In diesem kurzen Ratgeber beantworten wir die Frage „ hcg diät was darf ich essen beantworten wir im heutigen Beitrag. Also ohne viel Aufhebens, lassen Sie uns eintauchen und mehr darüber herausfinden.
So funktioniert die Stoffwechselkur
HCG Diät die 3 Phasen Stoffwechselkur
Die HCG Diät ist eine in drei Phasen eingeteilte Stoffwechselkur, die mit einer Hormontherapie kombiniert wird, um das Körperfett auch langfristig zu reduzieren.
Abnehmen kann so einfach sein: Die HCG Diät macht es möglich. Im Gegensatz zu anderen Diäten hat die Stoffwechselkur einen wesentlichen Vorteil: Sie kann die Pfunde wirklich purzeln und den Traum von einem durchtrainierten, schlanken Körper wahr werden lassen. Entwickelt wurde die HCG Diät von dem britischen Arzt Dr. T. W. Simeons, der die Reduktionsdiät mit einer Hormontherapie kombinierte. Diese Kombination soll nicht nur zu einer besseren Gewichtsabnahme, sondern auch zu einem verminderten Hungergefühl während der Stoffwechselkur beitragen.
HCG Diät: Was ist das und welche Vorteile hat die Stoffwechselkur?
Viele Sportler sind skeptisch: Mit der HCG Diät soll das Abnehmen angeblich kinderleicht sein. Doch welche Vorteile hat die HCG Diät gegenüber anderen Diäten?
Im Gegensatz zu anderen Diäten wird bei der HCG Diät eine Hormontherapie mit einer kalorienreduzierten Diät kombiniert, um so die Fettverbrennung zu steigern.
Die Idee entstand in Indien, als der Mediziner Dr. T. W. Simeons beobachten konnte, dass schwangere indische Frauen trotz mangelnder Kalorienzufuhr deutlich mehr Fett abbauten. Das Muskelgewebe blieb davon fast unberührt. Auch konnten die Frauen ihre körperliche Leistungsfähigkeit aufrechterhalten.
Somit kam Simeons zu dem Schluss, dass der Erhalt der Leistungsfähigkeit und die erhöhte Fettverbrennung auf eine erhöhte Konzentration an HCG zurückzuführen war.
HCG – Human Choriongonadotropin – ist ein Schwangerschaftshormon, das vorwiegend in den ersten Schwangerschaftsmonaten gebildet wird. Nicht schwangere Frauen sind zwar ebenfalls in der Lage, HCG zu bilden, jedoch längst nicht in einer solch hohen Konzentration. Sobald eine Eizelle befruchtet wird, steigt auch der HCG Spiegel rasant an.
HCG sorgt in der Schwangerschaft dafür, dass der erhöhte Nährstoffbedarf gedeckt werden kann. Immerhin brauchen Frauen in der Schwangerschaft rund 1.800 kcal, um sowohl sich als auch das ungeborene Baby zu versorgen. Dabei macht der Körper sich auch das vorhandene Fettgewebe zunutze, um mehr Energie gewinnen zu können.
Auf diese Weise soll auch eine Stoffwechselkur mit dem Hormon HCG wirken, welche die Verbrennung von Depotfett, insbesondere an
- den Armen,
- den Beinen,
- der Hüfte,
verbessern soll. Außerdem soll das Hormon HCG zu einem verminderten Hungergefühl während der Stoffwechselkur beitragen und dafür sorgen, dass Du Dich weniger abgeschlagen fühlst, was sich wiederum positiv auf den Diäterfolg auswirken kann.
Im Gegensatz zu früher wird das Hormon HCG nicht mehr ausschließlich per Injektion verabreicht. Es kann auch in Form von Globuli eingenommen werden.
Wie läuft die HCG Diät ab?
Bei einer HCG Diät reicht es nicht aus, sich täglich das HCG Hormon zu injizieren oder es als Globuli einzunehmen. Du musst Deine Kalorienzufuhr drosseln, damit Dein Körper aufgrund des Kaloriendefizits gezwungen ist, die körpereigenen Fettreserven, insbesondere das Depotfett, anzugreifen.
