In diesem kurzen Ratgeber beantworten wir die Frage „ neue matratze zu hart was tun beantworten wir im heutigen Beitrag. Also ohne viel Aufhebens, lassen Sie uns eintauchen und mehr darüber herausfinden.
« Wie lange dauert es, sich an eine Neumatratze zu gewöhnen? »
Entscheiden Sie sich dazu, eine neue Matratze zu kaufen, um besser zu schlafen, erholter aufzuwachen und tagsüber fitter zu sein, sollten Sie mit einer gewissen Eingewöhnungszeit rechnen. Diese fällt individuell unterschiedlich aus. Wie lange es dauern kann, sich an die neue Schlafunterlage zu gewöhnen und was konkret Einfluss darauf nimmt, erfahren Sie hier.
Und plötzlich diese Rückenschmerzen…
Voller Vorfreude blicken Sie der Einweihung Ihrer neuen Matratze entgegen. Absolut zuversichtlich, endlich zu gutem, gesundem, erholsamem Schlaf zu finden, legen Sie sich abends ins Bett. Im Grunde ist alles angerichtet für eine wohltuende Nachtruhe – doch dann das: Die Matratzenoberfläche fühlt sich hart an, irgendwie „falsch“. Und nach den ersten Nächten kommen auch noch unangenehme Nacken- und Rückenschmerzen hinzu. Die Angelegenheit ist eindeutig, denken Sie: Die Neumatratze passt einfach nicht. Doch Halt, nicht so voreilig. Es muss sich nicht um einen Fehlkauf handeln. Ihr Körper muss sich zunächst einmal um- und eingewöhnen. Erst nach dieser Eingewöhnungszeit ist die neue Schlafunterlage tatsächlich einschätzbar.
Der Körper braucht Zeit zur Umgewöhnung
Wer zahlreiche Nächte auf seiner gewohnten – wenn auch schon längst durchgelegenen – Schlafmatratze verbracht hat, der wird sich anfangs in der Regel sehr schwertun, sich mit dem unbekannten Liegegefühl auf der neuen Matratze anzufreunden. Dies ist allerdings vollkommen normal und hat einen logischen Grund: Im Laufe der Zeit stellt sich auf der alten Schlafunterlage eine sogenannte Überkorrektur ein. Diese verliert sich oft erst nach einer Eingewöhnungsphase auf der Neumatratze.

Genauer: Fehlstellungen gleicht der Körper intuitiv aus. Unmerklich gewöhnt man sich an die resultierende Schonhaltung. Legt man sich dann auf die neue Matratze und schläft ein, laufen zu Beginn noch die exakt gleichen Korrekturmuster in der Muskulatur ab, die in den Monaten oder gar Jahren davor notwendig waren. Der Körper stützt weiterhin jene Zonen ab, die er so lange stabilisieren musste. Er versteht nicht auf Anhieb, dass die Schonhaltung auf der neuen Schlafmatratze eigentlich nicht mehr erforderlich ist. In der Folge verhärten sich die Muskeln – und man wacht am Morgen mit steifen Gliedmaßen oder einem blockierten Nacken auf. Natürlich entsteht dann den Eindruck, dass man einen schlechten Kauf getätigt hat. Erst wenn der Körper buchstäblich verinnerlicht hat, dass er sich im Schlaf nun ohne jede Einschränkung entspannen kann, verschwinden auch die „Symptome“.
Wie lange dauert die Eingewöhnungszeit genau?
Wie kurz oder lang sich die Eingewöhnungszeit zieht, hängt von vielen individuellen Faktoren ab, beispielsweise dem jeweiligen Körperbau, dem Gewicht, den Liegegewohnheiten und der Schlafdauer. Gemeinhin benötigen kleinere und leichtere Personen sowie solche, die etwas länger schlafen und/oder sich im Schlaf viel bewegen, weniger Zeit zum Eingewöhnen als Menschen, die groß und schwer sind beziehungsweise kürzer schlafen und dazu neigen, hauptsächlich in einer Position zu liegen.
Die gute Nachricht: Bereits in der ersten Nacht beginnt die Umstellung auf die neue Matratze. Meist ist sie nach zwei bis drei Wochen abgeschlossen. Mitunter dauert es jedoch bis zu sechs Wochen. Umgekehrt gibt es auch Menschen, die gar keine Eingewöhnungszeit brauchen, sondern sich von der ersten Nacht an rundum wohl auf der neuen Unterlage fühlen.
Die neue Matratze schnell lieben lernen
Es gibt verschiedene „Tricks“, um die Zeit der Eingewöhnung möglichst kurz zu halten und negative Erscheinungen wie Rücken- oder Nackenschmerzen auch in der Phase der Umstellung weitestgehend zu verhindern.
Nachts so viel wie möglich bewegen
Um den Körper im Schlaf aktiv dabei zu unterstützen, sich schnell(er) an die neue Matratze zu gewöhnen, sollte man sich intensiv bewegen. Wer grundsätzlich schon die Tendenz hat, seine Liegeposition häufig zu wechseln, ist hier natürlich im Vorteil. Gehören Sie zu den Menschen, die eine Lage bevorzugen, benötigen Sie allerdings auch nur ein wenig Motivation und Bewusstheit, um Ihr Schlafverhalten zumindest vorübergehend etwas zu verändern. Bleiben Sie nicht steif in Rücken-, Seiten- oder Bauchlage, sondern geben Sie Ihrem Körper die Chance, die neue Schlafunterlage umfassend kennenzulernen.

