In dieser Kurzanleitung beantworten wir die Frage pc geht an und wieder aus beantworten wir im heutigen Beitrag. Wenn Ihr noch mehr Anregungen oder Bemerkungen habt, hinterlasst uns bitte einen Kommentar.
Der PC geht nicht mehr an: Bewahren Sie Ruhe
Wenn der PC trotz mehrmaligem Klicken auf den Power-Knopf nicht mehr startet, sollten Sie zunächst eines tun: einen kühlen Kopf bewahren. Oftmals steckt eine banale Ursache hinter dem Problem, die sich leicht wieder beheben lässt. Nur weil der Computer einmal nicht mehr angeht, heißt es nicht, dass er kaputt ist und Sie alle Ihre Daten verlieren.
Tipp: Für diese Fälle sollten Sie regelmäßig Backups machen.
Finden Sie die Ursache: Vorgehen bei einem nicht startenden PC
Wenn sich der Computer nicht einschalten lässt, der Bildschirm also schwarz bleibt und auch der Lüfter nicht angeht, liegt meistens ein Problem mit der Stromversorgung vor. Mit den folgenden Punkten können Sie die häufigsten Ursachen für einen nicht startenden Rechner ausschließen und den Fehler leichter ausmachen:
- Checken Sie die Stromversorgung. Überprüfen Sie zunächst, ob das Stromkabel sowohl im PC als auch in der Steckdose richtig sitzt. Ist der PC in eine Mehrfachsteckdose eingesteckt, sollten Sie schauen, ob der Hauptschalter an ist. Ist alles gecheckt, sehen Sie nach, ob andere Geräte Strom haben und inspizieren Sie den Sicherungskasten, um die Fehlerquelle zu finden.
- Stecken Sie das Netzteil einmal aus oder schalten Sie es am Schalter aus und warten Sie anschließend eine Minute. Dann können Sie es wieder einstecken bzw. den Schalter umlegen und sehen, ob der PC immer noch Startprobleme zeigt.
- Haben Sie eine neue Komponente verbaut? Ist dies der Fall, sollten Sie diese ausbauen und überprüfen, ob der Rechner bei einem Neustart wieder angeht. Neue Hardware-Teile können die Ursache dafür sein, dass der PC nicht mehr richtig startet.
- Öffnen Sie den Computer und inspizieren Sie ihn. Sitzen noch alle Kabel am richtigen Fleck? Bemerken Sie einen verbrannten Geruch oder sehen Sie Schäden an bestimmten Komponenten? Ist dies der Fall, sollten Sie den Rechner zu einem Fachmann bringen.
Achtung: Seien Sie vorsichtig bei der Fehlerfindung. Auch wenn der PC nicht angeht, ist dieser höchst wahrscheinlich noch unter Spannung – und dies bedeutet im schlimmsten Fall Lebensgefahr! Wenden Sie sich daher, wenn Sie sich nicht mit Elektronik auskennen, an einen IT-Spezialisten und ziehen Sie immer den Stecker ab, wenn Sie das Gehäuse abnehmen.
Netzteil, Mainboard, Festplatte und Co.: Hardware-Probleme identifizieren
Ist die Stromversorgung nicht die Ursache für den Fehler, kann auch ein Defekt der Hardware dafür sorgen, dass das BIOS (basic input/output system) und somit der Rechner nicht angeht. Mit diesen Tipps können Sie herausfinden, welches Teil für das fehlerhafte Hochfahren verantwortlich ist.
Bedenken Sie jedoch: Sollten Sie sich nicht mit der Elektronik des Geräts auskennen, überlassen Sie die Arbeit besser einem Fachmann. Dieser kennt sich mit Komponenten wie CPU und Festplatte aus und kann schnell die Fehlerquelle ausmachen. Gerne stehen wir Ihnen zur Seite.
- Einschaltknopf überprüfen: Auch der Reset-Button oder der Einschaltknopf können dafür verantwortlich sein, dass sich der PC nicht einschaltet. Werfen Sie hierfür einen Blick auf das Mainboard und checken Sie den Sitz der Kabel und Stecker.
- Gibt das Mainboard Pieptöne von sich? Dann schlagen Sie diese Fehlercodes im Internet nach oder wenden Sie sich an einen Spezialisten. Dieser ist mit den Pieptönen der Geräte in der Regel gut vertraut.
- Überhitzung kann dazu führen, dass der PC nicht starten kann, da er sich so vor Schäden schützt. Überprüfen Sie die Temperatur Ihres Rechners und lassen Sie ihn abkühlen.
