Top 19 wie kann man family link umgehen

In diesem kurzen Ratgeber beantworten wir die Frage „ wie kann man family link umgehen beantworten wir im heutigen Beitrag. Also ohne viel Aufhebens, lassen Sie uns eintauchen und mehr darüber herausfinden.

Direkt zum Abschnitt

  • Kindersicheres Android-Smartphone einrichten
  • Eigenes Smartphone sicher einem Kind übergeben
  • Kinder-Modus und eingeschränkte Profile

Kindersicheres Android-Smartphone neu einrichten

  • Jugendschutz in Browser und Play Store aktivieren
  • Was sich nicht kontrollieren lässt

Falls Ihr Eurem Kind ein eigenes Android-Smartphone oder -Tablet zur Verfügung stellen wollt, bietet Google umfangreiche Kontrollmöglichkeiten bezüglich der sicheren Nutzung – insbesondere im Hinblick auf Jugendschutz. Die ersten Schritte der Einrichtung erläuterten wir Euch bereits im separaten Artikel:

  • Kindersicherung und Jugendschutz im Play Store aktivieren

Dreh- und Angelpunkt ist die App „Google Family Link“. Diese müssen Eltern auf ihrem Smartphone installieren, um darin ein geschütztes Google-Konto für das Kind vorzubereiten.

Google Family Link

Um Google Family Link auf dem Smartphone des Kindes einrichten zu können, müssen bestimmte Voraussetzungen erfüllt sein:

  • Ihr solltet das Kind bei der Einrichtung seines neuen Smartphones begleiten, denn
  • das Kind muss das von den Eltern eingerichtete und verwaltete Google-Konto verwenden.
  • Das Kind muss Hauptnutzer des neuen Gerätes werden.
  • Das Gerät muss Android-Version 5.0 oder höher aufweisen.
Screenshots Google Family Link
Google Family Link kann das Gerät des Kindes einschränken, sperren und sogar orten. / © NextPit

Bei der ersten Einrichtung Kindes-Gerätes mit dem geschützten Google-Konto richtet sich die Family-Link-App automatisch als „Geräte-Administrator“ ein. So fällt es dem Kind schwer, die von Euch gesetzten Sicherheitsvorkehrungen und Jugendschutz-Richtlinien zu umgehen. Selbst uns in der Redaktion ist dies ohne das Passwort eines Elternteils nicht gelungen.

Darüber hinaus haben Eltern auch aus der Ferne von deren Smartphones aus umfangreiche Kontrollmöglichkeiten. Eltern haben folgende Optionen:

  • Die maximale Nutzungszeit des Smartphones pro Tag beschränken
  • Schlafenszeiten festlegen
  • Die Nutzung einzelner Apps begrenzen / ganz unterbinden
  • Websites einzeln freigeben oder Googles Jugendschutz-Filter vertrauen
  • Sehen, wo sich das Kind momentan befindet
  • Das Smartphone augenblicklich sperren
  • Das Smartphone zurücksetzen

Jugendschutz in Browser und Play Store

Jugendschutz beim Browsen im Web ist zweifelsohne fast unmöglich umzusetzen. Selbst Googles Jugendschutz-Filter kann nur „versuchen, nicht jugendfreie Websites zu blockieren“, wie es in den „Einstellungen für Eltern“ heißt. Diese befinden sich im Bereich des jeweiligen Kindes, den Ihr auf dem elterlichen Gerät in der Family-Link-App findet. Daher empfehlen wir folgende Einstellung für echte Kindersicherung beim Surfen mit Google Chrome:

  1. Öffnet die Family Link-App auf dem Gerät der Eltern.
  2. Wählt die Registerkarte Kontrollen.
  3. Wählt Inhaltsbeschränkungen.
  4. Tippt auf Google Chrome.
  5. Wählt zwischen den Optionen Versuchen, explizite Websites zu blockieren oder Nur genehmigte Websites zulassen.
    1. Bei der ersten Option wird versucht, gewalttätige und sexuell explizite Websites auszublenden, während bei der zweiten Option eine Liste mit genehmigten und/oder gesperrten Websites erforderlich ist.
Screenshots Google Family Link
Google Family Link räumt ein, dass auch seine Filtertechnologie nicht perfekt ist. / © NextPit