Beim Kauf auf passende Parameter der Matratze achten
Selbstverständlich tut sich Ihr Körper bei einer passenden Schlafunterlage leichter, sich rasch einzugewöhnen. Passend bedeutet, dass die wesentlichen Matratzenparameter wie die konkrete Art (Federkernmatratze, Kaltschaummatratze, Latexmatratze usw.), Härtegrad und Zonen optimal auf Ihre physischen Voraussetzungen und Schlafgewohnheiten abgestimmt sein sollten. Kurzum ist es wichtig, schon, wenn Sie eine Matratze kaufen, aufmerksam zu sein und sich im Zweifel von einem Experten beraten zu lassen, um das ideale neue Modell für den eigenen Bedarf zu finden.
Sonstige Bettelemente überprüfen
Damit Ihr Körper die neue Matratze in der Eingewöhnungszeit schneller akzeptiert, müssen Sie sicherstellen, dass die sonstigen Bettelemente perfekt an die Schlafunterlage angepasst sind. Ist der Lattenrost richtig eingestellt (Zonen, härtere und weichere Abschnitte)? Harmoniert das Kopfkissen mit der neuen Oberflächenspannung?
Apropos Kopfkissen: Dieses Bettzubehör ist ein häufig unterschätztes Problem. Auch wenn es auf der alten Schlafunterlage vielleicht den Eindruck machte, solide zu sein, kann sich das auf der neuen Schlafmatratze ganz anders gestalten. Möglicherweise ist das Kissen dafür zu flach oder zu voluminös, um Ihren Kopf und Nacken ergonomisch korrekt zu stützen. Deshalb sollten Sie auch dieses Detail unbedingt berücksichtigen und sich gegebenenfalls ein neues Schlafkissen zulegen.
Geduld walten lassen
Abgesehen von den Dingen, die Sie aktiv unternehmen können, um die Zeit der Umstellung positiv zu beeinflussen, müssen Sie wohl oder übel geduldig sein – insbesondere, wenn Sie sensibler sind und länger brauchen, um auf der neuen Matratze gut zu schlafen.
Andere Ursachen für Verspannungen und Schmerzen in Erwägung ziehen
Wenn Sie auch nach einer mehrwöchigen Umstellungszeit noch den Eindruck haben, immer noch nicht zurechtzukommen, sollten Sie erst andere Ursachen in Erwägung ziehen, ehe Sie die neue Matratze verteufeln. Vielleicht leiden Sie nicht wegen einer vermeintlich unpassenden Schlafunterlage ständig unter Rücken- und/oder Nackenschmerzen, sondern aufgrund von unzureichender Bewegung im Alltag. Besteht der Verdacht auf physische Beschwerden, sollten Sie gegebenenfalls einen Arzt konsultieren.
Top 22 neue matratze zu hart was tun synthetisiert von Sieu Thi Do Noi That
Matratze zu weich – das kannst Du tun

