Wir hoffen Euch mit diesem umfassenden Artikel einen guten Einblick in was kostet eine küche pro meter beantworten wir im heutigen Beitrag. Wenn Ihr noch mehr Anregungen oder Bemerkungen habt, hinterlasst uns bitte einen Kommentar.
Nicht nur die Frage nach den Kosten ist wichtig, wenn Sie die Küche beim Umzug mitnehmen wollen ist wichtig, sondern es gilt zudem die Überlegung anzustellen, ob es Sinn macht, dass die Einbauküche mit umzieht. Die Antwort darauf ist von verschiedenen Faktoren abhängig. Zudem hat die Mitnahme der Küche in das neue Zuhause Vor- und Nachteile.
Die Vorteile beim Umzug mit Küche
- Sicherlich fallen die Kosten geringer aus, wenn sie die Küche beim Umzug mitnehmen, als der Kauf einer neuen Küche.
- Es ist nicht notwendig, eine Küche zu planen, womit viel Zeit gespart wird.
- Die alte Küche muss nicht entsorgt werden, sofern diese nicht in der alten Wohnung verbleiben kann.
- Die Küche ist einem vertraut und vermittelt direkt im neuen Zuhause ein Gefühl des Daheimseins.
- Es ist bekannt, wo welches Equipment wo hingehört, womit das Einräumen schneller durchgeführt ist.
Die Nachteile beim Küchenumzug
- Abbau, Transport und Montage sind kompliziert und sollte daher nur von Profis übernommen werden. Andernfalls kann es zu Schäden kommen, wie bspw. durch Wasser oder Kurzschlüssen.
- Im Vorfeld muss sichergestellt werden, dass die Küchenschränke an den Wänden der neuen Wohnung halten. Das heißt, dass es wichtig ist, über die Beschaffenheit der Wände Bescheid zu wissen.
- Es kann durchaus zu Beschädigungen kommen oder es kommen welche zum Vorschein, die vorher nicht zu sehen waren.
- Passt die Küche nicht perfekt in die neuen Räumlichkeiten, dann ist es notwendig Anpassungen vornehmen zu lassen. So kann es sein, dass bspw. einzelne Schränke umgestellt werden müssen, Türen sich zu einer anderen Seite hin öffnen lassen, Schränke müssen dazugekauft oder verkauft werden.
- Die Anschlüsse müssen passen.
- Niemand kommt darum herum, dass einige Küchenteile beim Umzug ersetzt werden müssen, womit die Kosten steigen, wenn es darum geht, die Küche beim Umzug mitzunehmen, wie bspw. Arbeitsplatten, Sockelleisten oder Abluftmaterial.
- Sofern das Modell nicht mehr lieferbar ist, können beschädigte Teile nicht mehr ersetzt oder Ergänzungen vorgenommen werden.
Mit diesen Tipps klappt der Küchenumzug
Eine Einbauküche besteht aus Einzelteilen (Ober- und Unterschränke, Sockelleisten, Elektrogeräten etc). Wird die Küche abgebaut, dann stellt sie ein unübersichtliches Chaos dar.
Damit der Überblick behalten wird, sollten folgende Tipps eingehalten werden:
- Von jedem Element vor dem Abbau Bilder machen. Nicht nur das der Aufbau beschleunigt wird, sondern es bewahrt auch vor einer falschen Küchenmontage.
- Die Schränke mit Nummern versehen, damit diese an der richtigen Stelle wieder aufgebaut werden.
- Erst alle Geräte entfernen, bevor die Schränke abgebaut werden.
- Bewegliche Teile wie Türen und Schubladen mit Klebeband fixieren, sofern diese nicht abmontiert werden, um zu verhindern, dass diese sich nicht beim Transport verselbstständigen.
- Die Schrauben der einzelnen Schränke in separate Beutel in den jeweiligen Schrank legen. So gehen keine verloren und es muss bei der Montage nicht danach gesucht werden.
- Um einen Hängeschrank von der Wand zu nehmen, sind stets zwei Personen notwendig.
- Mit einem Teppichmesser können verleimte Arbeitsplatten entfernt werden.
- Bei einem Küchenumzug kann es zu Schrammen und Kratzern kommen. Daher sollten empfindliche Teile entsprechend verpackt werden. Am besten polsterndes Material verwenden, womit Stöße abgedämpft werden.
Lohnt es sich, mit der gebrauchten Küche umzuziehen?
Ist ein Umzug geplant und die Küche soll ebenfalls mit umziehen, dann stehen die Kosten sicherlich an erster Stelle und in dieser Hinsicht sollte eine kleine Kosten-Nutzen-Rechnung aufgestellt werden. Der Grund ist, dass es durchaus einige versteckte Kosten gibt.
Damit sich der Aufwand am Ende auch lohnt, sollte das Für und wieder im Detail abgewogen werden.
Natürlich erübrigen sich diese Überlegungen, ebenso wie die Kosten, wenn Sie die Küche beim Umzug mitnehmen wollen, wenn die Küche zum Inventar der Wohnung gehört – also ein Teil der Grundausstattung ist.
