Unsere Top 20+ fluffiges rührei wie im hotel

In dieser Kurzanleitung beantworten wir die Frage fluffiges rührei wie im hotel beantworten wir im heutigen Beitrag. Also ohne viel Aufhebens, lassen Sie uns eintauchen und mehr darüber herausfinden.

Video fluffiges rührei wie im hotel

Weich gekocht, pochiert, oder als fluffiges Rührei – Frühstückseier sind der beste Weg in den Tag zu starten. So bereitest Du die fünf beliebtesten Frühstückseier zu.

Sonntagmorgen, zurück von der langen Hunderunde steht bei uns der schönste Brunch der Woche auf dem Programm.

Die richtigen Eier machen den Unterschied

Wo es sonst maximal Granola mit Joghurt gibt, darf es sonntags auch gerne ein bisschen mehr sein. Ein Avocadotoast mit pochiertem Ei vielleicht. Oder doch lieber Spiegeleier? Und Rührei auf gebutterten Toastbrot hatten wir auch schon lange nicht mehr.

Gemeinsam haben alle diese Sonntagsfrühstücksvorschläge, dass sie sich um Eier drehen. Denn zum Frühstück gibt es nichts Genialeres als Eier und leckeres Brot.

Dabei ist für den Geschmack die Qualität der Eier absolut entscheidend. Bio-Eier aus der Region schmecken hervorragend, haben einen verhältnismäßig kleine ökologischen Fußabdruck und sind deshalb immer eine gute Wahl.

Übrigens sind Eier für mich ein absolutes Wunderwerk der Natur. Und sie sind die zugänglichste und günstigste tierische Proteinquelle mit unendlich viel Potenzial.

Die fünf beliebtesten Zubereitungsweisen für Frühstückseier habe ich deshalb hier zusammengetragen. Im Video zeige ich Dir, meine Tipps und Tricks, wie Du die leckersten Frühstückseier zubereitet.

1. Weich gekochte Frühstückseier

Starten wir mit dem Klassiker schlechthin: weich gekochten Eiern. Sie sind so lecker wie simpel. Bei der Zubereitung kann allerdings einiges schiefgehen.

Das hängt mitunter natürlich damit zusammen, dass Du bedingt durch die intakte Eierschale nicht siehst, was sich im Inneren des Eis abspielt und wie weit der Kochprozess tatsächlich schon fortgeschritten ist.

Wenn Du perfekte Frühstückseier kochen möchtest, sind also ein paar Tipps und Tricks vonnöten um jedes Mal ein verlässliches Ergebnis zu erzielen.

Möglichkeiten, Eier weich zu kochen gibt es dabei unendlich viele. Meine Eltern schwören zum Beispiel auf ihren Eierkocher. Ich besitze auch einen, koche meine Eier aber trotzdem lieber im Topf.

Es gibt Apps zum richtigen Eier kochen und natürlich verschiedene Methoden wie zum Beispiel, die Eier bereits ins kalte Wasser zu legen und so weiter.

Über die Jahre habe ich viele dieser Methoden getestet und so meine liebste Variante ermittelt. Mit dieser Kochmethode für Frühstückseier erziele ich zu 99 % verlässliche Ergebnisse und perfekte Frühstückseier.

1 % muss ich abziehen, wenn während des Eierkochens das Telefon klingelt und es deshalb dann doch hartgekochte Eier gibt 😉

Ich koche das Wasser gerne auf, bevor ich die Eier hineingebe. Außerdem müssen die Eier direkt aus dem Kühlschrank kommen. So haben sie konsistent dieselbe Temperatur. Das ist eigentlich auch schon das größte Geheimnis dabei, wie die Eier jedes Mal zuverlässig gelingen.

Sobald das Wasser kocht, läuft der Timer. Denn die Kochzeit hängt von der Größe der Eier ab.

