wie finde ich meine bestimmung beantworten wir im heutigen Beitrag. Also ohne viel Aufhebens, lassen Sie uns eintauchen und mehr darüber herausfinden.
Hast du auch manchmal das Gefühl, du bist bei deiner Arbeit fehl am Platz? Fühlst eine Lebendigkeit und Kraft in dir, die aber nicht wirklich ausgedrückt werden kann? Dann macht es Sinn, dich mit deiner Bestimmung zu beschäftigen.
Deine individuelle Bestimmung heißt in Sanskrit Dharma. Es ist quasi dein energetischer Fußabdruck, mit dem du auf die Welt gekommen bist. Das, was der authentische Ausdruck deiner Lebensenergie ist, dein Seelencode. Je mehr du ihn lebst, umso mehr Kraft bekommst du.
Deine Bestimmung lenkt dich in Richtung deiner Kraft.
Deine Bestimmung ist dabei viel mehr als das, was du beruflich machst. Es ist Ausdruck deiner ureigenen Energie. Ein Schlüssel zu deiner Bestimmung liegt in deiner Autobiografie. Wir alle kommen mit bestimmten Fähigkeiten, Interessen und Eigenschaften auf die Welt, das, was unsere grundlegende Natur ist. Ist diese genährt worden, dann leben wir meist einen authentischen Ausdruck unserer Bestimmung. Können wir sie aber nicht ausleben, dann bleibt ein Teil unserer Energie unterdrückt. Das fühlt sich nicht gut an. Es fehlt dann etwas in unserem Leben.
Es liegt in deiner Verantwortung, diese innere Möglichkeit auch nach außen zu tragen.
Wenn du etwas tust, bei dem du deine authentische Kraft leben kannst, hast du automatisch das Gefühl: Hier bin ich richtig und will nicht wieder weg. Die eigene Bestimmung zu leben bedeutet, weit, verbunden und ganz du selbst zu sein. Bei der Suche danach geht es darum, dir selbst zu vertrauen und dich immer wieder mit deiner Essenz zu verbinden.
Wenn du deine Bestimmung noch suchst, lohnt sich der Blick in die Vergangenheit.
In unserer Kindheit finden wir Hinweise auf unseren authentischen Ausdruck. Hier sind wir noch völlig unberührt, frei und überzeugt von uns. Wir trauen uns vieles zu. Unsere Perspektive ist offen und wir sind uns sicher: Ich kann das, und ich bin genauso richtig. Wir können stundenlang in eine Sache vertieft sein und lassen uns nicht abhalten, auch nicht, wenn wir scheitern.
Dich mit deinem Kindheits-Ich zu verbinden, kann dir helfen, dich an deine Urkraft zu erinnern. Zum Beispiel mit alten Fotos. Hole sie ruhig mal raus und nimm dir ein paar Stunden Zeit. Dieser Rückblick gibt dir einen Einblick in dich selbst.
Stelle dir dabei folgende Fragen über deine Kindheit:
- Wer bist du in deiner Essenz?
- Womit hast du dich gern beschäftigt? Haben deine Vorlieben / Hobbies dem entsprochen, was dein Umfeld von dir erwartet hat?
- Was hat dich fasziniert und wo hast du das Gefühl gehabt, deine Zeit zu verlieren?
- Welche Adjektive beschreiben dich am besten?
Ich finde es spannend, sich die Kindheit von Menschen anzugucken, die in ihrem Leben ihrer Passion gefolgt sind. Zum Beispiel die Geschichte der weltberühmten Verhaltensforscherin Jane Goodall.
Als Kind ist Jane unfassbar fasziniert von Tieren. Eines Tages verfolgt sie die Hennen auf dem Hof in den Hühnerstall. Sie will herausfinden, wie es möglich ist, dass diese relativ kleinen Tiere so große Eier legen. Stundenlang ist sie verschwunden und liegt mit Stroh getarnt im Hühnerstall auf der Lauer. Schließlich kommt eine Henne und legt ein Ei.
Jane beobachtet das und ist völlig fasziniert. Als ihre Mutter sie Stunden später findet, ist sie zwar besorgt und wütend über das Verschwinden ihrer Tochter, aber sie bemerkt auch das glückliche Strahlen in Janes Augen.
Wie war das in deiner Kindheit, wurdest du in deiner Neugier und Begeisterung unterstützt?