So ist es in vielerorts so, dass die Wohnungen inklusive einer Einbauküche vermietet werden. Der Vorteil ist, dass der Vermieter dann für Ersatz bzw. Reparaturen sorgt, bspw. wenn ein Einbaugerät kaputt geht.
Das Wohnungsaufsichtsgesetz regelt dies in Berlin. Darin heißt es, dass zumindest eine Kochgelegenheit und eine Spüle in der Küche vorhanden sein muss.
Allerdings kann dies sehr rudimentär ausgelegt werden, sodass lediglich ein Campingkocher oder zweit Herdplatten sowie ein einfacher Ausguss vorhanden sind. Automatisch ist hier nicht mit einer modernen, komplett ausgestatteten Küchenzeile zu rechnen. Dies wird vom Gesetz nicht verlangt.
Top 18 was kostet eine küche pro meter synthetisiert von Sieu Thi Do Noi That
Wie viel kostet eine neue Küche?
- Autor: kueche-co.de
- Einreichungsdatum: 08/18/2022
- Bewertung: 4.86 (817 vote)
- Zusammenfassung: Kosten pro Meter … Die Größe des Küchenraums hat den größten Einfluss auf den Endpreis der Küche – denn je größer die Küche ist, desto mehr Material wird für …
Küchen-Preise: Was kostet eine neue Küche?
- Autor: deinkuechenplaner.de
- Einreichungsdatum: 06/14/2022
- Bewertung: 4.39 (249 vote)
- Zusammenfassung: Die Kosten für die eigene Traumküche übersteigen häufig das Budget. … wie groß die Küche ist (Meterpreis) und ob du dich für eine günstige Einbauküche …
Preis einer Einbauküche: Wie viel kostet eine neue Küche im Preisvergleich?
- Autor: magazin.kuechenfinder.com
- Einreichungsdatum: 03/29/2022
- Bewertung: 4.21 (564 vote)
- Zusammenfassung: Preisvergleich: Wie viel kostet eine Einbau-Küche? · Kleine Einbauküchen mit Basisausstattung: zwischen 5.000 und 10.000 Euro · Standard …
Budgetplanung Küche. Welches Budget für eine Küche einplanen?
- Autor: kuechen-portal.net
- Einreichungsdatum: 01/25/2023
- Bewertung: 4.19 (247 vote)
- Zusammenfassung: Doch die Zahl der Küchenmöbel und die Laufmeter an Arbeitsfläche sind nur für einen Teil der Kosten verantwortlich. Die Küchenmöbel selber können die Preise …
Küchenhersteller und Preise von Holzküchen – KüchenAtlas
- Autor: kuechen-atlas.de
- Einreichungsdatum: 06/10/2022
- Bewertung: 3.8 (354 vote)
- Zusammenfassung: Küchenstudio oder Schreiner: Wo die Holzküche kaufen? Küchenhersteller von Holzküchen. Was kosten Holzküchen? Natürlich gibt es je nach Holzküchenart, …
Neue Küche: Mit diesen Kosten müssen Sie rechnen
- Autor: hausinfo.ch
- Einreichungsdatum: 01/07/2023
- Bewertung: 3.65 (285 vote)
- Zusammenfassung: Je nach Ihren Wünschen ist die Preisspanne für eine neue Küche sehr breit. Wir zeigen Ihnen, wie viel die verschiedenen Küchentypen kosten.
Was kostet eine neue Küche? Jetzt Preisvergleich ansehen!
- Autor: plana.de
- Einreichungsdatum: 01/25/2023
- Bewertung: 3.41 (286 vote)
- Zusammenfassung: Die Auswahl der Küchenform und der Ausstattung. Auch die Größe und die Ausstattung der Küche beeinflusst den Preis einer neuen Küche enorm, denn je größer die …
Küchenpreise – Küchen-Forum
- Autor: kuechen-forum.de
- Einreichungsdatum: 04/13/2022
- Bewertung: 3.28 (501 vote)
- Zusammenfassung: Was kostet eine neue Küche? … Es macht schließlich keinen Sinn eine 3-Meter Küchenzeile mit einem Projekt zu vergleichen, … Preis pro Meter.
Was kostet eine Küche? Schreinerküchen Preise

- Autor: pfister-moebelwerkstatt.de
- Einreichungsdatum: 12/06/2022
- Bewertung: 3.19 (426 vote)
- Zusammenfassung: 3 x 3 Meter sollte zwischen 14 und 18.000 € zu produzieren sein. Kommt eine Kücheninsel dazu ist nochmals mit ca. 5 bis 6.000 € zu rechnen, natürlich je …
- Suchergebnisse: Ausstellungsküchen, Musterküchen, Abverkaufsküchen wie man sie auch immer nennen mag. Ist man des Glückes Freund passt sowohl der Grundriss wie die Ausstattung und das Material. Besser geht nicht! Besuchen Sie unseren Shop wir haben immer wieder ein …
Grobe preisrichtung – Berlin – Pawel24
- Autor: pawel24.de
- Einreichungsdatum: 10/20/2022
- Bewertung: 2.99 (73 vote)
- Zusammenfassung: Unsere Küchen aus Polen bieten sehr guten Preis/Leistung Verhältnis. Die Preise für unsere Einbauküchen bewegen sich bei ca. 750 Euro pro laufenden Meter.
