Die 20+ was kann man mit gurken machen

In diesem kurzen Ratgeber beantworten wir die Frage „ was kann man mit gurken machen beantworten wir im heutigen Beitrag. Wenn Ihr noch mehr Anregungen oder Bemerkungen habt, hinterlasst uns bitte einen Kommentar.

Video was kann man mit gurken machen

Gurken sind ein echtes Superfood: Sie enthalten viele Vitamine und Mineralstoffe und sind gleichzeitig ein Schlankmacher, weil sie wenig Kalorien haben. Die Gurkenpflanze (Cucumis sativus) gehört zur Familie der Kürbisgewächse. Grundsätzlich werden zwei Gruppen unterschieden: die Salatgurke, die auch als Schlangengurke bezeichnet wird, und die Einlegegurke.

Die Früchte der Salatgurke können bis zu 60 Zentimeter lang und 500 Gramm schwer werden. Während Salatgurken typische Gewächshauspflanzen sind, werden Einlegegurken fast nur im Freiland angebaut. Sie sind kleiner und härter, die Inhaltsstoffe ähneln aber denen der Salatgurken.

Gesunde Inhaltsstoffe: Wenig Kalorien, viele Vitamine und Mineralstoffe

100 Gramm rohe Gurke enthalten nur etwa zwölf Kalorien. Damit gehört die Gurke zu den kalorienärmsten Lebensmitteln. Das liegt vor allem am Wassergehalt, der bei rund 95 Prozent liegt. Neben dem hohen Wassergehalt setzt sich die Gurke noch zu 3,5 Prozent aus Kohlenhydraten sowie aus sehr geringen Mengen an Eiweißen und Fetten zusammen. Das Gemüse enthält insbesondere Vitamine aus der B-Gruppe, aber auch Vitamin C und Vitamin E. Zudem ist es relativ reich an den Mineralstoffen Kalzium, Zink, Eisen, Magnesium, Kalium und Phosphor.

Feste Gurken kaufen – nicht im Kühlschrank lagern

In Deutschland haben Gurken im Sommer Saison. Zu anderen Jahreszeiten kommen sie aus dem Gewächshaus. Beim Kauf sollte die Gurke fest, die Schale unverletzt und glatt sein.

Bei einer Temperatur von etwa 15 Grad bleiben Gurken einige Tage haltbar. Im Kühlschrank werden sie weich und wässrig. Zum Einfrieren eignet sich das Gemüse nicht.

Gurken zubereiten: Möglichst Schale nicht entfernen

Damit Gurken bekömmlich sind und ihre gesunden Inhaltsstoffen erhalten bleiben, sollte Hobbyköche bei der Zubereitung diese Tipps beherzigen:

  • Um die wertvollen Vitamine und Mineralstoffe zu erhalten, sollte man das Gemüse mit Schale verzehren, da die Vitamine in erster Linie dort stecken. Auch Ballaststoffe, die für die Verdauung wichtig sind, stecken in der Schale. Für den Verzehr mit Schale sind Bio-Gurken besonders gut geeignet.
  • Wer auf die Bitterstoffe verzichten möchte, sollte die Enden großzügig abschneiden. Denn die Bitterstoffe reichern sich besonders am Stielansatz an. Aus den Sorten der konventionellen Landwirtschaft, sind die Bitterstoffe weitgehend herausgezüchtet.
  • Rohe Gurken können bei einigen Menschen Bauchschmerzen und Blähungen verursachen. Entkernen und Garen schafft Abhilfe.

Was sind Snackgurken und Schmorgurken?

Neben Salatgurken oder Schlangengurken werden im Handel auch Snackgurken und Schmorgurken angeboten. Was sind die Unterschiede zur Salatgurke?

  • Snackgurken sind etwas weniger bitter als Salatgurken, sie enthalten weniger Bitterstoffe. Ihre Schale ist auch viel dünner als die von Salatgurken.
  • Schmorgurken sind kleiner, dicker, weniger wasserhaltig und bitterer aber aromatischer als die Salatgurke. Zudem haben sie eine dickere Schale. Zum Abnehmen sind Schmorgurken das perfekte Kochgemüse, denn sie sind extrem arm an Fett und Kalorien. Dafür enthalten sie beachtliche Mengen an an Kalium, Kalzium, Phosphor, Eisen und bis zu elf Gramm Vitamin C. Bei der Zubereitung einfach vom Stilansatz her so viel abschneiden, bis die Gurke nicht mehr bitter schmeckt.

Eingelegte Gurken: Haltbare Alternative aus dem Glas

Um Gurken zu konservieren, gibt es zwei Methoden. Eine ist das Einlegen in eine Salzlösung, die eine milchsaure Gärung ermöglicht. Bei der anderen werden die Gurken in Essigsud eingelegt.