Hier geht es nicht darum, jemanden Vorwürfe zu machen. Es geht um deine Wahrnehmung. Wo war dein Funke und wie hat deine Umwelt darauf reagiert? Wurde er genährt und ist aus deinem Funken ein richtiges Feuer geworden? Oder wurde er immer wieder ausgepustet und glimmt nur noch?
Oft haben wir erlebt, dass unser wahres, natürliches Selbst an Ecken und Kanten stößt.
Wir werden bewertet. Das, was uns mit Glück erfüllt, stößt bei anderen auf Ablehnung. Wir haben gelernt: Wenn wir uns zeigen, wie wir sind, werden wir nicht geliebt. Es sind die Stimmen von Eltern, Lehrer*innen, der Gesellschaft. Sie handeln zwar in guter Absicht, aber sie nehmen uns den Mut und das Vertrauen, an uns zu glauben. Wir lernen, dass es sicherer ist, wenn wir diesen Teil unserer Energie zurückhalten.
Deine Bestimmung ist, wenn du nicht irgendwie oder irgendwer “sein musst“ sondern einfach du selbst „bist“.
„Jeder Mensch ist berufen, jemand zu sein: Aber er muss verstehen, dass er, um diese Berufung zu erfüllen, nur ein Einziger sein kann: er selbst.“ – Thomas Merton
Wenn wir verinnerlicht haben, dass es sicherer ist, nicht ganz wir selbst zu sein, beginnt oft eine aussichtslose Suche im Außen. Wir versuchen herauszufinden, was wir tun können, um liebenswert zu sein und vergessen dabei, dass es darum geht, herauszufinden, dass wir uns nichts mehr hinzufügen müssen.
Wir jagen dem perfekten Job, dem Idealkörper und der Zuneigung durch Andere hinterher.
Und realisieren nicht, dass wir das, was wir suchen, niemals im Außen finden werden. Deshalb lohnt es sich zu erforschen, woher deine Motivation kommt. Von Innen oder Außen?
Stelle dir dafür folgende Fragen:
- Hast du oft Dinge getan, weil sie im Außen für Begeisterung sorgen und dir zum Beispiel Lob und Anerkennung bringen?
- Oder hattest du tief in dir ein erfülltes Gefühl dabei?
- Welche Steine und Beschränkungen wurden dir in deiner Kindheit in den Weg gelegt?
- Was wolltest du immer unbedingt tun, aber durftest es nicht?
- Kannst du ein tieferliegendes Muster erkennen?
Wenn wir genau hinschauen, finden wir versteckte Anteile und innere Schätze, die wir unterdrücken mussten, weil sie nicht akzeptiert waren.
Das Wichtigste ist, zu erkennen: Es ist okay wie es ist. Es gehört dazu, dass das Leben dich manchmal in Wellen von deinem inneren Kern und deiner Bestimmung weg trägt; und dann spült dich die nächste Strömung wieder näher dorthin.
Der Schlüssel liegt darin, dass wir uns immer wieder auf uns selbst besinnen. Deine Bestimmung findest du garantiert nicht, wenn du dich vergleichst oder im Außen suchst.
Deine Bestimmung liegt in dir.
In der Bhagavad Gita sagt Krishna zu Arjuna: „Es ist besser an seinem eigenen Dharma zu scheitern, als mit jemand anderes Dharma Erfolg zu haben.“
Wenn du herausgefunden hast, welche Energie du noch unterdrückst, ist der erste Schritt, dies anzunehmen. Und der zweite: sie Schritt für Schritt wieder in dein Leben zu integrieren.
Der Weg, die eigene Bestimmung zu erkennen, ist, wie Zwiebeln zu häuten. Eine Haut nach der anderen legt das wahre Selbst mehr und mehr frei. Manchmal fallen auch Tränen dabei. Und das ist okay. Das ist das Leben und es ist nie gegen, sondern immer für dich.
Much Love
Heike
Titelbild @ Anita Jankovic via Unsplash
- Buchtipp: Stephen Cope: Das große Werk deines Lebens. Die Weisheit der Bhagavad Gita neu entdecken*
- Ein Onlinecoaching mit Heike, um Klarheit zu finden und ins Handeln zu kommen
- Schweigen am Lotusteich: Eine Woche Zen-Kloster mit meinem Vater
Bei den mit * gekennzeichneten Links handelt es sich um Affiliate-Links. So erhalten wir eine kleine Provision, wenn du ein Produkt kaufst, und FLGH kann für dich kostenlos bleiben.”