Das sind die richtige Garzeiten für weich gekochte Frühstückseier:

Gehen wir von Kühlschrank kalten Eiern auch (ca. 8 °C) sehen die Kochzeiten wie folgt aus:

Eier Größe L

  • Weich: 6 Minuten
  • Wachsweich: 8 Minuten
  • Hartgekocht: 13 Minuten

Eier Größe M

  • Weich: 5 Minuten
  • Wachsweich: 7 Minuten
  • Hartgekocht: 12 Minuten

Eier Größe S

  • Weich: 4 Minuten
  • Wachsweich: 6 Minuten
  • Hartgekocht: 11 Minuten

Ich persönlich mag meine Frühstückseier am liebsten Wachsweich. Wobei der Dotter hier noch flüssig ist, das Eiweiß aber bereits fast komplett gestockt.

Tipp: Damit die Eierschale beim Kochen nicht springt, solltest Du die Frühstückseier während der Kochzeit stetig mit einem Löffel im Wasser in Bewegung halten.

Nach Ende der Kochzeit müssen die Eier direkt raus aus dem Wasser und unter kaltem Wasser abgeschreckt werden. So beendest Du den Kochprozess und stellst Sicher, dass der Garpunkt perfekt ist.

Lauwarm serviert mit etwas Brot und Salz ist der Genuss perfekt.

2. Rührei

Rühreier sind die zweite, sehr beliebte Variante um Frühstückseier zuzubereiten.

Was die konkrete Zubereitungsweise betrifft, gibt es international verschiedenste Herangehensweisen. Die Franzosen garen ihr Rührei zum Beispiel gerne auf dem Wasserbad.

Ich habe mich für die bekannteste Variante in der Pfanne entschieden. Ein bisschen Öl und eine Flocke Butter sind die perfekte Kombination für leckeres Rührei.

Pro Portion benötigst Du etwa 2-3 Eier. Das hängt vom Hunger und der Größe der Eier ab. Die Eier werden zunächst in einer Schüssel mit einer Gabel oder einem Schneebesen fluffig aufgeschlagen. Dann geht es direkt ab in die Pfanne damit.

Dort wird das Rührei dann auch mit Salz und Pfeffer gewürzt. Um luftig lockeres Rührei zu bekommen ist es außerdem wichtig, nicht zu stark in der Pfanne zu rühren. Ich schiebe die Eier für das perfekte Frühstücksei lediglich ein bisschen durch die Pfanne.

Nach etwa 2-3 Minuten ist das perfekte Rührei auch schon fertig. Es ist perfekt, wenn nur noch ein paar glänzende Stellen auf dem Rührei zu erkennen sind, der Großteil aber durchgegart ist.

Serviert auf einer Scheibe Buttertoast könnte der Genuss nicht größer sein.

3. Omelette

Gewissermaßen artverwandt mit dem Rührei ist das Omelette. Wie auch beim Rührei startet alles damit, Öl und Butter in einer Pfanne zu erwärmen und 2-3 Eier pro Portion in einer Schüssel aufzuschlagen.

Die Eier kommen in die Pfanne und werden hier, ähnlich wie Du es auch mit Pfannkuchenteig tun würdest, gleichmäßig verteilt. Nun wird das Omelette mit Salz und Pfeffer gewürzt.

Solltest Du das Omelette füllen wollen, ist der perfekte Zeitpunkt dafür gekommen, wenn die Ränder des Omelettes bereits gegart sind, sich auf der Oberseite aber noch etwas flüssiges Ei befindet.

Leckere Füllungen für Dein Omelette wären:

  • würziger Bergkäse
  • Schinken-Käse
  • Räucherlachs
  • Spinat
  • Grillgemüse
  • gebratene Pilze
  • u. v. m..

Omelette, wenn nur noch wenig flüssiges Ei auf der Oberseite zu erkennen ist, falten. Mit Füllung empfiehlt es sich, das Omelette lediglich in der Mitte umzuschlagen. Ohne Füllung kann das Omelette auch gerne aufgerollt werden.

4. Spiegelei

Natürlich darf auch das Spiegelei im Reigen der Frühstückseier nicht fehlen! Die Zubereitung ist dabei denkbar einfach.

Das Ei wird einfach in eine Pfanne mit etwas Öl und Butter gegeben und dort gegart.

