Top 10+ was spricht man in kuba

was spricht man in kuba beantworten wir im heutigen Beitrag. Wenn Ihr noch mehr Anregungen oder Bemerkungen habt, hinterlasst uns bitte einen Kommentar.

Willkommen in unserem Kompaktguide für Kuba. Hier findest du die wichtigsten Informationen für deinen Kuba Urlaub zusammengefasst.

Wissenswertes über Kuba allgemein

Wie groß ist Kuba und wie viele Einwohner hat Kuba?

Kuba ist 109.884,01 km² groß und hat etwas über 11 Mio Einwohner.

Kuba ist die größte der karibischen Inseln. Geographisch gehört die Insel zu den großen Antillen. Sie liegt an der Grenze des Golf von Mexiko zum karibischen Meer. Dabei ist sie Luftlinie an ihrer nähesten Stelle nur 180 km von Florida entfernt und sogar nur 140 km von Key West, der Inselgruppe, die die unterste Spitze Floridas und gleichzeitig den südlichsten Punkt der USA bildet. Nach Mexiko sind es 210 Kilometer, die die Insel von der östlichen Spitze Yucatans trennen.

Welche Sprache spricht man in Kuba?

In Kuba wird Spanisch gesprochen. Allerdings hat Kuba einen eigenen Dialekt, der auch für Leute, die Spanisch sprechen, etwas schwierig zu verstehen ist.

Was ist die Hauptstadt von Kuba?

Die Hauptstadt von Kuba ist Havanna. Auf Spanisch heißt sieLa Habana. Die Stadt wurde 1519 von den Spaniern gegründet und hat heute ungefähr 2,10 Millionen Einwohner.

Wie spät ist es jetzt in Kuba, wieviel Uhr ist es in Kuba?

Kuba liegt 6h hinter Deutschland. Wenn in Deutschland 12:00 Mittags ist, ist in Kuba gerade 6:00 morgens. Der Jetlag ist beim Reisen daher nicht zu unterschätzen.

Welche Währung hat Kuba?

Kuba hat zwei Währungen, den CUP (kubanischer Peso) und der CUC (konvertibler Peso). Der CUC ist eine eigene Währung extra für Touristen in der auch alles teurer ist als in CUP.

→ Mehr zu den beiden Währungen in Kuba

Flug Kuba

Wie lange fliegt man von Deutschland nach Kuba?

Die Flugzeit von Deutschland nach Kuba beträgt etwa 11h, die Flugzeit von Kuba nach Deutschland beträgt etwa 10h.

Wann sind die Flüge nach Kuba am günstigsten?

Eine pauschale Antwort lässt sich dazu nicht treffen, da dies auch sehr stark von aktuellen Angeboten und vor allem davon abhängt wann ihr bucht. Die Flugsuchmaschine Skyscanner bietet jedoch die Möglichkeit euch den günstigsten Monat zu eurem jetzigen Zeitpunkt anzuzeigen (bzw die Flugpreise innerhalb eines ganzen Jahres zu vergleichen). Auch die Flugsuchmaschine Kiwi bietet die Option über längere Zeiträume die Preise zu vergleichen.

Der günstigste Flug in unserer Stichprobe Mitte April war Hin- und Rückflug im Mai für zusammen 320€ Nonstop von Frankfurt nach Havanna und zurück.

Welche Fluggesellschaften fliegen nach Kuba?

Die Liste an Fluggesellschaften, die nach Kuba fliegen wächst ständig.

Direktflüge von Deutschland bieten Eurowings und Condor. Darüber hinaus fliegen auch Air France, Air Canada, Air China, Turkish Airlines, SWISS-Air, American Airlines, KLM, United Airlines, Avianca, Aeroflot, Air Europa, Corsair, Iberia und Copa Air Flüge nach Kuba an.

Klima in Kuba

Wie ist das Wetter in Kuba? Wie warm ist es in Kuba?

In den Wintermonaten von Oktober bis Februar steigen die Höchsttemperaturen in Kuba nur etwas über 25°C. Im Sommer hingegen – also von Mai bis September – gehen die Temperaturen häufig über 30 °C. Die Tiefsttemperaturen tagsüber liegen in den Wintermonaten normalerweise nur etwas unter 20 °C, können aber vereinzelt auch auf unter 10 °C sinken.