  • Die milchsaure Gärung in Salzlake ist besonders gesund, denn im Gegensatz zu anderen Konservierungsmethoden verliert das vergorene Gemüse beim Fermentieren keine wichtigen Nährstoffe, weil es nicht erhitzt wird. Es enthält Milchsäurebakterien und wirkt als Probiotikum.
  • Beim Einlegen inEssigsud mussdie Flüssigkeitsauer genug sein, um zu konservieren. Manchmal werden die Gurken zusätzlich erhitzt, meist aber mehrfach mit kochendem Sud übergossen. Auch Gewürze wie Senf- und Pfefferkörner, Wacholderbeeren, Chilischoten, Kräuter wie Dill sowie Zwiebeln und Knoblauch wirken konservierend. Dabei bleiben viele Vitamine und Mineralstoffe erhalten, die durch lange Lagerung aber verloren gehen. Essiggurken haben oft einen hohen Zuckeranteil – bis zu 20 Gramm pro 100 Gramm.

Gurken haben positive Wirkung auf Gesundheit

Gurken sind harnsäurelösend und wassertreibend. In der Volksmedizin werden sie deshalb bei Gicht, Blasenbeschwerden und zur Entwässerung eingesetzt. Die Gurke wird auch in der Kosmetik verwendet: Als Maske versorgen Schale und Scheiben trockene Haut mit Feuchtigkeit. Bei Schwellungen oder Sonnenbrand kann die Gurke lindern. Der Bitterstoff Cucurbitacin wirkt auf die Haut zudem erfrischend und zusammenziehend. Die Enzyme in der Gurke helfen gegen Mundgeruch, töten Bakterien im Darm und machen Eiweiß leichter verdaulich.

Cucurbitacin: Stark bittere Gurken nicht essen

Mit dem Bitterstoff Cucurbitacin schützt sich die Pflanze vor Fraßfeinden. Der Stoff ist ab einer gewissen Menge toxisch. Ungewöhnlich bitter schmeckende Gurken deshalb nicht verzehren. Vergiftungsgefahr besteht aber nur bei Verwendung von Samen im Garten selbstgezogener Pflanzen, dabei kann es zu einer Rückkreuzung kommen. Saatgut deshalb besser frisch kaufen.

Top 23 was kann man mit gurken machen synthetisiert von Sieu Thi Do Noi That

Gurken – LECKER.de

  • Autor: lecker.de
  • Einreichungsdatum: 08/29/2022
  • Bewertung: 4.94 (902 vote)
  • Zusammenfassung: Unsere beliebtesten Gurken-Rezepte und mehr als 55.000 weitere Profi-Rezepte auf LECKER.de – wir bringen Abwechslung in deinen Küchen-Alltag.

Kunstvoll Gurke anrichten | Gemüse schnitzen | Salatgurke

  • Autor: leckerschmecker.me
  • Einreichungsdatum: 08/25/2022
  • Bewertung: 4.6 (483 vote)
  • Zusammenfassung: So cool kann man Gurken servieren! Probiere es unbedingt mit … 6 Ideen mit einer Gurke, die du unbedingt nachmachen musst. Video thumbnail for 6 Ideen mit …

Schnellgurken mit Grüne Gurken( Salatgurke oder Einlegegurken

  • Autor: kochbar.de
  • Einreichungsdatum: 06/22/2022
  • Bewertung: 4.34 (462 vote)
  • Zusammenfassung: Alles gut mischen und mindst. 24 Std. durchziehen lassen.Wenn nötig nachwürzen. Hält sich in Schraubgläsern gute 4 Wochen im Kühlschrank. Rezept melden. Rezept …

Gurken haltbar machen – zum Kochen oder einfach für zwischendurch

  • Autor: samenhaus.de
  • Einreichungsdatum: 02/03/2023
  • Bewertung: 4.02 (229 vote)
  • Zusammenfassung: Gurken sind ideal, um sie roh zu essen, sie bieten – vor allem in der Schale – wertvolle Vitamine und Mineralien. Zudem entwässern sie, können …

Gefüllte Gurken (Gurkenschiffchen) – Selbstgemacht – Der Foodblog

  • Autor: habe-ich-selbstgemacht.de
  • Einreichungsdatum: 11/09/2022
  • Bewertung: 3.93 (554 vote)
  • Zusammenfassung: An den Gurkenschiffchen kann man sich also mit gutem Gewissen satt essen! Das Gurken Rezept enthält kaum Kohlenhydrate und ist damit für …

Gurken-Ketchup Rezept – [LIVING AT HOME]

  • Autor: livingathome.de
  • Einreichungsdatum: 12/05/2022
  • Bewertung: 3.67 (359 vote)
  • Zusammenfassung: Gurken-Ketchup: Salatgurken, Knoblauchzehen, Schalotten, rote Chilischoten, Olivenöl , gelbe Senfsaat, Currypulver, 8-10 El brauner Zucker, Apfelessig, …

Viele Gurken – was tun?