Der schwierigste Part beim Braten von Spiegeleiern ist, den Dotter beim Aufschlagen des Eies nicht zu verletzen. Dafür empfehle ich, das Ei auf der Tischplatte oder der Arbeitsfläche aufzuschlagen und nicht am Rand der Pfanne.

So vermeidest Du, dass sich beim Zerbrechen der Schale an einer Kante, Eierschaltenstücke in das Ei bohren und dort den Dotter verletzen können.

Wenn Du auf Nummer Sicher gehen möchtest, empfehle ich, das Ei zunächst in eine Tasse zu geben und von dort aus in die Pfanne zu geben. So stellst Du sicher, dass der Dotter nicht verletzt ist und Du ein perfektes Spiegelei braten kannst.

5. Pochierte Eier

Das letzte Frühstücksei in der Runde bildet das pochierte Ei. Ein pochiertes Ei wirkt immer irgendwie luxuriös und glamourös. Die Zubereitung schreckt viele Menschen ab, dabei ist es mit ein paar Tipps und Tricks ganz einfach.

Tipp Nummer eins ist, dass das Wasser nicht kochen, sondern nur sieden darf. Kocht das Wasser zu sehr, zerfällt das Ei durch die extreme Bewegung im Wasser.

Tipp Nummer zwei ist, das Ei zunächst in eine Tasse aufzuschlagen. So kannst Du es leichter ins Wasser geben und verletzte das Eigelb nicht.

Tipp Nummer drei ist, einen leichten Strudel im Wasser zu erzeugen. Das Ei gibst Du dann vorsichtig aus der Tasse in die Mitte dieses Strudels. Das Eiweiß schließt sich um das Eigelb und das perfekte pochierte Ei entsteht. Nach drei bis vier Minuten ist das Ei perfekt gegart.

Mit Hilfe eines großen Löffels lässt sich das pochierte Ei ganz einfach aus dem Wasser heben.

Ich verzichte übrigens auf Essig im Wasser und gebe lediglich ein bisschen Salz dazu. Der Essig soll dabei helfen, das Eiweiß besser stocken zu lassen.

Ich mag allerdings den Essigsauren Geschmack an den pochierten Eiern nicht und es funktioniert auch ohne den Essig hervorragend.

Auf das richtige Timing kommt es bei den Frühstückseiern an

Frühstückseier kannst Du nicht vorbereiten. Nicht wirklich wenigstens. Das weichgekochte Ei lässt sich gegebenenfalls noch vorkochen, aber selbst dann wäre es zum Servieren kalt.

Wenn Du Freunde oder Familie zum Brunch eingeladen hast, dann bereitest Du die Eier am besten direkt frisch zu.

So schmecken sie mit Abstand am besten. Wenn Du nur eine Zubereitungsvariante anbietest, ist es auch nicht viel Arbeit für Dich.

Mehr Lieblings Frühstücksrezepte

Wenn du das Frühstückseier Rezept magst, probiere als nächstes eines dieser leckeren Frühstücksrezepte:

  • Shakshuka Rezept mit Eiern
  • Pochiertes Ei, Avocado & Räucherlachs Toast
  • Salad Bowl mit Avocado & Ei
  • 5 gesunden Smoothie Bowls aus 10 Zutaten
  • Die 5 besten Frühstücksideen aus 10 Zutaten
  • Oder eine der 5 beliebtesten Frühstückseier Rezepte!

Top 20 fluffiges rührei wie im hotel synthetisiert von Sieu Thi Do Noi That

Saftiges Butter-Rührei (4/5) – HeimGourmet

  • Autor: heimgourmet.com
  • Einreichungsdatum: 07/02/2022
  • Bewertung: 4.91 (892 vote)
  • Zusammenfassung: Schritt 1. Eier in eine Schüssel geben, dazu eine Prise Salz und Schnittlauch, sowie gemahlenen schwarzen Pfeffer. Parallel dazu die Butter in einer Schale …

Locker-fluffiges Rührei mit Mineralwasser – Fit for Fun

  • Autor: fitforfun.de
  • Einreichungsdatum: 08/23/2022
  • Bewertung: 4.62 (466 vote)
  • Zusammenfassung: Das Rezept für Locker-fluffiges Rührei mit Mineralwasser mit allen nötigen Zutaten und der einfachsten Zubereitung – gesund kochen mit FIT FOR FUN.

