Die 20+ forelle grillen gasgrill wie lange

Wir hoffen Euch mit diesem umfassenden Artikel einen guten Einblick in forelle grillen gasgrill wie lange beantworten wir im heutigen Beitrag. Also ohne viel Aufhebens, lassen Sie uns eintauchen und mehr darüber herausfinden.

Video forelle grillen gasgrill wie lange
Titelbild Ratgeber Forelle vom Grill8. Mai 2019 Betty Schneider

Die Forelle vom Grill ist bei Grillabenden immer beliebter. Kein Wunder, stellen sie doch eine willkommene Abwechslung zum Steak dar und punkten mit ihrem relativ festen und fettarmen Fleisch. In diesem Ratgeber zum Forelle-Grillen geben wir Ihnen alles an die Hand, was Sie über das Grillen einer Forelle wissen sollten. Wir zeigen auf, wie man die Forelle grillen kann und mit welchen einfachen Tricks und Tipps die gegrillte Forelle zum geschmacklichen Höhepunkt des Abends wird! Forelle einfachmal auf dem Grill zubereiten

Wie grillt man die Forelle am besten?

Ob Forelle im Ganzen oder als Filet, richtig gegrillt ist das Fleisch der Forelle zart und saftig. Dabei spielt es keine Rolle, welche der folgenden Zubereitungsmethoden man nutzt:

  • Forelle auf dem Gasgrill grillen
  • Forelle mit einem Kugelgrill grillen
  • Forelle über dem offenen Feuer oder mit Holzkohle grillen

Forelle auf dem Gasgrill grillen

Wem es wichtig ist, sein Grillgut immer exakt auf den Punkt zu garen, der wird sich dafür entscheiden die Forelle bei geschlossenem Deckel im Gasgrill oder Kugelgrill zu garen. Die Innenraumtemperatur des Grills sollte hierbei zwischen 150-180 Grad Celsius liegen. Wenn man den Rost vorher einfettet, kann die Forelle auch nicht am Grill kleben bleiben. Für die indirekte Zubereitung der Forelle in einem Gasgrill eignet sich ein Räucherbrett ideal. Die Forelle erhält dann während des Garprozesses ein leichtes Raucharoma, welches beim Grillen von dem Räucherbrett ausgeht.

Räucherbrett für das besondere Aroma finden!

Wer seine Forelle leicht knusprig grillen möchte, der kann seine Forelle im Anschluss noch auf einer Grillplancha oder gusseisernen Platte kräftig anbraten. Die Flamme des Gasgrills unter der Plancha hierfür kurz kräftig aufdrehen und die Forelle kurz braten. Der Bratprozess sollte allerdings nach dem Garen unter der Grillhaube wirklich nur von kurzer Dauer sein, damit die Forelle saftig bleibt und nicht austrocknet.

Forelle mit Holzkohle oder auf offenem Feuer grillen

Bei der Zubereitung der Forelle auf dem offenen Grill, wofür ein Holzkohlegrill ideal ist, eignet sich eine Plancha. Auf einer Plancha lässt sich die Forelle beim Grillen mit einem Wender gut wenden. Die Länge des Garprozesses ist natürlich abhängig von der Größe der Forelle und der Oberflächentemperatur des Grills. Gegrillt wird die Forelle bei mittlerer Hitze für ca. 15-20 Minuten über der Holzkohle. Grillen Sie Fleisch wie Steaks am Besten zuerst und im Nachgang, wenn sich die Oberflächentemperatur des Grills auf mittlere Temperatur abgesenkt hat, können Sie die Forelle grillen. Alternativ können Sie die Holzkohle auch einfach beiseiteschieben und so eine separate Zone mit niedrigerer Temperatur schaffen. So wird auch das gleichzeitige Grillen von Fleisch und Forelle möglich.

Planchas und Grillplatten im Grillgeschirr von ofen.de entdecken!

Die Zubereitung der Forelle auf dem blanken Grillrost gestaltet sich im Vergleich zum Grillen auf der Plancha etwas schwieriger, da der Grillwender gerne mal an den Streben des Rosts hängen bleibt. Versuchen Sie den Wender parallel mit den Streben zu führen, um diese Problematik zu unterbinden. Bild von Forellen im Fischhalter auf dem GrillrostDa die Forelle beim direkten Grillen über der Holzkohle oder dem offenen Feuer mehrmals gewendet werden sollte, empfiehlt sich ein Fischhalter. Die Forelle wird einfach darin eingeklemmt und dann nach Belieben mit einem Schwung gewendet.

