Die 10+ welche mittel können die fahrtüchtigkeit ähnlich beeinträchtigen wie

Außerdem besprechen wir, welche mittel können die fahrtüchtigkeit ähnlich beeinträchtigen wie beantworten wir im heutigen Beitrag. Also ohne viel Aufhebens, lassen Sie uns eintauchen und mehr darüber herausfinden.

  1. 24auto
  2. News

Erstellt:

Von: Marcus Efler

KommentareTeilen

Sind Sie sicher auf der Straße unterwegs? Falls ja, sollten Sie diese 20 Fragen aus Fahrschule und Prüfung souverän beantworten können.

Mancher Autofahrer hat sich gerade erst durch die Führerscheinprüfung gezittert, andere sind seit Jahrzehnten unterwegs. Für alle gilt: Manche Fragen aus dem theoretischen Unterricht und der Prüfung sollten sie im Schlaf beantworten können. Hier sind 20 davon – wer bei einer oder sogar mehreren unsicher ist, sollte sich überlegen, noch einmal die Fahrschulbank zu drücken.

  • 1. Warum kann das Überholen auch auf übersichtlichen und geraden Fahrbahnen gefährlich sein?
  • a) Weil die Geschwindigkeit des Gegenverkehrs oft als zu langsam eingeschätzt wird.
  • b) Weil die Geschwindigkeit des Gegenverkehrs oft als zu schnell eingeschätzt wird.
  • Richtig ist: a)
  • 2. Sie fahren auf einen Zebrastreifen zu, doch die Einsicht ist behindert. Wie verhalten Sie sich?
  • a) Ich fahre langsam an den Zebrastreifen heran.
  • b) Ich bremse sofort stark ab und schaue, ob Fußgänger zu sehen sind.
  • c) Ich fahre normal weiter und mache im Ernstfall eine Vollbremsung.
  • d) Ich fahre normal weiter, die Fußgänger werden schon warten.
  • Richtig ist: a)
Was bedeutet dieses Verkehrszeichen? © Shotshop/Imago
  • 3. Was bedeutet das oben zu sehende Zeichen?
  • a) Sie haben Vorfahrt.
  • b) Sie müssen Vorfahrt gewähren.
  • Richtig ist: b)
  • 4. Ein Reh läuft auf die Fahrbahn. Wie müssen Sie reagieren?
  • a) Ich fahre weiter, weil ich so das Reh verscheuchen kann.
  • b) Ich bremse und versuche, die Fahrtrichtung beizubehalten.
  • c) Ich weiche aus und fahre auf der anderen Fahrbahn weiter.
  • d) Ich mache eine Vollbremsung, gebe Lichthupe und hupe laut.
  • Richtig ist: b) (Anmerkung der Redaktion: Da ABS mittlerweile in fast allen Autos vorhanden ist, kann bei leerer Gegenfahrbahn ausweichen durchaus eine Option sein.)
  • 5. In einem Wohngebiet rollt ein Ball vor Ihr Fahrzeug. Wie müssen Sie reagieren?
  • a) Ich weiche dem Ball aus und fahre weiter.
  • b) Ich fahre weiter, weil keine Kinder in Sicht sind.
  • c) Ich fahre normal weiter, weil Kinder gelernt haben, am Straßenrand stehen zu bleiben.
  • d) Ich bremse sofort, weil Kinder auf die Fahrbahn laufen könnten.
  • Richtig ist: d)
  • 6. Eine Straßenbahn ist an der Haltestelle gerade zum Stehen gekommen. Wann dürfen Sie mit Schrittgeschwindigkeit vorbeifahren?
  • a) Wenn ich genug Abstand zur Straßenbahn halte, darf ich zügig vorbeifahren.
  • b) Wenn ich die Fahrgäste mit der Hupe gewarnt habe.
  • c) Wenn ich die Fahrgäste mit der Lichthupe auf mich aufmerksam gemacht habe.
  • d) Wenn ich die Fahrgäste nicht gefährde.
  • Richtig ist: d)
  • 7. Welche Mittel können die Fahrtüchtigkeit ähnlich beeinträchtigen wie Alkohol?
  • a) Saft
  • b) manche Medikamente
  • c) Tee
  • d) Kaffee
  • Richtig ist: d)
  • 8. Wie lange dauert es verallgemeinert, bis 1,0 Promille Alkohol im Blut abgebaut ist?
  • a) 1 Stunde
  • b) 30 Minuten
  • c) 4 Stunden
  • d) 10 Stunden
  • Richtig ist: d)
  • 9. Radfahrer und Fußgänger sind auf der Fahrbahn. Was ist beim Überholen zu beachten?
  • a) Ich darf immer überholen, nachdem ich gehupt habe.
  • b) Ich darf nur mit ausreichendem Seitenabstand (mindestens 1,50 Meter) überholen.