Und zwar auch an den Stellen, deren Fettreserven der Körper sonst nur ungern hergibt. Mithilfe der HCG Diät soll jedoch genau das passieren. Die Stoffwechseldiät soll sich nämlich vor allem auf den Bauch, die Hüfte und Beine positiv auswirken.
Um einen strikten Diätplan kommst Du auch bei einer HCG Diät nicht herum. Dieser soll jedoch – in Kombination mit dem HCG Hormon – hochwirksam sein und Sportlern und figurbewussten Menschen zu einer perfekt durchtrainierten, schlanken Figur verhelfen.
Unterteilt wird die HCG Diät in drei Phasen:
- 1: Ladephase
- 2: Diätphase
- 3: Stabilisierungsphase
Wie die einzelnen Phasen einer HCG Diät im Einzelnen ablaufen, verraten wir Dir jetzt.
Welche Phasen gibt es bei der HCG Diät?
1. Phase der HCG Diät: Ladephase
Jede HCG Diät beginnt mit einer sogenannten Ladephase, die in der Regel zwei Tage andauert. Zurückhaltung ist in der ersten Phase der HCG Diät garantiert fehl am Platz. Denn: Hier sollen die körpereigenen Speicher noch einmal so richtig aufgefüllt werden, um den Stoffwechsel nachher besser ankurbeln zu können.
In der Ladephase der HCG Diät darfst Du grundsätzlich alles essen, was Du magst. Empfohlen werden bis zu 4.000 kcal täglich, um den Einstieg in die HCG Diät zu erleichtern. Stark zunehmen wirst Du in der Ladephase nicht, da die Schlemmerphase gewöhnlich nur bis zu zwei Tage andauert.
Ab dem ersten Tag nimmst Du begleitend das Schwangerschaftshormon HCG ein – entweder als Injektion oder als Globuli. Und was das Essen in der ersten Phase betrifft: Es ist alles erlaubt, was schmeckt. Angefangen bei Fastfood über Pizza, Pasta und Kuchen bis hin zu Süßigkeiten sind in der ersten Phase der HCG Diät keine Grenzen gesetzt.
2. Phase der HCG Diät: Diätphase
Ab dem dritten Tag fängt die eigentliche HCG Diät an. Die sogenannte Diätphase sollte mindestens 21 Tage andauern, um die Fettdepots zu reduzieren. Manche Anwender führen die Diätphase gewöhnlich so lange durch, bis das endgültige Wunschgewicht erreicht ist.
Im Gegensatz zur Ladephase sind in der Diätphase der HCG Diät nur noch 500 kcal täglich erlaubt. Das sind auffallend weniger Kalorien als in der Ladephase. Sobald die Diätphase beginnt, ist das Schlemmen somit endgültig vorbei. Denn ab sofort darfst Du nur noch einige ausgewählte Lebensmittel essen, wobei
- Kohlenhydrate,
- Fett und
- Zucker
tabu sind. Erlaubt sind:
- Tofu
- Mageres Fleisch
- Magerer Fisch
- Fettarme Milchprodukte
- Gemüse (außer Kartoffeln)
- Obst (außer Bananen und Trauben)
Bei der Auswahl der Lebensmittel schränkt die HCG Diät Dich auf den ersten Blick zwar nicht allzu sehr ein, jedoch darfst Du nur 500 kcal täglich zu Dir nehmen, was die Diät deutlich erschwert.
Gelegentlich kann es in dieser Phase zu
- Müdigkeit,
- Abgeschlagenheit,
- Schlafstörungen,
- Konzentrationsschwäche
kommen, was jedoch auf die verminderte Kalorienzufuhr zurückzuführen ist. Supplemente, insbesondere Vitamine und Mineralstoffe, können in dieser Phase eine gute Ergänzung sein, um Mangelerscheinungen vorzubeugen.