Die größten Schwierigkeiten beim Grillen von Fisch sind trockenes Fleisch und ein Festkleben am Rost. Deswegen nicht zu lange bei hoher Temperatur grillen und die Forelle vorher beispielsweise mit einem Mariniermop oder einem Marinierpinsel mit Öl einpinseln. Die Forelle kann man auch in Alufolie auf dem Grill zubereiten. Wenn die Forelle in Alufolie eingewickelt ist, wird das Austrocknen über dem offenen Feuer beim direkten Grillen verhindert. Das silberne Päckchen erweist sich allerdings als besonders praktisch, wenn Sie die Forelle mit vielen Kräutern zubereiten möchten. Nehmen Sie dazu ein großes Stück Alufolie und legen Sie die gewaschene und gesalzene Forelle in die Folie. Nun können Sie die Forelle für den Grill nach Lust und Laune würzen.

Das genannte Grillzubehör gibt es bei ofen.de!

Woran man erkennt, dass die Forelle gar und fertig ist

Die Forelle ist gar, wenn sie eine Kerntemperatur von 65 Grad Celsius erreicht hat. Die Kerntemperatur der Forelle lässt sich am besten mit einem kabellosen Fleischthermometer prüfen. Modernste Varianten wie der Mastard Meat it! geben sogar ein Signal, wenn die Forelle die gewünschte Kerntemperatur erreicht ist.

Mit dem Grillthermometer Mastard Meat-it lässt sich die Kerntemperatur der Forelle überwachen

Ein geübter Blick kann aber auch schon viel erkennen: Wenn die Forelle fertig ist, sollte das Fleisch des Forellen-Filets nicht mehr durchscheinend sein. Wenn einmal kein Grillthermometer zur Hand ist, um die Temperatur des Forellenfleisches zu prüfen, können Sie sich auch eines Not-Tests bedienen: Wenn sich die Flosse der gegrillten Forelle problemlos herausziehen lässt, ist die Forelle gar und kann serviert werden!

Modernste Grillthermometer entdecken!

Forelle würzen und marinieren: Seien Sie kreativ!

Eine Forelle muss natürlich vor dem Grillen gut gewürzt werden, damit Sie auch richtig schmeckt. Beim Würzen haben Sie verschiedene Möglichkeiten: Wer es gerne klassisch mag, der würzt den Fisch von innen und außen mit Salz und Pfeffer. Nach dem Grillen können Sie die Forelle auch noch mit Zitronensaft beträufeln. Forelle hat als Fisch einen feinen Eigengeschmack, der durch Salz und Pfeffer betont wird.

Immer beliebter wird beim Grillen einer Forelle übrigens die Benutzung einer Salzplanke, die eine Alternative zum gewöhnlichen Salzen darstellt. Auf einer Salzplanke zubereitet erhält die Forelle einen gleichmäßig leichten Salzgeschmack. Eine Gefahr des Übersalzens gibt es hierbei nicht. Der bei uns im Onlineshop erhältliche Salzstein mit Gemüsekorb von Napoleon kann getrost mehrmals, auch für andere Grillgüter genutzt werden. Das Salzstein-Grillen ist auf alle Fälle ein Trend, den man zur Abwechslung ruhig mal ausprobieren kann. gegrillte Forelle auf Plancha oder Grillplanke

Mal so nebenbei am Rande, weil wir gerade die Salzplanke erwähnten: Wussten Sie eigentlich, dass sich das sogenannte Plank Grilling, also das Grillen auf der Räucherplanke auch bei der Zubereitung von Fisch wie Forellen immer größerer Beliebtheit erfreut? Wir haben das Plank Grilling einmal für Sie getestet und stellen Ihnen die Ergebnisse unten bei den Beitragsempfehlungen vor!

Was muss man bei der Vorbereitung von Forellen beachten?

Wenn Sie die Forelle frisch vom Fischhändler kaufen, haben Sie frischen Fisch und noch einige Arbeitsschritte vor sich: Den Fisch ausnehmen und schuppen. Kaufen Sie deswegen am besten eine Forelle, die bereits ausgenommen und geschuppt wurde! Bei Fischhändlern sind diese frisch und in guter Qualität zu haben. Die ausgeweidete Forelle muss in jedem Fall gründlich abgewaschen werden. Achten Sie darauf, nicht nur von außen zu waschen, sondern den Fisch auch von innen gründlich zu reinigen. Denken Sie daran, den Fisch nach dem Waschen trocken zu tupfen. Das gelingt am besten mit Küchenrolle oder Zeitungspapier.

