/15/2022
- Bewertung: 3.79 (258 vote)
- Zusammenfassung: Dies aber nur, wenn es sich um eine einvernehmliche Scheidung handelt. Sind sich beide Ehepartner einig, sich scheiden zu lassen, …
- Suchergebnisse: Prozesskostenhilfe kann als Darlehen oder Zuschuss gewährt werden. Liegt der Antragsteller unter einer bestimmten Einkommensgrenze, erhält er die Beihilfe in Form eines Zuschusses. Er muss also nichts zurückzahlen und der Prozess war kostenlos für …
SCHEIDUNG: Alle Infos | UNTERHALT.com
- Autor: unterhalt.com
- Einreichungsdatum: 01/03/2023
- Bewertung: 3.49 (536 vote)
- Zusammenfassung: Wenn beide Ehepartner bereit sind, nicht nur nehmen zu wollen, sondern auch zu geben, sollte der Weg realistisch sein. Wie bezahle ich die Scheidungskosten, …
Einvernehmliche Scheidung – Ablauf | Dauer | Kosten
- Autor: asp-rechtsanwaelte.de
- Einreichungsdatum: 03/18/2022
- Bewertung: 3.35 (515 vote)
- Zusammenfassung: Wie lange dauert eine einvernehmliche Scheidung? … Wenn beide Ehegatten mit der Scheidung einverstanden sind, dauert das gerichtliche Scheidungsverfahren …
- Suchergebnisse: Zuerst einmal müssen die Ehegatten mindestens ein Jahr getrennt leben. Ferner müssen beide Ehegatten (bzw. deren Anwälte) einen Scheidungsantrag gestellt haben. Beziehungsweise ein Ehegatte hat einen Scheidungsantrag gestellt und der andere stimmt …
Wie lange dauert eine Scheidung?
- Autor: anwalt.de
- Einreichungsdatum: 05/25/2022
- Bewertung: 2.99 (263 vote)
- Zusammenfassung: Das geht jedoch nur, wenn beide Ehegatten damit einverstanden sind. Denn hat ein Ehegatte für die Ehe seine berufliche Tätigkeit reduziert …
Einvernehmliche Scheidung: Defintion, Ablauf, Kosten

- Autor: scheidung.services
- Einreichungsdatum: 12/21/2022
- Bewertung: 2.9 (55 vote)
- Zusammenfassung: Die einvernehmliche Scheidung liegt vor, wenn beide Ehegatten sich einig sind, … Kann der Anwalt bei der einvernehmlichen Scheidung beide …
- Suchergebnisse: Wenn Sie sich einvernehmlich scheiden, können Sie auch Gerichtskosten und Anwaltskosten sparen. Einige Gerichte verringern den Verfahrenswert der Scheidung bei einer einvernehmlichen Scheidung um 25 %. So können die Scheidungskosten erheblich …
Scheidung Das Wichtigste zu Kosten, Kindern, Ehewohnung
- Autor: test.de
- Einreichungsdatum: 08/09/2022
- Bewertung: 2.82 (162 vote)
- Zusammenfassung: Eine Scheidung kann erst erfolgen, wenn die Ehe zerrüttet ist. … werden kann die Immobilie nur, wenn beide Partner einverstanden sind.
Scheidung und Unterhalt – Familienleben
- Autor: familienleben.ch
- Einreichungsdatum: 09/19/2022
- Bewertung: 2.65 (90 vote)
- Zusammenfassung: Trotzdem können Scheidungen Jahre lang dauern, wenn es sich dabei um sogenannte … Ist ein Ehepartner mit der Scheidung nicht einverstanden, kann er sich, …
- Suchergebnisse: Bei diesen Berechnungen wird auch die Zukunftsaussicht miteinbezogen. Eine Person, die das Sorgerecht für die Kinder hat, kann vorerst nicht arbeiten. Werden die Kinder jedoch älter und gehen zur Schule, wird vom Ehegatten erwartet, dass er einer …
Scheidungsablauf: Vom Antrag bis zum Scheidungstermin | KLUGO

- Autor: klugo.de
- Einreichungsdatum: 06/19/2022
- Bewertung: 2.58 (83 vote)
- Zusammenfassung: Ist einer der beiden Ehepartner nicht mit der Scheidung einverstanden, so kann die Ehe geschieden werden, wenn die beiden Partner seit drei Jahren getrennt sind …
- Suchergebnisse: In Ausnahmefällen kann das Gericht vom persönlichen Erscheinen der Parteien verzichten. Dies ist zum Beispiel dann gegeben, wenn einer der beiden Ehegatten dauerhaft verhindert ist oder ihm das Erscheinen vor Gericht aufgrund der Entfernung zu …
Scheidung einreichen: Wie funktioniert eine Ehescheidung?
- Autor: kanzlei-huckert.de
- Einreichungsdatum: 10/07/2022
- Bewertung: 2.56 (112 vote)
- Zusammenfassung: Nach Ablauf des Trennungsjahres und wenn beide Eheleute einverstanden sind, … Die eigentliche Scheidungsverhandlung dauert in der Regel nicht sehr lange.
- Suchergebnisse: Das passiert relativ selten und zumindest dann nicht, wenn beide Eheleute geschieden werden wollen. Ist die Rechtsmittelfrist abgelaufen, bringt das Gericht auf der Originalausfertigung des Scheidungsbeschlusses einen Rechtskraftvermerk an (ein …
Online-Scheidung: Ablauf – In drei Schritten erklärt von Rechtsanwalt Anke Knauf in Leipzig
- Autor: ra-knauf.de
- Einreichungsdatum: 11/23/2022
- Bewertung: 2.33 (190 vote)
- Zusammenfassung: Wie lange dauert eine Scheidung? … Die Scheidung ist sofort rechtskräftig, wenn beide anwaltlich vertreten sind und auf Einlegung von Rechtsmitteln …
- Suchergebnisse: Eine Scheidung setzt immer ein Getrenntleben voraus. Wie lange die Trennungszeit andauern muss, hängt von mehreren Faktoren ab. Im Falle der einvernehmlichen Scheidung, bei der beide Ehegatten mit der Scheidung einverstanden sind, wird unwiderlegbar …
Scheidungskosten – Was kostet eine Scheidung?

