In diesem kurzen Ratgeber beantworten wir die Frage „ schweinelachsbraten wie lange im ofen beantworten wir im heutigen Beitrag. Wenn Ihr noch mehr Anregungen oder Bemerkungen habt, hinterlasst uns bitte einen Kommentar.
Zum heutigen Sonntag sollte mal wieder eine Schweinebraten auf dem Speiseplan stehen. Und ich hatte mich für eine Rezept mit marinierter Fleisch mit einer Pilzsauce entscheiden, weswegen natürlich die Bezeichnung Försterbraten einfache nahe lag. Beim Metzger hatte ich mir dazu Lachsbraten besorgt. Eigentlich hätten sich Spätzle ganz gut als Sättigungsbeilage geeignet, aber da ich erst gestern zum Putengeschnetzelten mit Paprikasauce nicht erst etwas ähnliches zubereitet hatte, suchte ich eine Alternative und entschied mich schließlich dazu, Kartoffeltaler zu braten – was einer Abart des klassischen Kartoffelpuffers entspricht. Und diese passten, wie ich fand, erstaunlich gut zum Schweinelachsbraten samt Sauce. Daher möchte ich es natürlich auch nicht versäumen, das verwendete Rezept hier einmal in der gewohnten Form vorzustellen.
Was benötigen wir also für 3 Portionen?
550g Schweinelachsbraten
Für die Marinade
60g mittelscharfer Senf
25g Tomatenmark
2 Esslöffel neutrales Öl
je eine kräftige Prise Thymian & Kümmel
sowie etwas Salz & Pfeffer
Für die Pilzsauce
200g Champignons
80g Kräuterseitlinge
1 mittelgroße Zwiebel
170ml trockener Weißwein
180g Sahne
sowie etwas Salz & Pfeffer zum würzen
Für die Kartoffeltaler
500g Kartoffeln
400g Möhren
3 Hühnereier
6-7 Esslöffel Mehl
sowie etwas Salz, Pfeffer & Muskatnuss zum würzen etwas Olivenöl zum braten und evtl. etwas Sauerrahm zum garnieren
Da der Schweinebraten einige Stunden, am besten über Nacht, mariniert werden sollte, beginnen wir bereits am Vorabend damit, aus Senf, Tomatenmark, zwei Esslöffeln Olivenöl,
sowie je einer kräftigen Prise Kümmel und Thymian
eine Marinade anzurühren.
Dann waschen wir den Schweinelachsbraten ab, tupfen ihn trocken
entfernen Fett und eventuelle Sehnenreste
und geben sie in ein verschließbares Behältnis, wo wir sie dann von allen Seiten mit der Marinade einstreichen und dann über Nacht im Kühlschrank durchziehen lassen.
Am nächsten Tag beginnen wir damit, den Backofen auf 80 Grad vorzuheizen und stellen auch gleich die Auflaufform für die Lende mit hinein, damit sie bereits „Betriebstemperatur“ hat, wenn wir sie mit der Lende bestücken.
Dann erhitzen wir etwas Butterschmalz auf erhöhter Stufe in einer Pfanne,
befreien den Schweinelachsbraten wieder etwas von der Marinade, die wir aber aufheben, und geben sie in die Pfanne
um sie scharf von allen Seiten anzubraten.
Dann geben wir das Fleisch in die vorgewärmte Auflaufform, stecken ein Bratenthermometer bis etwa zur Mitte des Fleischstücks hinein und garen es über 1,5 Stunden, bis die Kerntemperatur etwa 80 Grad erreicht hat. Das verbliebene Bratenfett belassen wir in der Pfanne, wir brauchen es später wieder.
In der Zwischenzeit ziehen wir die Zwiebel ab und würfeln sie,
anschließend putzen die Pilze
und schneiden diese in Würfel.
Außerdem schälen wir die Kartoffeln
sowie die Möhren
und schneiden drei Viertel der einen Möhre in kleine Würfel.
Den Rest der Möhren reiben wir auf der groben Seite unserer Küchenreibe
und reiben dann auch gleich den die Kartoffeln dazu.
Nachdem wir dann den Kartoffelsaft etwas ausgedrückt und abgegossen haben,
geben wir die Kartoffel- und Karottenraspeln zurück in die Schüssel, schlagen die drei Eier hinzu,
addieren sechs Esslöffel Weizenmehl
und vermischen alles gründlich miteinander
wobei wir es auch gleich mit Salz, Pfeffer und frisch geriebener Muskatnuss würzen.