  • c) Ich darf mit 1 Meter Seitenabstand überholen, nachdem ich gehupt habe.
  • d) Ich darf nie überholen.
  • Richtig ist: b)
  • 10. Welche Auswirkungen kann Haschischkonsum auf die Fahrtüchtigkeit haben?
  • a) Die Aufmerksamkeit und Konzentration nimmt stark zu.
  • b) Haschischkonsum hat keine Auswirkungen auf die Fahrweise.
  • c)Die Aufmerksamkeit und Konzentration nimmt stark ab.
  • d) Das Sehvermögen des Autofahrers wird besser.
  • Richtig ist: c)
  • 11. Sie fahren bei Nebel auf der Autobahn und haben 50 Meter Sicht. Wie schnell dürfen Sie höchstens fahren?
  • a) Ich fahre nach zulässiger Höchstgeschwindigkeit.
  • b) Ich sollte höchstens 100 km/h fahren.
  • c) Bei so starkem Nebel darf ich nicht mehr fahren.
  • d) Ich darf höchstens 50 km/h fahren.
  • Richtig ist: d)
  • 12. Was sollten Sie beachten, wenn Ihnen in der Dunkelheit ein anderes Auto entgegenkommt?
  • a) Ich sollte das Fernlicht einschalten.
  • b) Ich sollte an den rechten Fahrbahnrand schauen, um nicht geblendet zu werden.
  • c) Ich sollte bremsen und an den Fahrbahnrand fahren.
  • d) Ich sollte die Sonnenblende herunterklappen.
  • Richtig ist: b)
  • 13. Welche Profiltiefe müssen die Autoreifen mindestens haben?
  • a) Bis die Reifen glatt sind.
  • b) 2,5 cm
  • c) 1,6 cm
  • d) 0,5 mm
  • Richtig ist: c)
  • 14. Sie biegen von einer hell erleuchteten in eine dunkle Straße ein. Was müssen Sie dabei berücksichtigen?
  • a) Ich muss das Fernlicht einschalten.
  • b) Die Sonnenblende herunterklappen.
  • c) Hindernisse sind schwerer erkennbar als vorher.
  • d) Nichts, die Augen gewöhnen sich schnell an die Dunkelheit.
  • Richtig ist: c)
  • 15. Wie schnell darf man in geschlossenen Ortschaften fahren, wenn keine Geschwindigkeit vorgegeben ist?
  • a) Das ist von Bundesland zu Bundesland unterschiedlich
  • b) Höchstens 30 km/h.
  • c) Höchstens 50 km/h.
  • d) Wenn kaum Autos auf der Straße sind, ist das egal.
  • Richtig ist: c)
  • 16. Worauf müssen Sie achten, wenn Sie in einen Tunnel fahren?
  • a) Im Tunnel darf man nicht überholen oder hupen.
  • b) Man sollte so schnell wie möglich durchfahren.
  • c) Sonnenbrille absetzen und Abblendlicht einschalten.
  • d) Fenster müssen geschlossen werden.
  • Richtig ist: c)
  • 17. Sie nähern sich einem Bus, der an einer Haltestelle angehalten hat. Worauf müssen Sie beim Vorbeifahren nicht achten?
  • a) Auf die Pünktlichkeit des Busses.
  • b) Auf ausreichenden Seitenabstand.
  • c) Auf die Personen, die sich auf der Fahrbahn befinden.
  • d) Auf meine Geschwindigkeit.
  • Richtig ist: a)

Noch mehr spannende Auto-Themen finden Sie in unserem kostenlosen Newsletter, den Sie gleich hier abonnieren können.

  • 18. Wann darf die Hupe im Verkehr benutzt werden?
  • a) Um auf eine gefährliche Situation aufmerksam zu machen.
  • b) Um einem Freund zu signalisieren, dass man jetzt da ist.
  • c) Um seine Wut über den Verkehr auszudrücken.
  • d) Um anderen Fahrern mitzuteilen, dass man als erstes fährt.
  • Richtig ist: a)
  • 19. Was kann an einem Reifen nicht überprüft werden?
  • a) Die gleichmäßige Abnutzung des Profils.
  • b) Die Profiltiefe.
  • c) Die Automarke.
  • d) Das Alter des Reifens.
  • Richtig ist: c)
  • 20. Worauf müssen Sie an Kreuzungen und Einmündungen innerorts besonders achten?
  • a) Ich hupe einfach und habe dann immer Vorfahrt.
  • b) Bei der Vorfahrt gilt grundsätzlich rechts vor links.
  • c) Die breitere Straße hat immer Vorfahrt.
  • d) Auch schmalere kreuzende oder oder einmündende Straßen können Vorfahrt haben.
  • Richtig ist: d)

