Wir hoffen Euch mit diesem umfassenden Artikel einen guten Einblick in was brauch ich um ein testzentrum zu eröffnen beantworten wir im heutigen Beitrag. Also ohne viel Aufhebens, lassen Sie uns eintauchen und mehr darüber herausfinden.
In Clubs, Fitnessstudios oder in der Kirche: Corona-Tests gibt es inzwischen an buchstäblich jeder Ecke – auch von immer mehr Privatfirmen. Reguliert werden Anbieter und Tests kaum.
Hier zwischen Taufstein, Orgel und Altar soll alles ganz schnell gehen: Wattestäbchen in die Nase, ein paar Meter weiter brennt die Osterkerze. Nach 15 bis 20 Minuten ist das Ergebnis dann auch schon da. In der evangelischen Kirche in Zuffenhausen haben Johannes Stirnkorb und Frank Mürdel ein Testzentrum eingerichtet. Nur einer von vielen ungewöhnlichen Orten, an denen gerade solche Teststellen entstehen.
Beide sind Mediziner an Stuttgarter Kliniken. Sie haben Anfang des Jahres die „Corona Schnelltest Süd GmbH“ gegründet. Hier gibt es kostenlos Antikörper- und Antigenschnelltests für Personen, die nach der Bundes- oder Landesstrategie berechtigt sind – das heißt, Menschen mit Symptomen oder aus bestimmten Berufsgruppen. Dafür ist die GmbH vom Gesundheitsamt beauftragt. Für alle anderen, die sich testen lassen wollen, fallen Kosten zwischen 39 Euro für den Antigen-Schnelltest und 49 Euro für den Antikörper-Schnelltest an.
Keine unabhängige Prüfung bei Antigentests
Welche Schnelltests sie hier verwenden, war den beiden Medizinern wichtig. Das Antigen-Modell vom amerikanischen Hersteller Abbott wurde in einer Studie, an der auch der Virologe Christian Drosten beteiligt war, evaluiert und für gut befunden. Vorgaben, welche Tests genutzt werden sollen, gibt es von Seiten des Gesundheitsamts allerdings nicht.
Dabei ist der Markt inzwischen voll damit. Das Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) listet aktuell 179 Antigen-Schnelltests auf seiner Homepage. Nach europäischem und nationalem Recht ist es bisher nicht notwendig, dass die Antigen-Schnelltests von einer Behörde oder einer anderen unabhängigen Stelle überprüft werden. Das CE-Zertifikat stellen sich die Hersteller selbst aus.
Tobias Kurth, Direktor des Instituts für Public Health von der Charité, sieht hier dringenden Nachholbedarf. „Sie haben einen interessanten Markt für die Hersteller, aber keine wissenschaftliche Begleitung. Es wäre wichtig, dieses Tests standardisiert zu evaluieren, damit man auch mitbekommt, wer was anbietet.“
Das Paul-Ehrlich-Institut hatte auf Ansinnen des Gesundheitsministeriums angekündigt, die Tests auf der Liste nach und nach vergleichend zu beurteilen. Solange müsse man sich laut Gesundheitsminister Jens Spahn „auf die Angaben der Hersteller verlassen“ – oder eben erste Studien bewerten, wie die beiden Mediziner aus Zuffenhausen.
Mitarbeiterschulung obliegt Testzentren
Ob auch andere Betreiber bei der Auswahl der Tests so genau hinschauen, bleibt offen. Das Geschäft mit den Corona-Tests lockt auch branchenfremde Unternehmer an. Durch relativ geringe Einkaufspreise und die aufgehobene Preisbindung lässt sich mit Corona-Testzentren gut verdienen. Praktisch jeder kann ein Corona-Testzentrum eröffnen, ein medizinischer Hintergrund ist nicht erforderlich.
Laut Gesundheitsamt gibt es aktuell keinen Überblick, wie viele private Testeinrichtungen es gibt, da diese kein gesondertes Zulassungsverfahren durchlaufen. Auch das eingesetzte Personal muss nach einem Erlass des Bundesgesundheitsministeriums keine medizinische Fachkenntnis vorweisen. Mit den langen Tupfern dürfen auch eingelernte Laien Abstriche nehmen.
Im Testzentrum der beiden Mediziner in Zuffenhausen werden die Tests nur durch Personal mit medizinischen Vorkenntnissen durchgeführt, hier arbeiten vor allem Studierende der Medizin. Das in anderen privaten Testzentren auch Laien eingesetzt werden, sieht der Epidemiologe Kurth nicht grundsätzlich als Problem. „Wenn sie eine gute Schulung haben, dann bekommt man das hin. Wir haben auch nicht so viel medizinisches Personal, dass wir flächendeckend die Testzentren ausstatten könnten. Aber das läuft eben ohne Regulierung ab.“
Laut baden-württembergischen Gesundheitsministerium obliegt die Schulung den Testzentren. Eine standardisierte Unterweisung gibt es nicht. Darin sieht Kurth ein Problem: „Ich kann jemanden fünf Minuten einführen und sagen: Hier einmal Wattestäbchen in die Nase, rumdrehen und raus. Oder ich zeige und erkläre das ausführlich und detailliert.“ Die fachgerechte Handhabung sei entscheidend für die Aussagekraft der Schnelltests. Deshalb brauche es mehr Regulierungs- und Standardisierungsmaßnahmen für die privaten Testzentren.
