Die 10+ wie befestige ich einen kranz an der haustür

In dieser Kurzanleitung beantworten wir die Frage wie befestige ich einen kranz an der haustür beantworten wir im heutigen Beitrag. Wenn Ihr noch mehr Anregungen oder Bemerkungen habt, hinterlasst uns bitte einen Kommentar.

Der Winter hält langsam aber sicher Einzug und die wunderschönen Farben des Herbstes machen dem winterlichen Grün Platz. Wenn Sie schon Lust auf eine passende Dekoration für den Winter haben, können Sie mit dem Außenbereich anfangen und genauer mit dem Hauseingang. Mit einer schönen Türdeko für draußen heißen Sie die kalte Jahreszeit willkommen und verpassen der grauen Umgebung eine stimmungsvolle Note.

Was sollte man beim Dekorieren der Haustür beachten?

Klassische Türdeko für draußen im Winter Türkranz

Wenn Sie Ihre Türdeko für draußen auswählen, sollten Sie einige wichtige Punkte in Betracht ziehen. Zum einen sollte die Deko farblich an die Haustür und die Fassade abgestimmt sein. Dabei können Sie entweder auf einen einheitlichen Look setzen oder den Kontrast aufsuchen. Zum anderen sollte die Größe der Deko berücksichtigt werden, sonst kann der gesamte Effekt verloren gehen. Falls Ihre Haustür Glaselemente hat, sollten Sie diese auch in Erwägung ziehen, wenn Sie die Tür dekorieren.

Wie bringt man die Deko an die Tür?

Einfache Türdeko für draußen im Winter kleiner Türzopf

Diese Frage stellt sich sicherlich jeder, der seine Eingangstür zum ersten Mal schmückt. Die Antwort hängt natürlich vom Türmodell ab. Falls die Haustür einen Klopfer hat, können Sie zum Beispiel die Deko daran befestigen. Ansonsten sind Türhaken eine gute Variante zum Befestigen von Türkränzen, Zöpfen und anderen Dekorationen. Gummi-Saughaken eignen sich auch, dabei besteht jedoch die Gefahr, dass sie sich lösen und die Deko auf dem Boden landet.

Haustür Deko im Winter Türkranz festlich

Kränze aus Naturmaterial zum Beispiel bringen einiges an Gewicht mit und stellen oft ein Problem dar. In diesem Fall bietet sich der Türhaken als die bessere Variante. Sie können natürlich auch ein Band an die Tür nageln und die Dekoration daran aufhängen. Suchen Sie sich dafür einen unauffälligen Platz aus, zum Beispiel die Türfalz. Binden Sie dann einen stabilen Haken an das Band und befestigen Sie die Deko daran.

Winterliche Türdeko für draußen: Die schönsten Ideen zum Nachmachen

Türdeko für draußen mit Lichterkette

Zum Dekorieren der Haustür im Winter gibt es zahlreiche Ideen. Wir haben hier einige der schönsten Beispiele gesammelt, die Sie als Inspiration für Ihre winterliche Türdeko für draußen 2021 verwenden können. Ob Sie sich für einen klassischen Türkranz entscheiden oder auf eine ausgefallene Dekoration setzen, entscheiden Sie selber.

Festliche Türdeko für draußen

Haustür Deko im Winter mit grünem Türkranz

Wenn Sie Ihre Winterdeko noch im November aufstellen, können Sie auch einige festliche Elemente hinzufügen. Einen klassischen Türkranz aus Tannengrün können Sie zum Beispiel mit weihnachtlicher Dekoration aufpeppen wie etwa Deko-Kugeln, Tannenzapfen, Zimtstangen, Plätzchen und Wichteln. Um die Deko am Kranz zu befestigen, bietet sich die Heißklebepistole als das beste Werkzeug.