3. Phase der HCG Diät: Stabilisierungsphase
Sobald die Diätphase beendet ist und Du Dein Wunschgewicht erreicht hast, beginnt die Stabilisierungsphase. Die Stabilisierungsphase dauert ebenfalls 21 Tage, um den Körper an die bevorstehende Ernährungsumstellung langsam zu gewöhnen.
Zwar wird die Kalorienzufuhr in dieser Phase auf 1.000 bis 1.200 kcal täglich angehoben, jedoch solltest Du auch weiterhin auf Zucker und Kohlenhydrate verzichten, um den Diät-Erfolg nicht zu gefährden. Die Einnahme des HCG Hormons ist in der Stabilisierungsphase der HCG Diät nicht mehr notwendig.
Ziel der Stabilisierungsphase ist, kalorienbewusst zu essen und das Gewicht somit langfristig zu halten und die alten Essgewohnheiten endgültig abzulegen. Nach und nach dürfen wieder die (gesunden) Lebensmittel integriert werden, auf die Du in den letzten Wochen verzichtet hast. Hierzu gehören.
- Bananen und Beeren und anderes Obst
- Kartoffeln
- Nüsse und Samen
- gesunde Öle (Kokosöl, Olivenöl, Hanföl)
Fast Food, Fertigprodukte und ein Übermaß an Pizza und Pasta sollten aber weiterhin tabu sein, weil sie die Einlagerung von Körperfett und einen damit verbundenen Jo-Jo-Effekt begünstigen können.
Gerade für Sportler hat die HCG Diät viele Vorteile. In den unterschiedlichen Phasen lernst Du nicht nur bewusst mit Deinem Körper umzugehen – Du weißt auch, welche Lebensmittel gut für Dich sind und lernst Deine Fitnessküche ganz neu kennen. Die bewusste Auswahl von gesunden und möglichst unbehandelten Lebensmitteln und deren schonende Zubereitung tragen zum langfristigen Erfolg der HCG Diät bei.
In Kombination mit Sport kannst Du Deinen Stoffwechsel und die damit verbundene Verbesserung der Fettverbrennung zusätzlich ankurbeln und Muskeln aufbauen. Das Muskelaufbautraining hilft Dir auch nach dem Training, das erreichte Gewicht zu halten. Denn: Muskeln sind echte Verbrennungsmotoren, die auch in Ruhe Energie verbrauchen. Je ausgeprägter Deine Muskulatur ist, desto besser ist auch Deine Fettverbrennung.
Fazit
Die HCG Diät ist eine Stoffwechselkur, die zu einer Verringerung des Körperfettanteils beitragen kann. Die in drei Phasen ablaufende Diät wird mit der Einnahme des Schwangerschaftshormons HCG kombiniert, um die Fettverbrennung zu verbessern.
Top 22 hcg diät was darf ich essen synthetisiert von Sieu Thi Do Noi That
Was genau darf während der Strengen Phase der hCG Diät gegessen werden?
- Autor: hcg-stoffwechselkur.com
- Einreichungsdatum: 05/27/2022
- Bewertung: 4.84 (769 vote)
- Zusammenfassung: Was genau darf während der Strengen Phase der hCG Diät gegessen werden? · Obst Beerenobst | Erdbeeren, Heidelbeeren, Himbeeren, rote Johannisbeeren
Wie eine Stoffwechselkur die Kilos schmelzen lässt
- Autor: harpersbazaar.de
- Einreichungsdatum: 04/10/2022
- Bewertung: 4.69 (433 vote)
- Zusammenfassung: Erlaubt sind mageres Fleisch, Fisch, Tofu und Eier. Außerdem sind während der Stoffwechseldiät kleine Snacks aus zuckerarmem Obst wie Erdbeeren, …
Stoffwechselkur im Check: Was kann die hCG-Diät?