- Autor: online-scheidung-deutschland.de
- Einreichungsdatum: 05/13/2022
- Bewertung: 2.33 (183 vote)
- Zusammenfassung: Tipp: Scheidungskosten sparen – Scheidung mit nur einem Anwalt Wenn in einem Ehescheidungsverfahren beide Ehegatten anwaltlich vertreten sind, …
- Suchergebnisse: Kostenlose Scheidungsberatung – Beratungshilfeschein bei Arbeitslosengeld II (ALG II) Sozialhilfe oder Hartz-IVSollten Sie über kein ausreichendes Einkommen verfügen, so können Sie beim Amtsgericht einen Beratungshilfeschein beantragen und diesen …
Wie lange dauert eine Scheidung?
- Autor: beratung.de
- Einreichungsdatum: 05/06/2022
- Bewertung: 2.26 (100 vote)
- Zusammenfassung: Eine Scheidung endet, wenn der der Scheidungsbeschluss rechtskräftig ist. Nach dem Scheidungstermin gewährt das Gericht noch 1 Monat Zeit, um …
Ablauf und Dauer einer Scheidung
- Autor: anwalt-scheidung-online.de
- Einreichungsdatum: 07/16/2022
- Bewertung: 2.19 (153 vote)
- Zusammenfassung: Nachdem der Scheidungstermin in Anwesenheit von Ihnen, Ihrem Ehegatten und einem Rechtsanwalt stattgefunden hat, dauert es in der Regel zwei bis sechs Wochen, …
- Suchergebnisse: Es werden im Internet zahlreiche vereinfachte Kostenrechner für voraussichtliche Scheidungskosten angeboten. Diese Kostenrechner sind allgemein und erfassen die Besonderheiten des Einzelfalls nicht. Wir bieten Ihnen die Möglichkeit eines kostenlosen …
Ablauf einer Scheidung: Das müssen Sie wissen
- Autor: focus.de
- Einreichungsdatum: 06/22/2022
- Bewertung: 2.03 (66 vote)
- Zusammenfassung: Auch wenn nicht beide Ehegatten mit der Scheidung einverstanden sind, … So lange hat ein Kind Recht auf Unterhalt · Was bei einer …
Einvernehmliche Scheidung Hamburg – Kanzlei SHB Kiel
- Autor: kanzlei-shb.de
- Einreichungsdatum: 11/01/2022
- Bewertung: 1.83 (177 vote)
- Zusammenfassung: Wie hoch sind die voraussichtlichen Scheidungskosten bei meiner einvernehmlichen Scheidung? · Scheidung muss nur einer der Eheleute einen Rechtsanwalt haben, der …
Scheidung: Ablauf, Dauer & Kosten im Überblick
- Autor: advocado.de
- Einreichungsdatum: 01/22/2023
- Bewertung: 1.79 (115 vote)
- Zusammenfassung: Nach Ablauf dieser Trennungszeit scheidet das Gericht die Eheleute, auch wenn einer der beiden weiterhin nicht damit einverstanden ist.
- Suchergebnisse: Sie müssen beim örtlich zuständigen Familiengericht die Scheidung per Scheidungsantrag einreichen. Bei kinderlosen Eheleuten entscheidet der letzte gemeinsame Wohnort über die Zuständigkeit. Falls inzwischen beide Partner an anderen Orten wohnen, …
Wie lange dauert eine Scheidung?
- Autor: kanzlei-andrae.de
- Einreichungsdatum: 06/02/2022
- Bewertung: 1.6 (182 vote)
- Zusammenfassung: Das geht jedoch nur, wenn beide Ehegatten damit einverstanden sind. Denn hat ein Ehegatte für die Ehe seine berufliche Tätigkeit reduziert …
Wie lange dauert eine "unkomplizierte" Scheidung?
- Autor: finanzfrage.net
- Einreichungsdatum: 05/25/2022
- Bewertung: 1.49 (197 vote)
- Zusammenfassung: Hat die Ehe bis zur Einreichung der Scheidung weniger als drei Jahre gedauert oder verzichten beide Eheleute auf den erwähnten Versorgungsausgleich, so geht es …