Türkranz aus immergrünen Zweigen binden und mit festlichen Motiven dekorieren

Anleitung Türkranz aus Nadelbaumzweigen binden und dekorieren

Schneeflocke Türkranz als Winterdeko für draußen

Schneeflocke Türkranz als Winterdeko für Haustür

Anstelle vom klassischen Türkranz können Sie sich für einen Türschmuck in unterschiedlicher Form entscheiden. Die Schneeflocke ist ein beliebtes Motiv für den Winter und mit etwas Styropor oder Blumensteckschaum können Sie den Kranz in die Form einer Schneeflocke bringen. Dafür brauchen Sie noch einige künstliche Zweige Tannengrün und weitere Zierelemente nach Belieben. Wie die Schneeflocke genau gemacht wird, ist in der Anleitung unten veranschaulicht.

So gelingt der Schneeflocken-Türkranz Schritt für Schritt:

Anleitung Schneeflocke Türkranz basteln

Aus mehreren Plastik-Schneeflocken in verschiedenen Größen können Sie auch einen schönen Türschmuck für die Eingangstür basteln

Türdeko für draußen mit Schneeflocken DIY

Türdeko für draußen aus Strick: Kreative DIY-Ideen

Türkranz aus alten Pullovern

Türdeko für draußen selber machen aus altem Pullover Türkranz

Mögen Sie Upcycling? Mit alter Kleidung und Accessoires lässt sich auch eine wunderschöne Türdeko für draußen zaubern. Holen Sie die alten Pullover raus, schneiden Sie sie in Streifen und umwickeln Sie damit einen Styroporring. Fügen Sie eine Schleife aus Stoff und etwas Grün hinzu und Ihr schöner Türkranz für den Winter ist fertig.

DIY winterlicher Türschmuck aus Handschuhen oder aus einer Mütze

Winterdeko für die Haustür mit Strick Handschuhe und Mütze bepflanzen

Eine weitere originelle Idee sind diese hübschen Gestecke, die in Handschuhen oder einer Mütze arrangiert sind. Für ein ähnliches Gesteck eignen sich am besten künstliche Zweige und Dekorationen. Falls Sie echtes Grün verwenden möchten, können Sie das Gesteck auf Blumensteckschaum arrangieren und ihn in einen passenden Behälter wie etwa eine Vase stecken. Dann einfach die Vase in die Mütze und fertig.

Die Haustür im Winter mit einem Kranz aus Wollknäueln schmücken

Winterliche Türdeko für draußen Kranz selber machen aus Garn und Jute

Möchten Sie eine Deko für die Haustür selber machen, die ein Gefühl von Gemütlichkeit verleiht, dann ist dieser Kranz aus Wollknäueln eine wunderschöne Idee. Sie müssen dafür keine ganzen Knäuel opfern, sondern können einen einfachen Trick verwenden. Umwickeln Sie einige Styroporkugeln in verschiedenen Größen mit etwas Garn, um Fake-Wollknäuel zu basteln. Für die Basis können Sie einen Kranz-Rohling aus Styropor mit Jute umwickeln. Die Kugeln kleben Sie dann an die Basis. Als Akzente können Sie auch einige Schneezapfen verwenden.

Anleitung Türkranz aus Garnbälle selber machen

Haustür-Deko für den Winter selber machen mit Naturmaterial

Naturmaterial Türdeko für Eingangstür selber machen aus Ast und Zweigen

Suchen Sie nach Ideen für Türschmuck aus Naturmaterial? Es gibt viele schöne Ideen, die nicht unbedingt ein Kranz sind. Sie können stattdessen einige grüne Zweige an einem Ast aufhängen und damit die Eingangstür schmücken.