Bei der letzteren Option erhalten beide Eltern eine Benachrichtigung, wenn das Kind eine neue Domain (z.B. „*.wikipedia.org“) ansteuert. Diese können Eltern jeweils „Ablehnen“ oder „Zulassen“. So entsteht peu à peu eine Liste zugelassener Websites. Diese Liste können Eltern im oben beschriebenen Menü unter „Websites verwalten“ einsehen und nachträglich ändern.

Das Problem dieser Methode: Die Regeln gelten nur im Chrome-Browser. Wenn das Kind einen anderen Browser wie den Firefox aus dem Play Store herunterlädt und zum Surfen verwendet, kann es mühelos jugendgefährdende Seiten ansteuern. Also kommen wir zum nächsten Schritt, das Android-Smartphone kindersicher zu machen.

Screenshots Google Family Link
Eltern können erzwingen, dass Google Play-Installationen eine Genehmigung auf dem Gerät der Eltern oder mit ihrer Authentifizierung erfordern. / © NextPit

Für die App-Sperre im Play Store verfahren Eltern analog wie oben. Ab Werk dürfen Kinder mit Family-Link-Konto im Play Store ungefragt kostenlose Apps bis zu einer von Euch bestimmten USK-Einstufung installieren. Doch sollten wir der USK-Bewertung nicht trauen, da etwa der Firefox-Browser „ab 0 Jahren“ freigegeben ist, jedoch ungehemmt pornografische Inhalte darstellen kann. Also sollte Euer Kind vor jeder Installation einer App um Eure Erlaubnis bitten:

  1. Öffnet die Family Link App auf dem Gerät der Eltern.
  2. Wählt die Registerkarte Kontrollen.
  3. Wählt Inhaltsbeschränkungen.
  4. Tippt auf Google Play.
  5. Wählt die Option Genehmigung erforderlich für.
  6. Wählt Alle Inhalte.
Screenshots Google Family Link
Google Family Link bietet Optionen zum Einschränken und Anfordern von Genehmigungen für verschiedene Arten von Apps. / © NextPit

Auch etliche Spiele sind zwar nach USK-Richtlinie nicht jugendgefährdend. Dennoch geht von ihnen erhebliches Suchtpotenzial aus. Zudem bitten sie oft per In-App-Kauf zur Kasse und können das Kind unnötig frustrieren, wenn sich ohne entsprechende Käufe kein Erfolg mehr einstellt und bisher ins Spiel investierte Zeit verloren ist.

Grenzen der elterlichen Kontrolle mit Family Link

Obgleich Euer Kind die obigen Maßnahmen wahrscheinlich nicht austricksen können wird, sind diese dennoch begrenzt. Wahrscheinlich werdet Ihr auf dem Smartphone Eures Kindes eine Messenger-App verwenden wollen. Doch sofern Ihr deren Server nicht selbst kontrolliert, kann das Kind darüber von Dritten nicht jugendfreie Inhalte empfangen.

Falls Euer Kind eine SIM-Karte in seinem Smartphone hat, kann Family Link keine Kostenkontrolle darüber leisten. Um die laufenden Kosten für mobiles Internet und Telefon zu beschränken, empfiehlt sich für Kinder nach wie vor der Einsatz von Prepaid-Tarifen oder von Familien-Karten wie bei Vodafone oder Telekom. Bei letzteren können Eltern zum Teil einsehen, mit wem das Kind telefoniert hat.

Eigenes Smartphone sicher einem Kind übergeben

Ihr möchtet Eurem Kind vorübergehend erlauben, mit Eurem Smartphone zu spielen oder Videos darauf anzuschauen? Dann sollte es nicht den Home-Button drücken und andere Apps öffnen können. Genau dies lässt sich glücklicherweise ohne Zusatz-Apps mit einer integrierten Funktion in Eurem Smartphone unterbinden.