Marinierte Forelle vom Grill mit Salat und Brot – So geht’s!

Ein besonders leckeres Rezept ist marinierte Forelle mit Salat und Brot. Eine Forelle ist nämlich auch mit Marinade sehr lecker. Sie benötigen dafür Forellenfilet, dem sie mit der Marinade das gewisse Extra verleihen. Für die Marinade brauchen Sie Dill, Senfkörner, Wacholderbeeren, ganze Zitronen, Zucker und Zitronensaft. Schneiden Sie den Dill klein und füllen Sie ihn in eine Schüssel. Anschließend vermengen Sie den Dill mit den Senfkörnern. Dann die Wacholderbeeren zerstoßen und in die Schüssel füllen. Die Schale einer Zitrone abraspeln. Alles mit Zitronensaft verrühren. Bestreichen Sie die Forellenfilets mit der fertigen Marinade und stellen Sie den Fisch anschließend für einige Stunden in den Kühlschrank. Das Forellenfilet dann zum gewünschten Zeitpunkt auf dem Gasgrill oder über dem Feuer zubereiten. Das fertige Filet mit Salat und Brot servieren – Guten Appetit!

Zutaten für marinierte Forelle

  • Dill
  • Senfkörner
  • Wacholderberren
  • Zucker
  • Zitronenschale einer Zitrone
  • Zitronensaft einer Zitrone

Ofen.de-Grillmeister verrät Geheimtipp für die Forelle vom Grill

Unser Grillmeister der ofen.de Grillschule hat noch eine besonders einfache Zubereitungsmethode parat. Die Forelle kann nämlich auch stehend ganz einfach ohne aufwendiges Wenden auf dem geschlossenen Kugelgrill oder dem Gasgrill zubereitet werden. Hierzu wird eine Kartoffel entsprechend der Größe des Fisches im unteren Drittel flach abgeschnitten und die Forelle hinüber gestülpt. Wichtig hierbei ist, dass der Bauch der Forelle den Rost nicht berührt. Die Forelle wird auf diese Art und Weise ganz sanft links- und rechtsseitig indirekt gegrillt. Auch hier gilt: wenn Sie die Rückenflosse herausziehen können, ist die Forelle gar.

Top 23 forelle grillen gasgrill wie lange synthetisiert von Sieu Thi Do Noi That

Forelle vom Grill Rezept – Tegut

  • Autor: tegut.com
  • Einreichungsdatum: 10/22/2022
  • Bewertung: 4.92 (772 vote)
  • Zusammenfassung: Zubereitungszeit ca. 10 Min. Durchziehzeit über Nacht Grillzeit 16–20 Min. Auf den Einkaufszettel · Rezept drucken. Zubereitung …

Forelle grillen | BURNHARD

  • Autor: burnhard.de
  • Einreichungsdatum: 12/17/2022
  • Bewertung: 4.64 (526 vote)
  • Zusammenfassung: Gasgrill auf 150 °C direkte und indirekte Hitze vorbereiten. Grillpfanne auf dem Seitenkochfeld bei hoher Hitze 4 Minuten vorheizen. 6. Restliches Öl, die …

Gegrillte Regenbogenforelle – McBrikett

  • Autor: mcbrikett.de
  • Einreichungsdatum: 01/21/2023
  • Bewertung: 4.51 (553 vote)
  • Zusammenfassung: Für Abwechslung auf dem Grill: Forelle mit zartem, saftigen Fleisch & leckeren Röstaromen Probiere die Alternative zu Steaks aus.

ZWEITBESTE LACHSFORELLE DES ALLGÄUS – FÜLL – GRILL-FORELLE

  • Autor: kochbar.de
  • Einreichungsdatum: 02/16/2023
  • Bewertung: 4.25 (378 vote)
  • Zusammenfassung: Den Kugelgasgrill heize ich schon mal auf 360 Grad vor. 3.Den Fisch schrubbe ich unter kaltem Wasser ab. Ich salze und pfeffere ihn außen und innen. Dann …

Ganze Forellen mit Rosmarin-Zitronen-Butter – Springlane

  • Autor: springlane.de
  • Einreichungsdatum: 12/26/2022
  • Bewertung: 3.83 (467 vote)
  • Zusammenfassung: Den Grillrost mit der Bürste säubern. Die Forellen bei geschlossenem Deckel über direkter mittlerer Hitze 8-12 Min. grillen, bis sie kräftig gebräunt sind, …