Bei unserem Besuch im Oktober hatten wir zunächst eine Phase von täglich über 30 °C, in der letzten Woche allerdings war es entschieden kälter und wir mussten gelegentlich auf lange Hosen und Pullis zurückgreifen.

Wann ist Hurricanezeit in Kuba?

Kuba liegt, so wie die ganze Karibik, in der Hurrikane Schneise. Hurrikan-Saison ist von Juni bis November. Das höchste Hurrikanrisiko auf Kuba herrscht im September und Oktober.

Reisen und Tourismus auf Kuba

Wann ist die beste Reisezeit für Kuba?

Die beliebteste Reisezeit für Kuba sind die Wintermonate in Deutschland, da dann das Wetter dort noch immer angenehm mild ist. Dazu kommt auch das von November bis April Trockenzeit auf Kuba ist.

Welche Region ist in Kuba am schönsten?

Welche Ecke Kubas dir am besten gefallen wird, ist natürlich sehr stark von deinen Vorlieben abhängig. Daher bekommst du nachfolgend eine Liste mit einigen möglichen Urlaubsregionen.

Kolonialstädte für deinen Kuba Kultururlaub

  • Baracoa
  • Bayamo
  • Camagüey
  • Ciego de Avila
  • Cienfuegos
  • Guantánamo
  • Havanna
  • Las Tunas
  • Las Terrazas
  • Manzanillo
  • Pinar del Rio
  • Sancti Spíritus
  • Santiago de Cuba
  • Santo Domingo
  • Trinidad
  • Villas Guajimico

Strände für deinen Kuba Strandurlaub

  • Playas del Este
  • Playa Jibacoa
  • Varadero Beach
  • Cayo Coco
  • Cayo Jutías
  • Playa Ancon
  • Punta Gorda
  • Playa Guardalavaca

Nationalparks für deinen Kuba Natururlaub

  • Alexander von Humboldt Nationalpark
  • Cienaga de Zapata
  • Nationalpark Desembarco del Granma
  • Viniales
  • Topes de Collantes
  • Peninsula de Guanahacabibes
  • Sierra Maestra
  • Turquino Nationalpark
  • Caguanes Nationalpark
  • Jardines de la Reina
  • Baconao
  • Cayo Saetia
  • Parque Nacional La Güira
  • San Luis Valley
  • Cayo Guillermo
  • Guama
  • Gran Parque Nacional Sierra Maestra
  • Cuchillas del Toa
  • Parque Nacional La Mensura
  • Sabana Camagüey Archipel

Transport in Kuba

Bus

Viazul ist das zentrale Busunternehmen Kubas für Individualreisende. darüber hinaus gibt es einige weitere Busunternehmen, die sich jedoch auf Pauschalreisen spezialisiert haben.

Tickets von Viazul können einige Tage vorab in den Busstationen erworben werden. Besonders zur Hauptsaison macht es Sinn die Tickets vorab zu kaufen, da Busse dann gelegentlich auch ausgebucht sind. Auch wenn ihr bereits ein Ticket gekauft hat, müsst ihr eine halbe Stunde vor Abfahrt des Busses wieder an der Haltestelle sein und eure Reservierung in ein Ticket umtauschen.

Die Busse fahren alle Touristenzentren in Kuba an. Der Komfort hält sich allerdings in Grenzen. Die Klimaanlage ist meist zu kalt oder geht gar nicht, die Bustoiletten hat kein einziger Fahrgast auf keiner unserer Fahrten benutzt und auch der Gesamteindruck des Busses ist in erster Linie schäbig.

Dennoch sind die Busse von Viazul die einfachste und auch bequemste Methode um von A nach B zu kommen.

Weitere Methoden um von A nach B zu kommen sind das Colectivo und das Taxi.

Genauere Informationen zum Transport in Kuba und die Gründe, warum wir Colectivos auf keinen Fall empfehlen würden, findet ihr hier.

Unterkünfte und Hotels in Kuba

Je nachdem welche Art von Urlaub ihr in Kuba plant, habt ihr die Auswahl zwischen Hotels und Casa Particulares.

Hotels

Die meisten Hotels in Kuba bieten All Inclusive Angebote an und sind genau das richtige, wenn ihr einen Strandurlaub machen wollt, vielleicht noch ein paar Ausflüge aber generell keine Lust habt euch im Urlaub um viel kümmern zu müssen. Die meisten Hotels haben auch eine bessere Versorgung als die kleinen Supermärkte und Lokale, so dass das Essen dort eine bessere Qualität hat.