- Autor: weltbett.de
- Einreichungsdatum: 09/06/2022
- Bewertung: 4.64 (366 vote)
- Zusammenfassung: Von sehr weich bis sehr hart gibt es viele Möglichkeiten, … Wer sich keine neue Matratze anschaffen möchte, kann sich daher eine 19 mm (ab …
- Suchergebnisse: Ein Lattenrost besteht teils aus Latten und teils aus Lücken, was nicht optimal für eine hervorragende Schlafqualität ist. Die Latten biegen sich konvex nach oben, teils mit variabler Festigkeit, was besonders schlimm für den Rücken ist. Auch …
Matratze zu hart ᐅ Was tun? – Snooze Project
- Autor: snoozeproject.de
- Einreichungsdatum: 07/17/2022
- Bewertung: 4.58 (251 vote)
- Zusammenfassung: Kopfschmerzen, Rückenschmerzen, Verspannungen und taube Gliedmaßen beim Aufwachen können Anzeichen für eine zu harte Matratze sein · Ist Deine …
Neue Matratze und Eingewöhnung – BeLaMa
- Autor: belama.de
- Einreichungsdatum: 09/12/2022
- Bewertung: 4.27 (247 vote)
- Zusammenfassung: Matratzenberatung: Neue Matratze und Eingewöhnung. Spätestens nach etwa fünf bis zehn Jahren ist der Kauf einer neuen Matratze notwendig. Das hängt von der …
- Suchergebnisse: Größe, Körpergewicht und Statur sollten beim Kauf auf jeden Fall mitberücksichtigt werden. Mit diesen Angaben lässt sich beispielsweise der Härtegrad bestimmen, der natürlich auch von Ihren persönlichen Vorlieben mitbestimmt wird. Im Idealfall sind …
Matratze zu hart? Symptome: Hüftschmerzen, Schulterschmerzen, Rückenschmerzen & Co

- Autor: matratzenschutz24.net
- Einreichungsdatum: 05/25/2022
- Bewertung: 4.02 (300 vote)
- Zusammenfassung: Machen Sie sich keine Sorgen: Das heißt lediglich, dass noch etwas Eingewöhnungszeit nötig ist, um sich auf Ihre neue Matratze einzustellen.
- Suchergebnisse: Wenn Sie auf Ihrer Matratze wie in einer Hängematte liegen, ist sie eindeutig zu weich. Dies passiert nicht nur bei der Wahl einer zu weichen Matratze, sondern auch durch die zu lange Verwendung einer Matratze. Durch die Ermüdung des Materials im …
Matratze zu hart: 11 Symptome & Was du dagegen tun kannst!
- Autor: feines-schlafi.de
- Einreichungsdatum: 04/22/2022
- Bewertung: 3.96 (401 vote)
- Zusammenfassung: Woran merke ich, dass meine Matratze zu hart ist? – Was sind Anzeichen und Symptome für zu harte Matratzen? – Was kann ich tun, …
Neue Matratze – was ist zu beachten? Die 15 häufigsten Fragen rund um die Matratze!
- Autor: moebel-schaumann.de
- Einreichungsdatum: 03/12/2022
- Bewertung: 3.68 (575 vote)
- Zusammenfassung: 15+ häufige Fragen zu Matratzen ▻jetzt mehr erfahren! … Schimmel im Schlafzimmer – was tun? … Der Härtegrad Deiner Matratze ist zu hart für Dich?
Falsche Matratze? Symptome im Überblick
- Autor: meisel-gerken.de
- Einreichungsdatum: 08/09/2022
- Bewertung: 3.42 (317 vote)
- Zusammenfassung: Der Grund: Ist Ihre Matratze zu hart oder zu weich, … Wichtig: Haben Sie eine neue Matratze gekauft, ist eine gewisse Umgewöhnungszeit …
- Suchergebnisse: Durch eine ungünstige Schlafposition bedingte Durchblutungsstören können ein weiteres Symptom falscher Matratzen verursachen: kalte Füße. Auch hier gilt wieder: Bei chronisch kalten Füßen sollten Sie zunächst eventuelle andere Ursachen ärztlich …
Hilfe: Was tun bei zu harter Matratze?
- Autor: topschaum.de
- Einreichungsdatum: 04/13/2022
- Bewertung: 3.32 (202 vote)
- Zusammenfassung: Dann prüfen Sie mit unseren Tipps, ob Ihre Matratze zu hart ist. … Hilfe: Was tun bei zu harter Matratze? … Tipp 4: Neukaufen!
Ist die Matratze zu hart?

