Unsere Top 10+ rezept zwiebelkuchen essen und trinken

In diesem kurzen Ratgeber beantworten wir die Frage „ rezept zwiebelkuchen essen und trinken beantworten wir im heutigen Beitrag. Wenn Ihr noch mehr Anregungen oder Bemerkungen habt, hinterlasst uns bitte einen Kommentar.

Ob Frühling, Sommer, Herbst oder Winter: Ein Zwiebelkuchen passt zu jeder Jahreszeit. Wenn es kalt ist, macht er sich im warmen Zustand serviert sehr gut, bei hohen Temperaturen ist er abgekühlt eine traumhafte Hauptspeise. Egal, ob fürs Familienessen oder das Partybuffet – alle lieben Zwiebelkuchen. Aber nur, wenn er saftig und locker daherkommt. Wie das klappt, schauen wir uns einmal genauer an.

Der Teig

Dieser Zwiebelkuchen besteht nicht aus einem Mürbe-, sondern einem Hefeteig. Hierfür habe ich mein Pizzateig-Rezept leicht abgewandelt. Statt Olivenöl habe ich geschmolzene Butter verwendet. Warum? Ganz einfach erklärt: Meiner Ansicht nach passt Olivenöl weniger gut zum Zwiebelkuchen als Butter.

Die Füllung

Der Zwiebelkuchen soll saftig werden. Wer will schon einen strohtrockenen Zwiebelkuchen aufgetischt bekommen? Hierzu verhelfen natürlich viele Zwiebeln. Ein ganzes Kilo wandert rein, aber auch saure Sahne und Crème fraîche tragen ihren Teil zur Saftigkeit bei.

Eine vegetarische Option

In diesem Rezept mischt sich auch ein wenig Speck in die Kuchenfüllung. Mit 100 Gramm eigentlich sehr wenig. Wer will, der nimmt gerne die doppelte oder sogar dreifache Menge. Aber nun zu den Vegetariern. Sie können den Speck entweder einfach weglassen oder noch besser: an dessen Stelle Lauch verwenden. Das sorgt noch für ein wenig grüne Farbe in der Füllung, schmeckt unglaublich gut und bringt uns schon sehr nahe an die Füllung einer Quiche Lorraine. Wobei da ja zusätzlich mit Käse gearbeitet wird – was bei diesem Zwiebelkuchen übrigens auch möglich wäre.

Das perfekte Getränk zum Zwiebelkuchen

Tja, das wissen Insider selbstverständlich. Und alle anderen nach der Lektüre von diesem Beitrag auch: Es ist Federweißer, auch als Brauser oder Rauscher bekannt. Dabei handelt es sich um einen Wein. Naja, kann man eigentlich so nicht sagen. Es ist kein fertiger Wein, sondern ein Produkt, das entsteht, wenn sich der Traubensaft „auf dem Weg“ zum Wein befindet. Er enthält auch nicht so viel Alkohol wie ein normaler Wein. Federweißer schmeckt auf alle Fälle sehr erfrischend und den Alkohol merkt man nicht so deutlich wie beim Wein. Es heißt also aufpassen, dass man nicht zu viel davon „zwitschert“.

Allgemeine Informationen

Portionen: 12Vorbereitungszeit: 45 MinutenZubereitungszeit: 50 Minuten

Zubereitung

Der Teig

  • Salz, Mehl und Zucker in einer Schüssel verrühren.
  • Im lauwarmen Wasser die Hefe auflösen. Zusammen mit der geschmolzenen Butter mit der Mehlmischung vermengen und zu einem homogenen Teig verkneten.
  • Den Teig mit Frischhaltefolie abdecken und in eine Schüssel geben. Diese mit einem Küchentuch abdecken. Nun muss der Teig an einem warmen Ort gehen, sodass er sein Volumen vergrößert.

Die Füllung

  • Zwiebeln schälen, durchschneiden und in feine Scheiben schneiden. Den Speck in kleine Würfel schneiden.
  • Speckwürfel in der Pfanne auslassen und Sonnenblumenöl beigeben.
  • Die Zwiebeln dazugeben und bei geringer Temperatur weich dünsten.
  • Crème fraîche, saure Sahne, Eier sowie Gewürze in eine Schüssel geben und alles mit dem Schneebesen verrühren. Die ausgekühlte Zwiebeln-Speck-Masse unterziehen.