Casa Particulares

Casa Partikulares sind die üblichen Unterkünfte in Kuba. Sie sind gut an den Schildern mit dem blauen Dach zu erkennen. Die meisten Casa Particulares sind Zimmer mit eigenem Bad, die zu Wohnhäusern gehören. Dadurch habt ihr die Möglichkeit hier Einblicke in das Leben kubanischer Familien zu bekommen. Es gibt einige Onlineportale, auf denen ihr Casas vorbuchen könnt. Billiger und einfacher ist es jedoch in den Orten herumzulaufen und sich nach Casas durchzufragen bzw. an der Bushaltestelle von den Besitzern direkt ansprechen zu lassen. Dann habt ihr die Möglichkeit die Casa zu besichtigen und zu nehmen, oder eben auch nicht.

Einige Tipps unserer Reise möchten wir euch an dieser Stelle noch mitgeben

Je nach Jahreszeit wird es in Kuba sehr schwül. Klimaanlagen sind daher sehr angenehm. Achtet darauf, dass es moderne Klimaanlagen sind, die alten Dinger, die in der Wand eingelassen sind, sind kaum zu regulieren, wahnsinnig laut und lassen Mücken herein.

Achtet darauf ob in den Fenstern Fensterscheiben sind. Falls es nur Metalllamellen sind wie üblich, achtet darauf, dass es ein intaktes Fliegengitter gibt. Auch zu den Ritzen rund um die Türe kommen die Biester gerne in die Zimmer.

Casa Particulares kosten, wenn ihr sie vor Ort bucht je nach Ausstattung normalerweise 10-30 CUC (entspricht in etwa dem Euro)

In Großstädten, allen voran in Havanna kann es sich jedoch lohnen die Unterkunft vorzubuchen, wenn ihr viel Gepäck habt, da sie dort sehr dezentral liegen und auch die Preise generell höher sind.

Souveniers aus Kuba

Was kosten Zigarren in Kuba?

Wenn ihr Zigarren direkt beim Bauern kauft, bekommt ihr 5 Stück für 20 CUC. In den Städten wenden Zigarren häufig deutlich teurer angeboten. Bei vielen Ausflügen ist der Besuch einer Tabakfarm automatisch inbegriffen und ihr bekommt dort sogar eine gratis Test Zigarre im Rahmen der Führung. Nach Deutschland dürfen Personen über 17 Jahren 50 Zigarren zollfrei einführen.

Wir haben eine Tabakplantage besichtigt

Kubanischer Rum

Was Wäre Mojito oder Cuba Libre ohne den kubanischen Rum. Diesen kann man in Kuba teilweise auch sehr günstig kaufen. Beachtet dabei allerdings unbedingt die Einfuhrbestimmungen in Deutschland. Personen über 17 Jahren haben eine Freimenge von nur 1 L für ALkohol über 22%

Kaffee & Schokolade

In Kuba werden auch Kaffee und Schokolade angebaut und verkauft. Bei Flugreisen und Seereisen dürft ihr übrigens Waren in einem Gesamtwert von 430 Euro nach Deutschland einführen, Reisende unter 15 Jahren haben einen Freibetrag von 175 Euro.

Tipps für deine Kuba Reise

Urlaub auf Kuba was ist zu beachten?

Sei vorsichtig bei Empfehlungen. Häufig bedeutet eine Empfehlung nämlich nur, dass der Empfehlende eine Cashback Vereinbarung hat. Ihr zahlt dann mehr als ihr normalerweise zahlen würdet, hättet ihr selbst nach dem Preis gefragt. Wir haben fast durchweg schlechte Erfahrungen mit Empfehlungen in Kuba gemacht.

Preise in Kuba sind flexibel. Es ist dort völlig normal, dass ihr je nach Lust und Laune der Kassierer abkassiert werdet. Preise sind häufig nicht ausgeschrieben. Egal welche Leistung ihr in Anspruch nehmt (Taxi, Essen etc.) fragt immer vorher nach dem Preis. Falls ihr unklare Anweisungen gebt, beispielsweise im Restaurant einfach ein Wasser bestellt, werdet ihr immer ohne Rückfragen das teuerste Wasser auf der Karte bekommen. Übrigens könnt ihr IMMER per CUC zahlen, auch wenn ein Schild an der Tür steht, dass nur CUP akzeptiert werden.