- Autor: matratzenwahl.com
- Einreichungsdatum: 07/06/2022
- Bewertung: 3.02 (268 vote)
- Zusammenfassung: Was tun, wenn die Matratze zu hart ist? Wenn Ihre Matratze zu hart ist, brauchen Sie nicht immer sofort eine neue Matratze kaufen. Mit einigen …
- Suchergebnisse: Wenn Sie sich unsicher sind, können Sie auch auf ein Modell wie den Emma Matratzen Topper setzen, welcher aus einer weicheren und festeren Seite besteht und so mit zwei Härtegraden genutzt werden kann. Dieser Topper ist auch deshalb so beliebt, weil …
Was tun, wenn die Matratze zu hart ist
- Autor: matratzen.org
- Einreichungsdatum: 05/03/2022
- Bewertung: 2.86 (160 vote)
- Zusammenfassung: Hilfe mit einem Topper für Matratzen … Falls Ihre Matratze zu hart ist, Sie schlecht darauf schlafen und auch noch Rückenschmerzen haben, gibt es eine Abhilfe.
Falsche Matratze? Diese 7 Symptome sprechen dafür!

- Autor: voiia.de
- Einreichungsdatum: 12/22/2022
- Bewertung: 2.78 (121 vote)
- Zusammenfassung: Folgender Guide hilft dir zu ermitteln, ob du auf dem richtigen Kissen liegst: Falsches Kopfkissen Symptome – 7 typische Anzeichen. 5. Gliederschmerzen. Du …
- Suchergebnisse: Eigentlich sollen wir Nachts regenerieren und Kraft für den nächsten Tag tanken. Das klappt allerdings nur, wenn du auf der optimalen Matratze liegst! Wachst du morgens hingegen schlapp, niedergeschlagen und kraftlos auf, obwohl du lange genug …
Matratze zu hart – was tun?

- Autor: matratzen.info
- Einreichungsdatum: 06/04/2022
- Bewertung: 2.74 (90 vote)
- Zusammenfassung: Eine zu harte Matratze gibt nicht oder nur sehr wenig nach, sodass sie sich nicht der Wirbelsäule anpasst, sie also nicht ausreichend gestützt wird und im …
- Suchergebnisse: Gel Topper sorgen für eine flexible Druckentlastung, denn sie passen sich dem Körper optimal an, sodass die Knochen, Gelenke und Wirbelsäule gut gestützt werden. Sie kommen zudem schnell wieder in die Ursprungsposition zurück. Eine Muldenbildung …
Eine harte Matratze weicher machen
- Autor: hausjournal.net
- Einreichungsdatum: 04/09/2022
- Bewertung: 2.51 (124 vote)
- Zusammenfassung: Auf zu harten Matratzen schläft es sich schlecht. Welche Möglichkeiten es gibt, eine Matratze weicher zu machen, erfahren Sie hier.
Matratze zu hart oder zu weich? Topper hilft!
- Autor: die-matratzenmanufaktur.de
- Einreichungsdatum: 10/27/2022
- Bewertung: 2.51 (130 vote)
- Zusammenfassung: Wenn die Matratze zu fest oder zu weich ist, dann ist ein Topper … was der neue Topper (der liegt ja später wieder direkt auf den Matratzen, …
Matratze zu hart: So liegen Sie bequemer
- Autor: ratgeber.bunte.de
- Einreichungsdatum: 04/21/2022
- Bewertung: 2.32 (189 vote)
- Zusammenfassung: Matratze zu hart: Das können Sie tun … Auf lange Sicht werden Sie eine neue Matratze benötigen, die Ihren Anforderungen entspricht.
Eine Frage des Schlaftyps: Hart oder weich?
- Autor: soulmat.de
- Einreichungsdatum: 08/25/2022
- Bewertung: 2.24 (118 vote)
- Zusammenfassung: Beim Matratzenkauf stellt sich unweigerlich die Frage: hart oder weich? … Neue Lebensumstände, Erkrankungen und körperliche Gegebenheiten beeinflussen …
Wie lange ist die Eingewöhnungszeit bei einer neuen Matratze?
- Autor: schlaraffia.de
- Einreichungsdatum: 05/19/2022
- Bewertung: 2.17 (182 vote)
- Zusammenfassung: Braucht man für eine neue Matratze Eingewöhnungszeit? Wir erklären, worauf ihr nach dem Kauf eurer neuen Matratze achten solltet!
Was Sie tun können, wenn Ihre Matratze zu hart ist: Unsere Tipps