Kostenlose Massentests für alle
Die Corona-Schnelltest sollen künftig eine tragendere Rolle in der Pandemiebekämpfung spielen. Gesundheitsminister Spahn kündigte an, ab März allen Bürgerinnen und Bürgern kostenlose Schnelltests anzubieten. Dazu sollen Kommunen vor Ort Testzentren oder Apotheken beauftragen können. Ob damit auch die Regularien für die privaten Testzentren überarbeitet werden, bleibt abzuwarten.
Top 22 was brauch ich um ein testzentrum zu eröffnen synthetisiert von Sieu Thi Do Noi That
Testzentrum Software und Webseite – Corona-Zentrale Website und Lizenz
- Autor: corona-zentrale.de
- Einreichungsdatum: 04/20/2022
- Bewertung: 4.97 (670 vote)
- Zusammenfassung: Wir können Sie beraten, wie Sie zu einer Lizenz eines Corona Testzentrums gelangen. Damit können Sie Ihr eigenes Testzentrum eröffnen. Sprechen Sie uns gerne an …
Komplettlösung für Ihr Corona Testzentrum
- Autor: testperfect.de
- Einreichungsdatum: 04/29/2022
- Bewertung: 4.62 (514 vote)
- Zusammenfassung: Sie gründen oder eröffnen ein Corona Testzentrum? Wir haben für Sie eine Lösung entwickelt, wodurch Sie sich nicht mehr um Ihre Website, Abwicklung oder …
So einfach ist es, eine Corona-Teststation zu eröffnen
- Autor: badische-zeitung.de
- Einreichungsdatum: 08/19/2022
- Bewertung: 4.44 (445 vote)
- Zusammenfassung: Für eine Eröffnung braucht es keine Genehmigung, sondern nur ein … Ipek Kücük betreibt vier Corona-Testzentren im Landkreis Waldshut.
Teststation werden – Check19.me
- Autor: check19.me
- Einreichungsdatum: 12/17/2022
- Bewertung: 4.22 (594 vote)
- Zusammenfassung: Sind Sie interessiert, eine oder mehrere eigene COVID 19-Testzentren zu betreiben? … Leistungen und Beratungen um Ihre eigene Teststation zu eröffnen.
Hohe Hürden 140 Anfragen für private Testzentren in und um Osnabrück – welche Anforderungen gibt es?
- Autor: noz.de
- Einreichungsdatum: 06/24/2022
- Bewertung: 4 (564 vote)
- Zusammenfassung: Aber was muss man tun, um ein Testzentrum zu eröffnen? Darf das jeder? Wir haben bei der Verwaltung des Landkreises Osnabrück nachgefragt.
Wie eröffne ich ein Testzentrum?
- Autor: probatix.de
- Einreichungsdatum: 10/26/2022
- Bewertung: 3.83 (306 vote)
- Zusammenfassung: Sie möchten ihr eigenes Testzentrum eröffnen und brauchen noch einige Informationen? Hier finden Sie alles was Sie wissen müssen.
Betrug bei Schnelltests: So einfach ist ein Testzentrum aus dem Boden gestampft
- Autor: focus.de
- Einreichungsdatum: 08/29/2022
- Bewertung: 3.75 (486 vote)
- Zusammenfassung: FOCUS Online erklärt, wer überhaupt ein Zentrum eröffnen darf und wie … Gibt es Voraussetzungen bei der Infrastruktur, um ein Testzentrum …
Testzentrum / Landkreis Ortenaukreis
- Autor: ortenaukreis.de
- Einreichungsdatum: 08/03/2022
- Bewertung: 3.46 (493 vote)
- Zusammenfassung: Sie möchten ein Testzentrum eröffnen? Gem. der Verordnung zum Anspruch auf Testung in Bezug auf einen direkten Erregernachweis des Coronavirus SARS-CoV-2 …
TESTZENTRUM ERÖFFNEN | Medicare Covid-Testzentrum
- Autor: covid-testzentrum.de
- Einreichungsdatum: 12/03/2022
- Bewertung: 3.34 (298 vote)
- Zusammenfassung: Sie interessieren sich für die Eröffnung eines Corona Testzentrums? Als einer der führenden Anbieter in Deutschland unterstützen wir Sie bei der Eröffnung …
Teststelle – Informationen für Teststellen und Testende
- Autor: corona.rlp.de
- Einreichungsdatum: 08/26/2022
- Bewertung: 3 (590 vote)
- Zusammenfassung: Was muss ich auf der Selbstauskunft bei Testungen von Selbstzahlern ankreuzen? Die Selbstauskunft ist nur für Testungen nach § 4a Abs. 1 TestV auszufüllen, d.h. …
Boom der Teststationen in Freiburg: Lohnt sich das noch?