Die meisten Android-Smartphones haben eine versteckte Funktion, um die aktuell offene App auf dem Bildschirm im Vordergrund zu fixieren. Bei den meisten Herstellern findet Ihr die Option unter …

  • Einstellungen
  • Sicherheit (& Datenschutz) / Gerät & Datenschutz
  • (mehr)
  • Bildschirm anheften (Screen Pinning)

Jeder Hersteller hat eine anderen Methode, eine App anzuheften. In der Regel geht dies jedoch über das Multitasking-Menü nach dem Drücken des „Zuletzt geöffnete Apps“-Buttons. Dort befindet sich nun entweder direkt ein Stecknadelsymbol auf der Vorschau der App, oder es gibt einen neuen Menü-Eintrag bei Apps.

Screenshots Google Family Link
Bildschirm fixieren / Screen Pinning / Pin Screen: Sieht unterschiedlich aus und hat viele Namen, bedeutet aber immer das Gleiche. Euer Kind kann die Home-Taste nicht benutzen und nur die aktuelle App nutzen. / © NextPit

Selbst falls Euer Kind die Tastenkombination zum Lösen der angehefteten App erfährt, kann es damit Euer Smartphone nicht nutzen. Denn danach muss das Kind Eure Bildschirmsperre lösen. Beachtet bei dieser Methode, dass das Kind eingehende Anrufe annehmen oder ablehnen kann.

Wenn Euch diese Methode zur Kindersicherung Eures Smartphones gefällt, empfehlen wir Euch in einem separaten Artikel gute Android-Apps für Kinder.

Kinder-Modus und eingeschränkte Profile

Smartphones mancher Hersteller bieten Kids-Bereiche oder besondere Betriebsmodi an. Diese denken die oben gezeigte Anheften-Funktion weiter. So könnt Ihr dort mehrere Apps als kindersicher deklarieren und dem Kind Euer Smartphone mit reduzierter App-Auswahl überlassen.

Eingeschränkte Profile lassen sich nur auf manchen Android-Tablets verwenden. Hierbei nutzt Ihr ein zweites Benutzerkonto, das umfangreiche Beschränkungsmöglichkeiten bietet (siehe Google-Hilfe). Der Weg dahin wäre …

  • Einstellungen
  • Nutzer & Konten
  • Nutzer
  • Nutzer oder Profil hinzufügen
  • Eingeschränkte Profile

Achtung: Ein zusätzlich eingerichteter/s, zweiter/s Benutzerprofil kann nicht das Google-Konto eines Kindes in Eurem Family Link haben. Family-Link-Kinder müssen wegen der elterlichen Administrations-Werkzeuge als Hauptnutzer eingerichtet werden.

Kindersicherung in Android: Fazit

Google hat im Laufe der Jahre das Android-Betriebssystem mit tollen Werkzeuge ausgestattet, mit denen Eltern die Smartphone-Nutzung ihrer Kinder moderieren können. Ruhezeiten, Nutzungsdauer und vor allem volle inhaltliche Kontrolle sind mit den hier gezeigten Methoden möglich.

Interessanterweise ist es komplizierter, das elterliche Smartphone dem Kind zu übergeben, anstatt dem Kind ein eigenes Gerät einzurichten. Zudem stellt sich hierbei die Frage, ob Ihr für ein bisschen Ruhe von Eurem Kind Eure Erreichbarkeit opfern wollt oder könnt.

Wir haben den Artikel im Januar 2023 überarbeitet. Bestehende Kommentare bleiben erhalten.

