Unsere Top 19 pfifferlinge mit speck zwiebeln und sahne

In diesem kurzen Ratgeber beantworten wir die Frage „ pfifferlinge mit speck zwiebeln und sahne beantworten wir im heutigen Beitrag. Wenn Ihr noch mehr Anregungen oder Bemerkungen habt, hinterlasst uns bitte einen Kommentar.

Video pfifferlinge mit speck zwiebeln und sahne
  • Rezept Rahm-Pfifferlinge
  • EN chanterelle
  • FR girolle, girole
  • ES rebozuelo, anacate, chantarela
  • IT gallinaccio, galluccio, galletto, finferlo

Die wirklich hübsch anzusehenden Pfifferlinge werden regional auch Eierschwämmchen genannt, botanisch handelt es sich um den Echten Pfifferling (Cantharellus cibarius), der schon seit der Antike zu den gefragtesten Speisepilzen zählt. Ihre leuchtend orangebraune Färbung und der charakteristische Hut, der sich im Lauf des Wachstums vom halbkugelig Gewölbten ins amorph Trichterartige entwickelt, lassen Pfifferlinge im Handel mühelos erkennen, beim Selbersammeln im Wald sind Verwechslungen mit anderen Arten allerdings möglich. Da Pfifferlinge nicht zu kultivieren sind, wurden auch Exemplare, die Sie im Supermarkt erwerben, von Hand im Wald gepflückt, was ihren Preis entsprechend nach oben treibt.

Im heimischen Erntekalender zählen Pfifferlinge zu den Frühvollendeten. Sie sind spätestens ab Mitte Juni zu bekommen, ihren geschmacklichen Höhepunkt erreichen sie indessen erst im Hochsommer bis Frühherbst. Die hier verkaufte Ernte stammt größtenteils aus osteuropäischen Ländern, was bei vielen Wochenmarkthändlern absonderliche Verrenkungen auszulösen scheint. Werden Pfifferlinge aus Bayern weithin sichtbar mit blauweiß berauteten Girlanden geschmückt, müssen Sie bei anderen lange suchen, bis Sie irgendwo weit unten auf dem Schildchen ein verschämt hingekrakeltes Srb oder BH entdecken, das Sie bitteschön gefälligst selbst als Serbien oder Bosnien-Herzegowina decodieren wollen.

Statt sich von derlei Folklore beeindrucken zu lassen, wählen Sie die Pilze lieber nach dem Grad ihrer Mustergültigkeit aus. Kleine feste Exemplare schmecken besser als solche, die bereits ins uferlos Lappige ausgewachsen und runzelig sind, ihre Farbe soll leuchten und die Oberfläche keine feuchten, dunklen Stellen aufweisen.

In der Küche

Ob Sie Pilze besser waschen oder trocken mit Bürsten, Pinseln und Küchenpapier reinigen, ist stark umstritten. Da Pilze im Wesentlichen aus Wasser bestehen, gibt es eigentlich keinen vernünftigen Grund, warum sie sich beim Waschen über Gebühr mit Wasser vollsaugen sollten. Und dass Wasser den Geschmack schmälert, ist insofern unwahrscheinlich, als die Aromen im Pilz nicht wasserlöslich sind. Dennoch neige ich – vermutlich aus reiner Gewohnheit – zur Trockenvariante. Zugegebenermaßen gerät diese mitunter zum echten Scheißjob, bei dem Ihnen nur zu wünschen ist, dass Sie ihn an Dienstpersonal – alternativ Ihre Kinder oder im Haushalt lebende Elternteile – delegieren können.

Nachdem Ihre Pfifferlinge wundersamerweise sauber geworden sind, besteht der sinnvollste nächste Schritt fast immer darin, sie anzubraten – und zwar durchaus kräftig. Ob sie am Ende in einem zarten Omelett, einer leichten Cremesuppe oder einer rustikaleren Pilzpfanne landen: Die Aromenentwicklung beim Anbraten bis zur deutlichen Bräune dürfte in allen Fällen höchst willkommen sein. Ebenfalls selten falsch ist es, zur Unterstützung klein geschnittene Zwiebeln mitzubraten, und wo es passt, können Sie den Ansatz mit Speckwürfeln und etwas Knoblauch ergänzen. Um zu verhindern, dass die Pilze ihr – wie gesagt: reichlich enthaltenes – Wasser abgeben, achten Sie beim Anbraten unbedingt darauf, dass sie in der Pfanne bequem nebeneinander Platz finden. So Ihre Pfanne dafür nicht groß genug ist, braten Sie die Pfifferlinge in mehreren Durchgängen.