Egal ob Straßenmusiker, musikalische Untermalung in Restaurants, Menschen die euch den Weg zeigen oder die Leute die euer Gepäck in den Bus räumen – Viele Kubaner sind der Ansicht, dass alle Touristen extrem reich sind und fordern extrem nachdrücklich Trinkgelder ein. Kein Trinkgeld zu geben, ist leider oft keine Option, weil die Leute darauf extrem negativ reagieren. Das ging beim Gepäckeinladen am Bus bis hin zu Drohungen, dass sie unser Gepäck absichtlich verlieren werden. Das Gute ist, wenn erwartet wird, dass ihr Trinkgeld gebt, merkt ihr das auch.

Es gibt Internet in Kuba. An WLAN Hotspots kostet das Internet 1 CUC pro Stunde und man erwirbt sich den Zugang über Karten zum freirubbeln. Rubelt nicht zu fest, sonst geht der Code mit ab. Als Tourist wird man allerdings auch gerne mit dem dreifachen Betrag zur Kasse gebeten. Haltet Euch an offizielle Ectesa Verkaufsstellen und besteht auf den Preis von 1 CUC pro Karte. Rechnet aber damit euch alle paar Minuten neu einloggen zu müssen und die Ladezeiten sind sehr sehr langsam. Unterkünfte haben übrigens nie kostenloses WLAN, auch dort braucht ihr, wenn es denn überhaupt funktioniert Ectesa Karten – egal was eure Gastgeber euch erzählen wenn sie euch das Zimmer zeigen.

Hier findet ihr noch einen kleine Ausflug in die kubanische Küche.

Nichts desto trotz sind die Kubaner wirklich sehr liebe Menschen und wir haben uns in vielen Gastfamilien sehr wohl gefühlt und auch mit einem unserer Tourguides angefreundet. Die Leute wollen euch nichts böses nur können sie euer Geld einfach verdammt gut brauchen und das steht für viele leider im Vordergrund.

Unser finaler Tipp zu Kuba ist es dieses Land nicht zu romantisieren. Kuba ist ein sehr interessantes Reiseland mit sehr hübschen Städten und toller Natur. Doch die Wirtschaft liegt am Boden und der Tourismus hat den Kapitalismus durch die Hintertüre gebracht. Dank zahlreicher Embargos mangelt es an allem und jeder versucht sein Glück mit den Touristen zu machen. Kein Wunder wenn ein Taxifahrer an einem Tag leicht den dreifachen Monatslohn eines Arztes oder Lehrers verdienen kann.

Unser Fazit von Kuba

Top 18 was spricht man in kuba synthetisiert von Sieu Thi Do Noi That

Kuba Rundreise & Aktivreisen | Sprachcaffe Reisen

  • Autor: sprachcaffe-reisen.de
  • Einreichungsdatum: 08/26/2022
  • Bewertung: 4.98 (972 vote)
  • Zusammenfassung: Sie haben besondere Vorstellungen für Ihre Kuba Reise? Kein Problem: Alle unsere Reiseberater haben das Land selbst bereist; wissen genau, was funktioniert, wo …

Kinderweltreise Kuba – Leute

  • Autor: kinderweltreise.de
  • Einreichungsdatum: 09/06/2022
  • Bewertung: 4.4 (206 vote)
  • Zusammenfassung: Die Kubaner haben europäische oder afrikanische Vorfahren. … Doppel-l (wie in llamar) als lj ausspricht, spricht man es in Kuba nur als j.