Rührei braten: Viele machen diese Sache falsch – Sie auch?

  • Autor: merkur.de
  • Einreichungsdatum: 01/05/2023
  • Bewertung: 4.48 (486 vote)
  • Zusammenfassung: Machen Sie es besser so: Stellen Sie die Pfanne auf den Herd und geben Sie etwas Butter hinein. Wenn die Butter gerade anfängt zu schmelzen, …

Das perfekte Omelett – schnell und einfach

  • Autor: koch-mit.de
  • Einreichungsdatum: 02/11/2023
  • Bewertung: 4.36 (314 vote)
  • Zusammenfassung: … in wenigen Minuten ein wunderbar fluffiges Omelett zubereitet. … Als Spiegelei, gekochte Eier, hart und wachsweich oder als Rührei.

Rührei: Die perfekten Rezepte – klassisch, fettarm oder mit Speck?

  • Autor: t-online.de
  • Einreichungsdatum: 11/01/2022
  • Bewertung: 4.09 (269 vote)
  • Zusammenfassung: Das Schieben sorgt für ein luftiges Rührei. Kräftiges Rühren hingegen führt zu kleinen, kompakten und festen Stückchen. Das Rührei ist fertig, …

Rührei zubereiten in 4 schnellen Schritten | Olavson

  • Autor: myolavson.com
  • Einreichungsdatum: 12/23/2022
  • Bewertung: 3.89 (479 vote)
  • Zusammenfassung: gegartes, aber noch fluffiges Rührei, 1-2 Minuten auf mittlerer Hitze … es: am besten schmeckt das Rührei immer beim Frühstück im Hotel.

Ernährung: So machst du das beste Rührei aller Zeiten

  • Autor: instyle.de
  • Einreichungsdatum: 11/12/2022
  • Bewertung: 3.77 (394 vote)
  • Zusammenfassung: Rührei kommt bei so gut wie jeder Diät vor und ist Teil einer gesunden Ernährung. Mit diesen drei Schritten wird es so lecker wie im Hotel.

Rührei – Rezept – GuteKueche.at

  • Autor: gutekueche.at
  • Einreichungsdatum: 06/25/2022
  • Bewertung: 3.5 (222 vote)
  • Zusammenfassung: Zuerst Eier aufschlagen und mit Milch verquirlen. Mit Salz würzen. Dann die Margarine in einer Pfanne schmelzen. Danach die Eiermischung auf einmal in die …

Kochtipps: Diesen Rührei-Fehler machen fast alle

  • Autor: gala.de
  • Einreichungsdatum: 03/17/2022
  • Bewertung: 3.21 (216 vote)
  • Zusammenfassung: Oft rühren. Wie es der Name des Gerichts schon verrät, ist häufiges Rühren der Schlüssel für ein fluffiges und zugleich kerniges Rührei. Ob …

Das perfekte Rührei, Schritt für Schritt erklärt, mit allen Tipps und Tricks

Das perfekte Rührei, Schritt für Schritt erklärt, mit allen Tipps und Tricks
  • Autor: cooknsoul.de
  • Einreichungsdatum: 01/22/2023
  • Bewertung: 2.88 (181 vote)
  • Zusammenfassung: Was ist der Unterschied zwischen Rührei und Omelette? Zutaten für ein perfekte Rührei; So wird das perfekte Rührei zubereitet; Was für Eier nimmt man? Rezepte …
  • Suchergebnisse: In vielen Rezepten wird der Eiermasse etwas Sahne oder Sprudelwasser untergemengt. Beides macht das Ei cremiger. Die Sahne sorgt für einen höheren Fettgehalt, das Sprudelwasser lockert das Rührei durch seine Kohlensäure auf. Je mehr Sahne im Rührei …