Arbeitsplatte einbauen lassen Kosten Pro Meter · Preise
- Autor: renovierungskosten.net
- Einreichungsdatum: 07/10/2022
- Bewertung: 2.7 (157 vote)
- Zusammenfassung: Wer seiner Küche einen frischen, neuen Look verpassen möchte, muss nicht gleich die gesamte Küche auswechseln. Das Austauschen der Küchenplatte kann nämlich …
- Suchergebnisse: Die Arbeitskosten bewegen sich im Schnitt bei etwa 60 – 80 Euro pro Meter. Inbegriffen sind hier die Kosten für Transport und Lieferung, für Demontage und Einbau der alten und neuen Arbeitsplatte, für den Ausschnitt und Wiedereinbau der Spüle und …
Naturholzküchen in höchster Qualität – TEAM 7
- Autor: team7-home.com
- Einreichungsdatum: 09/15/2022
- Bewertung: 2.77 (144 vote)
- Zusammenfassung: Denn das offenporige, lebendige Holz unserer Küchen besitzt die einzigartige … aus Holz und Aluminium begeistern die Module des Innenlebens pro.
Küchen-Preise: Das kostet eine neue Küche
- Autor: schoener-wohnen.de
- Einreichungsdatum: 04/22/2022
- Bewertung: 2.55 (182 vote)
- Zusammenfassung: Gönnen Sie sich vielleicht ein oder zwei schicke Teile für die Küche, die etwas mehr kosten dürfen. Je nach Vorliebe ist dies vielleicht ein schmuckes …
Was kostet eine neue Küche?

- Autor: moderne-kueche.com
- Einreichungsdatum: 01/16/2023
- Bewertung: 2.53 (86 vote)
- Zusammenfassung: Beispielsweise die Arbeitsplatte: gut 100€ kostet der laufende Meter Granit-Arbeitsplatte, ohne Ausschnitte und ohne Kantenbearbeitung. Dagegen sind günstigere …
Einbauküche: welche Kosten muss man rechnen?
- Autor: kostencheck.de
- Einreichungsdatum: 06/29/2022
- Bewertung: 2.38 (115 vote)
- Zusammenfassung: Welche Kosten man für die neue Einbauküche veranschlagen muss, … Je nachdem, wie viel Platz man in der Küche für den Einbau der Geräte benötigt und wie …
- Suchergebnisse: Das sind zumindest einmal die grundsätzlichen Kostenfaktoren, die beim Kauf einer Einbauküche eine Rolle spielen. Jeder dieser Faktoren kann aber unterschiedlich gewichtet sein und sich im Einzelfall unterschiedlich stark auf den Preis auswirken. …
Zum Sofortkauf Genial günstige Küchenzeilen
- Autor: hoeffner.de
- Einreichungsdatum: 11/01/2022
- Bewertung: 2.22 (97 vote)
- Zusammenfassung: Zweizeilige Küchen. Je nach Grundriss Ihrer Küche können Sie auch eine zweizeilige Küche platzieren. Hierbei stehen die beiden Elemente entweder gegenüber oder …
- Suchergebnisse: Eine Küche ist der Mittelpunkt eines jeden Wohlfühlheims. Gemeinsam kochen, reden, leben, diskutieren, austauschen, entspannen – die Küche sollte immer so eingerichtet sein, dass man sich gerne in ihr aufhält. Es gibt viele Möglichkeiten eine Küche …
Kosten für eine Küchenmontage – Preisübersicht & Tipps 2023

- Autor: werkstatt-magazin.de
- Einreichungsdatum: 05/04/2022
- Bewertung: 2.18 (98 vote)
- Zusammenfassung: Heute dreht sich alles um die Kosten für eine Küchenmontage. Eine neue Küche … Was kostet eine Küchenmontage pro Meter Küchenzeile?
- Suchergebnisse: Tipp 2: Eine zweite Möglichkeit ist, einen Auftrag in Myhammer einzustellen. Dann erhält man Angebote von Küchenbauern und Tischlern, die man vergleichen kann. Auf diese Weise lassen sich einfach, schnell und zuverlässig die besten Preise für eine …
Küchen günstig online kaufen | Möbel Boss
- Autor: moebel-boss.de
- Einreichungsdatum: 05/30/2022
- Bewertung: 2.06 (102 vote)
- Zusammenfassung: Die Preise für eine Küchenmontage schwanken je nach Region und Anbieter. Grundsätzlich kannst du mit 150–250 Euro pro laufenden Meter rechnen.