- Das Netzteil ist die Ursache für den Defekt. Überhitzung kann dieses beschädigen, sodass es nicht mehr funktioniert. Nutzen Sie daher ein Ersatzgerät und überprüfen Sie, ob der PC nun angeht. Schrauben Sie das Netzteil auf keinen Fall auf, dies kann aufgrund der Spannung lebensgefährlich sein!
Wenn das BIOS nicht startet kann und somit der PC nicht hochfährt, kann dies noch mit weiteren Defekten der Hardware-Komponenten zusammenhängen. Neben Fehlerquellen wie CPU, Mainboard und Grafikkarte können auch eine defekte Software und Probleme des Betriebssystems (Windows, Linux, iOS) dazu führen, dass sich der Rechner nicht einschalten lässt.
Fazit: PC geht nicht mehr an – so helfen Sie sich
Es gibt verschiedene Gründe, warum der PC nicht startet. Als erstes gilt es, einen kühlen Kopf zu bewahren und in Ruhe nach der Lösung des Problems zu suchen. Überprüfen Sie zunächst die Stromversorgung und versuchen Sie, einen Neustart durchzuführen. Wenn dies nicht hilft, steckt meistens ein Defekt der Hardware hinter dem Starproblem. Wenden Sie sich in diesem Fall am besten an einen Fachmann, der Sie dabei unterstützt, die Fehlerquelle zu finden.
Kontaktieren Sie bei Fragen zu Hardware- und Software-Defekten ganz einfach das Team von GAUL.IT. Wir helfen bei Problemen mit Ihrem PC gerne weiter.
Häufig gestellte Fragen
Was soll ich machen, wenn der PC nicht startet?
Wenn der PC nicht startet, sollten Sie zunächst Ruhe bewahren, die Stromversorgung überprüfen und versuchen einen Neustart durchzuführen. Falls das alles nicht hilft, sollten Sie sich an einen Fachmann wenden.
Top 16 pc geht an und wieder aus synthetisiert von Sieu Thi Do Noi That
PC startet, geht kurz aus und bootet dann
- Autor: wer-weiss-was.de
- Einreichungsdatum: 09/24/2022
- Bewertung: 4.75 (281 vote)
- Zusammenfassung: Wenn ich den PC kalt starte, laufen zuerst alle Lüfter an und auch das Mainboard startet, jedoch dann geht nach 1 oder 2 Sekunden alles wieder aus.
Computer geht nach einigen Sekunden automatisch wieder aus?
- Autor: gutefrage.net
- Einreichungsdatum: 04/01/2022
- Bewertung: 4.52 (209 vote)
- Zusammenfassung: Du bekommst also kein Signal geht er dann wieder ganz aus oder fängt er an neu zu starten. Es kann in der Tat viele Ursachen haben ein …
PC geht nicht mehr an – was jetzt hilft
- Autor: t-online.de
- Einreichungsdatum: 08/16/2022
- Bewertung: 4.26 (253 vote)
- Zusammenfassung: Möglicherweise lassen sich die Schwierigkeiten auf die Festplatte zurückführen. · Manchmal ist auch die Grafikkarte dafür verantwortlich, dass …
Der PC startet nicht mehr – Erste Hilfe bei Start-Problemen

- Autor: gamestar.de
- Einreichungsdatum: 06/12/2022
- Bewertung: 4.15 (567 vote)
- Zusammenfassung: Was tun, wenn der PC nicht mehr bootet? Wir geben euch grundlegende Tipps, um den Fehler zu finden und euren Rechner wieder startklar zu …
- Suchergebnisse: Aber es gibt keinen Grund zur Panik: In der Regel lässt sich die Fehlerquelle mit etwas Geduld zuverlässig ausmachen. Außerdem können bereits leicht zu behebende Kleinigkeiten das Problem verursachen. Wir zeigen euch, wie ihr am besten bei der …
Rechner läuft kurz an und geht nach 2 sekunden wieder aus
- Autor: supportnet.de
- Einreichungsdatum: 09/15/2022
- Bewertung: 3.79 (418 vote)
- Zusammenfassung: Antwort 22 von TippInfo. Ja Ja sehe es bei mir, Wasser nachfüllen im PC geht so…. PC vom Strom nehmen, 2 gute trockene Geschirrtücher
PC geht einfach aus – woran kann es liegen?