- Autor: gofeminin.de
- Einreichungsdatum: 04/15/2022
- Bewertung: 4.32 (511 vote)
- Zusammenfassung: Erlaubt sind maximal 500 kcal pro Tag – und die auch nur aus den erlaubten Lebensmitteln. Streng verboten sind Milch, Alkohol, Zucker, Süßstoffe …
- Suchergebnisse: Da 500 kcal echt wenig sind, setzt die hCG-Diät primär auf eiweißreiche Rezepte. Das schützt zum einen vor Muskelabbau, zum anderen sättigt Eiweiß gut. Dazu gibt es viel Gemüse, da das sehr kalorienarm ist. Ihr braucht ein paar Rezept-Ideen? Optimal …
Ernährungsplan für die Stoffwechselkur – Was darfst Du essen?

- Autor: stoffwechselkur-gesund.de
- Einreichungsdatum: 02/24/2022
- Bewertung: 4.07 (400 vote)
- Zusammenfassung: Der Stoffwechselkur Ernährungplan schreibt vor, dass vor allem die kohlenhydratreichen Lebensmittel gemieden und die proteinreichen Lebensmittel gegessen werden …
- Suchergebnisse: Die Stoffwechselkur teilt sich in vier Phasen auf: Ladephase, Diätphase, Stabilisierungphase und Erhaltungsphase. Vor allem in der Diätphase ist es am wichtigsten die Ernährung strikt einzuhalten, um bestmögliche Erfolge zu schaffen und motiviert zu …
21 Tage Stoffwechselkur / hCG Diät – Vriseur
- Autor: vriseur.de
- Einreichungsdatum: 01/08/2023
- Bewertung: 3.92 (582 vote)
- Zusammenfassung: viel essen; mit Einnahme hCG Tropfen und Vitaminpräparat beginnen; wiegen, messen, Foto. Phase 2 – Diätphase (Dauer: 21 Tage).
- Suchergebnisse: Bei der klassischen hCG-Diät sind bei 100 g Proteinen pro Mahlzeit 100 g Fleisch oder Fisch gemeint. Deshalb habe ich in der Tabelle für die vegetarischen & veganen Alternativen Rinderlende als Referenzwert angegeben. In dem Buch „Das hCG Veggie …
Abnehmen mit der Stoffwechseldiät: Geht das wirklich?

- Autor: payback.de
- Einreichungsdatum: 11/29/2022
- Bewertung: 3.63 (559 vote)
- Zusammenfassung: Abnehmen mit der Stoffwechseldiät: Geht das wirklich? Auf der Suche nach der perfekten Diät werden immer neue … Stoffwechseldiät: Was darf ich essen?
- Suchergebnisse: Der Grundgedanke hinter der Stoffwechseldiät ist, durch fast gänzliches Weglassen der Kohlenhydrate den Stoffwechsel anzuregen, sodass zugeführte Energie effektiver verwertet wird. Des Weiteren soll die Stoffwechseldiät bewirken, dass die …
21 Tage Stoffwechselkur: Ablauf und Risiken – PraxisVITA
- Autor: praxisvita.de
- Einreichungsdatum: 03/02/2022
- Bewertung: 3.54 (330 vote)
- Zusammenfassung: 21 Tage Stoffwechselkur und hCG-Diät: Was bedeutet das? … 500 Kilokalorien sind mit „normalen“ Essen schnell erreicht.