- Autor: swr.de
- Einreichungsdatum: 07/04/2022
- Bewertung: 2.92 (121 vote)
- Zusammenfassung: Wer darf eine Teststelle eröffnen? … Grundsätzlich kann jeder eine Teststation eröffnen. Dafür muss er oder sie dem Gesundheitsamt unter anderem …
Corona Testzentrum eröffnen: Einfache Abrechnungsmodelle mit SumUp
- Autor: sumup.com
- Einreichungsdatum: 07/25/2022
- Bewertung: 2.78 (119 vote)
- Zusammenfassung: Daher wurden Corona Testzentren eröffnet, um Ärzte, Apotheken und andere medizinische Institutionen zu entlasten. Da einige Tests nicht kostenlos sind, ist es …
- Suchergebnisse: Für Einsteiger und für eine flexible Zahlung via App eignet sich das SumUp Air Kartenterminal. Und falls Sie auf ein eigenständiges Kartenlesegerät mit einem innovativen Touchscreen setzen möchten, das optimal in jede Hosentasche passt, könnten Sie …
Corona-Testzentrum eröffnet: Wir waren in Goldgräber-Stimmung
- Autor: spiegel.de
- Einreichungsdatum: 07/14/2022
- Bewertung: 2.66 (140 vote)
- Zusammenfassung: Um Menschen auf Sars-CoV-2 testen zu dürfen, brauchten wir noch eine Schulung durch einen Arzt. Die dauerte nicht länger als 15 Minuten. Der …
Wie eröffne & betreibe ich ein Corona Testzentrum?
- Autor: tracemedics.com
- Einreichungsdatum: 09/07/2022
- Bewertung: 2.53 (94 vote)
- Zusammenfassung: Es kann sich für Sie also immer noch lohnen, ein Testzentrum zu eröffnen. … Jedes Testzentrum braucht Mitarbeiter, die den Betrieb gewährleisten.
Wer überprüft die Corona-Test-Zentren in Bremen und Bremerhaven?
- Autor: butenunbinnen.de
- Einreichungsdatum: 03/22/2022
- Bewertung: 2.41 (78 vote)
- Zusammenfassung: Wer ein Testzentrum eröffnen möchte, muss einen Gewerbeschein und ein Konzept … die sich um Testzentren kümmern und diese nach einem …
Wie eröffne ich ein Testzentrum?
- Autor: coronatestgrosshandel.de
- Einreichungsdatum: 01/10/2023
- Bewertung: 2.3 (161 vote)
- Zusammenfassung: Wo kann ich mein Testzentrum eröffnen? … Ihr Testzentrum kann in einem Ladenlokal, einem temporären Containeraufbau oder einer mobilen …
Testzentrum eröffnen. Lisa-Test für alle Branchen. Die Basis für
- Autor: lisa-test.de
- Einreichungsdatum: 01/28/2023
- Bewertung: 2.28 (188 vote)
- Zusammenfassung: Wir bitten um Verständnis. LISA-Testzentrum eröffnen. ALLES AUS EINER HAND VON DER CORONA Test ANMELDUNG …
Anforderungen für den Betrieb von Teststellen – Stadt Braunschweig
- Autor: braunschweig.de
- Einreichungsdatum: 10/09/2022
- Bewertung: 2.03 (74 vote)
- Zusammenfassung: Für den Betrieb eines Testzentrums sind die Vorgaben der Coronavirus-Testverordnung vom 21. September 2021 (BAnz AT 21.09.2021 V1, § 6 TestV Abs.2) die …
Anmeldung als Teststelle zur Durchführung kostenloser Schnelltests
- Autor: www1.muelheim-ruhr.de
- Einreichungsdatum: 11/03/2022
- Bewertung: 1.94 (143 vote)
- Zusammenfassung: Hinweis: Aktuell ist Mülheim an der Ruhr ausreichend mit Testzentren versorgt, so dass kein weiteres Testzentrum benötigt wird. Sobald alle …
BaWü: Jeder darf Teststelle eröffnen
- Autor: apotheke-adhoc.de
- Einreichungsdatum: 03/23/2022
- Bewertung: 1.97 (128 vote)
- Zusammenfassung: Was veranstalten wir eigentlich noch um vom Impfdesaster abzulenken ? P.S.. Die Zahlen unter Kindern steigen, aber in den Schulen werden die …
Kombischulung Testzentrum eröffnen PoC Antigentestungen & PCR-Testungen
- Autor: schnelltest-schulung-online.de
- Einreichungsdatum: 08/11/2022
- Bewertung: 1.78 (109 vote)
- Zusammenfassung: Testzentrum eröffnen – Inhalte · Grundvoraussetzungen · Hygiene- und Standortkonzept · Kalkulationsgrundlage · Beauftragung vom Gesundheitsamt · Kassenärztliche …
Informationen für potenzielle Testzentren-Betreiber – Märkischer Kreis
- Autor: maerkischer-kreis.de
- Einreichungsdatum: 01/15/2023
- Bewertung: 1.6 (60 vote)
- Zusammenfassung: Informationen für potenzielle Testzentren-Betreiber. … derzeit pausieren aber wieder in Kürze Wiedereröffnen möchten, so senden Sie bitte …