  • Autor: frag-mutti.de
  • Einreichungsdatum: 06/29/2022
  • Bewertung: 3.56 (347 vote)
  • Zusammenfassung: Pfeffer, Salz, gekörnte Brühe … Kräuter kann man dazugeben – ich nehme Oregano. Hitze reduzieren, wenn die Flüssigkeit, die die Gurken und …

Gurken – Rahmgemüse – mit Bild und Kalorienangaben

  • Autor: mamas-rezepte.de
  • Einreichungsdatum: 06/28/2022
  • Bewertung: 3.34 (326 vote)
  • Zusammenfassung: Bei diesem Rezept Gurken – Rahmgemüse werden frische grüne Land- oder … Dabei benötigt man pro Person eine mittelgroße Gurke mit mindestens 400 g Gewicht.

Eine Auswahl köstlicher Rezepte für Zubereitungen aus überreifen Gurken für den Winter

Eine Auswahl köstlicher Rezepte für Zubereitungen aus überreifen Gurken für den Winter
  • Autor: farm.desigusxpro.com
  • Einreichungsdatum: 07/21/2022
  • Bewertung: 3.12 (233 vote)
  • Zusammenfassung: Wir machen Sie auf einfache und erschwingliche Rezepte zum Kochen überreifer Gurken aufmerksam. … Wenn Gurken überreif sind, wird ihre Haut gelb und grob.
  • Suchergebnisse: Die Antwort ist eindeutig – ja! Nicht möglich, aber notwendig. Ja, überreife und bereits vergilbte Früchte sind für die klassische Konservierung nicht geeignet. Aber sie eignen sich hervorragend für Suppen, kalte Snacks, Beilagen für warme Gerichte, …

Gefüllte Gurken mit Hackfleisch – nach Omas Rezept | Einfach Kochen

  • Autor: einfachkochen.de
  • Einreichungsdatum: 08/05/2022
  • Bewertung: 2.82 (77 vote)
  • Zusammenfassung: Schmeckt wie bei Oma: Die gefüllten Gurken mit Hackfleisch sind ein superleckeres Mittagessen! Mit dabei ist eine wunderbare Soße.

Überbackene Gurken mit Tomaten und Kartoffeln

  • Autor: wildeisen.ch
  • Einreichungsdatum: 01/04/2023
  • Bewertung: 2.78 (182 vote)
  • Zusammenfassung: Der Rohess- oder Bauernspeck gibt diesem Gratin eine herzhafte Würze. Und die Gurken präsentieren warm eine ganz neue Seite von sich.

Grüner Geheimtipp: Das passiert, wenn du jeden Tag Gurken isst

  • Autor: fitforfun.de
  • Einreichungsdatum: 03/08/2022
  • Bewertung: 2.71 (161 vote)
  • Zusammenfassung: Mit ihren Vitaminen und Ballaststoffen kann das Superfood wahre … Die Enzyme einer Gurke machen außerdem Eiweiße leichter verdaulich.

Gurkensaft – erfrischend, einfach selber machen

  • Autor: wir-essen-gesund.de
  • Einreichungsdatum: 06/29/2022
  • Bewertung: 2.5 (78 vote)
  • Zusammenfassung: Richtig gesund wird es, wenn man mit der Gurke auch etwas Erbsensprossengrün entsaftet. Warum sollte man Gurkensaft trinken? Wie bereits …
  • Suchergebnisse: Jetzt kommen wir zu den wertvollen Inhaltsstoffe von Gurkensaft. Gurken enthalten zahlreiche Vitamine und Mineralien. Von nichts wirklich viel, dafür von vielen jeweils ein bisschen. Hinzu kommt, dass dem Gurkensaft gesundheitliche Vorteile …

Schüttelgurken, die Alternative zu eingelegten süßsauren Gurken

  • Autor: einfach-kochen-und-mehr.de
  • Einreichungsdatum: 09/26/2022
  • Bewertung: 2.55 (53 vote)
  • Zusammenfassung: Außerdem eignen sie sich gut als leckere Beilage zu Gegrilltem und machen sich gut auf einem kalten Buffet, wenn man sie anstelle aus dem …

Darum sollten Sie Gurkenschalen lieber nicht mehr wegwerfen

  • Autor: merkur.de
  • Einreichungsdatum: 05/16/2022
  • Bewertung: 2.32 (102 vote)
  • Zusammenfassung: Zunächst einmal: Gurken sind erst dann richtig gesund, wenn Sie sie mit der … die den Stuhlgang regelmäßiger und geschmeidiger machen.