Abnehmen mit Hormonen: So sinnvoll ist die hCG-Diät wirklich
- Autor: fitforfun.de
- Einreichungsdatum: 06/16/2022
- Bewertung: 3.3 (454 vote)
- Zusammenfassung: Darf man keimende Kartoffeln essen? Dann löst der vom Hormon wahrgenommene Mangel den Killerbefehl aus: Der Stoffwechsel wird angeregt – daher …
Erlaubte Lebensmittel in der hCG Diät

- Autor: hcg-diaet-buch.de
- Einreichungsdatum: 05/07/2022
- Bewertung: 3.01 (295 vote)
- Zusammenfassung: Erlaubte Lebensmittel in der hCG Diät · Zutatenliste lesen ist Pflicht · Getränke – Wasser, Tee und Kaffee · Geflügel – Von Pute bis Hähnchen …
- Suchergebnisse: Frustriert musste ich feststellen das in nahezu allen Produkten viele einfache Kohlenhydrate drin sind und natürlich jede Menge Fette. Selbst in den allermeisten Meerrettichen ist jede Menge Öl und Zucker drin. Auf der anderen Seite sind wir …
Informationen zur HCG Diät
- Autor: hcgdiaet.ch
- Einreichungsdatum: 10/02/2022
- Bewertung: 2.9 (160 vote)
- Zusammenfassung: Der Stoffwechsel wird so richtig angekurbelt. An diesen zwei Schlemmertagen empfehle ich fettreich zu essen und zwar mit gesunden Lebensmittel und Fetten. Lachs …
- Suchergebnisse: Der Körper soll möglichst viel Energie aufnehmen, damit wird der Stoffwechsel angekurbelt. Diese Kalorien sind sehr wichtig. Allfällige Hungergefühle in der ersten Woche zu reduzieren. Die zugenommenen Kilos in den beiden Tagen, werden Sie innert …
Stoffwechselkur: So lässt die Trend-Diät Kilos schmelzen
- Autor: myself.de
- Einreichungsdatum: 04/25/2022
- Bewertung: 2.73 (86 vote)
- Zusammenfassung: Zum Beispiel diejenigen, die beneidenswerterweise essen können, was sie wollen, ohne ein Gramm zuzunehmen … Stoffwechselkur, Stoffwechseldiät und hCG-Diät.
HCG-Diät: Abnehmen mit der Hormon-Diät – Alle Infos zu Wirksamkeit und Nebenwirkungen
- Autor: rp-online.de
- Einreichungsdatum: 12/24/2022
- Bewertung: 2.74 (122 vote)
- Zusammenfassung: In der strengen Phase der Diät darf nur jeweils eine Sorte Obst oder Gemüse zu einer Mahlzeit gegessen werden. Mit Beginn der Stabilisierungsphase können die …
Stoffwechselkur – Center TRT
- Autor: centertrt.org
- Einreichungsdatum: 09/30/2022
- Bewertung: 2.56 (173 vote)
- Zusammenfassung: Eine HCG-Diät ist ein Plan zur Gewichtsabnahme, bei dem humanes … dass man während einer Abnehm- oder Stoffwechselkur alles essen darf, solange man nur …
- Suchergebnisse: Eine Stoffwechselkur ist eine großartige Möglichkeit, Ihre Fitnessreise zu beginnen. Es gibt jedoch ein paar Dinge, die Sie während der Kur nicht essen sollten. Hier sind die fünf wichtigsten Lebensmittel, die Sie bei einer Stoffwechselkur vermeiden …
Stoffwechselkur: Bis zu zehn Kilo weniger in drei Wochen sollen möglich sein
- Autor: merkur.de
- Einreichungsdatum: 05/13/2022
- Bewertung: 2.57 (190 vote)
- Zusammenfassung: Die bekannteste Version der Stoffwechselkur ist die hCG-Diät, … Während der zweitägigen Ladephase können Sie alles essen, was Sie wollen.
- Suchergebnisse: Um die Hungerkur zu unterstützen und sich dabei nicht schlapp zu fühlen, bedarf es daher der Hilfe von Globuli & Co. Manche Anbieter locken mit Paketen der benötigten Produkte, doch diese kosten schon mal bis zu 400 Euro. Wer diese allerdings …
Wie funktioniert die HCG Diät und Stoffwechselkur? | 21 Tage
- Autor: herbano.com
- Einreichungsdatum: 12/19/2022
- Bewertung: 2.41 (117 vote)
- Zusammenfassung: Die HCG Stoffwechselkur verspricht rasche Erfolge in der Fettverbrennung von … Die Phase ist nicht zeitlich begrenzt, es darf wieder jedes Lebensmittel …
- Suchergebnisse: Um einen JoJo- Effekt zu vermeiden, muss die Ernährung wieder langsam umgestellt und angepasst werden. Täglich kann die Kalorienaufnahme um 150 kcal erhöht werden bis man wieder das normale Niveau von 1800-2500 erreicht hat. Jetzt sind wieder alle …
HCG-Diät: Leckere Rezepte für den Diätplan
- Autor: vitalrin.de
- Einreichungsdatum: 10/07/2022
- Bewertung: 2.19 (68 vote)
- Zusammenfassung: HCG-Diät: Was darf ich essen? Rezeptideen für die HCG-Diät; Wie schnell kann man mit der HCG-Diät abnehmen? Wie lange macht man die HCG-Diät …
HCG Diät: Sinnvoll oder gefährlich?