Den Zwiebelkuchen fertigstellen

  • Eine Springform mit Butter auspinseln.
  • Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche ausrollen. Dann in die Springform legen. Dabei den Rand hochdrücken.
  • Die Füllung hineingießen und anschließend glattstreichen.
  • Den Kuchen bei rund 180 bis 200 Grad für 50 Minuten backen.
  • Danach kurz auskühlen lassen. Vor dem Servieren mit klein geschnittenem Schnittlauch garnieren.

Anja Auer ist Chefredakteurin des BBQ&Food-Magazins „Die Frau am Grill“. Die meisten der Rezepte gelingen nicht nur auf dem Grill, sondern auch auf dem Herd und im Ofen. Wer es noch genauer wissen will, kann sich die Frau am Grill in Aktion auf Youtube anschauen oder ihren Blog lesen.

(Dieser Artikel wurde am Donnerstag, 05. Mai 2022 erstmals veröffentlicht.)

Top 18 rezept zwiebelkuchen essen und trinken synthetisiert von Sieu Thi Do Noi That

Kulturstadt Weimar – Zwiebelkuchen

  • Autor: weimar.de
  • Einreichungsdatum: 01/07/2023
  • Bewertung: 4.94 (747 vote)
  • Zusammenfassung: Wir haben hier ein Rezept aufgeführt. Tipp: Am besten schmeckt der Zwiebelkuchen noch warm. Zutaten. Teig: 500g Mehl ¼ l Milch 40g Hefe 1 …

Zwiebelkuchen: einfaches Rezept mit leckerem Hefeteig

  • Autor: tag24.de
  • Einreichungsdatum: 10/30/2022
  • Bewertung: 4.59 (204 vote)
  • Zusammenfassung: Leichtes Rezept zum Nachbacken: Zwiebelkuchen – ein tolles … Wer keinen Alkohol trinkt, ist mit einer süß-sauren Saftschorle gut beraten.

Zwiebelkuchen vom Blech – Rezept – Mein schöner Garten

  • Autor: mein-schoener-garten.de
  • Einreichungsdatum: 11/23/2022
  • Bewertung: 4.42 (289 vote)
  • Zusammenfassung: Der herzhafte Zwiebelkuchen vom Blech überzeugt mit seinem einzigartigen Geschmack. Der frische Speck verleiht dem Rezept ein ganz …

Frankenthaler Zwiebelkuchen – Omas Kochbuch Rezepte – Essen, Trinken und Genuss. Chefkoch Rezepte die jeder kochen kann

  • Autor: glas-futter.de
  • Einreichungsdatum: 06/19/2022
  • Bewertung: 4.25 (547 vote)
  • Zusammenfassung: Frankenthaler Zwiebelkuchen – Omas Kochbuch Rezepte – Essen, Trinken und Genuss. Chefkoch Rezepte die jeder kochen kann. · Frankenthaler Zwiebelkuchen – Omas …

Klassischer Zwiebelkuchen: Leckeres Rezept – T-Online

  • Autor: t-online.de
  • Einreichungsdatum: 09/12/2022
  • Bewertung: 4.06 (376 vote)
  • Zusammenfassung: Dieses einfache Rezept für Zwiebelkuchen ergibt ein Backblech, das für etwa sechs Personen ausreicht. Zutaten für den Teig: 400 g Mehl; 1 Würfel frische Hefe …

Rezept-Alternative zu Quiche: Schonmal Zwiebelkuchen probiert? Der passt perfekt zum Herbst!

  • Autor: elle.de
  • Einreichungsdatum: 05/18/2022
  • Bewertung: 3.84 (551 vote)
  • Zusammenfassung: Zwiebelkuchen klingt vielleicht ungewöhnlich, ist im Herbst aber die leckerste Alternative zu Quiche. Jetzt Rezept auf Elle.de probieren!

Kochrezept: So gelingt der perfekte Zwiebelkuchen

  • Autor: welt.de
  • Einreichungsdatum: 12/03/2022
  • Bewertung: 3.67 (209 vote)
  • Zusammenfassung: Etwas abkühlen lassen und idealerweise lauwarm servieren, eventuell mit einem grünen Salat. Mehr Rezept-Inspiration finden Sie auch auf unserem …

Pfälzer Zwiebelkuchen Rezept – [ESSEN UND TRINKEN]

  • Autor: essen-und-trinken.de
  • Einreichungsdatum: 07/09/2022
  • Bewertung: 3.51 (443 vote)
  • Zusammenfassung: Pfälzer Zwiebelkuchen: Mehl, Trockenhefe, Milch, Butter, Salz, Zucker, Zwiebeln, Dörrfleisch, Schmand, Eier, Pfeffer, Kümmel, ganz.