Der Weidenkranz eignet sich perfekt für eine Deko im rustikalen Look

Türdeko für draußen DIY Türkranz mit weißen Tannenbäumen

Für eine einfache Türdeko kleben Sie einige große Zapfen an schöne Stoffbänder und hängen Sie sie an die Eingangstür

Einfache Hängedeko für die Haustür mit Kiefernzapfen

Statt Türkranz: Geschmückten Korb an die Haustür hängen

Festliche Deko für die Haustür im Winter Korb mit Blumen und Glocken dekoriert

Wenn Sie nach einer Alternative zum Kranz suchen, können Sie auch diese Idee in Betracht ziehen. Dafür brauchen Sie einen Hängekorb, den Sie mit Deko nach Wahl wie beispielsweise einigen Nadelbaumzweigen füllen. Den Korb können Sie nach Lust und Laune dekorieren, damit er zum Rest der Deko am Hauseingang passt.

Winterdeko für Haustür im Korb arrangieren

Top 16 wie befestige ich einen kranz an der haustür synthetisiert von Sieu Thi Do Noi That

Türkranz selber machen: Schönes DIY für Weihnachten

  • Autor: fuersie.de
  • Einreichungsdatum: 09/10/2022
  • Bewertung: 4.84 (798 vote)
  • Zusammenfassung: Wie befestige ich einen Türkranz an der Haustür? Um Ihren Türkranz zu befestigen, müssen Sie natürlich nicht zum Bohrer greifen. Es klappt auch …

Wie man einen Kranz an einer Sturmtür hängt

  • Autor: minotauromaquia.com
  • Einreichungsdatum: 07/31/2022
  • Bewertung: 4.69 (211 vote)
  • Zusammenfassung: Um Magnet-Pads herzustellen, ziehen Sie die kreisförmigen Umrisse der Magnete auf einem dünnen Stoff nach, wie ein altes T-Shirt. Dann schneiden Sie einfach die …

Türkranz an Kunststoffhaustür befestigen – Bauexpertenforum

  • Autor: bauexpertenforum.de
  • Einreichungsdatum: 06/02/2022
  • Bewertung: 4.4 (227 vote)
  • Zusammenfassung: Wir hatten letztes Jahr auch einen Türkranz an der Kunststoff-Haustür befestigt. Leider hat der sich bei Wind aber bewegt und die Oberfläche …

DIY Osterkranz für die Haustür selber machen

  • Autor: ichlebegruen.de
  • Einreichungsdatum: 10/18/2022
  • Bewertung: 4.29 (427 vote)
  • Zusammenfassung: DIY Osterkranz für die Haustür selber machen … Man kann sie auch an Spiegel, Zimmertüren oder Wände befestigen – hauptsache sie hängen …

Blumenkranz: 10 Tipps für die Haustür – bildderfrau.de

  • Autor: bildderfrau.de
  • Einreichungsdatum: 12/20/2022
  • Bewertung: 4.15 (382 vote)
  • Zusammenfassung: Ein hübscher Deko-Blumenkranz an der Haustür kündigt den Frühling an und … Wickeln Sie die Zweige locker um den Kranz und befestigen Sie …

Wie Türkranz befestigen? | Forum Haushalt & Wohnen – urbia.de

  • Autor: urbia.de
  • Einreichungsdatum: 05/01/2022
  • Bewertung: 3.94 (224 vote)
  • Zusammenfassung: Ich würde zu Weihnachten gerne einen schönen Türkranz an unserer Haustür befestigen. Nur hab ich noch keine Idee wie ich ihn gut befestigen …

Einen Kranz oder Deko von außen an der Tür anbringen

  • Autor: bauplan-bremen.de
  • Einreichungsdatum: 12/23/2022
  • Bewertung: 3.79 (311 vote)
  • Zusammenfassung: Eine hochwertige Haustür ist für sich schon eine Zierde. Durch die große Auswahl an Designs, Farben und Ausstattungsmerkmalen (mit Fenster, Lichtdurchlass,

Türkranz wo befestigen | Parents.at – Das Elternforum

  • Autor: parents.at
  • Einreichungsdatum: 11/20/2022
  • Bewertung: 3.47 (595 vote)
  • Zusammenfassung: Ich würd so gern einen Türkranz aufhängen nur kann ich den an unserer Haustür nirgends befestigen. Wir haben eine ganz glatte Holztür.