Fisch grillen – so gelingt jede Sorte | grill-wissen.de

  • Autor: grill-wissen.de
  • Einreichungsdatum: 12/30/2022
  • Bewertung: 3.73 (212 vote)
  • Zusammenfassung: Muscheln (Austern, Jakobs-, Venus- oder Miesmuscheln); Krabben. Zu den fettreichen Fischsorten mit festerem Fleisch gehören: Thunfisch; Lachs; Forelle; Dorade …

Wie Sie eine Forelle grillen

  • Autor: garten-und-freizeit.de
  • Einreichungsdatum: 06/08/2022
  • Bewertung: 3.46 (286 vote)
  • Zusammenfassung: Die Forelle ist eine der beliebtesten Speisefische der Deutschen. Wie vielfältig diese auf dem Grill zubereitet werden kann, erfahren Sie …

Forelle grillen – SELBST.de

  • Autor: selbst.de
  • Einreichungsdatum: 01/24/2023
  • Bewertung: 3.35 (557 vote)
  • Zusammenfassung: Aber bei welcher Temperatur wird die Forelle gegrillt? Die Temperatur ist besonders bei einem Gasgrill entscheidend. Dafür heizen Sie diesen auf …
  • Suchergebnisse: Es muss nicht immer nur Fleisch auf den Grill kommen. Auch Grillgemüse oder Fisch ist ein wahrer Gaumenschmaus. Wer jetzt nur an gegrillten Lachs denkt, sollte zur Abwechslung Forelle grillen. Mit einem leckeren Rezept und der richtigen Zubereitung …

Forelle grillen – Klarstein Magazin

  • Autor: magazin.klarstein.de
  • Einreichungsdatum: 01/19/2023
  • Bewertung: 3.13 (294 vote)
  • Zusammenfassung: Dabei kannst du deine Forelle auf einem Gasgrill zubereiten, aber auch auf dem Kohle- oder Elektrogrill wird der zarte Fisch richtig lecker.

Forelle gegrillt von D07121979d – Chefkoch

  • Autor: chefkoch.de
  • Einreichungsdatum: 01/08/2023
  • Bewertung: 2.98 (51 vote)
  • Zusammenfassung: Forelle gegrillt ; 1 Bund, Petersilie, glatte, gehackt, großer Bund ; etwas, Butter, in Flöckchen geschnitten ; Zubereitung. Arbeitszeit ca. 15 Minuten …

Forelle aromatisch Grillen und Räuchern 

  • Autor: aufgetischt.net
  • Einreichungsdatum: 12/05/2022
  • Bewertung: 2.79 (113 vote)
  • Zusammenfassung: Sie erreichen teilweise enorme Maße: 1 Meter lang und 25 kg schwer! Dies entspricht aber nicht der „üblichen“ Größe von Forellen. So generell …
  • Suchergebnisse: Das Zerfallen von Fisch auf dem Grillrost geschieht besonders häufig, wenn sich der Fisch am Grillrost festgebrannt hat. Er lässt sich zwar wieder lösen, aber gerade Süßwasserfisch mit seinem zarten Fleisch zerfällt dann gerne. Durch den Wendekorb …

Ganze Forelle vom Grill – derhobbykoch.de

  • Autor: derhobbykoch.de
  • Einreichungsdatum: 11/21/2022
  • Bewertung: 2.6 (111 vote)
  • Zusammenfassung: Im Ganzen auf den Grillrost legen. Am Besten nicht direkt über die Glut, sondern indirekt und mit Deckel grillen (Temperatur im Grill ca. 150-180 Grad Celsius).

Forelle grillen: DAS sind die besten Tipps für Kohle- und Gasgrill

  • Autor: maennersache.de
  • Einreichungsdatum: 07/25/2022
  • Bewertung: 2.65 (123 vote)
  • Zusammenfassung: Wenn du die Forelle mit einer Fisch-Grillzange grillen möchtest, bietet es sich an, den Fisch von außen mit Öl zu bestreichen. Dananch kannst du …

Gegrillte Forelle mit Knoblauch und Kräutern

  • Autor: lowcarbrezepte.org
  • Einreichungsdatum: 05/26/2022
  • Bewertung: 2.59 (130 vote)
  • Zusammenfassung: Fische in die Grillzangen geben, auf den Grill legen und für 15 – 20 Minuten unter wenden grillen. Wir wünschen einen guten Appetit! *alle Nährwertangaben sind …