Top 22 wie finde ich meine bestimmung synthetisiert von Sieu Thi Do Noi That
Lebensziele: So findest du deine Berufung
- Autor: einfachganzleben.de
- Einreichungsdatum: 05/10/2022
- Bewertung: 4.95 (898 vote)
- Zusammenfassung: Möchtest du deinen persönlichen Lebenssinn finden? … Lebensziele finden und Berufung leben … Wie kann ich meine Berufung finden? – gar nicht so einfach.
Du möchtest deine Berufung finden? – Meine Schritt-für-Schritt Anleitung
- Autor: dorisfurlan.at
- Einreichungsdatum: 11/28/2022
- Bewertung: 4.43 (267 vote)
- Zusammenfassung: Wie du Schritt für Schritt deine Berufung finden kannst · 1. Wirf einen Blick auf deinen bisherigen Weg · 2. Versetze dich zurück in deine Kindheit · 3. Finde …
Du findest deine Bestimmung nicht – du baust sie auf

- Autor: hirnpuls.de
- Einreichungsdatum: 09/23/2022
- Bewertung: 4.2 (367 vote)
- Zusammenfassung: Um diverse Irrtümer mit Blick auf die Frage „Wie finde ich meine Bestimmung?“ geht es in diesem Blogbeitrag.
- Suchergebnisse: Wie findest du deinen Sinn oder deine Bestimmung? Das ist die falsche Frage, die wir stellen sollten. Wir sollten danach streben, alles, was wir tun, mit einem Sinn zu versehen, die verschiedenen Sinnquellen zuzulassen, die sich in unserem Leben auf …
Wie finde ich meine Berufung? Die ersten Schritte zu einem Beruf, der zu dir passt
- Autor: janinagrueger.com
- Einreichungsdatum: 08/22/2022
- Bewertung: 4.11 (457 vote)
- Zusammenfassung: Deine Berufung finden: Wie du herausfindest welcher Job zu dir passt … Frage gemeinsam mit meinen Klient*innen der Kern meiner Arbeit.
- Suchergebnisse: Wirf jetzt einen Blick auf deine Fähigkeiten. Was kannst du besonders gut? Was fällt dir leicht? Wofür wirst du oft gelobt? Und vor allen Dingen: Welche dieser Tätigkeiten bereiten dir Freude? Auch hieraus lassen sich Talente und Begabungen …
Berufung finden: Eine Anleitung in 4 Schritten (Praxis-Tipps)

- Autor: selbstbewusstsein-staerken.net
- Einreichungsdatum: 09/20/2022
- Bewertung: 3.98 (386 vote)
- Zusammenfassung: In diesem Artikel zeige ich dir eine geniale Methode, mit der auch ich nach jahrelanger Suche endlich meine Berufung gefunden habe. Und das …
- Suchergebnisse: Dann bist du eventuell eine sogenannte „Scanner-Persönlichkeit“. Das sind Menschen mit sehr vielen Interessen und auch sehr vielen Fähigkeiten. Sie verzweifeln sehr oft bei dem Versuch, ihre Berufung zu finden, weil es DIE EINE Berufung für sie …
In 7 Schritten zu Ihrer wahren Berufung finden!

- Autor: mentalpower.ch
- Einreichungsdatum: 03/10/2022
- Bewertung: 3.7 (349 vote)
- Zusammenfassung: Wie kann ich meine Bestimmung finden? · Prägungen Ihrer Eltern, wie z.B. Glaubenssätze oder Vorstellungen darüber, wer Sie sein sollten · Prägungen aus der Zeit …
- Suchergebnisse: Mit der Zeit ist Ihr Lebensfluss gestört, Energie geht verloren. Spüren Sie die Steine Ihres Leidens mit Hilfe Ihres Unterbewusstseins auf. Betrachten Sie jeden einzelnen, und heben Sie die Steine aus Ihrem Lebensfluss – damit dieser wieder …
Erfülltes Leben finden: 6 Tipps, damit dein Leben nicht nur gefüllt ist, sondern erfüllt

- Autor: evidero.de
- Einreichungsdatum: 01/24/2023
- Bewertung: 3.4 (200 vote)
- Zusammenfassung: Erfülltes Leben finden: 6 Tipps, damit dein Leben nicht nur gefüllt ist, sondern erfüllt. Erfüllung finden, die Berufung, den Sinn im Leben – gar nicht so …
- Suchergebnisse: Um das herauszufinden, horche in dich hinein und schreibe auf, was dir am Herzen liegt. Oder, was dir schnell zu Herzen geht. Rühren Tiere, Kinder, oder alte Menschen dich besonders an? Das ist ein guter Hinweis darauf, wo du deine Bestimmung finden …
Wie man seine Lebensaufgabe in 30 Minuten finden kann
- Autor: mymonk.de
- Einreichungsdatum: 06/10/2022
- Bewertung: 3.21 (552 vote)
- Zusammenfassung: Und hier meine Gedanken dazu, dass wir nicht unbedingt eine „Lebensaufgabe“ oder „Bestimmung“ brauchen. Photo: Hartwig HKD.