Gurken-Rezepte – einlegen, schmoren oder frisch genießen

  • Autor: edeka.de
  • Einreichungsdatum: 07/17/2022
  • Bewertung: 2.21 (167 vote)
  • Zusammenfassung: Grundsätzlich hat die Gurke eine lange Geschichte hinter sich: Sie stammt … Sie machen den Salat knackig und erfrischen dank ihres hohen Wassergehalts.

Gurken Rezepte – Chefkoch

  • Autor: chefkoch.de
  • Einreichungsdatum: 12/08/2022
  • Bewertung: 2.15 (101 vote)
  • Zusammenfassung: Gurken – Wir haben 6.763 tolle Gurken Rezepte für dich gefunden! Finde was du suchst – wohlschmeckend … wenn zu viele Gurken da sind, lecker und leicht.

Blitzgurken: schnelle Schüttelgurken ohne Kochen

Blitzgurken: schnelle Schüttelgurken ohne Kochen
  • Autor: smarticular.net
  • Einreichungsdatum: 05/19/2022
  • Bewertung: 2.14 (194 vote)
  • Zusammenfassung: Um die reichliche Gurkenernte haltbar zu machen, sind eingelegte Gurken eine gute … Ich kann die Zustimmung jederzeit über den entsprechenden Link am Ende …
  • Suchergebnisse: Deiner Phantasie zum Würzen der schnellen Einlegegurken sind kaum Grenzen gesetzt. Da du jedes Glas individuell befüllen kannst, sind auch kleine Testportionen möglich. Nur die Salz- und Essigmenge sollte etwa gleich bleiben, da die Salzlake das …

Gurken schälen: Ist das wirklich nötig?

  • Autor: oekotest.de
  • Einreichungsdatum: 09/12/2022
  • Bewertung: 2.02 (114 vote)
  • Zusammenfassung: Kann man Gurken mit Schale essen? Bleibt die Frage: Soll man Gurken schälen oder nicht? Darf ich bei Salat- bzw. Schlangengurken die Schale …

Gurken: Haltbarkeit und Aufbewahrung – Alnatura

  • Autor: alnatura.de
  • Einreichungsdatum: 08/01/2022
  • Bewertung: 1.8 (136 vote)
  • Zusammenfassung: Kann man Gurken einfrieren? Nein, Sie können Gurken nicht einfrieren. Auch wenn es möglich ist jedes Lebensmittel einzufrieren, ist die Gurke eines der …

Zehn um Zehn : 10 Dinge, die man mit Gurken machen kann

  • Autor: bild.de
  • Einreichungsdatum: 01/01/2023
  • Bewertung: 1.72 (130 vote)
  • Zusammenfassung: Zehn um Zehn: 10 Dinge, die man mit einer grünen Gurke machen kann · 1. Eis am Stiel · 2. Partyhäppchen mit Fleischsalat · 3. Frittierte Gurke mit …
  • Suchergebnisse: Auch wenn es etwas seltsam klingt, aber Eis kann man auch aus grünen Gurken machen! Einfach eine geschälte Gurke mit frisch gepressten Limettensaft, Sirup zum Süßen und einen halben Teelöffel gemahlenen Ingwer in den Mixer werfen, die Masse in …

Warmes Rahm-Gurken-Gemüse – KochTrotz einfache Rezepte mit

  • Autor: kochtrotz.de
  • Einreichungsdatum: 12/24/2022
  • Bewertung: 1.66 (152 vote)
  • Zusammenfassung: Fleisch dazu essen, machen Sie das Gericht mit Sahne oder Kokosmilch, … wenn man mag, etwas Dill. Zubereitung: Schalotten und Gurken schälen.

Sandwich Gurken – Gurkenscheiben selber einlegen

  • Autor: useyourfood.de
  • Einreichungsdatum: 04/17/2022
  • Bewertung: 1.68 (110 vote)
  • Zusammenfassung: Nein, man kann ganz normale Salatgurken verwenden. … Zucchini haltbar machen – Zucchini einlegen … Sandwich Gurken selber machen.
  • Suchergebnisse: Schritt 2: Die Gurken dann abgießen und anschließend in sterile, ausgekochte Gläser geben. Die Zwiebeln abziehen und in feine Ringe schneiden. Den Dill waschen, trockenschütteln und grob hacken. Die Zwiebeln, den Dill und die Senfkörner zu den …