Jetzt erhitzen wir wieder das Bratenfett in der Pfanne, geben die Zwiebel und die Möhren hinein
und dünsten sie für einige Minuten an
um schließlich alles mit dem Weißwein abzulöschen, den wir etwas einkochen lassen.
Anschließend gießen wir die Sahne hinzu,
lassen alles kurz aufkochen
und füllen es dann in einen Topf um, wo wir es weiter köcheln lassen.
In der nun leeren Pfanne braten wir nun, unter Zugabe von etwas mehr Butterschmalz, die gewürfelten Pilze an,
pürieren die Sauce im Topf
und geben dann die angebratenen Pilzwürfel hinzu.
Die Sauce würzen wir mit zwei bis drei Teelöffel der aufgehobenen Marinade
und schmecken sie dann noch mal mit Salz und Pfeffer ab.
Während die Sauce weiter auf niedriger Stufe köchelt, erhitzen wir etwas Olivenöl in einer weiteren Pfanne,
geben Esslöffelweise den Kartoffel-Möhren-Teig hinein, streichen ihn glatt
und braten ihn von beiden Seiten goldbraun an.
Die fertigen Kartoffeltaler lassen wir auf Papier-Küchtüchern etwas abtropfen.
Schließlich nehmen wir den Schweinelachsbraten noch aus dem Ofen und schneiden sie in etwa fingerdicke Scheiben,
anschließend können wir das fertige Gericht auch schon servieren und genießen.
Dank des angewandten Niedrigtemperaturverfahrens war der Schweinelachsbraten wunderbar saftig und zart geworden, wobei die Marinade dem Fleisch eine würzige und angenehme Note gegeben hatte. Dazu passte sehr gut die milde Pilzsauce mit ihren zahlreichen Champignon- und Kräuterseitling-Würfelchen. Und auch die Kartoffeltaler, die ich mir zusätzlich mit einem Klecks Sauerrahm garniert hatte, fügten sich wunderbar in die geschmackliche Gesamtkomposition ein. Eine sehr leckere Variante, Schweinelachse zu genießen – ich war mit dem Ergebnis überaus zufrieden.
Ich hätte mir ja gewünscht, dass das Innere des Schweinelachsbratens noch etwas mehr rosa geblieben wäre, doch ich hatte die Zeit zum braten der Kartoffeltaler etwas unterschätzt und die Lende dadurch ein wenig zu lange im Ofen gelassen. Das wollte ich zum Abschluss noch erwähnt haben, falls auch jemand eher ein zartes Rosa im Inneren seines Fleischstückes bevorzugt. 😉
Guten Appetit
1 mittelgroße Zwiebel
Top 21 schweinelachsbraten wie lange im ofen synthetisiert von Sieu Thi Do Noi That
Lachsbraten an Zwiebelgemüse – Stadtbergen – Landmetzgerei Frey
- Autor: landmetzgerei-frey.de
- Einreichungsdatum: 10/23/2022
- Bewertung: 4.94 (638 vote)
- Zusammenfassung: 2 Stunden im Ofen garen. 3. 15 Minuten vor Ablauf der Garzeit werden die grünen Lauchringe zum Braten gegeben und bis zum Garzeitende mitgeschmort. 4. Zum …
10 Schweinelachsbraten Rezepte – kochbar.de
- Autor: kochbar.de
- Einreichungsdatum: 01/28/2023
- Bewertung: 4.7 (419 vote)
- Zusammenfassung: Nach dem Anbraten garen Sie den Schweinelachsbraten im Ofen und reichen dazu … Ist Ihr letzter Urlaub in Griechenland so lange her und Sie vermissen das …
Saftigen Schweinebraten im Bräter zubereiten
- Autor: eat.de
- Einreichungsdatum: 12/26/2022
- Bewertung: 4.56 (513 vote)
- Zusammenfassung: Zubereitung ; Schritt 4. Nach Ende der Garzeit den Schweinebraten aus dem Bräter nehmen und bei 100°C im Ofen warmhalten. Die Sauce durch ein Sieb geben. Danach …