- Suchergebnisse: du stellst interessante Fragen. Ansichten, Meinungen, Ideale oder Ideen sind natürlich meist subjektiv, und nicht allgemeingültig. Ich denke jedoch das viele die sich im „Hamsterrad“ befinden, gar nicht in der Lage sind, sich „spontan“ daraus zu …
Ist der Job der richtige? Wie finde ich endlich meine Berufung?
- Autor: spiegel.de
- Einreichungsdatum: 01/03/2023
- Bewertung: 3.17 (262 vote)
- Zusammenfassung: Wie finde ich heraus, was wirklich meine Berufung ist?« Zum Autor. Bernd Slaghuis ist Karrierecoach und hat seit …
Wie finde ich meine Berufung?
- Autor: sinnsucher.de
- Einreichungsdatum: 10/18/2022
- Bewertung: 2.82 (180 vote)
- Zusammenfassung: 1. Reise zurück in Deine Kindheit · 2. Reflektiere Dein bisheriges Leben · 3. Finde Deine Motivation · 4. Erkenne Deine Stärken · 5. Mache Dein Hobby zum Beruf · 6.
- Suchergebnisse: Viele denken, dass sich mit dem Hobby kein Geld verdienen lässt. Aber stimmt das wirklich? Du machst gerne Fitness – warum dann nicht als Trainer arbeiten? Du nähst gerne – warum dann nicht auch für andere Leute? Du schreibst gerne – warum dann …
Berufung finden: Welcher Job passt wirklich zu mir?

- Autor: karrierebibel.de
- Einreichungsdatum: 02/14/2022
- Bewertung: 2.77 (147 vote)
- Zusammenfassung: Wer seiner Berufung findet, ist glücklicher und erfolgreicher. Aber wie finde ich meine Berufung? Online Tests + wichtige Coaching Fragen…
- Suchergebnisse: Sich Inspiration bei anderen zu holen, darüber nachzudenken, wo enge Vertraute einen sehen, ist EIN Weg. Gleichzeitig sollten Sie sich zu nichts überreden lassen: Manche Menschen schließen von sich auf andere, zum Beispiel: „Ich habe Jura studiert, …
Die eigene berufliche Erfüllung finden – mit Leidenschaft und Sinn
- Autor: lebenshelferwerden.de
- Einreichungsdatum: 06/26/2022
- Bewertung: 2.7 (175 vote)
- Zusammenfassung: Die wahre Bestimmung finden, auch im Beruf? … Für die meisten Menschen ist hier das Thema Sinn ganz entscheidend: Trägt meine Arbeit zu etwas bei?
Das Einzige, das du wirklich tun musst, um deine Berufung zu finden
- Autor: schreibenwirkt.de
- Einreichungsdatum: 12/08/2022
- Bewertung: 2.53 (51 vote)
- Zusammenfassung: Deine Leidenschaft finden, deine Berufung leben, ein erfülltes Leben führen – noch nie gab es … Mit meiner zweiten Studienwahl traf ich es ziemlich gut.
- Suchergebnisse: Du weißt also nicht,was du mit deinem Leben anstellen willst? Du hast das Gefühl, deine Leidenschaft ist dir verloren gegangen und du suchst eine berufliche Neuausrichtung? Du willst endlich den einen Grund finden, warum du hier auf diese Welt …
Wie kann ich meine Bestimmung finden? – Podcast – Sara Heinen
- Autor: sara-heinen.de
- Einreichungsdatum: 07/25/2022
- Bewertung: 2.54 (58 vote)
- Zusammenfassung: Die Frage, wie man die eigene Bestimmung finden kann, erzeugt für viele hohen Druck. Ich lade dich ein, eine andere Perspektive einzunehmen.
Die Berufung finden – Entdecke deine große Leidenschaft!