Wo Pfifferlinge verarbeitet werden, kommen sehr häufig Sahne oder Eier (oder beides) ins Spiel, auch mit Brühe vom Rind oder Huhn gehen die würzigen, leicht pfeffrigen Pilze harmonischste Verbindungen ein. Butter halte ich für annähernd zwingend, Olivenöl funktioniert ebenfalls prima. Kräutertechnisch empfehlen sich Petersilie, Lorbeerblätter sowie Thymian oder Bohnenkraut. Nicht zu vergessen die Säurebalance, die Sie am besten mit Weißwein, Sherryessig oder Zitrone einstellen.

Das nachfolgende Rezept für Rahm-Pfifferlinge bringt die Pilze mit einigen der genannten Basics zusammen und zählt nicht von ungefähr zu ihren meistgegessenen Zubereitungen. Rahm-Pfifferlinge schmecken klasse mit Nudeln oder Semmelknödeln, mindestens so gut machen Sie sich als Füllung von Pfannkuchen.

Top 19 pfifferlinge mit speck zwiebeln und sahne synthetisiert von Sieu Thi Do Noi That

Pfifferlinge in Speckrahm – Cookidoo® – das offizielle Thermomix

  • Autor: cookidoo.at
  • Einreichungsdatum: 06/28/2022
  • Bewertung: 4.82 (623 vote)
  • Zusammenfassung: Zutaten. 12 – 15 Stängel Petersilie, abgezupft; 3 Streifen Zitronenschale, Bio (1 x 4 cm); 80 g Zwiebeln, halbiert; 100 g durchwachsener Speck, geräuchert, …

Abendessen Rezepte Mit Parmesan, Pfifferlinge & Zwiebeln

  • Autor: supercook.com
  • Einreichungsdatum: 09/10/2022
  • Bewertung: 4.76 (537 vote)
  • Zusammenfassung: Südtiroler Nudelpfanne. kochbar.de. Zutaten: parmesan, zwiebeln, pfifferlinge, speck, sahne, bandnudeln, olivenöl. Hähnchen – Pfifferling Nudelsauce.

Nudeln mit Pfifferlingen und Speck

  • Autor: lecker.de
  • Einreichungsdatum: 06/08/2022
  • Bewertung: 4.52 (544 vote)
  • Zusammenfassung: Nudeln mit Pfifferlingen sind ein echtes Lieblingsessen! Mit Sahnesoße, krossem Speck und Basilikum schmecken sie besonders gut.

Kochfrage: Pfifferlinge (kochen) – Gutefrage

  • Autor: gutefrage.net
  • Einreichungsdatum: 07/07/2022
  • Bewertung: 4.27 (508 vote)
  • Zusammenfassung: Ich will halt eine normale Pilzpfanne machen, Speck anbraten , dann Zwiebeln goldgelb anbraten anschließend die Pilze dazu. wenn ich die …

Pfifferlinge in Sahnesoße – Rezept – GuteKueche.de

  • Autor: gutekueche.de
  • Einreichungsdatum: 12/15/2022
  • Bewertung: 4.06 (552 vote)
  • Zusammenfassung: Die Zwiebeln schälen und in feine Würfel schneiden. Den geräucherten Speck ebenfalls in kleine Würfel schneiden. Anschließend die Butter in einer Pfanne …

Pfifferling-Speck-Pasta Rezept – [ESSEN UND TRINKEN]

  • Autor: essen-und-trinken.de
  • Einreichungsdatum: 11/10/2022
  • Bewertung: 3.85 (468 vote)
  • Zusammenfassung: Öl in einer weiten Pfanne erhitzen, Speckwürfeldarin knusprig braten. Speck aus der Pfanne nehmen. Pfifferlinge im Speckfett bei starker Hitze 4 Min. braten.

Liebe geht durch den Magen

  • Autor: der-erfolg-gibt-recht.de
  • Einreichungsdatum: 10/12/2022
  • Bewertung: 3.77 (209 vote)
  • Zusammenfassung: Aus den Eiern, etwas Milch, etwas Sahne und Pfeffer und Salz mit dem Schneebesen Rühreimasse schlagen. pfifferlinge-saubern.JPG frische- …

Pasta, Pfifferlinge, Speck – GUT-ESSER

  • Autor: gut-esser.blog
  • Einreichungsdatum: 10/10/2022
  • Bewertung: 3.4 (595 vote)
  • Zusammenfassung: 500 g Pasta, z.B. Fettucin oder Tagliatelle · 350 g Pfifferlinge · 150 g Speck · 1 Zwiebel · 1-2 Knoblauch-Zehen · 100 ml Weisswein · 1 Becher Schmand …

Semmelknödel mit Pfifferling-Speck-Soße Rezept – EAT SMARTER

  • Autor: eatsmarter.de
  • Einreichungsdatum: 04/01/2022
  • Bewertung: 3.39 (264 vote)
  • Zusammenfassung: Die kochende Milch über die Semmeln schütten und kurz einziehen lassen. Die Zwiebel mit der Petersilie in der Butter andünsten und dann zu den Semmeln geben.