Schweinelachs-Braten – Knorr
- Autor: knorr.com
- Einreichungsdatum: 06/11/2022
- Bewertung: 4.36 (584 vote)
- Zusammenfassung: Kein Fisch, sondern feines Fleisch: Schweinelachsbraten – köstlich zubereitet … 2 EL Pflanzenöl; 500 g Schweinebraten (Lachsbraten, aus dem Rückenstrang) …
Schweinebraten im Backofen gegart – Mamas-Rezepte.de
- Autor: mamas-rezepte.de
- Einreichungsdatum: 10/24/2022
- Bewertung: 4.17 (269 vote)
- Zusammenfassung: Für die Zubereitung von diesem Rezept Schweinebraten im Backofen gegart das Bratenstück gut 45 Minuten vor dem Braten aus dem Kühlschrank nehmen und in der …
Schweinelachs aus dem Ofen (NT) mit Rahmchampingons
- Autor: grillsportverein.de
- Einreichungsdatum: 01/29/2023
- Bewertung: 3.82 (212 vote)
- Zusammenfassung: Heute gab es Schweinelachs aus dem Ofen mit Rahmchampignons. Zutaten: 900 g Schweinelachs 800 g Champignons 2 Zwiebeln 1 Knoblauchzehe 2 …
Gefüllter Lachsbraten Rezept – [ESSEN UND TRINKEN]
- Autor: essen-und-trinken.de
- Einreichungsdatum: 01/09/2023
- Bewertung: 3.61 (552 vote)
- Zusammenfassung: Mit Geflügelfond und Öl übergießen, salzen, pfeffern, dabei gut mischen. Im vorgeheizten Ofen bei 180 Grad (Gas 2–3, Umluft nicht empfehlenswert) auf der 2.
Schweinebraten im Ofenmeister von Pampered Chef®
- Autor: ofenzauberei.de
- Einreichungsdatum: 09/12/2022
- Bewertung: 3.3 (239 vote)
- Zusammenfassung: Fleisch auf allen Seiten gut salzen, pfeffern und mit gemahlenem Kümmel einreiben. Bei Krustenbraten die Kruste nur kräftig salzen. Braten in den Ofenmeister …
Dieser saftige Schweinebraten mit gegarten Kartoffeln lässt keine Wünsche offen
- Autor: leckerschmecker.me
- Einreichungsdatum: 07/07/2022
- Bewertung: 3.12 (581 vote)
- Zusammenfassung: Nun kommt der Braten in den Ofen: Gare ihn für 2 1/2 Stunden im vorgeheizten Backofen bei 160 °C im Umluft-Modus. 3.) Hebe den Schweinenacken nun aus dem …
Klassischer Schweinebraten – Rezept – GuteKueche.ch
- Autor: gutekueche.ch
- Einreichungsdatum: 09/13/2022
- Bewertung: 2.8 (71 vote)
- Zusammenfassung: Zubereitung. Zuerst das Fleisch waschen und mit dem Senf einreiben und mit Salz und Pfeffer würzen. Den Backofen auf 180 Grad (Umluft) vorheizen.
Einfacher Schweinebraten – Klassisches Rezept

- Autor: instakoch.de
- Einreichungsdatum: 10/14/2022
- Bewertung: 2.7 (97 vote)
- Zusammenfassung: Etwa 90 Minuten lang im Backofen auf mittlerem Einschub schmoren. Dann das Fleisch herausnehmen, locker in Alufolie wickeln und 10 Minuten lang ruhen lassen. In …
- Suchergebnisse: Die angegebenen Zubereitungszeiten sind übrigens ein Mittelwert. Es ist völlig normal, wenn es einmal ein wenig schneller geht oder auch ein bisschen länger dauert, da beim einen die Vorbereitungen schneller erledigt sind als beim anderen. Zudem ist …
Schweinerückenbraten – Rezept – EDEKA
- Autor: edeka.de
- Einreichungsdatum: 10/22/2022
- Bewertung: 2.72 (79 vote)
- Zusammenfassung: Den Braten auf das Backblech geben und im Backofen 45 Minuten bei 165°c Umluft oder 180°c Ober/Unterhitze garen. Die Pfanne für die Sauce weiterverwenden. 3.