Schwäbischer Zwiebelkuchen – Die Rezeptsucherin – SWR Fernsehen

  • Autor: swrfernsehen.de
  • Einreichungsdatum: 09/23/2022
  • Bewertung: 3.15 (346 vote)
  • Zusammenfassung: Schwäbischer Zwiebelkuchen aus Neuffen. … Anschließend weiter nach Rezept 1 verfahren. Zum Schluss, bevor der Kuchen in den Ofen kommt, …

Zwiebelkuchen vom Blech – mein bestes Rezept

  • Autor: mariaesschmecktmir.com
  • Einreichungsdatum: 07/27/2022
  • Bewertung: 2.95 (124 vote)
  • Zusammenfassung: Mein bestes Rezept für Zwiebelkuchen vom Blech. … dir weiterhin viele wunderschöne Abende mit lieben Freunden und gutem Essen und Trinken.

Diesen Zwiebelkuchen wollen Sie das ganze Jahr über essen

  • Autor: merkur.de
  • Einreichungsdatum: 05/04/2022
  • Bewertung: 2.76 (96 vote)
  • Zusammenfassung: Rezept für einfachen Zwiebelkuchen: Diese Zutaten brauchen Sie ; 200 g, durchwachsener Speck ; 4, Eier, Größe M ; Salz ; Pfeffer.

Elsässer Zwiebelkuchen von UlrikeSchweitzer – Chefkoch

  • Autor: chefkoch.de
  • Einreichungsdatum: 01/22/2023
  • Bewertung: 2.7 (129 vote)
  • Zusammenfassung: hi, Rezept ist super, aber im original kennt der Elsässer zwiebelkuchen keinen käse obendrauf – ist geschmacklich zu dominant. zudem ersetze ich die milch …

Zwiebelkuchen – wien.info

  • Autor: wien.info
  • Einreichungsdatum: 06/05/2022
  • Bewertung: 2.58 (125 vote)
  • Zusammenfassung: Wiener Küche Rezepte. Zwiebelkuchen. Die Zubereitung der Zwiebel ist meistens mit Tränen verbunden. Bei Verletzung der Schale produziert …

Klassischer Zwiebelkuchen – das Rezept aus &quotessen & trinken – Für jeden Tag&quot

  • Autor: rtl.de
  • Einreichungsdatum: 01/01/2023
  • Bewertung: 2.52 (71 vote)
  • Zusammenfassung: essen & trinken – Für jeden Tag · Klassischer Zwiebelkuchen · Leckere und schnelle Rezepte für den Alltag · Heimlicher Superstar – Die Zwiebel in …

Klassischer Zwiebelkuchen – einfach und schnell

  • Autor: backenmachtgluecklich.de
  • Einreichungsdatum: 06/18/2022
  • Bewertung: 2.44 (68 vote)
  • Zusammenfassung: Dieses Zwiebelkuchen-Rezept ohne Hefe ist einfach und schnell gemacht. … Wir selbst essen nur extrem selten Fleisch.

Zwiebelkuchen-Rezept: Vom Blech, mit Hefeteig oder vegan – so gelingt der herzhafte Kuchen

  • Autor: rnd.de
  • Einreichungsdatum: 11/28/2022
  • Bewertung: 2.28 (105 vote)
  • Zusammenfassung: Pilze sammeln: Welche Pilze kann man essen? · Für den Teig: Das Mehl in eine Rührschüssel geben und eine Mulde bilden. · Für die Füllung werden …

Zwiebelkuchen aus der Bischöf(f)lichen Küche Bricht

  • Autor: schermbeck-online.de
  • Einreichungsdatum: 08/31/2022
  • Bewertung: 2.17 (89 vote)
  • Zusammenfassung: Schermbeck. Rezept – Saftiger Zwiebelkuchen zum Selberbacken. Ich finde es ist wichtig, dass Rezepte nicht verloren gehen, …

Essen & Trinken Archive – flowers-and-candies.de

  • Autor: flowers-and-candies.de
  • Einreichungsdatum: 08/31/2022
  • Bewertung: 2.18 (93 vote)
  • Zusammenfassung: … um endlich mal wieder Zwiebelkuchen essen zu können! Wie gut, dass Lary von Lary Loves dazu neulich ein Rezept bei Insta veröffentlicht …