Gegrillte Forelle Rezept | Grillrezept – MEIN GENUSS

  • Autor: meingenuss.de
  • Einreichungsdatum: 09/05/2022
  • Bewertung: 2.42 (98 vote)
  • Zusammenfassung: Den Grill vorheizen sowie die Fischzange und den Bratrost großzügig einölen. Anschließend die Forellen mit den Zitronenscheiben sowie der …

Forelle grillen – so gelingt Ihnen ein zarter Fisch vom Grill

Forelle grillen - so gelingt Ihnen ein zarter Fisch vom Grill
  • Autor: cooknsoul.de
  • Einreichungsdatum: 07/09/2022
  • Bewertung: 2.35 (128 vote)
  • Zusammenfassung: 5. Fisch Grillzange an den Rand des gut durchgeglühten Grills legen und die Forelle dort bei wenig Hitze ca. 8-10 Minuten von jeder Seite grillen. Dabei …
  • Suchergebnisse: 2. In der Zwischenzeit Forelle von innen und außen gründlich mit kaltem Wasser abspülen und trocken tupfen. Knoblauch und Schalotte schälen und in grobe Stücke schneiden. Kräuter waschen und abtropfen lassen. Zitrone mit heißem Wasser waschen, von …

Gegrillte Forelle | Weber Grill Original

  • Autor: weber.com
  • Einreichungsdatum: 12/25/2022
  • Bewertung: 2.23 (86 vote)
  • Zusammenfassung: Am Grill: Den Grill auf ca. 220°C bei direkter Hitze vorheizen. Für einen Holzkohlegrill benötigen Sie ungefähr einen halben Anzündkamin mit angezündeten …

Forelle grillen: Die besten Zubereitungstipps und Rezepte für saftige Fischgerichte vom Grill!

  • Autor: deavita.com
  • Einreichungsdatum: 03/29/2022
  • Bewertung: 2.18 (124 vote)
  • Zusammenfassung: Den Gasgrill auf 220 Grad bei direkter Hitze vorheizen. · Forellen waschen und trocken tupfen. · Den Fisch mit Olivenöl bestreichen und mit Salz …
  • Suchergebnisse: Innen saftig und außen schön knusprig – so muss gegrillte Forelle schmecken. Doch wer keine Erfahrungen damit hat, hat meistens Bedenken bei der Zubereitung. Wie lange braucht eine Forelle auf dem Grill? Auf diese Frage gibt es leider keine …

Forellenpäckchen Rezept – [ESSEN UND TRINKEN]

  • Autor: essen-und-trinken.de
  • Einreichungsdatum: 02/12/2023
  • Bewertung: 1.94 (84 vote)
  • Zusammenfassung: Forellen kalt abspülen und Flossen bis auf die Schwanzflosse abschneiden. · Zitrone in Scheiben schneiden. · 2 große Stücke Alufolie mit etwas Öl fetten. · Butter, …

Gegrillte Forelle: So wird sie würzig und saftig

  • Autor: fuersie.de
  • Einreichungsdatum: 08/01/2022
  • Bewertung: 1.96 (198 vote)
  • Zusammenfassung: Bei mittlerer Hitze müssen die Forellen nun etwa 15 bis 20 Minuten lang gegrillt werden. Die gegrillten Forellen sofort servieren. Tipps für die …

Aromatische Forelle in Alufolie grillen

  • Autor: eat.de
  • Einreichungsdatum: 02/05/2023
  • Bewertung: 1.75 (74 vote)
  • Zusammenfassung: Alufolie mit Butter einreiben und Fisch hineinlegen. Forelle innen und außen salzen und pfeffern und mit Limette, Knoblauch und Kräutern füllen. Dann Alufolie …

Gefüllte Forelle vom Grill | Rezept – Betty Bossi

  • Autor: m.bettybossi.ch
  • Einreichungsdatum: 03/05/2022
  • Bewertung: 1.71 (112 vote)
  • Zusammenfassung: Ein Muss für Fischliebhaber: Ganzer Fisch mit rassiger Füllung mit Meerrettich, Frischkäse, Kapern und Schnittlauch vom Grill.

Außen kross und innen zart: Forelle vom Grill – Dreiländerschmeck

  • Autor: dreilaenderschmeck.de
  • Einreichungsdatum: 06/06/2022
  • Bewertung: 1.56 (71 vote)
  • Zusammenfassung: Eine Marinade aus Olivenöl, Salz, Pfeffer und Rosmarin anrühren und die Forelle einen halben Tag lang gekühlt darin einlegen. 2. Fertig. Den …