- Autor: tech-aktuell.de
- Einreichungsdatum: 08/06/2022
- Bewertung: 3.79 (357 vote)
- Zusammenfassung: PC geht einfach aus – woran kann es liegen? ✓ Mögliche Ursachen: Temperaturproblem ✓ Hard- / Softwarefehler… ✓ Computer schaltet sich …
- Suchergebnisse: Den Windows Geräte-Manager können Sie entweder direkt über die Suchleiste in der Taskleiste finden, indem Sie „Geräte-Manager“ eintippen oder durch die Tastenkombination + [X] und im Auswahlmenü „Geräte-Manager“. Ist hinter einem einer …
PC geht nur kurz an und dann wieder aus
- Autor: forum.rocketbeans.tv
- Einreichungsdatum: 02/18/2022
- Bewertung: 3.57 (364 vote)
- Zusammenfassung: Hallo Leute ich habe ein Problem und zwar geht mein PC nicht mehr richtig an wenn ich ihn vorher kurz aufgeschraubt habe. Er geht dann kurz …
PC fährt beim Ausschalten wieder hoch
- Autor: pctipp.ch
- Einreichungsdatum: 01/19/2023
- Bewertung: 3.25 (462 vote)
- Zusammenfassung: Was tun, wenn der Windows-PC beim Herunterfahren gleich wieder neu startet? … Windows 7, Windows 8 und Windows 10 gehts in die Systemsteuerung, …
PC startet immer wieder neu
- Autor: computerbild.de
- Einreichungsdatum: 09/21/2022
- Bewertung: 3.19 (315 vote)
- Zusammenfassung: Wenn Ihr Computer immer wieder von alleine einen Neustart durchführt, liegt ein Problem vor. Meistens liegt es an der Spannung oder der …
Hilfe: Mein Pc geht sofort nach dem Einschalten wieder aus
- Autor: computerhilfen.de
- Einreichungsdatum: 12/28/2022
- Bewertung: 2.88 (90 vote)
- Zusammenfassung: Ich habe mir ein neues Board (Gigabyte Ga-K8NSC) und einen Athlon64 gekauft und in meinen PC eingebaut. Wenn ich den PC einschalte geht er kurz an, dh. die …
5 Tipps zur Behebung des Problems, dass der Computer sich plötzlich ausschaltet und sich nicht wieder einschalten lässt

- Autor: recoverit.wondershare.de
- Einreichungsdatum: 06/12/2022
- Bewertung: 2.75 (140 vote)
- Zusammenfassung: Teil 1: 5 Tipps zur Behebung des Problems, dass der Computer sich plötzlich ausschaltet und sich nicht wieder einschalten lässt.
- Suchergebnisse: Wenn Sie Ihren Laptop an einer kompatiblen Dockingstation andocken, kommt es oft zu technischen Problemen, die zu einem abrupten Ausschalten des Laptops führen. Wenn Sie Hardware-Plug-ins an den E-Port Ihres Laptops angedockt haben, sollten Sie …
PC wacht automatisch aus dem Energiesparmodus auf (I)
- Autor: support.microsoft.com
- Einreichungsdatum: 05/23/2022
- Bewertung: 2.68 (111 vote)
- Zusammenfassung: Erfahren Sie hier, wie Sie dafür sorgen, dass der PC nicht mehr ungewollt aus dem Energiesparmodus aufwacht, indem Sie den Mauszugriff deaktivieren.
PC fährt hoch und geht direkt wieder aus
- Autor: computerfrage.net
- Einreichungsdatum: 08/17/2022
- Bewertung: 2.68 (78 vote)
- Zusammenfassung: Versuch einfach mal den Einschaltknopf solange gedrückt zu halten bis der PC von selbst wieder Ausschaltet. In häufigen Fällen hat das „gedächtnis“ vom …
pc startet nicht.leuchtet nur kurz!!
- Autor: pcwelt-forum.de
- Einreichungsdatum: 12/07/2022
- Bewertung: 2.41 (68 vote)
- Zusammenfassung: Hallo , ich habe seit gestern folgendes probem: wenn ich den „startknopf“ betätige, leuchtet er nur super kurz und geht gleich wieder aus.
PC startet nicht (richtig): So gehen Sie vor
- Autor: pcwelt.de
- Einreichungsdatum: 10/24/2022
- Bewertung: 2.41 (101 vote)
- Zusammenfassung: Startet der Computer nicht, ist guter Rat teuer. … Nach einem Druck auf den Einschaltknopf sollte der Rechner wieder starten.
PC geht nicht mehr an: Daran könnte es liegen!
- Autor: techwatch.de
- Einreichungsdatum: 02/27/2022
- Bewertung: 2.26 (99 vote)
- Zusammenfassung: Danach kannst du das Netzteil wieder einschalten und versuchen, den PC neu zu starten. Als nächstes überprüfst Du die Stromversorgung. Sind alle Kabel richtig …
- Suchergebnisse: Oftmals kommt es hier zu Kurzschlüssen, etwa durch verbogene Bleche und gelöste Schrauben, die hinter die Hauptplatine gefallen sind. Hier heißt es nun für dich, das System so weit zurück zu bauen, bis es nur noch die notwendigsten Teile auf der …