Kochen für Angeber: So wird Ihr Braten richtig saftig
- Autor: focus.de
- Einreichungsdatum: 03/05/2022
- Bewertung: 2.58 (98 vote)
- Zusammenfassung: Im Backofen kann er langsam und gleichmäßig garen. Entweder in einem Bad aus Flüssigkeit oder auf einer ganz normalen Platte. Unbedingt die Kerntemperatur des …
Schweine Lachs Braten Rezept – Marions Kochbuch
- Autor: marions-kochbuch.de
- Einreichungsdatum: 03/20/2022
- Bewertung: 2.41 (156 vote)
- Zusammenfassung: F: 20 g / EW: 30 g / KH: 9 g p. P. … ** – 15 Min. Zub. – 45 Min. Ges. … Dieser Schweine Lachs Braten wird mit einer Kräuter Kruste im Back Ofen zubereitet. Back …
Lachsbraten mit Mettfüllung im Backofen zubereitet
- Autor: daskochrezept.de
- Einreichungsdatum: 04/17/2022
- Bewertung: 2.48 (170 vote)
- Zusammenfassung: Fleischbrühe um das Fleisch gießen, den Bratentopf verschließen und im vorgeheizten Backofen (160 Heißluft, 180 Grad Ober-Unterhitze) ca. 1 Stunde braten. 6.
Schweinebraten im Backofen Rezept – Culina Bohemica

- Autor: culina-bohemica.de
- Einreichungsdatum: 11/16/2022
- Bewertung: 2.21 (188 vote)
- Zusammenfassung: Die Basis stellt das Fleisch aus der Schweineschulter dar, der daraus resultierende Braten ist zart und saftig. Schweinebraten im Ofen, …
- Suchergebnisse: Willst du ein einfaches Rezept für einen Schweinebraten, der im Ofen ohne Anbraten zubereitet wird? Du hast es geschafft, hier findest du die Anleitung dazu. Die Basis stellt das Fleisch aus der Schweineschulter dar, der daraus resultierende Braten …
Saftiger Honig Senf Schweinelachsbraten – Zu Faul Zum Kochen?
- Autor: zu-faul-zum-kochen.de
- Einreichungsdatum: 12/16/2022
- Bewertung: 2.1 (52 vote)
- Zusammenfassung: Dann ist erst einmal warten angesagt, weil der Honig Senf Schweinelachsbraten wandert als nächstes in den auf 180 Grad vorgeheizten Backofen …
Schweinebraten im Backofen mit Kräutern und Knoblauch
- Autor: foodtempel.de
- Einreichungsdatum: 05/16/2022
- Bewertung: 2.14 (106 vote)
- Zusammenfassung: Die Schwarte des Schweinbratens mit der Buttermischung einpinseln und den Schweinebraten weitere 15-20 Minuten im Ofen backen, bis die Schwarte knusprig ist …
Schweinebraten mit zerdrückten Kartoffeln Rezept – LECKER.de
- Autor: lecker.de
- Einreichungsdatum: 08/19/2022
- Bewertung: 2.07 (58 vote)
- Zusammenfassung: Eine Fettpfanne (tiefes Backblech) einölen. Das Fleisch darauflegen und mit der Ketchupmischung einstreichen. Im heißen Ofen ca. 50 Minuten braten. 3.
Schweinerücken im Speckmantel | BBQPit.de

- Autor: bbqpit.de
- Einreichungsdatum: 10/16/2022
- Bewertung: 1.79 (58 vote)
- Zusammenfassung: Dabei sollte der „Baconteppich“ in etwa so breit sein, wie der Schweinelachs lang ist. Der Schweinerücken wird dann auf den Bacon gelegt und …
- Suchergebnisse: Anschließend wird der Schweinerücken vorsichtig im Bacon eingewickelt. Die Nahtstelle sollte dabei unten sein, damit sich der Baconmantel beim Grillen nicht öffnen kann. Dann wird außen auf dem Bacon ebenfalls noch eine dünne Schicht BBQ-Rub …
wie lange braucht ein 1kg Schweinelachsbraten?
- Autor: gutefrage.net
- Einreichungsdatum: 09/10/2022
- Bewertung: 1.81 (69 vote)
- Zusammenfassung: Zwiebelwürfel und etwas Gemüse braun anbraten.Dann Fleisch scharf anbraten.Bei 150 Grad in den Ofen und ca.1 1/2 Stunden braten.Decke das …