Top 19 wie kann man family link umgehen synthetisiert von Sieu Thi Do Noi That

Vorsicht vor Kinderschutz-Apps: Kinder können sie leicht aushebeln

  • Autor: futurezone.at
  • Einreichungsdatum: 04/11/2022
  • Bewertung: 4.63 (371 vote)
  • Zusammenfassung: So kann man mit Apps etwa festlegen, ob Kinder sich Inhalte selbst … Bei Android ist das Google Family Link und bei iOS ist das Apple …

Google Family Link im App Store

  • Autor: apps.apple.com
  • Einreichungsdatum: 07/01/2022
  • Bewertung: 4.52 (374 vote)
  • Zusammenfassung: Lade Google Family Link und genieße die App auf deinem iPhone, iPad und … Auch wenn sich Videos auf YouTube häufen über Tricks wie die Sperren umgehen …

Smartphones aus Google Family Link entfernen

  • Autor: pcwelt.de
  • Einreichungsdatum: 10/12/2022
  • Bewertung: 4.39 (273 vote)
  • Zusammenfassung: Wenn Sie Google Family Link zur Verwaltung der Android-Geräte Ihrer Kinder nutzen, dann kommt es vor, dass ein Gerät ausgetauscht werden …

Kann ein Kind Google Family Link deinstallieren?

  • Autor: astucesmobiles.com
  • Einreichungsdatum: 02/01/2023
  • Bewertung: 4.14 (305 vote)
  • Zusammenfassung: Es gibt keine Möglichkeit, eine Familienverknüpfung für Kinder zu entfernen. Das Beste, was Sie tun können, ist, die Datenschutzeinstellungen so zu ändern, dass …

Ratgeber Apps & Programme Kinderüberwachung 2.0: Familien setzen auf Google Family Link

  • Autor: wertgarantie.de
  • Einreichungsdatum: 02/10/2023
  • Bewertung: 3.98 (219 vote)
  • Zusammenfassung: Ob das Smartphone des Kindes kompatibel ist, kann man über die FAQ-Seite von Family Link herausfinden. Natürlich ist auch die Einrichtung zweier …

Google Family Link löschen: So geht’s

  • Autor: turn-on.de
  • Einreichungsdatum: 06/30/2022
  • Bewertung: 3.62 (276 vote)
  • Zusammenfassung: Mit Family Link hast Du die Kontrolle über das Google-Konto Deines Kindes. Ihr braucht die App nicht mehr? Wir zeigen, wie Du Google Family …

Family Link App | So geht Chromebook

  • Autor: chromebooksbilliger.de
  • Einreichungsdatum: 08/25/2022
  • Bewertung: 3.5 (471 vote)
  • Zusammenfassung: Es gibt einige Möglichkeiten, wie Kinder Family Link umgehen oder deaktivieren können, … Die Family Link App kann auch auf dem Chromebook genutzt werden, …
  • Suchergebnisse: Es ist wichtig, dass Kinder lernen, verantwortungsvoll mit Technologie umzugehen, und dass sie verstehen, warum ihre Eltern Einschränkungen für die Nutzung von Geräten und das Surfen im Internet eingerichtet haben. Kinder sollten daher versuchen, …

Google Family Link – App – iTunes Deutschland – Chartoo

  • Autor: chartoo.de
  • Einreichungsdatum: 12/20/2022
  • Bewertung: 3.37 (489 vote)
  • Zusammenfassung: Nach dem Update der Family Link App bekommt man auf dem Iphone keine … lange etliche Videos wie man die Bildschirmzeit – Sperre einfach umgehen kann.

Google Family Link: Mehr Jugendschutz für das Smartphone

  • Autor: schau-hin.info
  • Einreichungsdatum: 11/11/2022
  • Bewertung: 3.05 (577 vote)
  • Zusammenfassung: Family Link“ kann Kindern auf Android-Geräten mehr Sicherheit bieten. Einrichtung und Funktionen der App Schritt für Schritt erklärt.