- Autor: ronnyleber.com
- Einreichungsdatum: 09/09/2022
- Bewertung: 2.39 (53 vote)
- Zusammenfassung: Die eigene Berufung finden, heißt, ein Leben voller Begeisterung zu führen · Wie finde ich meinen Traumberuf? · Was ist meine Bestimmung? · Worin …
- Suchergebnisse: Hast du deine Berufung gefunden, bedeutet das nicht zwangsläufig, dass du in kürzester Zeit Millionär wirst. Jedoch ist es sehr wahrscheinlich, dass du, wenn du etwas tust für das du brennst, damit auch wirklich erfolgreich sein wirst. Wenn dein …
Berufung finden – 9 sichere Tipps für berufliche Selbstverwirklichung
- Autor: romankmenta.com
- Einreichungsdatum: 12/11/2022
- Bewertung: 2.36 (138 vote)
- Zusammenfassung: Berufung finden – Wie finde ich meine Berufung? ✓ Hier finden Sie 9 sichere, praxiserprobte Tipps wie Sie Ihre Bestimmung finden und Ihre Bestimmung leben.
Der eine fatale Grund, warum du niemals deine Berufung findest
- Autor: markuscerenak.com
- Einreichungsdatum: 10/10/2022
- Bewertung: 2.11 (101 vote)
- Zusammenfassung: Die eigene Bestimmung finden ist eine echte Seltenheit – wie ein Lottogewinn. … Rund um mich herum sind nur Menschen in meinem Alltag, …
- Suchergebnisse: Informiere deine Familie etc., dass du einen Tag lang einfach nicht da bist. Und wenn du dir denkst: „Das geht nicht“, dann muss ich dir eines geradeheraus sagen: DU IRRST DICH. Nimm dich nicht so wichtig. Die Welt läuft weiter ohne dich. Auch wenn …
20 Ideen, wie du sofort deine Berufung leben kannst
- Autor: mariaehrenberg.com
- Einreichungsdatum: 05/13/2022
- Bewertung: 2.1 (52 vote)
- Zusammenfassung: Die eigene Berufung zu finden und zu leben ist ein Prozess. … Ich wäre entspannter; Meine Beziehung/ Familie wäre entspannter, harmonischer.
- Suchergebnisse: Finde mindestens zehn Dinge, die du gut beherrschst und die dir Freude machen. Ich bin absolut überzeugt, dass es diese Dinge gibt! Es müssen nicht nur Tätigkeiten aus dem beruflichen Kontext sein oder solche von denen du denkst, dass sie „beruflich …
Meine Berufung finden – Gottes Traum für mein Leben
- Autor: erf.de
- Einreichungsdatum: 11/14/2022
- Bewertung: 2 (110 vote)
- Zusammenfassung: Was hat Gott mit mir vor? Was ist Gottes Traum für mein Leben? Wir zeigen, wie man Gottes Bestimmung entdecken kann.
7 Tipps, wie Sie sicher Ihre Berufung finden
- Autor: coaching-up.de
- Einreichungsdatum: 11/22/2022
- Bewertung: 1.82 (70 vote)
- Zusammenfassung: Wovon haben Sie als Kind geträumt? Bei mir war das: Zeit für mich haben, von meinen Tieren umgeben sein und schreiben. Was war es bei Ihnen? Bringen Sie es auf …
- Suchergebnisse: Angenommen, Sie könnten neben Ihrem aktuellen Leben noch fünf bis sieben zusätzliche haben, welche Leben wären das? Wer würden Sie gerne sein? Wessen Leben hätten Sie gerne? In welcher Zeit würden Sie am liebsten leben? Was würden Sie unbedingt mal …
Berufung finden: 11 Tipps, wie du dich verwirklichst
- Autor: greator.com
- Einreichungsdatum: 09/18/2022
- Bewertung: 1.87 (172 vote)
- Zusammenfassung: 11 praktische Tipps, mit denen du deine Berufung finden kannst · 1. Welche Werte vertrittst du? · 2. Wo liegen deine Stärken? · 3. Traue dich, Neues zu probieren.
Bestimmung finden: Wie du deine Berufung im Leben findest
- Autor: chainlesslife.com
- Einreichungsdatum: 04/02/2022
- Bewertung: 1.68 (191 vote)
- Zusammenfassung: Such nicht deinen Traumberuf, wie so viele junge Menschen da draußen. Schon in der Frage „Wie finde ich meinen Traumberuf?“ befindet sich ein großer Denkfehler.
- Suchergebnisse: Wer wirst du auf diesem Weg? Welche Challenges wird es geben, die dich noch krasser machen? Wie soll die Welt und dein Leben aussehen? Welche Leute werden um dich herum sein und wo möchtest du leben? Was möchtest du in der Zukunft tun, was möchtest …