- Autor: mk-matratzen.com
- Einreichungsdatum: 09/09/2022
- Bewertung: 2.13 (141 vote)
- Zusammenfassung: Wie bekommen Sie Ihre Matratze weicher oder so weich, dass Sie wieder bequem und entspannt schlafen können? Ist die Matratze noch neu und Sie …
- Suchergebnisse: Wie hart Ihre Matratze sein sollte hängt von mehreren individuellen Faktoren ab. Viele Menschen achten bei der Auswahl ihrer Matratze zwar auf die Bewertungen im Internet, den Preis und die Marke, vernachlässigen jedoch den eigenen Körper. Dieser …
Werden Matratzen mit der Zeit weicher?
- Autor: schlafenguru.de
- Einreichungsdatum: 07/03/2022
- Bewertung: 1.96 (109 vote)
- Zusammenfassung: Empfindest Du eine neue Matratze als zu hart, solltest Du Dir und der Matratze Zeit geben. Wie bereits angesprochen ist es durchaus möglich, …
- Suchergebnisse: In den Schlafzimmern wird überwiegend eine Kaltschaummatratze eingesetzt. Diese bietet die Vorteile, dass sie relativ günstig in der Fertigung ist und dennoch einen hohen Schlafkomfort ermöglicht. Doch wie verändert sich ihr Schlafkomfort mit der …
Matratze zu hart? Ein Topper kann helfen
- Autor: nr-kurier.de
- Einreichungsdatum: 06/22/2022
- Bewertung: 1.91 (66 vote)
- Zusammenfassung: Doch nicht jeder will gleich das Geld für eine neue Matratze ausgeben. Gut also, dass es Möglichkeiten gibt, zu harte Matratzen weicher für …
Neue Matratze zu hart? – gesundheitsfrage.net
- Autor: gesundheitsfrage.net
- Einreichungsdatum: 02/20/2023
- Bewertung: 1.78 (82 vote)
- Zusammenfassung: Ich habe heute eine neue Matratze bekommen (Kaltschaum 7-Zonen).Als ich diese getestet habe kam sie mir sehr weich vor(kann ja auch am lattenrost im geschäft …
Harte Matratze weicher machen I gegen Rückenschmerzen I Hohlkreuz I richtige Matratzenhärte

- Autor: procave.de
- Einreichungsdatum: 11/15/2022
- Bewertung: 1.79 (158 vote)
- Zusammenfassung: Magazin › Matratze zu hart – Was tun? … was wir tagsüber erlebt haben, sondern sammeln vor allem wieder neue Energie.
- Suchergebnisse: Gelschaum-Topper:Gelschaum-Topper entlassen den Körper optimal. Der Schaumstoff sieht aus wie zähflüssiges Gel. Auf diese Weise ist eine Anpassung an die Körperform möglich. Außerdem stützen diese Topper den Körper, da sich in ihnen eine …