Kuba Wissenswertes: Infos und Tipps für Ihre Kuba Reise – erlebe

  • Autor: erlebe.de
  • Einreichungsdatum: 10/09/2022
  • Bewertung: 4.27 (595 vote)
  • Zusammenfassung: So findet man an einigen wenigen Ecken immer wieder Kubaner, die auch Deutsch sprechen können. Kommt man mit Englisch gut auf Kuba zurecht? Mit Englisch sind …
  • Suchergebnisse: Kleine Trinkgelder sind auf Kuba zwar nicht verpflichtend, aber gerne gesehen. In den meisten Restaurants ist es üblich, 10-15% Trinkgeld zu geben. Es kann durchaus vorkommen, dass ein Aufschlag bereits in der Rechnung mit aufgenommen wurde, oder …

Kuba: Spanisch für den Urlaub

  • Autor: just-not-enough-time.de
  • Einreichungsdatum: 07/08/2022
  • Bewertung: 4.14 (589 vote)
  • Zusammenfassung: Um in Kuba zu reisen, ist es hilfreich spanisch zu sprechen aber … Heute kann man in den Wechselstuben auch als Tourist den CUP erwerben.
  • Suchergebnisse: Die Landessprache auf Kuba ist spanisch. Um in Kuba zu reisen, ist es hilfreich spanisch zu sprechen aber nicht essentiell. Einige Kubaner sprechen ein paar Worte deutsch, da sie früher in der ehemaligen DDR studiert oder gearbeitet haben. In …

Die Sprache auf Kuba

  • Autor: entdecke-kuba.net
  • Einreichungsdatum: 10/06/2022
  • Bewertung: 3.9 (209 vote)
  • Zusammenfassung: Schaut man sich als Kulturinteressierter auf Kuba um, so ist festzustellen, … der Sprache auf Kuba manifestieren sich insbesondere beim aktiven Sprechen.

Kubanismen? 10 Ausdrücke, die Sie nur verstehen, wenn Sie aus Kuba sind

  • Autor: pangeanic.de
  • Einreichungsdatum: 01/18/2023
  • Bewertung: 3.78 (428 vote)
  • Zusammenfassung: Wenn wir Ihnen jedoch „Kuba“ ins Ohr flüstern würden, würden Sie … Spanisch zu sprechen, was umgangssprachlich als kubanische Ausdrücke oder Kubanismen …
  • Suchergebnisse: Kubas Mangel an Material und Humanressourcen auf wirtschaftlicher Ebene in den letzten Jahrzehnten ist zweifellos ein Faktor, der berücksichtigt werden muss, wenn man die Art und Weise untersucht, in der sich die Menschen auf Spanisch ausdrücken. …

Kuba, Paradies in der Karibik

  • Autor: ich-parke-billiger.de
  • Einreichungsdatum: 01/17/2023
  • Bewertung: 3.51 (334 vote)
  • Zusammenfassung: Trotzdem spricht kaum jemand Englisch auf der Insel und die Landessprache ist nach … Denkt man an Kuba, denkt man schnell auch an weiße feine Sandstrände, …
  • Suchergebnisse: Kuba. Der bunte Inselstaat besticht durch Ausgelassenheit und Lebensfreude. Urlaub auf Kuba bedeutet Karibikstrände, eine herrlich blühende Natur und historische Sehenswürdigkeiten. Darüber hinaus warten in den Städten, wie Havanna, prächtige …

Leben in Kuba: Tourismus oder Armut

Leben in Kuba: Tourismus oder Armut
  • Autor: weltreize.com
  • Einreichungsdatum: 05/14/2022
  • Bewertung: 3.33 (491 vote)
  • Zusammenfassung: Seitdem fährt er Touristen in einem rot-weißen 1952er Ford. Sein ganzer Stolz, das merkt man bei jeder Gelegenheit, wenn er über das Auto spricht. Auch wenn die …
  • Suchergebnisse: Außer auf den Hauptstraßen tuckert nur ab und zu ein Straßenkreuzer vorbei (angeblich besitzen gerade mal 3% der Kubaner ein eigenes Auto). Wir werden natürlich sofort als Touristen erkannt, auch dauernd angesprochen, allerdings stets freundlich und …

Hörbuch „Eine Reise durch Kuba“. Der Reiseführer zum Hören

  • Autor: geophon.de
  • Einreichungsdatum: 09/01/2022
  • Bewertung: 3 (201 vote)
  • Zusammenfassung: Schicken Sie Ihre Ohren auf Reisen nach Kuba: Havanna und Co vom Sofa aus erleben. … und Amaro spricht über die afrikanischen Traditionen in Kuba.