Top 18 welche mittel können die fahrtüchtigkeit ähnlich beeinträchtigen wie synthetisiert von Sieu Thi Do Noi That

Medikamente am Steuer sind unterschätztes Risiko

  • Autor: fr.de
  • Einreichungsdatum: 01/17/2023
  • Bewertung: 4.93 (824 vote)
  • Zusammenfassung: Auch Arzneimittel können das Fahrverhalten beeinflussen, … Welche Medikamente können die Fahrtüchtigkeit beeinträchtigen?

Wenn du diese 20 Fragen nicht beantworten kannst, musst du deinen Führerschein leider wieder abgeben!

  • Autor: wisst-ihr-noch.de
  • Einreichungsdatum: 06/06/2022
  • Bewertung: 4.74 (491 vote)
  • Zusammenfassung: #7 Welche Mittel können die Fahrtüchtigkeit ähnlich beeinträchtigen wie … #10 Welche Auswirkungen kann Haschischkonsum auf die Fahrtüchtigkeit haben?

Medikamentenampel weist auf Risiken im Straßenverkehr hin

  • Autor: wochenspiegel-web.de
  • Einreichungsdatum: 09/30/2022
  • Bewertung: 4.44 (269 vote)
  • Zusammenfassung: Bestimmte Medikamente können wie Alkohol wirken! Mögliche Nebenwirkungen können die Fahrtüchtigkeit beeinträchtigen. Bitterfeld (red).

Welche Mittel können die Fahrtüchtigkeit ähnlich beeinträchtigen

  • Autor: 123-fragebogen.de
  • Einreichungsdatum: 10/23/2022
  • Bewertung: 4.29 (262 vote)
  • Zusammenfassung: Welche Mittel können die Fahrtüchtigkeit ähnlich beeinträchtigen wie Alkohol? Eine Tasse Kaffee. Eine Tasse Tee. Bestimmte Medikamente und berauschende Mittel …

Wien: Schon harmlose Mittel können Fahrtauglichkeit beeinträchtigen

  • Autor: aachener-zeitung.de
  • Einreichungsdatum: 06/03/2022
  • Bewertung: 4.17 (324 vote)
  • Zusammenfassung: Die Folgen einer Fahrt unter Medikamenten-Einfluss können außerdem teuer werden: Ähnlich wie bei Alkoholmissbrauch drohen nach einem …

Schalten & Bremsen – Alle Forum-Themen / ¦ FAHRTIPPS.DE

  • Autor: fahrtipps.de
  • Einreichungsdatum: 05/25/2022
  • Bewertung: 3.8 (578 vote)
  • Zusammenfassung: Welche Mittel können die Fahrtüchtigkeit ähnlich beeinträchtigen wie Alkohol? Bestimmte Medikamente und berauschende Mittel. Eine Tasse Tee.

Alkohol, Drogen und Medikamente – Fahrschule 123

  • Autor: fahrschule-123.de
  • Einreichungsdatum: 08/17/2022
  • Bewertung: 3.74 (264 vote)
  • Zusammenfassung: Kiffen, Tabletten und Fahrtüchtigkeit: Auswirkungen von Alkohol, Drogen oder … von Medikamenten die Fahrtüchtigkeit ähnlich wie Alkohol beeinflussen kann.

Erkältungsmittel beeinträchtigen Fahrtüchtigkeit – NetDoktor.de

  • Autor: netdoktor.de
  • Einreichungsdatum: 04/12/2022
  • Bewertung: 3.55 (227 vote)
  • Zusammenfassung: „Auch freiverkäufliche Medikamente gegen Erkältungen, Allergien oder Schmerzen können die Fahrtauglichkeit von Verkehrsteilnehmern erheblich …

Alkohol, Drogen, Medikamente – Almani Be Farsi

  • Autor: almanibefarsi.com
  • Einreichungsdatum: 05/19/2022
  • Bewertung: 3.32 (474 vote)
  • Zusammenfassung: Was kann die Fahrtüchtigkeit ähnlich beeinträchtigen wie Alkohol? 1-1-09-031. Welche Auswirkung kann der Konsum von Cannabisprodukten auf den Fahrer haben?