- Autor: brigitte.de
- Einreichungsdatum: 04/17/2022
- Bewertung: 2.26 (113 vote)
- Zusammenfassung: Bei der HCG-Diät wird das Hormon hCG gespritzt oder anders aufgenommen. … Was darf man bei der HCG-Diät essen?
- Suchergebnisse: Die Diät ist in verschiedene Phasen eingeteilt. Dabei nimmst du nicht die ganze Zeit das Hormon hCG (z.B. als Tropfen) zu dir. Während du zum Start der Diät, in der sogenannten Ladephase, noch Reserven aufbauen und dafür kalorien- und fetthaltiges …
Die HCG-Diät: Abnehmen mit Hormonen
- Autor: eatsmarter.de
- Einreichungsdatum: 02/28/2022
- Bewertung: 1.99 (68 vote)
- Zusammenfassung: HCG-Diät: drastische Kalorienreduktion; HCG-Diät: Ablauf und Speiseplan; Was darf man bei der 21-Tage Stoffwechselkur essen?
Einkaufsliste & geeignete Lebensmittel – 21 Tage Stoffwechselkur
- Autor: 21-tage-stoffwechselkur.de
- Einreichungsdatum: 08/09/2022
- Bewertung: 1.9 (168 vote)
- Zusammenfassung: Das hCG Kochbuch (Anne Hild). Lecker Essen ist immer wichtig. 150 Gerichte für die Diätphase & die anschließende Stabilisierungsphase.
hCG-Diät: Anleitung, Lebensmittel, Jojo-Effekt – Infos und Tipps
- Autor: tonight.de
- Einreichungsdatum: 05/17/2022
- Bewertung: 1.86 (64 vote)
- Zusammenfassung: Während der 21-Tage-Diät sind Milchprodukte, Zucker, Kohlenhydrate, Süßstoffe, Öle und Fette allesamt verboten. Alkohol sowieso. Erlaubt sind …
- Suchergebnisse: Die Ladephase von zwei Tagen ist die einzige, die bei allen, die die hCG-Stoffwechselkur durchführen, gleich ist. Die Diätphase danach dauert mindestens 21 Tage, kann aber je nach Wunsch auch verlängert werden. Sie hält so lange an, bis man sein …
Häufig gestellte Fragen zur hCG-Stoffwechselkur

- Autor: hcg-easy.de
- Einreichungsdatum: 11/11/2022
- Bewertung: 1.73 (148 vote)
- Zusammenfassung: Darf ich Fett und Zucker in der Stabilisierungsphase wieder essen? Gute Öle, wie kaltgepresstes Olivenöl, Leinöl oder andere, kannst Du während der …
- Suchergebnisse: Lasse noch am selben Tag (!) Frühstück und Mittagessen ausfallen. Trinke viel. Essen am Abend ein großes Steak und einen Apfel oder eine rohe Tomate. Nach solch einer Kurz-Kur dürfte das zusätzliche Kilo wieder verschwunden sein und die meisten …
21 Tage Stoffwechselkur: Ernährungsplan und weitere Infos
- Autor: ratgeber.bunte.de
- Einreichungsdatum: 05/09/2022
- Bewertung: 1.65 (143 vote)
- Zusammenfassung: Die Diätphase wird durch die Einnahme von hCG-Globuli unterstützt. … lang nur die Lebensmittel essen, die in der Diätphase erlaubt sind.