Kuba: Krise, Erdbeben, Proteste & Hauptstadt | StudySmarter

  • Autor: studysmarter.de
  • Einreichungsdatum: 01/02/2023
  • Bewertung: 2.94 (87 vote)
  • Zusammenfassung: Die kubanische Hauptstadt heißt Havanna, die Währung ist der kubanische Peso und man spricht dort Spanisch. Kuba gehört zu den Großen Antillen, …

Spanisch lernen und sprechen auf Kuba – Kuba Reisen

  • Autor: kubareisen.ch
  • Einreichungsdatum: 05/24/2022
  • Bewertung: 2.78 (184 vote)
  • Zusammenfassung: Die Erfahrung zeigt es: die Einheimischen sind doch sehr kontaktfreudige Menschen und wenn man etwas Spanisch spricht und versteht, so ist es leicht, …

Der Sprachcaffe Reiseführer für Kuba

  • Autor: sprachcaffe.de
  • Einreichungsdatum: 07/06/2022
  • Bewertung: 2.77 (82 vote)
  • Zusammenfassung: Alle Kubaner haben zwei Nachnamen, spricht man sie mit Namen an benutzt man jedoch nur den Ersten. Öffentliche Verkehrsmittel. Die Insel hat ein gut ausgebautes …

Kuba Reisetipps, Infos, Reiseplanung und Checkliste – Viel Unterwegs

  • Autor: viel-unterwegs.de
  • Einreichungsdatum: 02/21/2022
  • Bewertung: 2.67 (80 vote)
  • Zusammenfassung: Was für eine Reise in der Hurricane Saison spricht: Es ist billiger zu reisen … „Paladar“ heißt soviel wie „Gaumen“, in Kuba meint man damit ein privates …
  • Suchergebnisse: Auch wenn jetzt mehr und mehr Touristen in das Land strömen, nach und nach die Oldtimer seltener werden und langsam im Stadtbild Havanas verschwinden. Das Land hat immer noch Flair. Aber sei dir dessen bewusst, dass es den meisten einfach an allem …

Welche Sprache spricht man in Cuba?

  • Autor: cubanews.de
  • Einreichungsdatum: 06/23/2022
  • Bewertung: 2.45 (121 vote)
  • Zusammenfassung: In Cuba wird Spanisch gesprochen, allerdings mit einem starken Akzent, der es für Anfänger schwer macht, die Kubaner zu verstehen: Endungen …

Willkommen auf den Seiten des Auswärtigen Amts

  • Autor: havanna.diplo.de
  • Einreichungsdatum: 07/21/2022
  • Bewertung: 2.35 (179 vote)
  • Zusammenfassung: Außenministerin Annalena Baerbock spricht in der Generalversammlung der Vereinten Nationen … Kuba: Reise- und Sicherheitshinweise. Koffer packen …

Spanisch in Kuba – Was ist daran spezifisch?

Spanisch in Kuba - Was ist daran spezifisch?
  • Autor: superprof.de
  • Einreichungsdatum: 04/23/2022
  • Bewertung: 2.19 (143 vote)
  • Zusammenfassung: Was macht kubanisches Spanisch besonders? … Kuba verfügt über eine ausgeprägte Kultur und Geschichte sowie eine vielfältige Bevölkerung. Das in …
  • Suchergebnisse: Je weiter man nach Osten kommt, desto ausgeprägter wird der Akzent. Oft werden in verschiedenen Teilen des Landes auch völlig unterschiedliche Wörter verwendet. Das Wort für „Banane“ zum Beispiel ändert sich von „plátano“ zu „guineo“. Je näher du …

Kubanisch ist nicht gleich &quotSpanisch&quot

  • Autor: travel-to-nature.de
  • Einreichungsdatum: 10/17/2022
  • Bewertung: 2.24 (127 vote)
  • Zusammenfassung: Aber was kann man erwarten? Die Spanier sind seit 1899 aus Kuba weg … was wir mit dem „castellano“ gemacht haben? – Was wir wollten!

Kuba: ist das Spanisch sehr anders in Kuba als in Spanien?

  • Autor: gutefrage.net
  • Einreichungsdatum: 04/28/2022
  • Bewertung: 2.01 (125 vote)
  • Zusammenfassung: Sprechen die da relativ reines Spanisch? Oder sollte man von vornherein versuchen, bei einem Kubaner zu lernen, spezielle Kubanisch- Kurse zu machen (wo gibt es …

Dieser Eintrag wurde veröffentlicht am Tech. Setzte ein Lesezeichen permalink.