Wie Kranz an der Türe befestigen?

  • Autor: chefkoch.de
  • Einreichungsdatum: 09/25/2022
  • Bewertung: 3.28 (431 vote)
  • Zusammenfassung: Einen mit Haken nehmen und mit dem Haken nach oben von innen an die Türe andrücken. Jetzt nur noch den Kranz außen ranhalten und das Band über …

Türkranz befestigen… brauche Tipps!!! – Mamacommunity.de

  • Autor: mamacommunity.de
  • Einreichungsdatum: 01/14/2023
  • Bewertung: 3.02 (207 vote)
  • Zusammenfassung: Hallo zusammen, brauche heute mal nen Tipp von euch! Ich möchte so gern mal von aussen an unserer Haustür einen Kranz anbringen, …

Türkranz Weihnachten – Ideen, Anleitungen und Tipps

Türkranz Weihnachten - Ideen, Anleitungen und Tipps
  • Autor: magazin.lomado.de
  • Einreichungsdatum: 09/10/2022
  • Bewertung: 2.84 (157 vote)
  • Zusammenfassung: Türkranz Weihnachten – Noch mehr Ideen; Wie befestige ich einen Kranz an … Weihnachtskranz für die Haustür – ganz einfach selber machen …
  • Suchergebnisse: Welche Materialien du verwenden kannst, hängt in erster Linie von der gewünschten Optik ab. Dabei ist auch die Frage zu klären, ob du einen künstlichen Kranz bevorzugst oder lieber frische Naturmaterialien verwendest. Beides hat Vor- und Nachteile. …

26 cm Türkranz-Haken aus Metall com-four® 2X Haken für Türkranz Deko-Kranz Aufhänger für Haustür innen und außen 02 Stück – grau Türhaken für Kranz

  • Autor: seleo.gr
  • Einreichungsdatum: 03/13/2022
  • Bewertung: 2.64 (162 vote)
  • Zusammenfassung: com-four® 2X Haken für Türkranz – Türhaken für Kranz – Türkranz-Haken aus Metall – Deko-Kranz Aufhänger für Haustür innen und außen – 26 cm (02 Stück …

DIY: ein prächtiger Weihnachtskranz – Dille & Kamille

  • Autor: dille-kamille.de
  • Einreichungsdatum: 12/27/2022
  • Bewertung: 2.62 (158 vote)
  • Zusammenfassung: Hängen Sie ihn an die Haustür oder über den Esstisch. Dann weihnachtet es noch mehr! … Befestigen Sie zum Schluss die Tannenzapfen am Kranz.

Türkranz befestigen – Hausmittel & Tipps

  • Autor: frag-mutti.de
  • Einreichungsdatum: 07/26/2022
  • Bewertung: 2.5 (119 vote)
  • Zusammenfassung: Weihnachtlichen Tür- oder Wandkranz basteln. Dieser Kranz ist eine süße Deko für Tür oder Wand und ist supereinfach selbst gemacht. Dafür benötigt man Ton / …

Thema: Türkranz an Kunststofftür befestigen

  • Autor: zimmerschau.de
  • Einreichungsdatum: 12/12/2022
  • Bewertung: 2.29 (59 vote)
  • Zusammenfassung: Ich brauch mal Euren Rat. Da unsere neue Haustür eine Kunststofftür ist, und ich einen wunderschönen Herbstkranz entdeckt habe, …

Türkranz an Etagentür, wie befestigen?

  • Autor: talkteria.de
  • Einreichungsdatum: 04/27/2022
  • Bewertung: 2.22 (75 vote)
  • Zusammenfassung: Wir wohnen in einer Mietwohnung und man darf natürlich die Tür nicht beschädigen. So hat meine Mutter versucht den Kranz mit Klebeband …