Das beste Rührei – Rezept

  • Autor: princess.ch
  • Einreichungsdatum: 04/06/2022
  • Bewertung: 2.78 (108 vote)
  • Zusammenfassung: Ein guter EL Butter dazu und nun auf kleiner Stufe (ca. 5-6) unter regelmässigem rühren mit dem Schwingbesen garen. · Wenn das Ei fest wird, die Pfanne von der …

Rührei aus dem Ofen Rezept

  • Autor: essen-und-trinken.de
  • Einreichungsdatum: 04/25/2022
  • Bewertung: 2.73 (91 vote)
  • Zusammenfassung: Backofen auf 200 Grad vorheizen (Umluft nicht empfehlenswert). Eier, Sahne und etwas Salz verquirlen. Eine Auflaufform mit 1 El Öl auspinseln.

Delta Hotels by Marriott Frankfurt Offenbach

  • Autor: holidaycheck.de
  • Einreichungsdatum: 10/19/2022
  • Bewertung: 2.69 (181 vote)
  • Zusammenfassung: Das Rührei war die ganze Woche über eine Ansammlung fester Klumpen. Hier sollte der Koch auf Youtube schauen wie ein weiches und fluffiges Rührei geht und …

Das perfekte Rührei – Schnell und einfach

Das perfekte Rührei - Schnell und einfach
  • Autor: instakoch.de
  • Einreichungsdatum: 08/25/2022
  • Bewertung: 2.45 (145 vote)
  • Zusammenfassung: Rührei geht immer und ist gesund und total köstlich! Kaum ein anderes Gericht ist so schnell und einfach frisch zubereitet, wie ein cremiges und fluffiges …

Rührei – Thermomix Rezeptwelt

  • Autor: rezeptwelt.de
  • Einreichungsdatum: 06/29/2022
  • Bewertung: 2.39 (139 vote)
  • Zusammenfassung: Rührei, ein Rezept der Kategorie Grundrezepte. … Rührei Rezept nicht getestet … Noch nicht ganz wie im Hotel aber nah dran Big Smile

Die besten Rührei Rezepte – perfekt fluffig! | Knorr

  • Autor: knorr.com
  • Einreichungsdatum: 04/01/2022
  • Bewertung: 2.35 (170 vote)
  • Zusammenfassung: Rührei Rezepte ✓ lecker, einfach & fluffig ✓ schnell; mit Speck, Tomaten & Milch oder vegan. … Ergebnis: ebenfalls fluffiges Rührei wie im Hotel.

Das perfekt saftige Rührei – das sind seine Geheimnisse

  • Autor: schlaraffenwelt.de
  • Einreichungsdatum: 01/03/2023
  • Bewertung: 2.24 (65 vote)
  • Zusammenfassung: Die Eier und die zwei Eigelb mit einem Schneebesen eine Minute aufschlagen. Das Salz dazu geben und 15 Minuten stehe lassen. · Das Ei beginnt …

Online Kochkurs Folge 32: fluffiges Rührei

  • Autor: weinbs.de
  • Einreichungsdatum: 07/16/2022
  • Bewertung: 2.14 (124 vote)
  • Zusammenfassung: Ein saftiges fluffiges Rührei ist doch was schönes. Mit ein paar Tricks und Geduld, gelingt es auch ganz einfach. Zutaten: 2 Eier.

Fluffige Rühreier | Frag Mutti

  • Autor: frag-mutti.de
  • Einreichungsdatum: 09/16/2022
  • Bewertung: 2.06 (134 vote)
  • Zusammenfassung: Eigentlich ist es ganz einfach fluffige Rühreier zuzubereiten, … Hotels mit Eierstich-Rührei benutzen sicherlich Flüssigei, …

Breakfast Quesadillas mit Rührei, Champignons, Tomaten und

  • Autor: tastymatter.com
  • Einreichungsdatum: 05/03/2022
  • Bewertung: 1.8 (174 vote)
  • Zusammenfassung: Die Eier zugeben und zu einem fluffigen Rührei zaubern. Das Rührei auf die Hälfte des Wraps geben. Den Wrap zurück in die Pfanne geben und das …