Steak mit Pfifferlingen und Speck in Schnittlauchrahm

  • Autor: engelskueche.blogspot.com
  • Einreichungsdatum: 03/25/2022
  • Bewertung: 3.03 (490 vote)
  • Zusammenfassung: Pfifferlinge (kein Plan, wieviel Gramm, circa 3-4 Handvoll) – Speck (halbes Päckchen (50-75 g) – Zwiebel (eine halbe)- Schnittlauch (circa 2 EL) – Sahne …

Kartoffelsuppe mit Speck und Pfifferlingen – Letitcook

  • Autor: letitcook.com
  • Einreichungsdatum: 05/09/2022
  • Bewertung: 2.8 (153 vote)
  • Zusammenfassung: 200 g Sahne; 40 g Butter; 100 g Pfifferlinge; 2 Stangen Frühlingszwiebel …

Schwarzwälder Speckknödel und Pfifferlinge – Schmeck den Süden

  • Autor: schmeck-den-sueden.de
  • Einreichungsdatum: 09/03/2022
  • Bewertung: 2.71 (130 vote)
  • Zusammenfassung: Die Zwiebeln, den Speck, grob geriebene Kartoffel und die Brotwürfel in einer Schüssel … Die Schlagsahne zufügen und 2-3 Minuten einkochen lassen.

Tagliatelle mit Pfifferlingen und Speck

  • Autor: recipe-box.de
  • Einreichungsdatum: 04/26/2022
  • Bewertung: 2.6 (68 vote)
  • Zusammenfassung: Zutaten ; 1, Zwiebel ; 2, Knoblauchzehen ; 150ml, Sahne ; etwas, Thymian-Gewürz.

Pfifferlingcremesuppe – Rezept – EDEKA

  • Autor: edeka.de
  • Einreichungsdatum: 08/17/2022
  • Bewertung: 2.59 (131 vote)
  • Zusammenfassung: Jetzt die Sahne dazugeben und die Suppe mit einem Stabmixer fein pürieren. 3. Eine Pfanne mit Öl erhitzen und die Speckstreifen und die restlichen Zwiebel- …

Pfifferlinge in Sahnesoße, für Fleisch oder auf Nudeln

  • Autor: oma-kocht.de
  • Einreichungsdatum: 01/30/2023
  • Bewertung: 2.38 (146 vote)
  • Zusammenfassung: Pfifferlinge in Sahnesoße sind vielseitig und lecker. … Gib jetzt die Zwiebeln hinein und sautiere sie 5 Minuten lang bei kleiner Flamme.

Pilzpfanne aus Pfifferlingen mit gebratenen Zwiebeln

  • Autor: foodtempel.de
  • Einreichungsdatum: 12/20/2022
  • Bewertung: 2.21 (74 vote)
  • Zusammenfassung: Ein sehr einfaches Rezept mit nur wenigen Zutaten. Die Pfifferlinge schmecken zusammen mit gebratenen Zwiebeln köstlich.

Pfifferlinge in Speckrahm – Rezept für den Thermomix®

  • Autor: zaubertopf.de
  • Einreichungsdatum: 12/19/2022
  • Bewertung: 2.13 (127 vote)
  • Zusammenfassung: Blättchen von 2 Bund Petersilie · Abrieb von 1 unbehandelten Zitrone · 2 Zwiebeln halbiert · 100 g durchwachsener Speck quer in dicken Streifen (5 …

Kalbsnieren mit Pfifferlingen und Speck in Senfrahmsoße

  • Autor: dermutanderer.de
  • Einreichungsdatum: 04/22/2022
  • Bewertung: 2.03 (58 vote)
  • Zusammenfassung: 2 kleine Kalbsnieren; 100 Gramm Pfifferlinge; 1 cm Streifen weißer Speck; 1/2 weiße Zwiebel; 2 EL Dijon Senf; 1 Becher Sahne; 1 Schuß Noilly Part …

Rezept: Bandnudeln mit Pfifferlingen – Berliner Stadtmission

  • Autor: jgh-hauptbahnhof.de
  • Einreichungsdatum: 05/29/2022
  • Bewertung: 2.06 (53 vote)
  • Zusammenfassung: Rapsöl in eine heiße große Pfanne geben, Pfifferlinge kurz anbraten • Speck und Zwiebeln zugeben • Mit Sahne auffüllen und kurz reduzieren lassen