Medikamente – VMS Verkehrswacht Medien & Service GmbH

  • Autor: verkehrswacht-medien-service.de
  • Einreichungsdatum: 03/21/2022
  • Bewertung: 3.07 (472 vote)
  • Zusammenfassung: Viele Medikamente beeinflussen die Fahrtüchtigkeit ähnlich wie Alkohol und Drogen. Schon Hustensaft oder Grippemittel zeigen oft ungewollte Nebenwirkungen.

Aufmerksamkeit – BG Verkehr

  • Autor: bg-verkehr.de
  • Einreichungsdatum: 09/12/2022
  • Bewertung: 2.95 (93 vote)
  • Zusammenfassung: … Drogen oder Medikamenten können die Wahrnehmungsfähigkeit sowie das … denn Übermüdung beeinträchtigt die Fahrtüchtigkeit ähnlich stark wie Alkohol.

Wie gut ist Ihr Fahrschulwissen?

  • Autor: playbuzz.com
  • Einreichungsdatum: 02/25/2022
  • Bewertung: 2.75 (73 vote)
  • Zusammenfassung: Welche Mittel können die Fahrtüchtigkeit ähnlich beeinträchtigen wie Alkohol? Eine Tasse Kaffee. Bestimmte Medikamente und berauschende …

1.1.09-022 Dürfen Kraftfahrer beim Führen von Kraftfahrzeugen während der Probezeit unter der Wirkung alkoholischer Getränke stehen?

  • Autor: 123fahrschule-dev.sajtic-projects.com
  • Einreichungsdatum: 05/03/2022
  • Bewertung: 2.55 (133 vote)
  • Zusammenfassung: Wie kann er seine Fahrtüchtigkeit kurzfristig nicht wiederherstellen? … Welche Mittel können die Fahrtüchtigkeit ähnlich beeinträchtigen wie Alkohol?

Medikamente im Straßenverkehr: Wenn Pillen die Fahrtauglichkeit beeinflussen

  • Autor: bussgeldkatalog.org
  • Einreichungsdatum: 05/11/2022
  • Bewertung: 2.42 (107 vote)
  • Zusammenfassung: Wirkt sich die Einnahme von einem Schmerzmittel auf das Autofahren aus? Mindern Psychopharmaka, wie Antidepressiva, die Fahrtüchtigkeit?

Arzneimittel und Fahrtüchtigkeit im Strassenverkehr – Rosenfluh.ch

  • Autor: rosenfluh.ch
  • Einreichungsdatum: 04/24/2022
  • Bewertung: 2.44 (97 vote)
  • Zusammenfassung: Nach abendlicher Einnahme der ähnlich wie Benzodiazepine am GABA-Rezeptor wirkenden Hypnotika Zolpidem (Stilnox® und Generika) und Zaleplon ( …
  • Suchergebnisse: Benzodiazepine/Hypnotika Beim Fahren unter dem Einfluss von Benzodiazepinen muss – unabhängig von der eingenommenen Dosis – von einer Beeinträchtigung wie mit mindestens 0,5 Promille Blutalkohol ausgegangen werden. Das Ausmass der Beeinträchtigung …

Arzneimittel im Straßenverkehr – Apotheken.de

  • Autor: apotheken.de
  • Einreichungsdatum: 06/29/2022
  • Bewertung: 2.39 (181 vote)
  • Zusammenfassung: Medikamente können die Fahrtüchtigkeit beeinträchtigen: Etwa drei bis zehn … Ja, denn ähnlich wie Alkohol und Drogen schränken auch manche …
  • Suchergebnisse: Betroffen sind z. B. Augenpräparate, weil sie fast immer die Sicht beeinträchtigen, sowie Schlaf- und Beruhigungsmittel, weil die Fahrtüchtigkeit noch am nächsten Morgen stark herabgesetzt sein kann – zumal, wenn Alkohol oder weitere Arzneimittel im …

Frage 1.1.09-003: Welche Mittel können die Fahrtüchtigkeit ähnlich beeinträchtigen wie Alkohol?

  • Autor: fuehrerscheintest-online.de
  • Einreichungsdatum: 02/20/2022
  • Bewertung: 2.14 (192 vote)
  • Zusammenfassung: Frage 1.1.09-003: Welche Mittel können die Fahrtüchtigkeit ähnlich beeinträchtigen wie Alkohol? zum Thema „Alkohol, Drogen, Medikamente“

Medikamente am Steuer – TCS Schweiz

  • Autor: tcs.ch
  • Einreichungsdatum: 04/12/2022
  • Bewertung: 2.19 (88 vote)
  • Zusammenfassung: Wie gefährlich sind Medikamente im Strassenverkehr? Die Einnahme von Medikamenten hat einen Einfluss auf die Fahrtüchtigkeit. Sie kann aber auch positive …