Anleitung: Elternaufsicht bei Family Link beenden

  • Autor: praxistipps.chip.de
  • Einreichungsdatum: 10/25/2022
  • Bewertung: 2.93 (179 vote)
  • Zusammenfassung: Zuerst müssen Sie die Geräteeinstellungen auf dem Gerät ihres Kindes geöffnet werden. · Nun gibt es zweierlei Möglichkeiten. · Auf dem „Mehr“- …

Kids hacken Kindersicherung | BR24

  • Autor: br.de
  • Einreichungsdatum: 01/07/2023
  • Bewertung: 2.79 (137 vote)
  • Zusammenfassung: „Heute zeige ich Euch, wie man die Eltern-Kontroll-Funktion aushebelt… … wie sich die Family Link Funktion von Google umgehen lässt, …

Kinderschutz unter Android mit Google Family Link einrichten

 Kinderschutz unter Android mit Google Family Link einrichten
  • Autor: heise.de
  • Einreichungsdatum: 10/31/2022
  • Bewertung: 2.77 (166 vote)
  • Zusammenfassung: Android hat mit der zweigeteilten App Family Link einen Kinderschutz, der Eltern vieles abnimmt. Probleme gibt es dann, wenn man den …
  • Suchergebnisse: Während sich Googles Apps größtenteils mit Family Link individuell konfigurieren lassen, gibt es bei Anwendungen von Fremdanbietern in aller Regel nur eine Option: erlauben oder verbieten, jeweils mit allen Konsequenzen. Wer dem Kind etwa die …

Was haltet ihr von Google Family Link?

  • Autor: mobil.seitenstark.de
  • Einreichungsdatum: 02/08/2023
  • Bewertung: 2.59 (50 vote)
  • Zusammenfassung: Zum Beispiel wenn man eine Nachricht auf SK schreibt. Danach ist nämlich alles gelöscht und ich muss von vorne anfangen. LG Lis. Eintrag von Supperfee am 17.03 …

Warum geht Family Link nicht?

  • Autor: studenten365.com
  • Einreichungsdatum: 12/17/2022
  • Bewertung: 2.55 (121 vote)
  • Zusammenfassung: Die kurze Antwort auf die Frage lautet, nein man kann Family Link nicht so ohne weiteres umgehen, zumindest nicht ohne das Gerät von dem Elternteil, welches zum …

Family Link umgehen: Deaktivieren als Kind?

  • Autor: geekguide.de
  • Einreichungsdatum: 09/14/2022
  • Bewertung: 2.44 (197 vote)
  • Zusammenfassung: Die kurze Antwort auf die Frage lautet, nein man kann Family Link nicht so ohne weiteres umgehen, zumindest nicht ohne das Gerät von dem …

Google Family Link Test 2023: Gratis – gibt es versteckte Kosten?

  • Autor: de.wizcase.com
  • Einreichungsdatum: 01/05/2023
  • Bewertung: 2.2 (118 vote)
  • Zusammenfassung: WhatsApp schickt und sie somit die Sperren umgehen kann. Im Zweifel kann sie auch einfach immer noch ein neues Google-Konto mit einem falschen Geburtsdatum …

Kindersicherung fürs Handy? Ein Witz!

  • Autor: lernfoerderung.de
  • Einreichungsdatum: 08/20/2022
  • Bewertung: 2.21 (162 vote)
  • Zusammenfassung: Ein Beispiel ist die „Family Link für Kinder und Teenager“ App von … Wenn das Handy gesperrt ist kann man es neu starten und bevor der …

Auch online zum Schutz Ihrer Familie beitragen

  • Autor: families.google
  • Einreichungsdatum: 02/09/2023
  • Bewertung: 2.04 (113 vote)
  • Zusammenfassung: Auch online zum Schutz Ihrer Familie beitragen. Sie haben die Wahl, was das Richtige für Ihre Familie ist. Mit nutzerfreundlichen Tools von Family Link …

Google Family Link – die Handynutzung eines Teenagers kontrollieren?

  • Autor: elternguide.online
  • Einreichungsdatum: 12/06/2022
  • Bewertung: 1.91 (143 vote)
  • Zusammenfassung: Denn ab diesem Alter darf man laut Google in Deutschland ein eigenes Konto haben, um verschiedene Google-Dienste, vor allem auf Android-Geräten, …